ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Danke dass du Onimushas Falschbehauptungen mit harten Fakten widerlegst. :goodwork:

Das Game bietet dir kaum was relevantes zu entdecken. Alles ist voller Bocklin-Lager die dir nichts nützen weil die Belohnungen ziemlich wertlos sind. Das Highlight was es zu entdecken gibt sind die Schreine und das sind auch nur Minispiele, also ist das schon ziemlich traurig. Das Kampfsystem von Zelda ist sowieso wieder schlecht verglichen mit anderen Action-Games.
Das Schrein-Design ist wieder mal faul weil die Schreine gleich aussehen.
Also ja, ich habe weiterhin Recht :tinglewine:

Nebenquests sind sowieso kaum erwähnenswert weil die meisten Mist sind. Abseits der Hauptstory lohnt sich das Game fast gar nichts, weil es nicht viel spannendes zu entdecken gibt, gibt ja nicht mal tolle Bosse.
 
100zeldavshorizonh3qe2.jpg

Sehr schöne Grafik, die man nie genug zitieren kann :)
 
So sehr ich deine Sticheleien auch oft mit einem Schmunzeln wahrnehme:

Auch wenn es dir nicht gefällt, ist nicht von der Hand zu weisen, dass es sich bei Zelda um ein großartiges Spiel handelt. Wieso nicht einfach akzeptieren, dass Nintendo da ein großer Wurf gelungen ist? Die 97% kommen nicht zufällig zustande.

Schaffen ja auch die Pikas bei Bloodborne.

Nun, ich habe Zelda selbst bis zum Ende gezockt und ich habe noch immer keine Ahnung welcher Inhalt genau ein großartiges Spiel draus macht.
Das teilweise Wochen verstrichen sind in denen ich die Switch nicht mal eingeschaltet habe weil es so gelangweilt hat spricht da schon Bände.
 
Sehr schöne Grafik, die man nie genug zitieren kann :)

Naja, die Wahrheit ist nicht immer schön(in diesem Falle schon) aber immer wahr :goodwork:

Nun, ich habe Zelda selbst bis zum Ende gezockt und ich habe noch immer keine Ahnung welcher Inhalt genau ein großartiges Spiel draus macht.
Das teilweise Wochen verstrichen sind in denen ich die Switch nicht mal eingeschaltet habe weil es so gelangweilt hat spricht da schon Bände.

Du wurdest bereits beurteilt, vom besten Spiel aller Zeiten und merkst es nicht einmal, du wurdest unwürdig befunden und wirst für alle Ewigkeit die Frage stellen "was macht das beste Spiel aller Zeiten so großartig?" aber diese Antwort hättest du dir selbst geben müssen, Zelda berührt und wärmt einen auf tiefster Ebene, du wirst das leider nie verstehen oder erleben, welch bedauerliche Existenz du fristen musst :neutral:

Wenn ich einmal vor Petrus' Tor stehe und er mich fragt ob mein Leben erfüllt war, dann kann ich mit Stolz antworten, dass ich meine Pflicht getan und Breath of the Wild gespielt habe und er wird mir wissend zunicken, mit einer Switch in der Hand :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe Zelda selbst bis zum Ende gezockt und ich habe noch immer keine Ahnung welcher Inhalt genau ein großartiges Spiel draus macht.
Das teilweise Wochen verstrichen sind in denen ich die Switch nicht mal eingeschaltet habe weil es so gelangweilt hat spricht da schon Bände.

Glaube ich dir aufs Wort und vollkommen legitim. Dann glaub doch auch den 97%, die es großartig finden. Harlock hat ja schon in zwei Beiträgen ausführlich erklärt, wieso die meisten das Spiel mögen.
 
Ok. Das ist mir jetzt zu blau.

Weil es inhaltslose Teile in der Welt gibt, ist die gesamte Welt leer? Soll jeder cm vollgestopft sein?!?

Typisches blau/weiß Denken mal wieder. :ugly:
 
PlayStation Now - Streaming-Service könnte zukünftig Teil von PS Plus werden

Einen Hinweis darauf könnten die gestiegenen Preise von PS Plus sein.


Noch in diesem Jahr wird Sony den Streaming-Dienst PlayStation Now auch in Deutschland starten, mit dem ihr PS3 und PS4 auf die PS4 oder den PC streamen könnt. Ein festes Release-Datum gibt es dafür noch nicht, auch die Preise stehen noch nicht fest, dafür soll es vor dem Start aber noch einen Beta-Test geben.

Und wenn man aktuellen Gerüchten Glauben schenkt, wird der Streaming-Service PS Now zukünftig Teil von PS Plus. Was darauf hindeutet? Ganz einfach, für viele ist allein der gestiegene Preis für ein Plus-Abo der stärkste Indikator dafür. Sony hatte erst kürzlich bekannt gegeben, dass ein 12-monatiges PS-Plus-Abo zukünftig 59,99 Euro statt 49,99 Euro kosten wird, auch die Preise für ein Dreimonats- bzw. Monatsabo erhöhen sich.

Mehr: PlayStation Now - Streaming-Service bietet jetzt auch PS4-Spiele an

Demnach könnten Teile des Now-Angebots für PS-Plus-Mitglieder integriert werden. Denkbar (und angeblich schon fix) ist laut dem Brancheninsider Tidux zum Beispiel ein Modell, bei dem Plus-User zukünftig Zugriff auf zwei PS Now-Titel bekommen, so schreibt er es zumindest in einem aktuellen Tweet. Woher Tidux seine Informationen hat, ist nicht bekannt, derzeit sind diese Aussagen also mit Vorsicht zu genießen.

Freut ihr euch auf PS Now?


http://www.areagames.de/games/news/playstation-streaming-service-zukuenftig-teil-ps-plus-145111/


Man hätte auch meinen können die 10 € Aufpreis würden für nen Netzupgrade investiert werden.
Wenns stimmt gehen die Entertainer damit einen weiteren Schritt (zur Verbreitung ihrer Spielfilme) richtung Windows.
Nicht mehr lange und unsere Blaumaisen werden ihre Gameplayknaller denn doch tatsächlich in nativen 4K mit 60fps mit Hilfe des weitverbreitetsten Betriebssystems auf ihrem PC genießen können. Danke Microsoft :goodwork:
 
Ok. Das ist mir jetzt zu blau.

Weil es inhaltslose Teile in der Welt gibt, ist die gesamte Welt leer? Soll jeder cm vollgestopft sein?!?

Typisches blau/weiß Denken mal wieder. :ugly:

Die "leeren" Stellen sind sogar dem Pacing dienlich, weil so der Effekt größer ist, wenn wieder etwas Gutes erscheint.

...Wer die Steilvorlage in Bezug auf Ebbe zwischen erscheinenden Spielen auf der WiiU bspw. nutzen will, gerne. :v:

Im Ernst: Denke, dass der Effekt genau so gewollt ist. Vieles würde ohne die große Weite garnicht mehr funktionieren und würde dem Spiel einen Teil seines Reizes nehmen.
Und wie schon dargelegt, findet man selbst an den vermeintlich leeren Stellen öfter mal was.

Kakariko z.B. Bin aus Jux und Dollerei und weil ich einen Krog erwartet habe, am Eingang des Dorfs auf den Berg geklettert. Oben war ein Schwert in einem Stein, was garnicht mal so stark war. Und ja, nach ein paar Schlägen war es wieder dahin. Aber trotzdem erinnere ich mich dran.
Für den einen total langweilig und schnell wieder vergessen. Mir hat es gefallen. Kann noch nichtmal genau erklären wieso. War nur ein dummes Schwert.
Oder manche Tagebücher, kleinere Quests wie die Flaschenpost, dem versteckten Shop in Gerudostadt, Blitzableiter, Taburasa usw.

Die Begeisterung für das Spiel steht und fällt imo ein Stück, inwieweit einen die Welt "abholt".
Für mich macht sie das sehr glaubwürdig und spaßig.
Alles zugegeben kleine Elemente, die alleine für sich gesehen keinen Blumentopf gewinnen (steckt halt ein Schwert auf einem Berg im Stein, toll), sich aber sehr gut zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen.

Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die in der Gesamtheit etwas tolles entstehen lassen.

Und wenn ich schon dabei bin, runde ich meine "Liebeserklärung" mit einer persönlichen Top 3 der Generation ab:

1. Zelda: Breath of the Wild (selbstverständlich auf einer Switch mit blauem Joycon gespielt)
2. Bloodborne
3. NieR, Persona 5, Horizon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Das ist mir jetzt zu blau.

Weil es inhaltslose Teile in der Welt gibt, ist die gesamte Welt leer? Soll jeder cm vollgestopft sein?!?

Typisches blau/weiß Denken mal wieder. :ugly:

du weißt ja, Spiele sind erst gut, sobald sie mit Ubisoft copy & paste marker vollgepackt ist und man quasi immer nur das gleiche Spiel mit anderen Reskin spielt :ugly:
 
http://www.areagames.de/games/news/playstation-streaming-service-zukuenftig-teil-ps-plus-145111/


Man hätte auch meinen können die 10 € Aufpreis würden für nen Netzupgrade investiert werden.
Wenns stimmt gehen die Entertainer damit einen weiteren Schritt (zur Verbreitung ihrer Spielfilme) richtung Windows.
Nicht mehr lange und unsere Blaumaisen werden ihre Gameplayknaller denn doch tatsächlich in nativen 4K mit 60fps mit Hilfe des weitverbreitetsten Betriebssystems auf ihrem PC genießen können. Danke Microsoft :goodwork:

Muss man den Beitrag irgendwie verstehen? Soll das irgendeinen Sinn ergeben?
 
Das Game bietet dir kaum was relevantes zu entdecken. Alles ist voller Bocklin-Lager die dir nichts nützen weil die Belohnungen ziemlich wertlos sind. Das Highlight was es zu entdecken gibt sind die Schreine und das sind auch nur Minispiele, also ist das schon ziemlich traurig. Das Kampfsystem von Zelda ist sowieso wieder schlecht verglichen mit anderen Action-Games.
Das Schrein-Design ist wieder mal faul weil die Schreine gleich aussehen.
Also ja, ich habe weiterhin Recht :tinglewine:

Nebenquests sind sowieso kaum erwähnenswert weil die meisten Mist sind. Abseits der Hauptstory lohnt sich das Game fast gar nichts, weil es nicht viel spannendes zu entdecken gibt, gibt ja nicht mal tolle Bosse.

Alles riesengrosser Blödsinn was du schreibst.

Ich gebe zu, dass ich anfänglich auch nicht gleich den roten Faden fand und etwas enttäuscht war, weil ich das klassische Zeldagameplay im Kopf hatte und Zeit brauchte, mich bei Botw umzustellen.

Jetzt, wo ich sicherlich schon weit über 50 Stunden reingesteckt habe und gerade mal beim Goronentitanen bin, merke ich, wie unglaublich perfekt alle Gameplayelemente bei BotW ineinandergreifen und wie subtil und intelligent die riesige Welt gestaltet wurde.

In fast schon rollenspielartiger Manier absolviert man Schrein um Schrein, levelt Herzen und Ausdauer auf, findet immer bessere waffen und wird dadurch immer bemühter, Krogs zu finden und in mehr Waffen/Bogen/Schilde Slots zu investieren, um den guten Stuff zu schonen für den finalen Endfight gegen Ganon.

Die NPC quests sind gut gelungen und auch wenn am ende nur ein Opal als Belohnung bei rausspringt, macht es wegen der lebhaften und intelligent auf Tageszeiten und Wetterumschwünge reagierenden Charaktere einfach Spass, durch die wunderschöne Welt zu reisen und die Aufgaben zu erledigen und dabei oft neue Gegenden von Hyrule zu entdecken. Und immer wieder kriegt man in schreinen und Sidequests ja auch nützliche Ausrüstung, die man bei der Fee weiter aufskillen kann.

Nicht minder genial sind die Heldenprüfungen
zb. Im Wald der Krogs oder der Insel im Süden, wo man nackt erstmal neu equipment farmen muss und am Ende Schreine freispielt
, das Sammeln von Resourcen und das Kochen, um Tempo, stärke, widerstand und Ausdauer zu steigern und selbst die angeblich so nutzlosen Monsternester bieten meist stärkere waffen oder frische Spezialpfeile.

Ansonsten hat Harlock schon zur Genüge die vielen anderen Features und Möglichkeiten benannt (haus/Stadtbau, Robelo, Erinnerungen usw.), dass ich darauf nicht näher eingehen brauche.
 
Ach wilper... kennst du die Bäume in der Nähe von Kakariko eigentlich nicht, diese 3 die recht suspekt aussehen... einer der drei Bäume hat seltsamerweise mehr Äpfel dran, wenn du genau die Äpfel wegnimmst die bei den andern beiden auf fehlen dann...

468px-KP_Tree.jpg


Tja, das sind so Kleinigkeiten die das Spiel von allem abheben was es sonst so gibt und leer ist es sicher nicht :lol:
 
(...)dass ich darauf nicht näher eingehen brauche.

Braucht man wohl generell nicht mehr, bei ihm ist Hopfen und Malz verloren. Wem sich BotW nicht erschließt hat es nicht anders verdient und ist unwürdig, da sortiert das Spiel recht gnadenlos aus, es kann sich seine Gamer schließlich aussuchen und als Cinemablaumeise geht man nicht gerade mit vorteilhaften Bedingungen an den Start :goodwork:
 
Ach wilper... kennst du die Bäume in der Nähe von Kakariko eigentlich nicht, diese 3 die recht suspekt aussehen... einer der drei Bäume hat seltsamerweise mehr Äpfel dran, wenn du genau die Äpfel wegnimmst die bei den andern beiden auf fehlen dann...

468px-KP_Tree.jpg


Tja, das sind so Kleinigkeiten die das Spiel von allem abheben was es sonst so gibt und leer ist es sicher nicht :lol:

Ja. Es sind diese dezenten, cleveren und nicht gleich durchschaubaren pure gameplaymomente, die BotW adeln und so besonders machen. Versteht scheinbar leider nicht jeder, aber so ists einfach.
 
Ach wilper... kennst du die Bäume in der Nähe von Kakariko eigentlich nicht, diese 3 die recht suspekt aussehen... einer der drei Bäume hat seltsamerweise mehr Äpfel dran, wenn du genau die Äpfel wegnimmst die bei den andern beiden auf fehlen dann...

468px-KP_Tree.jpg


Tja, das sind so Kleinigkeiten die das Spiel von allem abheben was es sonst so gibt und leer ist es sicher nicht :lol:

War die Art von Krogrätseln die ich als letztes gefunden habe. :lol:
Nette Idee.

@Hatschii: Alles richtig. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man wohl generell nicht mehr, bei ihm ist Hopfen und Malz verloren. Wem sich BotW nicht erschließt hat es nicht anders verdient und ist unwürdig, da sortiert das Spiel recht gnadenlos aus, es kann sich seine Gamer schließlich aussuchen und als Cinemablaumeise geht man nicht gerade mit vorteilhaften Bedingungen an den Start :goodwork:

Ich könnte ein paar seiner Kritikpunkte noch ein bisschen verstehen, wenn nicht alles so einseitig und total unfair dem Spiel gegenüber nur negativ formuliert wäre und er ein ausgewogenes Für und Wider bringen würde, statt noch die gelungensten Gameplayelemente madig zu reden.
 
hab noch nie nen cineasten erlebt, der spielberg kleinquatscht.

gamer kennen da anscheinend nix, anstatt dankbar dafür zu sein, dass es nintendo gibt... mannmannmann...
 
hab noch nie nen cineasten erlebt, der spielberg kleinquatscht.

gamer kennen da anscheinend nix, anstatt dankbar dafür zu sein, dass es nintendo gibt... mannmannmann...

Alles mit Maß und Ziel (wie die Welt von Breath of the Wild) und alle (fast alle) sind glücklich und zufrieden.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass zu oft Nintendo glorifiziert wird, egal was sie nur gut, falsch oder überhaupt nicht machen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom