ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Da ist man mal 5h im Feierabend mit Zelda beschäftigt und schon geht das Niveau hier in den Keller, wir sind sogar schon so weit gesunken, dass Knack Gifs gepostet werden. Kein Wunder, dass sich hier seit 8 Stunden keiner mehr getraut hat etwas zu posten, ist ja bitterst! Gut, dass ich mit dem besten Spiel aller Zeiten, im besten Modus aller Zeiten, die besten Gegner aller Zeiten, mit den besten zerbrechlichen Waffen aller Zeiten, im besten Gameplay aller Zeiten zersäbeln darf. Hard Mode done right :goodwork:

#DankeNintendo

Warum ich hier poste? Natürlich wundert ihr euch wieso ich meine Zeit mit euch Harlunken vergeude, wenn ich doch genauso gut das Weltkulturerbe und Weltwunder Breath of the Wild im besten Modus spielen könnte. Die traurige Realität ist, dass ich auf der Arbeit bin, ich sollte mit meinem Dienstgeber mal ausverhandeln, dass ich während der Arbeit Zelda spielen darf, zumindest die 3,5h die der Akku hält. Das sollte doch drin sein, was meint ihr :-?
 
Da ist man mal 5h im Feierabend mit Zelda beschäftigt und schon geht das Niveau hier in den Keller, wir sind sogar schon so weit gesunken, dass Knack Gifs gepostet werden. Kein Wunder, dass sich hier seit 8 Stunden keiner mehr getraut hat etwas zu posten, ist ja bitterst! Gut, dass ich mit dem besten Spiel aller Zeiten, im besten Modus aller Zeiten, die besten Gegner aller Zeiten, mit den besten zerbrechlichen Waffen aller Zeiten, im besten Gameplay aller Zeiten zersäbeln darf. Hard Mode done right :goodwork:

Glücklicherweise ist Breath of the Wild nicht lediglich ein Quantensprung in Sachen Gamedesign, sondern eine wahre Offenbarung, die sich mehrere Megaparsec weit vor seiner Konkurrenz absetzt, außer vielleicht von Super Mario Odyssey. :goodwork:
Allerdings glaube ich ja eher, dass die Leute hier nicht mehr posten, weil sie wie wir derzeit wieder in Hyrule versinken und gar nicht bemerken wie schnell die Zeit vergeht, wenn man auch mal wirklich zockt, statt nur über das Zocken zu reden, während man in PNs behauptet inzwischen zu alt für Gaeming geworden zu sein. :tinglew:



#DankeNintendo :beam:
 
MTC hätte sich nach all seinen rhetorisch brillianten Erörterungen und seinem RundumdieUhr Einsatz auf CW einen Modposten verdient. :ol:
 
Und was genau stimmt jetzt nicht mit den Knackgifs? sieht doch top aus.. Der erste Teil war ohnehin eher ein augenzwinkernd gemeinter Appetizer auf den zweiten wichtigeren Hauptteil, der imho wie ein moderner Kehrbesen über alles hinwegfegen wird einschließlich Zeldario. :sorry:
 
MTC hätte sich nach all seinen rhetorisch brillianten Erörterungen und seinem RundumdieUhr Einsatz auf CW einen Modposten verdient. :ol:

Der Meinung bin ich auch, was besseres als meine Großwohlgeborenheit konnte CW nicht passieren. Wir können aber von Glück reden, dass wir mit dem dunklen Ganon einen im Geiste gleichdenkenden Super Mod bereits auf CW haben. Ein Mod Posten wäre natürlich ein Nachteil für mich, da ich die Wahrheit etwas schonender verkünden müsste, was meint ihr wie Ganon abgehen würde, wenn er nicht von diesem "Super Mod" Tag in Zaum gehalten werden würde?

Glücklicherweise ist Breath of the Wild nicht lediglich ein Quantensprung in Sachen Gamedesign, sondern eine wahre Offenbarung, die sich mehrere Megaparsec weit vor seiner Konkurrenz absetzt, außer vielleicht von Super Mario Odyssey. :goodwork:

Natürlich kann man nach Breath of the Wild außer Mario Odyssey eigentlich kein anderes Spiel mehr Ernst nehmen, da hat Nintendo natürlich clever gehandelt, denn so etwas wie ARMS, Splatoon oder Mario+Rabbids will auch gar nicht Ernst genommen werden. Da tun sich jetzt Spiele wie Dad of War, Spoderman, Detroit oder Days Gone extrem schwer, denn diese versuchen so tryhardig wie möglich, mit ernster, schmerzverzehrter Mine böses Spiel zu machen :rolleyes:


Allerdings glaube ich ja eher, dass die Leute hier nicht mehr posten, weil sie wie wir derzeit wieder in Hyrule versinken
Da dürftest du der Wahrheit auf der Spur sein, auch die ganzen Hater werden von Zelda gefesselt und in Geiselhaft genommen, leider fehlt bei denen das Stockholm Syndrom, wahrscheinlich weil das blaue Licht langsam, aber sicher, ihre Netzhaut benässt hat und sie sich daher blind gegenüber wahren Meisterwerken geworden sind :shakehead:
 
Und was genau stimmt jetzt nicht mit den Knackgifs? sieht doch top aus.. Der erste Teil war ohnehin eher ein augenzwinkernd gemeinter Appetizer auf den zweiten wichtigeren Hauptteil, der imho wie ein moderner Kehrbesen über alles hinwegfegen wird einschließlich Zeldario. :sorry:

Hahaha :rofl3:
 
Und was genau stimmt jetzt nicht mit den Knackgifs? sieht doch top aus.. Der erste Teil war ohnehin eher ein augenzwinkernd gemeinter Appetizer auf den zweiten wichtigeren Hauptteil, der imho wie ein moderner Kehrbesen über alles hinwegfegen wird einschließlich Zeldario. :sorry:

Na wenigstens gibt es hier noch einen witzigen Wahrheitsverkünder :goodwork:
 
Zelda ist leer, die Bosse sind schlecht, echte Dungeons sind nicht vorhanden, die Nebenmissionen könnte teilweise aus MMOs kommen, die Titanen sind zu kurz und nach dem ersten zu langweilig, die Schreine sind zu kurz und erinnern mehr an Minispiele als alles andere, zusätzlich widerholt sich das Schrein-Design ständig. Die Waffen sind Wegwerfprodukte ohne Charakterbindung, die Story ist noch dünner als in anderen Zelda-Games und die Welt zu erkunden lohnt sich nicht weil man sowieso nichts interessantes dort findet und die Belohnungen meistens Müll sind.

Wenn man das alles berücksichtigt habe ich keine Ahnung wie man Zelda als sehr gutes Spiel bezeichnen kann.
zutreffende zusammenfassung. und niemand wird dir hier widersprechen können
 
Good morning, Vietnam ... ähm ... CW! :tired2:

MTC for Mod, da geh ich mit. :D

Ansonsten:

blog_screen_07-11-13_01_1383823971.jpg


knackgotemshookahr6d.gif


Gern geschehen. :smoke:
 
fun ist die billige art des zeitvertreibs

echtes entertainment dann die premium art

sowas wie last of us, god of war, etc ist nicht einfach nur fun, das ist entertainment auf höchstem niveau und ein fest für die Sinne

fungames dagegen sind der billige spass zwischen 2 zug haltestellen, das sind sozusagen die bordsteinschwalben des gaming, sony games dagegen exklusiver escort genuss :tinglewine:

Man könnte ja wirklich lachen wenn man nicht wüsste, dass das dein voller Ernst ist.
 
@Avi: Dass dir das gefällt wundert mich nicht, sieht aus wie ein Ratchet & Clank Verschnitt...
 
Nicht jeder langweilt sich, nur weil du dich gelangweilt hast. Lustig, wa? :ika:

Ich hab die Welt und die Ruhe, sowie die Musik genossen. Ich fühlte mich wohl bei der Echsenjagd oder einfach nur beim Reiten mit Agro durch Wälder, zerklüfteten Tälern, Wüsten, an großen Seen vorbei usw. Ich mochte den bedrohlich beklemmenden Tempel, und Wandas langsame Transformation hin zu etwas ... anderem. Ich habe mich, und das tu ich immer wieder gerne, durch das Spiel tragen lassen.

Eine lebendige Welt hätte mMn absolut nicht gepasst, und ginge extrem am Thema der mystischen Story vorbei. Eine Story, welche vielleicht gar Ico einleitet.

Exakt dieselbe Argumentation kann man auch bei BotW anbringen und zwar wirklich exakt dieselbe.

Warum ist das bei SotC erlaubt, bei BotW aber nicht?
 
Sehr gut das wenigstens einer es verstanden hat, ich bin natürlich noch nicht fertig. Schauen wir uns mal die Remaster-Front an:

Mario Kart 8 Deluxe
http://www.metacritic.com/game/switch/mario-kart-8-deluxe
92% hat das Teil bekommen obwohl es nur ein Remaster ist und auf der Wii U nur 88% bekommen hat, hier merkt man den Boost den die Tester-Fanboys der Switch geben wollten

Jetzt im Vergleich:
Dark Souls 2 PS3 mit 91%
http://www.metacritic.com/game/playstation-3/dark-souls-ii

Jetzt kommt eine verbesserte Version die inhaltlich überarbeitet und erweitert wurde mit allen DLCs, besserer Grafik und und und
was bekommt sie? 87% ganze 4% weniger als das schlechtere Game. :ugly:
http://www.metacritic.com/game/playstation-4/dark-souls-ii-scholar-of-the-first-sin

wir sehen also erneut Nintendo bekommt im Vergleich zu allen anderen Herstellern einfach einen Bonus selbst bei Remaster.

Und auch hier wird wieder einmal auf erstaunliche Weise dokumentiert, dass hier jmd am Werk ist, der sich keine drei Sekunden mit den Nintendospielen beschäftigt hat, sich auch überhaupt nicht dafür interessiert und einfach nur bashen will.

Mario Kart 8 wurde inhaltlich auch überarbeitet. Die Switch-Version hat gegenüber der getesteten WiiU-Version

- neue Strecken
- neue Fahrer
- neue Karts

Und vor allem hat man bei der Switch-Version einen elementaren Schwachpunkt aus dem Weg geräumt, der bei der WiiU-Version überhaupt erst zu diesem Abzug geführt hat.

Und das wusstest du wenn du dich damit auseinandergesetzt hättest. Stattdessen wird einfach mal völlig verblendet drauf losgebasht und schlicht und ergreifend Lügen verbreitet.

Von einem Sony-Fanboy wie dir erwarte ich aber auch nichts anderes. Und Bond steht daneben und klatscht brav Beifall. Ist ja genauso verblendet und ahnungslos.
 
Irgendwie müssen sie an ihre Aufmerksamkeit kommen, wenn sie schon inhaltlich versagen und Videospiele als veraltetes Medienprodukt ansehen, welches sich mehr Richtung Film entwickeln sollte in ihren Augen. :nix:

Denen sollte man einfach keinerlei Aufmerksamkeit schenken, dann verschwinden sie von sich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
der name alleine löst die nostalgie aus

man müsste mal z.b. zelda 1:1 umsetzen mit völlig anderen skins, sozusagen blindverkostung, das macht man bei lebensmitteln ja nicht umsonst

ich garantiere dir dann reden wir nicht mehr von 97 sondern von irgendwas mitte 80 prozent

Nun, wir sprächen womöglich eher von einem Game in der Region 93-94%. Dass bekannte Entwickler bei Reviewern gewisse Vorteile haben, lässt sich nicht von der Hand weisen. Das betrifft aber Nahghty Dog und Konsorten im gleichen Maße wie Nintendo.

über diese designentscheidung regen sich viele auf die zelda gespielt haben, also lass stecken

man tut so als ob es ein geniestreich wäre, wo man bei jedem anderen spiel drüber lachen würde

markenbonus ist das, mehr nicht

gibt dann halt leute wie Oni, die zwar die marke mögen, sich aber diesem markenbonus entziehen können
deshalb sind seine ausführungen zu zelda jedesmal interessant zu lesen

Nun, man könnte sagen, dass es durchaus erklärbar ist, warum OniAkuma Zelda nicht mag:
- er hat einen stark ausgeprägten Japan-Fetisch.
- Er steht größtenteils auf Games, die die Allgemeinheit als "Crap" bezeichnen würde.
- Sein Sony-Vergötterungswahn verbietet es ihm, Games anderer Entwickler eine Qualität zuzusprechen.
Dass Zelda da gewisse Schwierigkeiten hat, ihm ein positives Wort zu entlocken, dürfte klar sein. Es ist nicht von Sony (-> schlecht), es sind keine japanischen Schulmädchen in Miniröcken zu sehen (-> schlecht) und es ist ein Topgame (-> schlecht) und kann darum den Ansprüchen von OniAkuma gar nicht genügen.

Genau wie man einen FarmVille Spieler nicht über Games abseits von FarmVille urteilen lassen sollte, sollte man OniAkuma keine Games abseits seines Fetischs beurteilen lassen. Bzw. er darf sie gerne bewerten, nur sind die Einschätzungen kein Stück repräsentativ.

Und das geht ja in Ordnung. Ich würde nie jemanden kritisieren, der gerne FarmVille spielt und Zelda nicht mag. Das ist völlig logisch, weil es nicht dem entspricht, was die Person von einem Game will. Darum würde ich auch OniAkuma nie dafür kritisieren seine Animeprügler und Hentai-Games zu mögen und Zelda nicht. Das Problem tritt erst dann auf, wenn der FarmVille Spieler ernsthaft über die Qualität eines anderen Games urteilen will und auf die Allgemeingültigkeit seiner Einschätzungen pocht. Und diesen Fall haben wir nun mal bei OniAkuma.

Auch seine Schlussfolgerung: "Dynasty Warriors < Hyrule Warriors, darum N-Bonus ist an Absurdität rein gar nicht mehr zu überbieten, weil es impliziert, dass jeder Ableger einer Reihe exakt die gleiche Qualität hat. Uncharted 2 war dann wohl exakt gleich gut wie der erste Teil - Teil 2 hatte nur mehr gekaufte Wertungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen doch alle warum die Blauhelme mit Zelda überfordert waren, sind und bleiben: Zu wenig interaktive Zwischensequenzen, zuviel gameplay, da muss man ja denken und schlimmer noch, es wird einem nicht auf jedem Weg gesagt was man tun soll, wo kommt man da hin.
 
Wir wissen doch alle warum die Blauhelme mit Zelda überfordert waren, sind und bleiben: Zu wenig interaktive Zwischensequenzen, zuviel gameplay, da muss man ja denken und schlimmer noch, es wird einem nicht auf jedem Weg gesagt was man tun soll, wo kommt man da hin.

Schlimmer noch, Weapon Degradation ist in diesem Spiel nicht lediglich ein Alibi um als Hardcore zu gelten. Sie tritt in BotW tatsächlich auch in der Praxis auf und man muss lernen damit umzugehen. Sieht man ja daran, wie die selbsternannten Core-Gamer daran scheitern und anschließend mit ihrem Mimimi ganze Stauseen auffüllen, deren Salzgehalt noch das tote Meer übertrifft. :tinglew:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom