PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie viele der Kunden kaufen denn jedes Jahr ein neues Smartphone ?

Für den Vergleich gleichgültig, weil der Absatzmarkt für Smartphones einfach größer ist. Trotzdem wird im Schnitt natürlich ein Smpartphone schneller ersetzt, als eine Konsole. Zeigt eigentlich sehr deutlich wie absurd der Vergleich ist, weil hier in doppelter Hinsicht die Vorraussetzungen für Konsolen weit ungünstiger sind.
 
Das klingt ja fast nach einem normalen Generationssprung. :ugly:
Microsoft wird das wohl nicht als Xbox 1.5 geplant haben. Würde mich wirklich interessieren ob sie von Neo überrascht wurden. Vermutlich wollten sie wirklich nur ne neue Gen einleiten. Recht viel stärker dürfte in ner konsole 2017 schwierig werden.
 
Auch mit Neo/Scorpio werden Sony und MS noch Lizenzgebühren von 3rd Party Entwicklern nehmen. Also nein.

Deswegen das Adjektiv "klassisch".

@Brod; nicht zu vergessen, dass Smartphones oft auch noch mit Verträgen verkauft werden. Das gibts bei Konsolen in der Form ja auch (noch) nicht.
 
Microsoft wird das wohl nicht als Xbox 1.5 geplant haben. Würde mich wirklich interessieren ob sie von Neo überrascht wurden. Vermutlich wollten sie wirklich nur ne neue Gen einleiten. Recht viel stärker dürfte in ner konsole 2017 schwierig werden.
Ja, gut möglich. Und ich muss immer mehr konstatieren: Ich werd alt. Mich überfordert das ganze jetzt schon. :ugly:
 
Wettrüsten mitten in der Gen. Sollen sich gegenseitig auffressen die Idioten. Wenn sich alle 2 Jahre jeder Gegenseitig übertrumpfen will, dann kann sich ja jeder denken wie sehr es den durchschnittlichen Kunden noch interessieren wird wer gerade die potentere Konsole hat.
 
Wettrüsten mitten in der Gen. Sollen sich gegenseitig auffressen die Idioten. Wenn sich alle 2 Jahre jeder Gegenseitig übertrumpfen will, dann kann sich ja jeder denken wie sehr es den durchschnittlichen Kunden noch interessieren wird wer gerade die potentere Konsole hat.

Ich glaube eher, das klassische Generationenkonzept wird gerade zum Schafott geführt.

Wie schrieb es gerade jemand in der SB so schön "horse amor all over again".

In 10 Jahren werden wir wahrscheinlich alle den Kopf schütteln, wie man sich mal darüber aufregen konnte, dass alle 2 Jahre nen stärkeres Modell erscheint, dass das 4Jahre alte Modell unbrauchbar macht :v:
 
Wettrüsten mitten in der Gen. Sollen sich gegenseitig auffressen die Idioten. Wenn sich alle 2 Jahre jeder Gegenseitig übertrumpfen will, dann kann sich ja jeder denken wie sehr es den durchschnittlichen Kunden noch interessieren wird wer gerade die potentere Konsole hat.

Es sind aber nicht alle zwei Jahre, schon gar nicht jedes Jahr und ist keine zweistellige Anzahl an Anbietern. Diese Smartphonevergleiche in dem Bezug sind wirklich ein wenig...hanebüchen. Überhaupt werden selbst im Smartphonebereich nicht nur High-Endgeräte verkauft.

Interessanterweise könnte dein letzter Punkt aber gerade das interessante Status Quo sein :wink2:
 
Ich glaube eher, das klassische Generationenkonzept wird gerade zum Schafott geführt.

Wie schrieb es gerade jemand in der SB so schön "horse amor all over again".

In 10 Jahren werden wir wahrscheinlich alle den Kopf schütteln, wie man sich mal darüber aufregen konnte, dass alle 2 Jahre nen stärkeres Modell erscheint, dass das 4Jahre alte Modell unbrauchbar macht :v:

KA. Ich sehe das eher wirtschaftlich. Weiß nicht wie das den Markt maßgeblich erweitern soll, was nötig sein wird um zusätzliche Kosten abzufangen. Weiß auch nicht wie das den Wettbewerb erleichtern soll. Irgendwer wird bei so einem Modell imo unter die Räder kommen. Bisher bot eine neue Gen immer auch eine große Chance, weil es einen relativen Neustart bedeutet. Leute bei so einem Modell zum Wechsel des Herstellers und Ökosystem zu bewegen wird allerdings schwieriger. Ich glaube nicht, dass so ein Markt sehr gesund für 3 Hersteller wäre.
Wir haben ja auch nicht umsonst erst vor 3 Jahren festgestellt, dass es sehr gesund wäre für Sony und MS gleichzeitig zu launchen. Eventuell lachen wir in 10 Jahren darüber, aber ich bin kein Fan davon.

Und kurz zu Horse Armor...für so einen Scheiß gebe ich doch auch 2016 keinen Cent aus. Ist allerdings eine Entwicklung des Marktes die mich weniger beeinflusst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind aber nicht alle zwei Jahre, schon gar nicht jedes Jahr und ist keine zweistellige Anzahl an Anbietern. Diese Smartphonevergleiche in dem Bezug sind wirklich ein wenig...hanebüchen. Überhaupt werden selbst im Smartphonebereich nicht nur High-Endgeräte verkauft.

Interessanterweise könnte dein letzter Punkt aber gerade das interessante Status Quo sein :wink2:

Naja wir sind bei 3 angelangt. Und wir wissen nicht wie Hersteller in naher Zukunft reagieren wenn sich dieses Wettrüsten auszahlt. Bremst die neue Box Ende 17 die Neo von Sony aus, dann könnte Sony eben durchaus auf die Idee kommen schon 2 Jahre nach Neo das nächste Update zu bringen. Imo wirken die ganzen Gedanken dahinter auf mich relativ sinnlos. Vielleicht irre ich mich, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass dieses neue System für beide Seiten einen riesigen Vorteil bedeutet.
 
Das Wettrüsten geht wieder los. :ugly:


Ja, das ist soweit richtig. Das Ding ist, ich sehe da auch recht schnell eine gläserne Decke. Irgendwann wird der Markt eine bestimmte Größe an verschiedenen Spielern erreicht haben und dann nicht mehr weiter wachsen. Denn die Spieler, die das erste Modell gekauft haben, kaufen sich dann das dritte oder vierte Modell. Das ergibt dann nominell zwar mehr Hardware, aber eben nicht mehr potentielle Käufer. Es sollte doch aber darum gehen, mehr Käufer anzusprechen. Und ich glaube eben nicht, dass eine höhere Frequenz an neuen Modellen tatsächlich Wachstumsimpulse generieren kann. Wer jetzt schon an keiner Spielkonsole interessiert ist, ist doch auch dann nicht interessiert, wenn schneller neue Modelle kommen. Da kann ich mich natürlich auch täuschen. Aber mehr Modelle in kürzerer Zeit allein reichen IMO zumindest nicht aus.

Dieser Punkt trifft den "klassischen" Markt noch stärkter. Und weil ich zu faul bin alles doppelt und dreifach zu schreiben:

Der Punkt ist eher, dass das Interesse an Konsolen schnell abebben kann, weil die Möglichkeiten der Videospielunterhaltung heut so mannigfaltig sind wie noch nie, und alle diese anderen Möglichkeiten bleiben nicht fünf - sechs Jahre praktisch unverändert auf dem Markt. Das ist die große Gefahr für die Konsolenbranche, nach fünf Jahren mit einer neuen Plattform auf den Markt zu kommen , wenn es keinen mehr interessiert. Weil man starr jahrelang dem Treiben auf dem Markt nur zuschauen konnte.
Man schaue sich die aktuelle Situation an, WiiU ein völliger Flop, die One geht auch schon langsam down under und nur die PS4 hält die Flagge hoch, aber wohl auch nicht in der Form wie frühere große Erfolge. Wenn man jetzt nicht handelt, kann es schnell gänzlich zu spät sein, gerade weil neue Generationen heranwachsen. Wir alteingesessenen Urgesteine sind nun auch nicht mehr der Hauptfokus.
 
KA. Ich sehe das eher wirtschaftlich. Weiß nicht wie das den Markt maßgeblich erweitern soll, was nötig sein wird um zusätzliche Kosten abzufangen. Weiß auch nicht wie das den Wettbewerb erleichtern soll. Irgendwer wird bei so einem Modell imo unter die Räder kommen. Bisher bot eine neue Gen immer auch eine große Chance, weil es einen relativen Neustart bedeutet. Leute bei so einem Modell zum Wechsel des Herstellers und Ökosystem zu bewegen wird allerdings schwieriger. Ich glaube nicht, dass so ein Markt sehr gesund für 3 Hersteller wäre.
Wir haben ja auch nicht umsonst erst vor 3 Jahren festgestellt, dass es sehr gesund wäre für Sony und MS gleichzeitig zu launchen. Eventuell lachen wir in 10 Jahren darüber, aber ich bin kein Fan davon.

Und kurz zu Horse Armor...für so einen Scheiß gebe ich doch auch 2016 keinen Cent aus. Ist allerdings eine Entwicklung des Marktes die mich weniger beeinflusst hat.

Ja definitiv, wird spannend zu sehen, wie es angenommen wird. Wenn die Leute Neo und Scorpio in den Regalen liegen lassen, wird das bestimmt nochmal überdacht werden, aber ich glaube, dass doch eher das Gegenteil passieren wird. Zumal Nintendo mit Nx ja auch in diese Richtung will.
 
Naja wir sind bei 3 angelangt. Und wir wissen nicht wie Hersteller in naher Zukunft reagieren wenn sich dieses Wettrüsten auszahlt. Bremst die neue Box Ende 17 die Neo von Sony aus, dann könnte Sony eben durchaus auf die Idee kommen schon 2 Jahre nach Neo das nächste Update zu bringen. Imo wirken die ganzen Gedanken dahinter auf mich relativ sinnlos. Vielleicht irre ich mich, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass dieses neue System für beide Seiten einen riesigen Vorteil bedeutet.

Damit machst du erstmal alles schlimmer als es ist. Dies ist aktuell nicht der Fall, daher braucht man den aktuellen Zustand nicht schlecht reden, weil es irgendwie anders sein könnte.
Was ist überhaupt, wenn selbst dein Modell mal Realität sein wäre. Drei Modelle innerhalb von sechs Jahren, und auf allen Modellen laufen die Spiele. Gibt schlimmeres.

Was die Gedanken hinter diesen "Upgrades" angeht, finde ich sie, wie wahrscheinlich schon rübergekommen, ganz und gar nicht sinnlos. Sinnlos wäre es, wenn die Hersteller unter einer Käseglocke leben würden und alles so machen, wie es schon immer war, einfach weil es schon immer so war. Egal wie die Umstände drum herum sich ändern. Das Pediga-Paradigma der Videospielbranche.

Für so ein Verhalten hat man Nintendo hier jahrelang gebeutelt.
 
Für so ein Verhalten hat man Nintendo hier jahrelang gebeutelt.

Und für Innovation nur der Innovation wegen wird Nintendo hier ebenso seit Jahren belächelt. Aber mal sehen. Vielleicht geht die Nummer auch auf. Ich nehme an, dass die ersten Konsolenupgrades einen ordentlichen Erfolg feiern werden, aber dann? Ich glaube einfach nicht, dass es sich besonders lohnt. Ein Teil wird es ablehnen, ein Teil wird zugreifen, aber den Markt wirklich erweitern oder frisch halten? Das sehe ich eben nicht.
 
Im Gaf meinte gerade jemand scherzhaft, dass Sony dann kurz vor dem Scorpio Launch ne 8 tflop PS5 für 2018 ankündigt :v: und er könnte recht haben xD

2016
Playstation Neo mit 4 tflops

2017
Xbox One Scorpio mit 6 tflops
NX mit 2 tflops

2018
Playstation 4 neo two mit 16 tflops

2019
Xbox One Remastered mit 24tflops
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für Innovation nur der Innovation wegen wird Nintendo hier ebenso seit Jahren belächelt. Aber mal sehen. Vielleicht geht die Nummer auch auf. Ich nehme an, dass die ersten Konsolenupgrades einen ordentlichen Erfolg feiern werden, aber dann? Ich glaube einfach nicht, dass es sich besonders lohnt. Ein Teil wird es ablehnen, ein Teil wird zugreifen, aber den Markt wirklich erweitern oder frisch halten? Das sehe ich eben nicht.

Was siehst du denn mit einer PS4One bis Ende 2019 im aktuellen Umfeld? Und danach?
 
Was siehst du denn mit einer PS4One bis Ende 2019 im aktuellen Umfeld? Und danach?

MS sehe ich ehrlich gesagt sowieso eher dürftig dastehen im aktuellen Konsolenmarkt. Sony könnte selbst bei einer Scorpio besser damit fahren auf eine PS5 für Ende 19 zu warten, als das Spiel selbst zu spielen. Ich weiß nicht, ob der Markt effektiv kleiner wird, aber die PS4 läuft gut und falls der Markt wirklich keiner wird, dann werden solche Maschinen nichts daran ändern, weil sie von den Enthusiasten getragen werden, die sowieso schon PS4One zuhause haben.
 
Liegt's daran dass ich ein Sony-Fan bin, oder hört sich das Konzept der Xbox One Scorpio nicht 10x schlimmer als PS4 Neo an ?

:nix:

Ich hab ja Neo immer als eine Art "Sony New 3DS" gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom