Ich sage nicht, dass Apple und Samsung kurz vor der Pleite stehen, sondern dass ihr Geschäftsmodell anfängt nicht mehr zu funktionieren. Mit dieser Auffassung stehe ich kaum alleine da. Ob das der richtige Zeitpunkt ist, dieses Geschäftsmodell zu adaptieren, halte ich daher für fragwürdig. Ich glaube einfach, dass Konsolen nicht so sehr Statussymbol sind wie Smartphones, weswegen der Immer-das-beste-haben-wollen-Effekt bei Konsolen nicht so stark ist. Ich glaube also nicht, dass sich allzu viele Leute immer die neueste Variante einer Konsole kaufen. Ich glaube auch nicht, dass sich die Markt großartig erweitert, nur weil man die Frequenz der Veröffentlichung der Konsolen erhöht. Insofern frage ich mich, was genau der Mehrwert sein soll. Erst recht glaube ich nicht, dass die Spielentwickler davon sonderlich begeistert sind. Aber denen wird nichts anderes übrig bleiben als dem zu folgen. Aber ich bin eh der Auffassung, dass Konsolen in der Form wie wir sie kennen ein Auslaufmodell sind. Die anvisierte Upgrade-Strategie ist meiner Meinung nach daher nur ein Zwischenschritt zur kompletten Abschaffung der dezidierten Spielekonsolen.