Wer sich mit Apple, Steve Jobs und deren Philosophie auseinandergesetzt hat, weiß das es ihnen auf ein gutes Erlebnis und auf top Qualität ankommt. Steve hat dies bis zur Spitze und darüber hinaus getrieben. Es ist eben dieser Perfektionismus der Apple ausmacht. Erst wenn es perfekt läuft, wird es freigegeben, läuft es dagegen nur durchschnittlich oder nur gut, wird es eben rausgenommen oder nicht angeboten. Wenn man mit dieser Philosophie und dem Perfektionismus nicht klar kommt, sollte man nicht zu Apple Produkte greifen.
Ich war ganz früher auch nicht so unbedingt von Apple begeistert, hatte auch dementsprechend keine Geräte um mir ein Urteil zu bilden. Von Hörensagen, hab ich mir ein Urteil gebildet. Jetzt nach Jahren, besitze ich unter anderem einige Apple Geräte, aber auch Windows oder Sony Geräte.
Steve Jobs war ein Querdenker, Pirat und nie nach Geld aus, er wollte einfach nur tolle Produkte entwickeln. Das ist was auch Apple gegenüber anderen Firmen ausmacht. Schade das Steve verstorben ist... ich hoffe nur das Apple diese Philosophie beibehält.
Ich empfehle jeden der sich gerne mit Computer oder Technik beschäftigt, die Steve Jobs Biografie.
Wir haben heutzutage Steve Jobs zu verdanken, dass wir so günstig Musik kaufen können. Wäre er nicht so hartnäckig gewesen, würden wir im Itunes Store (oder auch anderen Stores) heute mehrere €´s für einen einzelnen Song zahlen bzw. die Plattenfirmen/Künstler wollten eigtl. gar nicht das einzelne Songs angeboten werden. Es haben auch vor Apple einige versucht eine Musikplatform auf die Beine zu stellen. Alle haben versagt. Erst Steve Jobs, hat mit iTunes eine neue Plattform erschaffen, die nun viele wieder kopieren.
Und so zieht sich das durch die ganze Produktpalette. Apple steht für ein tolles, einfaches und intuitives Erlebnis bei allen Produkten. Natürlich gibt es manchmal Dinge die einem nicht gefallen oder nicht richtig funktionieren... Das gibt es auch bei anderen Herstellern.
Samsung fängt jetzt sogar an Apple´s Strategie zu kopieren. Das sollten einige mal darüber nachdenken! Ich finde es sogar gut. Das zeigt doch nur dass es Apple meistens richtig macht und die anderen Hersteller versuchen Apple zu toppen, das ist für uns Endverbraucher das beste was passieren kann. Nur Wettbewerb fördert Innovationen.
Deshalb sollten wir uns freuen dass es Apple, Google und Microsoft gibt. Auch wenn der ein oder andere eine Firma nicht leiden kann.
Ich kann nur wiederholen. Hätte es Steve Jobs nicht gegeben, wären viele Dinge die wir heute als Selbstverständlich nehmen nicht gegeben oder bis heute nicht erfunden. Sei es die überlappenden Fenster unter OS X bzw. Windows, die Maus, die in alle Richtungen scrollt oder eben die Benutzerfläche von Windows oder OS X wie wir sie heute kennen.