ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
36db und undocked subjektiv lauter wegen der einer Frequenzänderung bedeutet 40db und subjektive Wahrnehmung zählt nicht?

Subjektive Wahrnehmung zählt nie. Siehst du immer, wenn jemand Zelda doof findet. ^^
Den Rest der Aussage musst du Pcgameshardware vorwerfen.
 
Das wegdiskutieren von Messwerten, wird grad nicht weniger albern. Aber macht nur weiter. xD
 
Ja bon, die größe des Marktes hat nix damit zu tun, völlig unwichtig. Sony ist froh das sie im Heimatland nix mehr reißen.
Sowas lächerliches, kann nur von Dir stammen. Was du für einen Geschmack hast ist egal. Du hast einen der größten Märkte als nicht wirklich wichtig abgetan. Also geh und mach dich noch lächerlicher!


einfach mal mehr leseverständnis, dann klappt das auch
 
Hab des Letzt einen schönen Artikel über kognitive Nachkaufdissonanzreduktion gelesen.

Man neigt dazu Kaufentscheidungen im Nachhinein schön zu reden.
"Alles richtig gemacht" redet man sich dann ein. Selbst wenn das Produkt für den ursprünglich angedachten Zweck gänzlich ungeeignet ist.
Man ja kann schließlich auch einen Apfel, nach einem herzhaften Biss in den selbigen, auf den WiiU-Controller legen und denken man sei hip.

"Alles richtig gemacht".

Und wenn einem das Vogelgezwitscher morgens nervt und sich fragt, warum man immer seltener Starenschrecke hört, genügt ein Knopfdruck auf die PS 4, um alle Vögel zu erschrecken, damit sie das weite suchen und kann beruhigt weiterschlafen. Das Brummen der Konsole könnte ja auch der Nachbar zwei Häuserblocks weiter sein, der mal wieder zu früh seine Wohnung saugt.

"Alles richtig gemacht" und schlummert zufrieden ein.
 
Die Ps4 ist unverschämt laut. Vllt mache ich die tage mal ein Beweisvideo sonst lügt man ja...
 
Hab des Letzt einen schönen Artikel über kognitive Nachkaufdissonanzreduktion gelesen.

Man neigt dazu Kaufentscheidungen im Nachhinein schön zu reden.
"Alles richtig gemacht" redet man sich dann ein. Selbst wenn das Produkt für den ursprünglich angedachten Zweck gänzlich ungeeignet ist.
Man ja kann schließlich auch einen Apfel, nach einem herzhaften Biss in den selbigen, auf den WiiU-Controller legen und denken man sei hip.

"Alles richtig gemacht".

Und wenn einem das Vogelgezwitscher morgens nervt und sich fragt, warum man immer seltener Starenschrecke hört, genügt ein Knopfdruck auf die PS 4, um alle Vögel zu erschrecken, damit sie das weite suchen und kann beruhigt weiterschlafen. Das Brummen der Konsole könnte ja auch der Nachbar zwei Häuserblocks weiter sein, der mal wieder zu früh seine Wohnung saugt.

"Alles richtig gemacht" und schlummert zufrieden ein.

Das erklärt dann auch diese 10er Wertungen bei Zelda Breath of the Wild. :ugly:
 
Albern ist eher, dass du meinst, die Wahrnehmung aller Switch-Besitzer in diesem Thread mit einem einzigen Messergebnis widerlegen zu können. xD

Du scheinst Verständnisprobleme zu haben. Die Messwerte widerlegen euch nicht, weil Wahrnehmungen generell nicht widerlegbar sind, was Wahrnehmungen in diesem Kontext vollkommen irrelevant macht. Ich empfehle als Lektüre die Wissenschaftstheorien von Karl Popper. Ganz ohne Albernheit.
 
Das erklärt dann auch diese 10er Wertungen bei Zelda Breath of the Wild. :ugly:

Also bitte. Du suchst wahrscheinlich auch das H in der Buchstabensuppe...

Auf die Wertungen gibt es eine ganz simple Antwort: Alle gekauft.
Irgendwie musste sich Nintendo ja schließlich Gehör verschaffen, wenn die Switch schon auf leisen Sohlen angeschlichen kommt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom