WAR: iOS vs. Android vs. Windows Phone 7

Welches OS gefällt dir am besten?

  • iOS

    Stimmen: 55 31,1%
  • Android

    Stimmen: 95 53,7%
  • Windows Phone 7

    Stimmen: 20 11,3%
  • Andere ( Web OS, BB OS, Symbian )

    Stimmen: 7 4,0%

  • Stimmen insgesamt
    177
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ach noch eine Frage. Habe ein iPhone 4 hier. Wenn ich es nutze, sinkt der Empfang und irgendwann habe ich keinen Empfang, woran liegt das? Das ist nämlich doof. Ist mir auch paar mal beim Telefonieren passiert. Was gibt es da für einen Trick?

Ach da wird dann wieder die düstere Legende hervor geholt aufgrund derer Millionen ihre unbrauchbaren iPhones 4 umgetauscht haben.

Sitz hier gerade Zuhause, 3 von 5 Balken Telekom Netz, beim "Todesgriff" fällt der Empfang nach ca 5 Sek auf einen Balken, weiter runter bekomme ich ihn nicht, auch nicht nach 1 Minute, danach wurde es mir dann zu öde. Ja, schon extrem tragisch das ganze, vor allem hier in Deutschland wo wir ein recht gut ausgebautes Netz haben.

Beim normalen Gebrauch hab ich es in 2 Jahren nicht einmal geschafft das ein Gespräch deswegen abbricht. Vielleicht bin ich einfach nur zu Blöd es falsch zu halten, keine Ahnung. Ich werde mich in Zukunft mehr anstrengen!

Achtung, sehr dringend. Möchte meine Termine der nächsten Woche sehen, wie schaffe ich das? Will in keine App reingehen, will meine Termine sofort sehen. Für den aktuellen Tag klappt es ganz gut, aber wie ist es, wenn ich die ganze Woche sehen will?

Dann noch eine andere Frage. Komme mit der iOS Tastatur überhaupt nicht klar. Wollte im Store nach einer anderen Suchen, finde aber nichts? Habe ich etwa keinen Zugriff auf alle verfügbaren Apps? Ich bin verwirrt.

Noch eine Frage hinterher. Habe nen Email Eingang in der iOS email app eingerichtet, bekomme aber keine Push E-Mails, obwohl dies Eingestellt ist. Woran liegt das? Wie kann ich die Mails wieder per Push bekommen?


Zu 1: Auf iOS 6 warten oder elendig sterben da du extra den Kalender öffnen musst.

Zu 2: Jailbreak oder mit der Tastatur leben. Wobei ich jetzt nicht wüsste was ne andere Tastatur großartig besser oder anders machen sollte.

Zu 3: Wenns richtig konfiguriert ist (Exchange?) läuft das problemlos, die Einrichtung ist auch recht simpel da Step by Step. Man sollte die eigene Unfähigkeit nicht auf die Geräte schieben, egal ob Android oder iOS oder was auch immer.

Ich sag mal so insgesamt gibt das ne 3 von 10 auf der Troll Skala, mehr Anstrengen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein scheiss...
Hab zwar ein iPad 3, aber hätte die neuen Funktionen auch gern auf dem iPhone4 genutzt.

http://www.areamobile.de/news/21729...onen-ios-6-sind-nur-fuer-iphone-4s-und-ipad-3


3D-Karten, Navigation:
Neue Funktionen iOS 6 sind nur für iPhone 4S und iPad 3

Am vergangenen Montag stellte Apple zum Auftakt der Entwicklermesse WWDC 2012 sein nächstes Betriebssystem iOS 6 mit einer Fülle neuer Funktionen vor. Auf der Keynote verschwiegen Apple-Chef Tim Cook und seine Mitarbeiter aber, dass einige der Neuerungen nur den aktuellsten Geräten vorbehalten sind wie jetzt bekannt wurde.



Der Sprachassistent Siri auf dem iPhone 4S kommt mit iOS 6 außerdem auf das neue iPad der 3. Generation. Das erklärte Apple bereits auf der WWDC-Keynote. Dabei wurde jedoch verschwiegen, dass ausschließlich das iPad 3 diese Funktion bekommt, nicht aber das iPad 2. Auch die Navigationsfunktion der neuen Karten-App von iOS 6 ist nicht für das iPhone 4 und das iPhone 3GS bestimmt, ebenso deren 3D-Ansicht, wie Apple in einer Fußnote auf seiner Website anmerkt.

Eine weitere neue Funktion, die Apple auf seiner Keynote ankündigte, ist Facetime über 3G. Mit iOS 6 kann der Nutzer die Video-Chat-Funktion, die mit dem iPhone 4 und iPad 2 eingeführt wurde, auch unterwegs im Mobilfunknetz verwenden. Das Unternehmen stellte inzwischen aber klar, dass Facetime über 3G auch nur mit dem iPhone 4S oder einem iPad 3 Wifi + Cellular genutzt werden kann. Das iPhone 4 und das iPad 2 Wifi + 3G sind von der Erweiterung ausgeschlossen, obwohl Facetime mit ihnen möglich ist und sie eine Internetverbindung über das Mobilfunketz aufbauen können. Dennoch lassen sich mit ihnen Video-Chats ausschließlich über eine Wlan-Verbindung führen.
 
Neue Funktionen iOS 6 sind nur für iPhone 4S und iPad 3

Am vergangenen Montag stellte Apple zum Auftakt der Entwicklermesse WWDC 2012 sein nächstes Betriebssystem iOS 6 mit einer Fülle neuer Funktionen vor. Auf der Keynote verschwiegen Apple-Chef Tim Cook und seine Mitarbeiter aber, dass einige der Neuerungen nur den aktuellsten Geräten vorbehalten sind wie jetzt bekannt wurde.


Der Sprachassistent Siri auf dem iPhone 4S kommt mit iOS 6 außerdem auf das neue iPad der 3. Generation. Das erklärte Apple bereits auf der WWDC-Keynote. Dabei wurde jedoch verschwiegen, dass ausschließlich das iPad 3 diese Funktion bekommt, nicht aber das iPad 2. Auch die Navigationsfunktion der neuen Karten-App von iOS 6 ist nicht für das iPhone 4 und das iPhone 3GS bestimmt, ebenso deren 3D-Ansicht, wie Apple in einer Fußnote auf seiner Website anmerkt.

Eine weitere neue Funktion, die Apple auf seiner Keynote ankündigte, ist Facetime über 3G. Mit iOS 6 kann der Nutzer die Video-Chat-Funktion, die mit dem iPhone 4 und iPad 2 eingeführt wurde, auch unterwegs im Mobilfunknetz verwenden. Das Unternehmen stellte inzwischen aber klar, dass Facetime über 3G auch nur mit dem iPhone 4S oder einem iPad 3 Wifi + Cellular genutzt werden kann. Das iPhone 4 und das iPad 2 Wifi + 3G sind von der Erweiterung ausgeschlossen, obwohl Facetime mit ihnen möglich ist und sie eine Internetverbindung über das Mobilfunketz aufbauen können. Dennoch lassen sich mit ihnen Video-Chats ausschließlich über eine Wlan-Verbindung führen.

von Areamobile

Ähmm ja. Das soweit dazu.
Eigentlich eine Frechheit. Aber die Applejünger werden es zu 1000% gut reden. Ihr werdet sehen.
 
Das ist wirklich dreist, zum Glück habe ich zu einem Nexus Gerät gegriffen, dem keine Softwarefeatures vorenthalten werden damit man sich den Nachfolger kauft :o
 
Was ein scheiss...
Hab zwar ein iPad 3, aber hätte die neuen Funktionen auch gern auf dem iPhone4 genutzt.

http://www.areamobile.de/news/21729...onen-ios-6-sind-nur-fuer-iphone-4s-und-ipad-3

Ist doch verständlich, die Power reicht hier nicht aus. Verstehe Dein Problem nicht. Mir ist es so lieber, ein komplett gut funktionierendes System zu haben, als das ich versuche, mit einem alten Droiden 3D Buildings laufen zu lassen. Das ist eben der Unterschied zwischen den Firmen. Die einen setzen auf Qualität und sind sich nicht zu fein auch was zu beschneiden, den anderen ist Qualität schlicht egal.

Also ich finde es gut so.

Ich meine, was bringt mir Flash und der ganze Mist bei Android, der alles so schrecklich lahm macht? Dann lieber überhaupt nicht anbieten... ich will ein funktionierendes System, und diese Vorauswahl gehört nunmal dazu.
 
So.. vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ihr habt ja Android so im Griff, seht selber:

12+-+1


12+-+1


12+-+1

Warum hält der Akku gerade noch 13h? Gestern 11h? Ich flipp aus mit dem Mist!
 
Und für Siri recht die Power des A4 auch nicht aus...
sag mal glaubst du jeden Schrott Junge?

Apple will die neuen Produkte verkaufen so siehts aus.
Und ich bin noch immer der Meinung, dass selbst das iPhone 2G Siri gestemmt hätte.
 
Und für Siri recht die Power des A4 auch nicht aus...
sag mal glaubst du jeden Schrott Junge?

Apple will die neuen Produkte verkaufen so siehts aus.
Und ich bin noch immer der Meinung, dass selbst das iPhone 2G Siri gestemmt hätte.

Nein, selbst auf dem iPhone4 stockt es und läuft nicht rund. Sicherlich wird hiermit auch Geld verdient, keine Frage, aber wenn ich mir so ansehe, was es alles für Android gibt und wie Android läuft, bin ich schon ganz froh über die Entscheidungen. Es soll ja perfekt laufen, dann macht die Bedienung auch Spaß, und ich habe hier einen Nutzen. Bei Android habe ich mir die 3D Buildings zweimal angesehen und musste kotzen.. weil völlig unbrauchbar ist. Deswegen ists eigentlich komplett wertlos. Wenn Apple hier wie gewohnt gute Arbeit abliefert.. habe ich nichts dagegen. Sowas braucht eine gewisse Leistung, und die haben zu 99% die Droiden nicht. Wieso willste aus dem gute iOS also auch so ein Stümper OS machen wie Android? Verstehe ich nicht, ein dilletantes OS für Smartphones reicht doch..
 
Welche 3D Buildings meinst du? Die auf Google Maps?


Oh und das die Hardware des iP4 zu schwach ist glaubst du wohl selbst nicht. Es hat 1GHz und 512 MB RAM. Das reicht für so ziemlich alles.
 
K9 stellt die Emails auch nicht komplett dar. Meine Güte, was für ein Mist.:oops:

12+-+1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Featureflut als Fluch und Segen
«In der Tat bietet Android im Detail mehr Features als iOS», so May. Er sieht diesen Vorsprung auch im Vergleich zu iOS 6 gegeben. Generell ortet er einen Trend hin zu immer mehr Funktionsvielfalt von Smartphones und Tablets. Das für den Nutzer dabei stets ein Mehrwert gegeben ist, bezweifelt er jedoch. «In der Regel nutzen die meisten User nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die ihr Gerät bietet», schildert er.

«Neue Features machen die Entwicklung komplizierter, denn sie erhöhen den Testaufwand», meint der Fachmann. Bei Android fällt zudem die relativ hohe Versions-Fragmentierung und die enorme Bandbreite an verschiedenen Endgeräten zusätzlich ins Gewicht. Hier punkten iOS mit der sorgfältigen Abstimmung von Hard- und Software, die beide aus einem Haus kommen.
 
Freu mich schon auf die Google I/O ...

Ich hoffe die bringen 4.1 aka Jelly Bean... oder zeigen ein paar andere geile Sachen.

Heute mal den Power Amp Player gezogen... kann ich nur empfehlen ... der beste mobile Music Player, den ich jemals benutzt habe... die Einstellungsmöglichkeiten :o

Power Amp

Klare Kaufempfehlung meinerseits :awesome:
 
Modellauswahl als Fluch und Segen
«In der Tat bietet die freie Martkwirtschaft im Detail mehr Produkte an als die Planwirtschaft», so Erich Honecker. Er sieht diesen Vorsprung auch im Vergleich zum neuen Trabant hellblau gegeben. Generell ortet er einen Trend hin zu immer mehr Produktvielfalt bei PKWs. Dass für den Bürger dabei stets ein Mehrwert gegeben ist, bezweifelt er jedoch. «In der Regel nutzen die meisten Bürger nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die ihr PKW bietet», schildert er.

«Neue Funktionen machen die Entwicklung komplizierter, denn sie erhöhen den Testaufwand», meint der Fachmann. Bei der freien Marktwirschaft fällt zudem die relativ hohe PKW-Fragmentierung und die enorme Bandbreite an verschiedenen Modellen zusätzlich ins Gewicht. Hier punktet der Trabant mit der sorgfältigen Abstimmung von Bedürfnissen und Ausstattung, die beide aus einem Ministerium kommen.
Hab den Text mal korrigiert :win:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom