ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ich vermute mal dass Sheldon eine PS4 als Signalquelle für seinen akustischen Todesstrahl verwendet.

Und ein Bild der bunten Switch als optischen :goodwork:



Hat einer überhaupt eine Ahnung was 39 db sind? Ich hatte eine leise PS4 und habe eine leise Pro. Wenn ich sie nicht ersticke ist sie normal nicht lauter.
Ich weiß aber auch was das Teil für Geräusche von sich geben kann. Das sind keine 39 db mehr :v:
 
Verstehe auch nicht, wie man da auch auf gleiche Werte kommen kann.
Die PS4 Pro wird in seltenen Fällen so extrem laut, das war die Switch noch nie unter Volllast.

Habe das Gefühl, bei der Switch wurden Extremwerte gemessen und bei der PS4 Pro Normalewerte.

Nie im Leben sind beide gleich. Das höre ich ja.

Aber sorry, das zählt ja nicht.
 
Und ein Bild der bunten Switch als optischen :goodwork:



Hat einer überhaupt eine Ahnung was 39 db sind? Ich hatte eine leise PS4 und habe eine leise Pro. Wenn ich sie nicht ersticke ist sie normal nicht lauter.
Ich weiß aber auch was das Teil für Geräusche von sich geben kann. Das sind keine 39 db mehr :v:

Bitte:

Im Nachfolgenden sind einige Beispiele von Geräuschen und ihren Schallpegeln aufgeführt. Eine Zunahme um zehn Dezibel entspricht einer Verdopplung der Lautstärke.

10 Dezibel : Atmen, raschelndes Blatt

20 Dezibel : Ticken einer Armbanduhr

30 Dezibel : Flüstern

40 Dezibel : leise Musik

Anzeige

45 Dezibel : übliche Geräusche in der Wohnung

50 Dezibel : Regen, Kühlschrankgeräusche

55 Dezibel : normales Gespräch

60 Dezibel : Nähmaschine, Gruppengespräch

65 Dezibel : Kantinenlärm

70 Dezibel : Fernseher, Schreien, Rasenmäher

75 Dezibel : Verkehrslärm

80 Dezibel: Telefonläuten, Presslufthammer

90 Dezibel : Lastwagen

100 Dezibel : Ghettoblaster

110 Dezibel : Diskomusik, Symphoniekonzert, Motorsäge, Autohupe

120 Dezibel : Kettensäge, Presslufthammer, Gewitterdonner

130 Dezibel : Autorennen, Düsenjäger

Switch und PS4 Pro bewegen sich also zwischen Flüstern und leiser Musik. ^^
Wobei leise Musik schon doppelt so laut wie Flüstern ist.
 
Du scheinst Verständnisprobleme zu haben. Die Messwerte widerlegen euch nicht, weil Wahrnehmungen generell nicht widerlegbar sind, was Wahrnehmungen in diesem Kontext vollkommen irrelevant macht. Ich empfehle als Lektüre die Wissenschaftstheorien von Karl Popper. Ganz ohne Albernheit.
Das Problem ist, dass du mit Hilfe dieser Messergebnisse versucht hast zu belegen, dass die Switch eigentlich lauter ist als die PS4 Pro. Als dir nach und nach immer mehr Switch-Besitzer erklärt haben, dass dies in ihrer Wahrnehmung nicht der Fall ist, hast du dies einfach abgetan und weiter auf deiner Interpretation beharrt. Sorry, wenn ich mich nicht auf technische Diskussionen einlassen von denen ich keinen blassen Schimmer habe. Aber meine Wahrnehmung scheint ja nun doch von den Messwerten gedeckt zu werden. Solltest du dir einfach für die Zukunft merken, dass ich offensichtlich doch nicht unter einer merkwürdigen Hörstörung leide.
 
Ehrlich gesagt ging es mir nur darum, dass die Fakten auch richtig ankommen. Was "Empfinden vs Messwerte" angeht gebe ich Pongler & Co. schon Recht: mein Rav 4 fährt auch keine 300 km/h, egal wie schnell es mir auf freier Autobahn (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung :v:) vorkommt.

Über subjektive Empfindungen lässt sich sicher herrlich streiten aber einen Konsens wird man nie erreichen. Freuen wir uns doch lieber alle, dass unsere Ohren wohl in Ordnung sind und uns die Switch nicht nur subjektiv leiser vorkommt. Wenn wir hier über subjektive Wahrnehmung streiten wollen, dann doch lieber darüber wie wir SONY's TGS PK fanden. Da lassen sich vielleicht noch ein Paar wertvolle Erkenntnisse über unbekannte Spielereihen (schlagt mich nicht, aber was zu Geier ist dieses Idol Master Spiel gewesen?) oder eigene Präferenzen gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe beide Konsolen da, sind direkt nebeneinander. Was soll noch besser sein als dieser Vergleich? Absolut keiner.
 
Das Problem ist, dass du mit Hilfe dieser Messergebnisse versucht hast zu belegen, dass die Switch eigentlich lauter ist als die PS4 Pro. Als dir nach und nach immer mehr Switch-Besitzer erklärt haben, dass dies in ihrer Wahrnehmung nicht der Fall ist, hast du dies einfach abgetan und weiter auf deiner Interpretation beharrt. Sorry, wenn ich mich nicht auf technische Diskussionen einlassen von denen ich keinen blassen Schimmer habe. Aber meine Wahrnehmung scheint ja nun doch von den Messwerten gedeckt zu werden. Solltest du dir einfach für die Zukunft merken, dass ich offensichtlich doch nicht unter einer merkwürdigen Hörstörung leide.

Lies dir einfach den Quote von gamernexus noch mal durch, dann weißt du, was alles unter deiner Wahrnehmung leidet ;). Aber gut das du merkst, dass du über Dinge diskutierst, von denen du keinen Schimmer hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bitte. Du suchst wahrscheinlich auch das H in der Buchstabensuppe...

Auf die Wertungen gibt es eine ganz simple Antwort: Alle gekauft.
Irgendwie musste sich Nintendo ja schließlich Gehör verschaffen, wenn die Switch schon auf leisen Sohlen angeschlichen kommt.

Natürlich suche ich in jeder Buchstabensuppe den Buchstaben H, enthällt mein weltlicher Name doch auch Selbigen ;-)
 
Ehrlich gesagt ging es mir nur darum, dass die Fakten auch richtig ankommen. Was "Empfinden vs Messwerte" angeht gebe ich Pongler & Co. schon Recht: mein Rav 4 fährt auch nicht auch keine 300 km/h, egal wie schnell es mir auf freier Autobahn (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung :v:) vorkommt.

Über subjektive Empfindungen lässt sich sicher herrlich streiten aber einen Konsens wird man nie erreichen. Freuen wir uns doch lieber alle, dass unsere Ohren wohl in Ordnung sind und uns die Switch nicht nur subjektiv leiser vorkommt.
Ist doch Unsinn. Jeder, der hier eine Vergleichsmöglichkeit hat, kommt zum selben sehr eindeutigen Ergebnis. Da hätte man sich gleich fragen können, ob die Interpretation der Messwerte tatsächlich richtig ist, anstatt hier jedem vorzuwerfen, sie würden unter Realtitätsverzerrung aufgrund seiner Konsolenpräferenz leiden.

Lies dir einfach den Quote von gamernexus noch mal durch, dann weißt du, was alles unter deiner Wahrnehmung leidet ;). Aber gut das du merkst, dass du über Dinge diskutierst, von denen du keinen Schimmer hast.
Vielleicht hättest du das besser mal getan. Dann hätten wir uns die ganze Diskussion hier sparen können. Ich erwarte nur noch von dir, dass du zugibst, dass unsere Wahrnehmung schlicht der Realität entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte:



Switch und PS4 Pro bewegen sich also zwischen Flüstern und leiser Musik. ^^
Wobei leise Musik schon doppelt so laut wie Flüstern ist.
Generell ist die db(A) Skala sowieso schwierig zu interpretieren weil sie nicht linear ist. Ein Anstieg von 20 auf 30 db(A) ist also effektiv weniger stark als von 30 auf 40. Auch deshalb dachte ich ich lese nicht richtig als ich die Aufrundung von PCGH auf 40 db(A) gesehen habe. 35 db(A) auf 40 db(A) macht bei der linearen Sone Skala bei gleicher Frequenz einen Anstieg von 0.5 auf 1 aus, wir reden hier also von einer Verdoppelung. Und gerade PCGH mit ihren ganzen Lüfter- und Grafikkartentests müsste es eigentlich besser wissen. Wie gesagt: schlampiger Artikel.
 
Naja, gut. Laut der Auflistung ist ja zwischen 35db und 40db schon ein größerer Unterschied. Das würde eventuell dann passen. Im Undocked-Modus hört man die Switch oft gar nicht mehr, da der Lüfter aus ist.

Gerade auch getestet: In Mario + Rabbids läuft der Lüfter in den ersten 5 Minuten zumindest nicht. Wie soll es da Lautstärke geben?
 
Natürlich suche ich in jeder Buchstabensuppe den Buchstaben H, enthällt mein weltlicher Name doch auch Selbigen ;-)

Ok, hast gewonnen. Klingt sinnvoller als die Laut-Leise-Wahrnehmungsdiskussion.

Auch wenn ich mich gerade frage, ob Schnappatmung aufgrund negativer Worte über Nintendo, ebenfalls zu 10 dB zählen oder nicht gar lauter als die knapp 40 dB der Switch, sind.

Ich halte mal meinen Kopf unter Wasser. Vielleicht hab ich dann eine Antwort.
 
Bitte:



Switch und PS4 Pro bewegen sich also zwischen Flüstern und leiser Musik. ^^
Wobei leise Musik schon doppelt so laut wie Flüstern ist.

Offensichtlich kannst du glück oder Pech mit deiner Pro haben. Das war bei der PS4 glaube ich auch nicht anders. Von daher kann es schon sein das nicht nur der Eindruck unterschiedlich ist, sondern es auch an der Konsole liegt.

Ich gehe mal davon aus das die Leute die „pech“ mit ihrer Pro hatten, durchgehend die Geräuschkulisse haben wie ich bei dem Horizon Karten Bug. Und dann sind das bestimmt an 50 - 60 db die das Teil von sich gibt. Kann schon verstehen das das nervt.
 
Naja, gut. Laut der Auflistung ist ja zwischen 35db und 40db schon ein größerer Unterschied. Das würde eventuell dann passen. Im Undocked-Modus hört man die Switch oft gar nicht mehr, da der Lüfter aus ist.

Kann dir genug Videos liefern, in dem undocked der Lüfter läuft.
Laut der Quelle, ist das Geräusch im undocked ja (wiederum) subjektiv nur noch nerviger, weil es
einem ins Gesicht pfeift. Das greift interessanterweise meine Grundaussage wieder auf. ^^
Hier gibt es sogar eine Hörprobe:

[video=youtube;RAEgP7qsfvc]http://www.youtube.com/watch?v=RAEgP7qsfvc[/video]


Offensichtlich kannst du glück oder Pech mit deiner Pro haben. Das war bei der PS4 glaube ich auch nicht anders. Von daher kann es schon sein das nicht nur der Eindruck unterschiedlich ist, sondern es auch an der Konsole liegt.

Ich gehe mal davon aus das die Leute die „pech“ mit ihrer Pro hatten, durchgehend die Geräuschkulisse haben wie ich bei dem Horizon Karten Bug. Und dann sind das bestimmt an 50 - 60 db die das Teil von sich gibt. Kann schon verstehen das das nervt.

Absolut. Aber man kann auch mit seiner Switch Pech haben. :)
 
Ok, hast gewonnen. Klingt sinnvoller als die Laut-Leise-Wahrnehmungsdiskussion.

Auch wenn ich mich gerade frage, ob Schnappatmung aufgrund negativer Worte über Nintendo, ebenfalls zu 10 dB zählen oder nicht gar lauter als die knapp 40 dB der Switch, sind.

Ich halte mal meinen Kopf unter Wasser. Vielleicht hab ich dann eine Antwort.

:D (10 krks)
 
Kann dir genug Videos liefern, in dem undocked der Lüfter läuft.
Laut der Quelle, ist das Geräusch im undocked ja (wiederum) subjektiv nur noch nerviger, weil es
einem ins Gesicht pfeift. Das greift interessanterweise meine Grundaussage wieder auf. ^^
Hier gibt es sogar eine Hörprobe:

[video=youtube;RAEgP7qsfvc]http://www.youtube.com/watch?v=RAEgP7qsfvc[/video]




Absolut. Aber man kann auch mit seiner Switch Pech haben. :)

Wie gesagt, ich habe es gerade eben getestet. Der Lüfter läuft nicht. Vielleicht läuft sie nach 30 Minuten, muss ich mal beobachten. Kann auch gut eine Firmware-Sache sein, wer weiß. Es gibt im Internet auch Beschwerden über Fiepen, das ist aber eben nicht Standard.

Ich kann dir auch genug Videos liefern, wo die PS4 wie eine Turbine läuft und weit weit weit über der Switch. Was soll denn das sagen?
 
Das erklärt dann auch diese 10er Wertungen bei Zelda Breath of the Wild. :ugly:

Die meisten Reviewer haben nichts für Zelda bezahlt, vielleicht nicht mal Jim, der wollte anscheinend nur berühmt werden.

Das einem Knack, The Order, Killzone, No Man's Sky oder Evil Within Spaß gemacht haben sollen halte ich auch für ein Gerücht, wo wir doch alle wissen das die aufgezählten Spiele allesamt schlechter Bewertet wurden als ZombiU und das hat wirklich niemandem Spaß gemacht, vor allem den Leuten nicht die es nicht gespielt haben.
 
Vielleicht hättest du das besser mal getan. Dann hätten wir uns die ganze Diskussion hier sparen können. Ich erwarte nur noch von dir, dass du zugibst, dass unsere Wahrnehmung schlicht der Realität entspricht.

Diese Forderung ist wissenschaftlich gesehen vollkommener Schwachsinn, was aber dann zum Rest deiner Argumentation passt.



Wie gesagt, ich habe es gerade eben getestet. Der Lüfter läuft nicht. Vielleicht läuft sie nach 30 Minuten, muss ich mal beobachten. Kann auch gut eine Firmware-Sache sein, wer weiß. Es gibt im Internet auch Beschwerden über Fiepen, das ist aber eben nicht Standard.

Ich kann dir auch genug Videos liefern, wo die PS4 wie eine Turbine läuft und weit weit weit über der Switch. Was soll denn das sagen?

Das persönliche Wahrnehmung + qualitative Streuung bei allen Herstellern + verschiedene Tests mit zuwenigen Geräten, eigentlich keine Diskussionsgrundlage sind und wir trotzdem seit Stunden darauf herumkauen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom