ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
War zu erwarten.
960*540*30 = 15552000.
1920*1080*60=124416000

15552000/ 124416000 = 0,125 = 12,5%. Allein von der Pixelanzahl muss Switch also nur 12,5% von dem Liefern, was die PS4 liefert. Dazu kommt noch die hart reduziete Beleuchtung, mit der massiv Rechenzeit eingespart wird.

Muss sagen chapeau an denjenigen, der hier mal behauptet haben soll, die Switch hätte nru 11% der PS4-GPU Leistung, über den man sich hier vor kurzem noch lustig gemacht habe :D

Auf dem Papier und im Handheldmode stimmt das ja auch, bin auf den docked Mode gespannt. Ich habe übrigens seit sehr langer Zeit davon gesprochen, dass man AAA Titel eventuell in 480p -540p darstellen könnte. Man muss dazu aber sagen, dass die Auflösung hier ja scheinbar variabel ist und die 540p das Minimum (wenn es stimmt was hier berichtet wird, habe die "News" nicht selbst gelesen) und der Titel im ersten Jahr der Switch erscheint, mit ein wenig mehr Zeit und Optimierung ginge sicher noch ein wenig mehr ;) So ganz geht deine Rechnung also scheinbar nur in bestimmten Situationen auf.

Hart reduzierte Beleuchtung. Sicher wird man ein wenig was runtergeschraubt haben, aber von komprimierten Streams auf "hart" zu schließen ist ein wenig verfrüht.


Edit: Digital Foundry scheint beeindruckt:

All of his impressions are based on playing in UNDOCKED mode

Most ambitious cross platform Switch port yet
"Utterly insane, how did they do that?"
Post process pipeline mostly intact
30fps cap was "inevitable"
Depth of field reduced but not removed
Resolution is lower on Switch, dynamic, unsure of exact count
Reduced textures
"It's a good port!"

He's really looking forward to testing the final Switch version because he believes it will demolish a PC with equivalent specs

Final word:

"Bottom line, I've played a respectable looking version of DOOM on what is effectively a tablet. And that is seriously impressive."



Dass die PS4-Version auch auf eine dynamische Auflösun[/URL]g setzt, scheinst du auch nicht zu wissen. Du vergleichst also worst case mit best case.

Interessant, scheint also noch weniger aufzugehen als ich dachte :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Das sind mir zu viele Zahlen. :v:

das gilt mittlerweile für viele ecken in berlin

und es wird immer schlimmer

Ich hatte letztens ein Treffen mit einer guten Freundin am Alex (Dunkin' Donuts), und sie so: "Ich habe letztens gelesen das die Kriminalität am Alexanderplatz extrem gestiegen sein soll". Wir beide sahen dann raus, alles friedlich, Touristen, Sonnenschein... und dann mussten wir lachen. Ich fühle mich derzeit nicht unwohl in Berlin, und dass abwohl ich viel durch die Gegend gurke.
 
540?

nuja

nintendo kommt langsam in der ps360 gen an

:tinglew::tinglew::tinglew:


aber aber aber so much mobile power:tingle:

Lustig ist hier ja wieder, dass sich bei der Doom-Ankündigung die altbekannten Nasen lustig über jene gemacht haben, welche die Situation bezüglich Ports von PS4One-Spiele auf Switch schon immer kritisch betrachtet haben und dies rationell begründeten. Da hat die kleine Bande hier wieder abgefeiert. Man hat zwar wieder nur die Hälfte verstanden, aber das hält nicht ab, man glaubt halt das Zepter in der Hand zu haben.
Nun beweist sich, wie hart schon allein Doom nach unten geschraubt werden muss, bei diesen Titel aber der Umstand relevant ist, dass er mit 60fps auf PS4One lief. Damit hat der Dev schon einmal den Puffer 50% Pixel einzusparen, indem er einfach nur die fps halbiert. Eine Möglichkeit, die man nicht bei vielen Spielen hat.

Lustigerweise werden hier gar Dev kritisiert, die die 60fps halten wollen. Zu sehen an Fifa vs. NBA 2k.
 
Ja, jetzt sind die N-Fans wieder die pösen. Schon lustig wie sich manche hier ihre Welt zurechtbiegen. Noch lustiger ist wie einfach plötzlich Ports, die vorher noch als unmöglich galten, jetzt doch zu bewerkstelligen sind. xD xD xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es GotY würde, wäre es besser als Zelda, welches als bestes Spiel aller Zeiten gefeiert wurde. In Zukunft also etwas mehr kombinatorisches Denken, bitte! :sorry:

Etwas mehr kombinatorisches Denken von dir bitte!
1. Verwirrte Individuen kritisieren Zelda dafür, dass die Welt angeblich leer sei.
2. Zelda ist das beste Videospiel aller Zeiten.
3. Verwirrte Individuen kritisieren Mario dafür, dass die Welt angeblich leer sei.
4. Fazit?
 
Ja, jetzt sind die N-Fans wieder die pösen. Schon lustig wie sich manche hier ihre Welt zurechtbiegen. Noch lustiger ist wie einfach plötzlich Ports, die vorher noch als unmöglich erschienen, jetzt doch möglich zu sein scheinen. xD xD xD

Ein unmöglicher Port für die Switch wäre mMn Witcher 3.
 
Lustig ist hier ja wieder, dass sich bei der Doom-Ankündigung die altbekannten Nasen lustig über jene gemacht haben, welche die Situation bezüglich Ports von PS4One-Spiele auf Switch schon immer kritisch betrachtet haben und dies rationell begründeten. Da hat die kleine Bande hier wieder abgefeiert. Man hat zwar wieder nur die Hälfte verstanden, aber das hält nicht ab, man glaubt halt das Zepter in der Hand zu haben.
Nun beweist sich, wie hart schon allein Doom nach unten geschraubt werden muss, bei diesen Titel aber der Umstand relevant ist, dass er mit 60fps auf PS4One lief. Damit hat der Dev schon einmal den Puffer 50% Pixel einzusparen, indem er einfach nur die fps halbiert. Eine Möglichkeit, die man nicht bei vielen Spielen hat.

Lustigerweise werden hier gar Dev kritisiert, die die 60fps halten wollen. Zu sehen an Fifa vs. NBA 2k.

Lies lieber die Posts über dir.

Und dass ein 1:1 Port einer PS4 Version von NBA inkl. Openworldmode, identischem Inhalt und vergleichsweise sehr guter Grafik als aufwändiger gehandelt wird ist imo verständlich. Und nein, ich habe den Dev nicht kritisiert, eher den Publisher und ich habe Fifa nichtmal schlechtgeredet. Aber was schreibe ich mir die Finger wund wenn eh nur das gelesen wird was man lesen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig ist hier ja wieder, dass sich bei der Doom-Ankündigung die altbekannten Nasen lustig über jene gemacht haben, welche die Situation bezüglich Ports von PS4One-Spiele auf Switch schon immer kritisch betrachtet haben und dies rationell begründeten. Da hat die kleine Bande hier wieder abgefeiert. Man hat zwar wieder nur die Hälfte verstanden, aber das hält nicht ab, man glaubt halt das Zepter in der Hand zu haben.
Nun beweist sich, wie hart schon allein Doom nach unten geschraubt werden muss, bei diesen Titel aber der Umstand relevant ist, dass er mit 60fps auf PS4One lief. Damit hat der Dev schon einmal den Puffer 50% Pixel einzusparen, indem er einfach nur die fps halbiert. Eine Möglichkeit, die man nicht bei vielen Spielen hat.

Lustigerweise werden hier gar Dev kritisiert, die die 60fps halten wollen. Zu sehen an Fifa vs. NBA 2k.

1. Weder PS4, noch die XBox One haben eine konstante Auflösung.
2. Wir sprechen hier vom undocked Modus der Switch. Wie hoch die Auflösung docked ist wissen wir nicht.
 
Dass die PS4-Version auch auf eine dynamische Auflösung setzt, scheinst du auch nicht zu wissen. Du vergleichst also worst case mit best case.

Das ganze Bild findet sich hier:


http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1436088

Wir kriegen hier ein vollwertiges DOOM auf einem Tablet präsentiert. Kann man sich drüber lustig machen. Sollte man aber nicht.
Du scheinst nicht zu wissen, dass die PS4 im Gamplay die 1080p hält. Einfach das aktuelle Video dazu schauen.

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-doom-face-off
(2:22)

Übrigens, das nächste mal, wenn du schon versuchst ganz korrekt zu sein, dann liefere auch genaue Angaben. Das heißt eine Angabe der Auflösung der PS4 Version und die Zeiten, in denen die beiden Versionen droppen. Ansonsten arbeite ich mit dem, was zur Verfügung steht, da es keine genauere Angabe gibt.

Auf dem Papier und im Handheldmode stimmt das ja auch, bin auf den docked Mode gespannt. Ich habe übrigens seit sehr langer Zeit davon gesprochen, dass man AAA Titel eventuell in 480p -540p darstellen könnte. Man muss dazu aber sagen, dass die Auflösung hier ja scheinbar variabel ist und die 540p das Minimum (wenn es stimmt was hier berichtet wird, habe die "News" nicht selbst gelesen) und der Titel im ersten Jahr der Switch erscheint, mit ein wenig mehr Zeit und Optimierung ginge sicher noch ein wenig mehr ;) So ganz geht deine Rechnung also scheinbar nur in bestimmten Situationen auf.

Hart reduzierte Beleuchtung. Sicher wird man ein wenig was runtergeschraubt haben, aber von komprimierten Streams auf "hart" zu schließen ist ein wenig verfrüht.


Edit: Digital Foundry scheint beeindruckt:


Interessant, scheint also noch weniger aufzugehen als ich dachte :)

Dass die Beleuchtung stark runtergeschraubt wurde, sieht man auch in den schlechten YT-Videos. Dazu haben ich andere Punkte nicht einmal genannt. Da kommt bezüglich Shadows, Details, AA und allgemein Effekte (Reflektionen, PBS etc) noch einiges hinzu, wenn die richtige Analyse kommt.

Lies lieber die Posts über dir.

Und dass ein 1:1 Port einer PS4 Version von NBA inkl. Openworldmode, identischem Inhalt und vergleichsweise sehr guter Grafik als aufwändiger gehandelt wird ist imo verständlich.

Sehe ich nicht so.
 
Du scheinst nicht zu wissen, dass die PS4 im Gamplay die 1080p hält. Einfach das aktuelle Video dazu schauen.

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-doom-face-off
(2:22)

Übrigens, das nächste mal, wenn du schon versuchst ganz korrekt zu sein, dann liefere auch genaue Angaben. Das heißt eine Angabe der Auflösung der PS4 Version und die Zeiten, in denen die beiden Versionen droppen. Ansonsten arbeite ich mit dem, was zur Verfügung steht, da es keine genauere Angabe gibt.

Achso, bei der PS4 muss man mit genauen Angaben arbeiten? Bei der Switch spielt es aber keine Rolle, ob man die undocked Version (die natürlich schlechter läuft, da es eine 100% Handheld Version ist) oder die docked Version betrachtet?

Nein. Meine Argumentation ist völlig konsistent :-)

Deine Argumentation basiert auf der Prämisse, dass Zelda das beste Spiel aller Zeiten ist. Denn wenn das so nicht stimmt, hat nie jemand behauptet, dass Mario das beste Spiel aller Zeiten werde.
 
Du scheinst nicht zu wissen, dass die PS4 im Gamplay die 1080p hält. Einfach das aktuelle Video dazu schauen.

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-doom-face-off
(2:22)

Übrigens, das nächste mal, wenn du schon versuchst ganz korrekt zu sein, dann liefere auch genaue Angaben. Das heißt eine Angabe der Auflösung der PS4 Version und die Zeiten, in denen die beiden Versionen droppen. Ansonsten arbeite ich mit dem, was zur Verfügung steht, da es keine genauere Angabe gibt.
Mal abgesehen davon, dass auch in diesem Artikel davon die Rede ist, dass die Auflösung auf der PS4 hin und wieder runtergeschraubt wird, hast du doch - so wie wir alle - keine Angaben zur Switch. Hantierst aber trotzdem mit Zahlen und tust du so als würde die Switch die ganze Zeit in 540p laufen. Wie man es dreht und wendet: Du vergleichst sehr fragwürdig um was auch immer zu beweisen. Ändert alles eh nichts daran, dass die Switch ein vollwertiges DOOM bekommt, was bis vor kurzem noch als unmöglich galt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens...meine durch den Lüfter angetriebende PS4 ist an Köln vorbei und ist in Frankreich gelandet. Ich weiß nicht was sie vorhat aber Terrorwarnungen sollten ausgesprochen werden.

ps4france.jpg
 
Deine Argumentation basiert auf der Prämisse, dass Zelda das beste Spiel aller Zeiten ist. Denn wenn das so nicht stimmt, hat nie jemand behauptet, dass Mario das beste Spiel aller Zeiten werde.
Nein, meine Argumentation basiert nicht auf der Prämisse, dass Zelda das beste Spiel aller Zeiten ist, sondern nur darauf dass dies behauptet wurde. Wenn diejenigen die dies behauptet haben nun sagen, dass Mario besser werde als Zelda, dann behaupten sie damit automatisch, dass Mario das beste Spiel aller Zeiten werde. Das ust doch vollkommen logisch :sorry:
 
Mal abgesehen davon, dass auch in diesem Artikel davon die Rede ist, dass die Auflösung auf der PS4 hin und wieder runtergeschraubt wird, hast du doch - so wie wir alle - keine Angaben zur Switch. Hantierst aber trotzdem mit Zahlen und tust du so als würde die Switch die ganze Zeit in 540p laufen. Wie man es dreht und wendet: Du vergleichst sehr fragwürdig um was auch immer zu beweisen. Ändert alles eh nichts daran, dass die Switch ein vollwertiges DOOM bekommt, was bis vor kurzem noch als unmöglich galt.

In dem Video sagt DF, dass sie keine Stelle ausmachen konnten, bei dem die PS4 Version die Auflösung reduziert hat. Bei Switch haben sie das ja anscheinend gleich feststellen können. An meinen Vergleich ist also nichts auszusetzen, an deinen ewigen Aufgehänge, weil ein User Doom bei einer Aufzählung genannt hat, schon. Weil an der Grundaussage des Users hat sich wenig geändert, nur das Beispiel war nicht gut gewählt.
Oder wie stellt man es sich bei 30 fps Titeln vor, die Pixelanzahl/s um 87,5 % zu reduzieren?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom