WAR: iOS vs. Android vs. Windows Phone 7

Welches OS gefällt dir am besten?

  • iOS

    Stimmen: 55 31,1%
  • Android

    Stimmen: 95 53,7%
  • Windows Phone 7

    Stimmen: 20 11,3%
  • Andere ( Web OS, BB OS, Symbian )

    Stimmen: 7 4,0%

  • Stimmen insgesamt
    177
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Okay, aber dann ist das in meinen Augen trotzdem undurchdacht. Multitasking bedeutet für mich, dass ich ein Programm nach hinten schieben und dann jederzeit wieder aufrufen kann. Wenn das so nicht einwandfrei funktioniert, dann ist das Ziel verfehlt. Mal hat man Glück und es ist noch da, mal eben nicht.

Die Idee hinter dem Multitasking bei iOS finde ich an sich recht gut, nur scheint es beim iPad 1 nicht so gut zu funktionieren. Würde aber auch durch echtes Multitasking nicht anders aussehen. Wobei ich mir grade nicht ganz sicher bin wie iOS mit dem Multitasking umgeht. Ob wirklich alles im Arbeitsspeicher bleibt oder ob ein Teil auch auf den Flash Speicher geschoben wird.

Apple erlaubt es leider nur bei 3 Anwendungsfällen Code im Hintergrund auszuführen. Das ist einmal beim Abspielen von Musik, dann bei der Lokalisierung/Ortung des iDevices und bei VoIP (Erinnerungen, z.B. beim Wecker werden anders eingebunden/genutzt). Das mag zwar ganz gut sein um den Akku zu schonen, doch richtiges Multitasking in dem Fall wäre sicherlich schön.

Ich habe mir das HP TouchPad bestellt, sofern ich es bekomme (glaube ich nicht dran), bin ich echt mal auf WebOS gespannt. Videos davon sahen ganz gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, aber dann ist das in meinen Augen trotzdem undurchdacht. Multitasking bedeutet für mich, dass ich ein Programm nach hinten schieben und dann jederzeit wieder aufrufen kann. Wenn das so nicht einwandfrei funktioniert, dann ist das Ziel verfehlt. Mal hat man Glück und es ist noch da, mal eben nicht.

Da ich iOS Entwickler bin, spreche ich mal aus dem Nähkästchen: Was sollte bei einem Spiel passieren, wenn Du kurz mal in Safari wechselst? Ganz einfach: Das Spiel sollte pausieren, bis du wieder zurück bist. Auf keinem Fall sollte es weiterlaufen, denn sonst stirbst du, oder kriegst Tore rein. Also macht das Spiel das einzig vernünftige und pausiert.
Wenn Du wechselst, sendet iOS an die App (auch an die CW App z.B.) die Nachricht

- (void)applicationDidEnterBackground:

An der Stelle musst Du als Entwickler dafür sorgen, dass Deine App im Falle einer Terminierung falls der Speicher ausgeht, alles nötige tut, damit du beim erhalt dieser Nachricht:

- (void)applicationWillEnterForeground:

die App fortgesetzt werden kann, so als ob nichts passiert ist.

Und genau hier schlampt EA - sie machen einfach garnichts. Wenn der Speicher ausgeht (und das tut er, wenn Du Safari oder ein anderes Spiel startest) wird die App entladen und terminiert. Aber sogar hier gibt iOS ein letztes Mal bescheid:

- (void)applicationWillTerminate:

Und spätestens hier sollte alles gesichert werden. Wenn man als Entwickler sich die Mühe macht, dann kann man an dieser Stelle den Zustand des Spiels speichern und eine "Marke" setzen, dass man unverrichteter Dinge unterbrochen wurde. Wenn die App später neu gestartet wird, schaut man als erstes nach ob diese Marke gesetzt ist, und ist das der Fall, rekonstruiert man aus den gespeicherten Daten den ursprünglichen Zustand des Spiels.

Für Dinge wo man wirklich es benötigt, dass die App im Hintergrund weiterläuft (Navigation, Netzwerkstreaming, Audio, ...) gibt es spezielle Systemhooks die einen Teil der App am laufen lassen und nur das ausführen um die Batterien zu schonen.

Dass das Konzept richtig und erfolgreich ist, bestätigt Microsoft die für das neue Mango-Multitasking in Windows Phone 7 ein sehr ähnliches Verfahren einsetzen. Du bist auf einem Mobilgerät - lange Akkulaufzeit und schoneneder Umgang mit Ressourcen ist das wichtigste. Ich habe kein Bock, dass nach ein paar Stunden während das Telefon in meiner Tasche steckt, der Akku von einem havarierten, im Hintergrund laufenden Programm leergesaugt wird.
 
Alles kein Thema. Die Technik dahinter ist mir egal, so lange es funktioniert. Warum führt Apple das was du genannt hast nicht als Pflicht ein?
 
Alles kein Thema. Die Technik dahinter ist mir egal, so lange es funktioniert. Warum führt Apple das was du genannt hast nicht als Pflicht ein?

Weil sie dann noch öfter als API-Closed-Source-Diktatur-Nazis verschrien werden, in etwa so (Walter White, der alte = APPLE, Jesse Pinkman, der Jüngere = iOS-Entwickler; passt sogar vom Text her :D)

[video=youtube;Sku4_2WHUcw]http://www.youtube.com/watch?v=Sku4_2WHUcw[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, wer ein Handy ausliefert, dass von Haus aus nichtmal Daten per Bluetooth frei senden und empfangen kann, schert sich darum nicht wirklich... zumal das im Gegensatz zu Bluetooth auch Sinn machen würde ;)
 
Ich glaube, wer ein Handy ausliefert, dass von Haus aus nichtmal Daten per Bluetooth frei senden und empfangen kann, schert sich darum nicht wirklich... zumal das im Gegensatz zu Bluetooth auch Sinn machen würde ;)

Es ist eine bewusste Entscheidung Apples auf ein Dateisystem bei iOS zu verzichten und eine Geschmackssache. Der Punkt ist ja, es zwingt dich keiner ein iPhone oder iOS Gerät zu kaufen. Das Problem mit der Kritik rührt immer nur von den Leuten, die gerne ein iOS Gerät haben würden, aber aus verschiedenen Gründen keins haben (meistens Geld). Ist schon merkwürdig, dass 15 Monate nach der Veröffentlichung des iPhone4 (a.k.a. NaziPhone a.k.a. JesusPhone, such Dir aus was Dir gefällt) die Leute das Teil immer noch kaufen - und es gleichzeitig zum erfolgreichsten Smartphone überhaupt machen.
 
Natürlich zwingt mich keiner, aber wir vergleichen hier ja zwei OS... iOS auf der einen und Android auf der anderen Seite. Und ja, dass iPhone ist das erfolgreichste Smartphone überhaupt... aber das Chor der Android-Smartphones ist noch erfolgreicher. Und ganz ehrlich... die Kritik damit zu erklären, dass man es sich nicht leisten könnte ist sehr weit hergeholt, die Zeiten wo ein iPhone der ultimative teure Exklusiv-Artikel war sind längst vorbei. Wer sich ein gescheites Android-Smartphone leisten kann, kann sich auch ein iPhone leisten.
 
Es ist eine bewusste Entscheidung Apples auf ein Dateisystem bei iOS zu verzichten und eine Geschmackssache. Der Punkt ist ja, es zwingt dich keiner ein iPhone oder iOS Gerät zu kaufen. Das Problem mit der Kritik rührt immer nur von den Leuten, die gerne ein iOS Gerät haben würden, aber aus verschiedenen Gründen keins haben (meistens Geld). Ist schon merkwürdig, dass 15 Monate nach der Veröffentlichung des iPhone4 (a.k.a. NaziPhone a.k.a. JesusPhone, such Dir aus was Dir gefällt) die Leute das Teil immer noch kaufen - und es gleichzeitig zum erfolgreichsten Smartphone überhaupt machen.
kann ich nur zum teil zustimmen. klar kaufens einige wieder, aber sehr viele neusmartphonenutzer (um sie mal so zu nennen), welche es sich wegen des hypes mit teuren verträgen geholt haben, verlieren mit der zeit ihre euphorie über das iphone. nachdem sie erkennen, dass einige ihrer individuellen ansprüche auf der strecke bleiben. hier mal paar beispiele aus bekanntenkreisen:

hab nen kumpel der seine phones davor sehr oft als kamera genutzt hat. nichts professionelles, einfach privates oft aufnehmen und fotos knipsen. also der typische zigmp nokia camhandykäufer. als iphone 4 rauskam und viel mit der cam geprahlt wurde (die cam ist auch gut), hat er sich blind eines ausm inet bestellt ( das 4er war hier zu beginn nur übers inet mit neuanmeldung zu haben). er hat das 16gb genommen, weil das 32er modell mit na 100€ mehr kostet, und geglaubt hat, ip nimmt micro-sd karten an :v: als er dann seine alten vom nokia reintun wollte, kam das :Fuuu: mit der cam is er sehr happy, mit dem speicher nicht, hatte ihn zu beginn sogar schnell voll (auch wegen mp3´s) danach hat er begonnen, clips in schwächerer auflösung aufzunehmen, speicher einzuteilen etc. findets aber trotzdem schade, weil er noch vom vorigen phone 2 micro sd´s hat.

eine freundin, welche aus beruflichen gründen vorher mit blackberry hantieren musste, sah das iphone ist ein must have, holte sich damals das aktuelle 3gs. nach einiger zeit kam bei ihr aber auch ernüchterung ein, da sie wohl multitask abhängig war (muss wohl für iwelche recherchen texte ausm inet copy und in die mail pasten oder so, kp mehr genau was alles) beim iphone wars fehlanzeige. auch hat sie damals viele programme vermisst, die ihr bb hatte, und erst sporadisch später in den apple store kamen. alles in allem hat sie jetz wieder ein bb.

weitere beispiele lass ich mal vorerst, sonst wirds zulang xD. worauf ich hinausmöchte, dass apple mit dem iphone ein wirkliches allroundding schaffen möchte, um alle zu befriedigen, das aber wegen sicherheitsbestimmungen und teils sehr orbitanten extrawünschen nicht alles unter einem hut bringen kann. ich möcht das ding nicht verteufeln, allerdings seh ichs nicht als wegweisend an. mich persönlich stören noch immer viele beschränkungen von apple, obwohl die sich auch immer mehr minimieren (wenn ich an das erste iphone ohne 3g denke xD).

und es gibt genug leute, die genauso denken, vor allem nachdem sie ein iphone hatten. diese leute aber mit den hatern unter eine decke zu stecken, und ihre "dummheit" bezüglich kein jailbreak oben haben auszulachen, geht auch zu weit. jailbreak bleibt etwas, wovon apple einem abrät, da sie dagegen sind. viele leute (man stelle sich vor) geben sogar was drauf, was hersteller sagen oder finden sowas wie jailbreaken zu kompliziert/aufwändig. einfach deswegen, weil sie davor vlt ein 0815 nokiaphone mit toller cam oder dünnes klapphandy ohne funktionen hatten. sie sind zwar am anfang von den positiven seiten überrascht, aber vermissen dann doch einiges, was sie vorher hatten oder was die konkurrenz einem anbietet
 
Was bietet denn Blackberry was heute nicht auch iOS oder Android können? Gar nichts. RIM wird es ganz schwer haben in der Zukunft.

Zu dem Rest: Das iPhone/iOS hat Nachteile und auch Vorteile, Android und die Smartphones haben auch Vor- und Nachteile. Im Endeffekt kann jeder selber wählen. Und wenn man die steigenden Verkaufszahlen des iPhones sieht, scheinen auch recht viele Leute davon begeistert sein.

Bei Tablets ist Apple sowieso weit vorne.
 
Was bietet denn Blackberry was heute nicht auch iOS oder Android können? Gar nichts. RIM wird es ganz schwer haben in der Zukunft.

Zu dem Rest: Das iPhone/iOS hat Nachteile und auch Vorteile, Android und die Smartphones haben auch Vor- und Nachteile. Im Endeffekt kann jeder selber wählen. Und wenn man die steigenden Verkaufszahlen des iPhones sieht, scheinen auch recht viele Leute davon begeistert sein.

Bei Tablets ist Apple sowieso weit vorne.
ganz ehrlich hab nie ein bb gehabt, ums nachvollziehen zu können. bei der freundin wars aber vorletztes jahr das problem. und es wird wohl doch nicht so klein gewesen sein. worauf ich hinauswollte is, sie hat sich vom hype damals mitziehen lassen, obwohls wohl für sie damals nichts war. dh man hat nen kunden verloren, auch wenn man das problem wohl nachher besietigt hat.

und genauso gibts andere leute auch, die sich bei bestimmten sachen lieber handfestes als notlösungen wünschen. und solche leute wird apple leider los, nachdem man sie als kunden gewonnen hat. klar steigt die iphone 4 rate auch an, aber auch nur seitdem mans bei allen anbietern anbietet und angefangen hat, früher den preis des ip4 runterzusetzen. soll heißen, so stark wie das 3gs ist das 4er nicht mehr am markt.

google hats deswegen meiner meinung nach vernünftiger gemacht, wie windows zuvor nur die os an alle hersteller anzubieten. ein android modell alleine wird sich deswegen niemals besser als ein iphone modell verkaufen, ist aber außer bei samsung mitm sgs nie die idee dahinter gewesen. man möchte hier allein die os an für unterschiedliche hw und sw bedürfnisse anbieten. also reiner touchscreen oder richtige quertz, fetter screen und starke cpu oder doch lieber günstiger und oder dafür mit besserer akkuleistung, schickes edelteil oder doch was robustes wie das defy, ein htc teil mit eigenem skin und grundapps oder doch lieber ein rohes nexus zum selbergestalten.

all das sind punkte, die der gesamten masse wichtiger sind und auch der grund, wieso android im moment die nase vorn hat und haben wird
 
Definiere Nase vorne. Weitere Verbreitung? Mag sein, ist auch nur logisch.

Im Endeffekt lässt sich nicht wirklich sagen, welches Mobile OS am Besten ist. Ähnlich wie bei Computern. Windows, Linux oder OSX? Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und Anforderungen. So ist es auch bei Android, iOS und Winows Phone 7. Deswegen wird hier auch kein Resultat bei rauskommen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, jeder kann frei wählen und keines ist das Beste System. Denn das sieht jeder anders.
 
Definiere Nase vorne. Weitere Verbreitung? Mag sein, ist auch nur logisch.

Im Endeffekt lässt sich nicht wirklich sagen, welches Mobile OS am Besten ist. Ähnlich wie bei Computern. Windows, Linux oder OSX? Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und Anforderungen. So ist es auch bei Android, iOS und Winows Phone 7. Deswegen wird hier auch kein Resultat bei rauskommen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, jeder kann frei wählen und keines ist das Beste System. Denn das sieht jeder anders.


Richtig, deswegen auch meine Frage worauf du dich mit "Bei Tablets ist Apple sowieso weit vorne." hinaus willst. VKZ oder die Leistung. Auch wenn Apple mometan bei den Tabs was die VKZ angeht vorne ist, so glaube ich, dass da Android auch bald vorbeiziehen wird.
 
Definiere Nase vorne. Weitere Verbreitung? Mag sein, ist auch nur logisch.

Im Endeffekt lässt sich nicht wirklich sagen, welches Mobile OS am Besten ist. Ähnlich wie bei Computern. Windows, Linux oder OSX? Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und Anforderungen. So ist es auch bei Android, iOS und Winows Phone 7. Deswegen wird hier auch kein Resultat bei rauskommen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, jeder kann frei wählen und keines ist das Beste System. Denn das sieht jeder anders.
nase vorne in der verbreitung ist richtig. und wenn apple schon in einem hersteller (samsung) so eine gefahr sieht, dass man sogar die beziehung mit seinem größten partner im bezug iphone und co aufs spiel setzt, solltest du dir mal überlegen, wie sehr apple eigentlich angst vor android ansich hat. weil wie gesagt: der hype ums iphone in der größenordnung von früher ist lang passe, und sowas wirkt sich im endeffekt negativ auf den kunden aus, da man nicht mehr auf apple only setzt.

außer dem appstore und itunes beíetet ios aber keine vorteile gegenüber android an, weil windows mittlerweile einen strikten, sehr von apple kopierten zug mit wp7 fährt. und der appstore von apple ist zum teil wegen fehlendem flash größer als bei android, da viele inetseiten apps ihrer eigenen seite anbieten (müssen). bei android habens einige getan, aber der großteil gelassen, da es dank flash und doch zügigem inet auch locker ohne geht.

bei den gamern widerum scheiden sich die geister seitdem das psp phone draußen ist. klar zocken vieel mehr leute am iphone als auf dem sony teil und die auswahl ist größer, allerdings ist das sony teil von der gamebedienung her und kann mit eigenem gamestall punkten. nvidia hat mit seiner gameplattform auch großes vor. soll heiße, kommen immer mehr leute zu android ins boot.

ansonst bleibt da noch kleinkram, wie die etwas minimal bessere steuerung des screens, welche aber kaum ins gewicht fällt und allenfalls gegen die wahl ob reiner screen oder mit hw quertz sogar untergeht.

screenauflösung holt die konkurrenz schon auf, die wird sich apple auch nicht patentieren lassen können :p. zumal man bei android noch die wahl hat, welche displaytechnik verwendet wird.

apple hat gegenüber android kaum mehr vorteile, weswegen es im gesamten klar an android geht. und das ist nicht nur eine subjektive meinung, sondern auch von fachmagazinen wie xonio, areamobile, stiftung warentest usw. apple weiß das alles, deswegen versuchen sie auch mit patentkriegen, alle runterzuhalten, anstatt lieber mal den preis von anfang an etwas realitätsnaher zu halten oder noch mehr auf andere zuzugehen (wie adobe usw)
 
Das Problem mit der Kritik rührt immer nur von den Leuten, die gerne ein iOS Gerät haben würden, aber aus verschiedenen Gründen keins haben (meistens Geld). Ist schon merkwürdig, dass 15 Monate nach der Veröffentlichung des iPhone4 (a.k.a. NaziPhone a.k.a. JesusPhone, such Dir aus was Dir gefällt) die Leute das Teil immer noch kaufen - und es gleichzeitig zum erfolgreichsten Smartphone überhaupt machen.
Das ist das dümmste Argument überhaupt, das iPhone4 kostet bei T-Mobile gerade 79 Eur ("SALE") und bei den Vertragskosten schaut kaum einer hin, denn "ich will iphone four!!!!!!!". Da hat apple mit dem "Premium Image" aka "sieh her ich hab was ganz Besonderes" ja ganze Arbeit geleistet zumal die Leute, die sich nichtmal ein iPhone 4 leisten können ganz sicher nicht zum sgs2 greifen - eher zum 3GS. Wenn nichtmal das drinne ist holen die sich irgendein 80 Eur Handy ala Samsung Star.
 
Apple verkauft immer mehr iPhones, die Zahlen sinken nicht, sondern steigen. Dazu kommt jetzt ein neues Modell. Von daher ist der Hype egal. Wenn man pro Quartal 21 Millionen iPhones verkauft, ist alles gut. Ich habe keine Lust hier nun die einzelnen Vor- und Nachteile aufzuzählen. Es bleibt dabei, man kann nicht sagen welches das beste System ist, jeder hat andere Anforderungen. Wenn Areamobile und Co. zu Android tendieren, sollen sie doch, sagt trotzdem für den einzelnen nichts aus. Ich finde die iOS Geräte besser, Arbeitskollege mag lieber Android und der Abteilungsleiter schwört auf WP7. Jeder sieht das anders. Wäre auch doof wenn es anders wäre.

Da braucht mir auch keiner mit dem Untergang des iPhones oder sonst was kommen. Man hat 3 gute Systeme auf den Markt, der Konkurrenzkampf lebt. Ist doch schön, so werden alle gepusht Neuerungen zu bringen. Die Sache mit den Patenten (geht eigentlich in den meisten Fällen um Geschmacksmuster, nicht um Patente) hat nicht zwingend was mit Angst zu tun. Apple ist aktuell ein ziemlich aggressiver Konkurrent, dazu sind die Vorwürfe gegen Samsung nicht völlig haltlos (vor allem bei den früheren Modellen wurde abgeguckt). Hätte Apple wirklich Angst, würde man doch auch gegen HTC und Co. vorgehen und nicht nur gegen Samsung. Und das mit Samsung hat schon wie erwähnt seine Gründe.

Ich habe keine Lust mehr auf die Diskussion. Da kann man auch gleich die Frage in den Raum stellen ob Lego oder Playmobil besser ist, ob die PS3 oder die Xbox 360 die bessere Konsole ist, usw. Ich verstehe sowieso die Diskussion nicht. Es haben bestimmt nicht 21 Millionen Menschen das iPhone im letzten Quartal nur deswegen gekauft, weil es cool ist ein iPhone zu besitzen. Und es gibt nicht umsonst bei jedem neuen iPhone Modell Monate lange Wartezeiten (wie auch beim iPad), wenn das iPhone oder iOS schlecht wäre. Daher zieht das Argument mit dem nachlassenden Hype nicht so wirklich.

Richtig, deswegen auch meine Frage worauf du dich mit "Bei Tablets ist Apple sowieso weit vorne." hinaus willst. VKZ oder die Leistung. Auch wenn Apple mometan bei den Tabs was die VKZ angeht vorne ist, so glaube ich, dass da Android auch bald vorbeiziehen wird.

Sorry, vorhin ganz vergessen. Es bezog sich insgesamt auf die Verkaufszahlen, Vor- und Nachteile wie bei den Smartphones. Bin mal gespannt ob Android da ran kommen wird. Wobei der Start von Google in den Tablet Markt etwas schlecht geplant war, man hätte die Entwickler früher ranlassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das dümmste Argument überhaupt,...

Danke an euch alle da oben ;) Sehe ich genauso - es ist ein dämliches Argument, aber es ist IMMER das Argument, mit denen erklärt wird, wieso das iPhone scheisse ist. Weil es so teuer sei ;)

übrigens: ich hab auch keinen jailbreak. habs nie gebraucht :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit der Kritik rührt immer nur von den Leuten, die gerne ein iOS Gerät haben würden, aber aus verschiedenen Gründen keins haben (meistens Geld). Ist schon merkwürdig, dass 15 Monate nach der Veröffentlichung des iPhone4 (a.k.a. NaziPhone a.k.a. JesusPhone, such Dir aus was Dir gefällt) die Leute das Teil immer noch kaufen - und es gleichzeitig zum erfolgreichsten Smartphone überhaupt machen.

Aber genau, ist Neid und die Leute können sich keins leisten :clown:

Schon mal in die Handy Läden gegangen und geschaut wie billig ein Apple Handy mit Vertrag ist? Glaub nicht :)

Natürlich ist es auch erfolgreicher, Apple hat es richtig gemacht einen Hype zu produzieren wie es Nintendo mit der Wii geschaft hat, trotzdem gibt es mitlerweile bessere Smartphones als das Iphone selbst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom