PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Xbox One und PS4 sind zu einem ungünstigen Zeitpunk erschienen als AMD keine wirklich konkurrenzfähige Technik hatte weil im Hintergrund schon alles für die nächste Generation entwickelt wurde. Ich erwarte von der Scorpio/NEO-Generation einen riesigen Sprung aber danach nur noch relativ kleine Sprünge, die man durchaus auslassen kann. 16nm-->10nm/Zen-->Zen+ ist nicht annähernd so spektakulär wie 28nm-->16nm/Jaguar-->Zen.
 
Je weiter man in der "Massentauglichkeit" runter geht, desto geringer ist diese Notwendigkeit.

Was nicht stimmt, die Notwendigkeit kann schon alleine bestehen sich den Aktuellen Preisen des Marktes anzupassen.

Mit Massentauglichkeit hat das wenig zu tun. Es dreht sich um die Frage ob man jedes Jahr ein neues Gerät kaufen muss um die Neusten Spiele zu spielen um diesen Zyklus überhaupt finanzieren zu können bzw. ob es möglich ist den Support der Neusten Spiele auf den Älteren Geräten zu gewährleisten.

Das ist heute Gewinnbringender als damals.
 
kenn mich mit hardware usw nicht wirklich aus aber sind in zukunft technische sprünge absehbar die es rechtfertigen alle paar jahre ne neue konsole anzubieten ?

dachte ja das die fortschritte immer kleiner werden und die zyklen eher länger...
oder wollen sie dann die konsolen mit features bewerben die keiner braucht wie es schon bei den handys der fall ist ?
 
Was nicht stimmt, die Notwendigkeit kann schon alleine bestehen sich den Aktuellen Preisen des Marktes anzupassen.

Mit Massentauglichkeit hat das wenig zu tun. Es dreht sich um die Frage ob man jedes Jahr ein neues Gerät kaufen muss um die Neusten Spiele zu spielen um diesen Zyklus überhaupt finanzieren zu können bzw. ob es möglich ist den Support der Neusten Spiele auf den Älteren Geräten zu gewährleisten.

Das ist heute Gewinnbringender als damals.
Ja, man sieht. Hab keine Ahnung von Wirtschaft. Wundert mich gar nicht, und deine Antwort sagt mir gar nichts.
 
Nein, Xyleph, das schreibe ich nicht. Es ist aber ein wichtiger Bestandteil dieses Geschäftsmodells. Den anderen hat Hatlock gut beschrieben. Ich frage mich nur, wie das bei einem Special-Interest-Produkt wie Spielkonsolen es sind, funktionieren soll. Ich meine, wie soll dieses Modell dazu führen, dass sich mehr Leute eine Spielkonsole kaufen? Das erschließt sich mir nicht.

Es soll dafür sorgen, dass man schneller reagieren kann. Wir sind nicht mehr in den 80ern / 90ern, wo es nur Konsolen und PCs zum Zocken gab.

Spiele kommen natürlich im Crossgen Gewand, geht auch gar nicht anders, da große Projekte länger in Entwicklung sind als die Konsolen veröffentlicht werden.
Vorteil ist natürlich die Ak, dass Studios größere Bases zur Verfügung haben , der harte Cut wegfällt und man nach drei Jahren den Markt einen neuen Push geben kann.

Die Studios und Konsolenhersteller leben vornehmlich vom Content, das ist der wesentliche Unterschied den typischen Smartphonehersteller. Und in den Markt kauft auch keiner jedes Jahr das neuste High-End Modell, nicht mal in diesen. Das ist ein absoluter Trugschluss.
 
kenn mich mit hardware usw nicht wirklich aus aber sind in zukunft sprünge absehbar die es rechtfertigen alle paar jahre ne neue konsole anzubieten ?

dachte ja das die fortschritte immer kleiner werden und die zyklen eher länger...
oder wollen sie dann die konsolen mit features bewerben die keiner braucht wie es ja schon bei den handys der fall ist ?

Darauf läuft es wohl hinaus
 
Ja, man sieht. Hab keine Ahnung von Wirtschaft. Wundert mich gar nicht, und deine Antwort sagt mir gar nichts.

Kurzgefasst. Die Frage dreht sich eigentlich nicht selbst ob jedes Jahr ein neues Gerät produziert wird, das ist eher Nostalgie der Analogen Zeit, dass es Unbedingt ein Gerät für 5 Jahre geben muss die immer die Aktuellste ist, die Frage die Interessant ist wird sein ob man wie gesagt das Neuste Gerät haben muss um die Neusten Spiele zocken zu können.
 
Kurzgefasst. Die Frage dreht sich eigentlich nicht selbst ob jedes Jahr ein neues Gerät produziert wird, das ist eher Nostalgie der Analogen Zeit, die Frage die Interessant ist wird sein ob man wie gesagt das Neuste Gerät haben muss um die Neusten Spiele zocken zu können.
Ach so. Jo, diskutiert ihr da mal^^. Bin noch gespannt, was da raus kommt ;).
 
Würden z.B. von Sony alle zwei Jahre ne neue Konsole erscheinen und könnte man auf der 5. Playsi die Games für die 7. Playsi noch zocken, wäre das für fast allen Beteiligten kein Problem. Wenn das aber so abläuft wie beim 3DS wo schon die 6. Playsi nichtmal Playsi 7 Spiele darstellen kann, dann wird das nix.

Keiner will ne Konsole kaufen und in 2 Jahren schon die Games nichtmehr zocken können.

Vorteil ist, dass man mit ner neuen Konsolen aller Zwei Jahre den Aktuellen Markttrend gerecht werden kann. Mehr Konsolen, mehr Vielfalt, mehr Anpassungsfähigkeit. Es geht garnicht darum allen zwei Jahre immer ne neue Konsole holen zu müssen, sondern mit der Angepassensten Konsole alle 2 Jahren die Kunden zu angeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf läuft es wohl hinaus

Ne verdopplung der Leistungsfähigkeit wird vermutlich noch drinn sein, dazu neuer oder mehr Speicher etc., mehr Effizienz, nicht alles läuft über die verkleinerung der Fertigung. Und anders als auf Smartphones wird man bei Konsolen den Zuwachs nutzen. Oder besser gesagt: Solange es neue GPUs gibt, die bei gleichem Stromverbrauch stärker sind als die Vorgänger (und davon wird man weiterhin ausgehen können), solange rentiert sich auch ne neue konsole. Dazu kanns Gimmicks geben, etc. Es verbietet auch niemand Sony und co. mal 4 oder 5 jahre zu warten, wenn es sich wirklich nicht rentieren sollte ;)
 
Es soll dafür sorgen, dass man schneller reagieren kann. Wir sind nicht mehr in den 80ern / 90ern, wo es nur Konsolen und PCs zum Zocken gab.

Spiele kommen natürlich im Crossgen Gewand, geht auch gar nicht anders, da große Projekte länger in Entwicklung sind als die Konsolen veröffentlicht werden.
Vorteil ist natürlich die Ak, dass Studios größere Bases zur Verfügung haben , der harte Cut wegfällt und man nach drei Jahren den Markt einen neuen Push geben kann.

Die Studios und Konsolenhersteller leben vornehmlich vom Content, das ist der wesentliche Unterschied den typischen Smartphonehersteller. Und in den Markt kauft auch keiner jedes Jahr das neuste High-End Modell, nicht mal in diesen. Das ist ein absoluter Trugschluss.


Hab das wichtigste mal markiert. Und genau deswegen sollte man bitte mit den Smartphone-Vergleichen aufhören, zumindest wenn es um das Geschäftsmodell geht. Denn, ja das Geschäftsmodell nähert sich dem Smartphone an, das war es dann aber auch. Es nähert sich nur an (Hardware) kann aber nie das selbe werden wie bei Smartphones, da hier die andere Hälfte fehlt welche es komplett machen würde den Vergleich und zwar die Software.

Damit wird Geld gemacht, was bei Apple, Samsung, HTC nicht der Fall ist. Dort wird vorwiegend mit der Hardware das Geld reingespült und das ganze ist eine "einfache" Sache. Es wird genau 1 mal Geld verdient dafür aber jährlich.
 
kenn mich mit hardware usw nicht wirklich aus aber sind in zukunft technische sprünge absehbar die es rechtfertigen alle paar jahre ne neue konsole anzubieten ?

dachte ja das die fortschritte immer kleiner werden und die zyklen eher länger...
oder wollen sie dann die konsolen mit features bewerben die keiner braucht wie es schon bei den handys der fall ist ?

Der Punkt ist eher, dass das Interesse an Konsolen schnell abebben kann, weil die Möglichkeiten der Videospielunterhaltung heut so mannigfaltig sind wie noch nie, und alle diese anderen Möglichkeiten bleiben nicht fünf - sechs Jahre praktisch unverändert auf dem Markt. Das ist die große Gefahr für die Konsolenbranche, nach fünf Jahren mit einer neuen Plattform auf den Markt zu kommen , wenn es keinen mehr interessiert. Weil man starr jahrelang dem Treiben auf dem Markt nur zuschauen konnte.
Man schaue sich die aktuelle Situation an, WiiU ein völliger Flop, die One geht auch schon langsam down under und nur die PS4 hält die Flagge hoch, aber wohl auch nicht in der Form wie frühere große Erfolge. Wenn man jetzt nicht handelt, kann es schnell gänzlich zu spät sein, gerade weil neue Generationen heranwachsen. Wir alteingesessenen Urgesteine sind nun auch nicht mehr der Hauptfokus.
 
Polygon: Xbox Scorpio will be a ~6 TFLOP system (v PS4K's 4.14), unveil soon, Fall 17
http://www.polygon.com/2016/5/25/11774294/xbox-one-slim-one-two-scorpio
Microsoft has two new Xbox consoles on the horizon, according to reports on Kotaku and corroborated with Polygon's own sources. Those sources also told Polygon that one of those new consoles will be over four times more powerful than the current Xbox One and that the announcement at E3 was triggered by, among other things, a faster than expected timeline for Sony’s own upgraded PlayStation 4. The other console, a slimmed down version of the current hardware, will also be getting a redesigned controller.

...

The other console, codenamed Scorpio, is unlikely to be released until late 2017 according to Polygon's sources. It will likely be announced in the next month, though plans are somewhat in flux. Like the all-but-confirmed PS4 "Neo," Scorpio represents an evolution of console generations, one that straddles the line somewhat between an entirely new installment of the Xbox platform and a continuation of the existing Xbox One.

Power is a primary concern for Microsoft with Scorpio. The PS4 has remained a constant leader over the Xbox One in this respect, with games on the platform running at higher resolution and a higher framerate on the PS4 than their Xbox One counterparts. Microsoft is determined to end this narrative.

The Xbox One is believed to operate a peak target of 1.32 teraflops, compared to the 1.84 teraflop performance numbers attributed to the PS4. Meanwhile, per documents secured by Giant Bomb's Austin Walker — and corroborated by our sources — the PlayStation 4 "Neo," at approximately 2.25 times more powerful than the PS4, is likely to have a peak performance number of 4.14 teraflops.

The current performance target for Microsoft’s Scorpio is approximately 6 teraflops.

...

A price for Scorpio is also still under active discussion, and is unlikely to be revealed until next year.

More clear, however, is that "universal compatibility" is a core principle for the system. Scorpio is currently being designed to support all Xbox One software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wettrüsten geht wieder los. :ugly:

Die Studios und Konsolenhersteller leben vornehmlich vom Content, das ist der wesentliche Unterschied den typischen Smartphonehersteller. Und in den Markt kauft auch keiner jedes Jahr das neuste High-End Modell, nicht mal in diesen. Das ist ein absoluter Trugschluss.
Ja, das ist soweit richtig. Das Ding ist, ich sehe da auch recht schnell eine gläserne Decke. Irgendwann wird der Markt eine bestimmte Größe an verschiedenen Spielern erreicht haben und dann nicht mehr weiter wachsen. Denn die Spieler, die das erste Modell gekauft haben, kaufen sich dann das dritte oder vierte Modell. Das ergibt dann nominell zwar mehr Hardware, aber eben nicht mehr potentielle Käufer. Es sollte doch aber darum gehen, mehr Käufer anzusprechen. Und ich glaube eben nicht, dass eine höhere Frequenz an neuen Modellen tatsächlich Wachstumsimpulse generieren kann. Wer jetzt schon an keiner Spielkonsole interessiert ist, ist doch auch dann nicht interessiert, wenn schneller neue Modelle kommen. Da kann ich mich natürlich auch täuschen. Aber mehr Modelle in kürzerer Zeit allein reichen IMO zumindest nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wer hätte das vor ein paar Monaten gedacht, dass der Arschtritt gegen das klassische Konsolengeschäft so schnell kommen würde :scan:
 
50% schnellere GPU der Scorpio gegenüber Neo, wie die PS4 eine ~50% schnellere GPU gegenüber der One hat. MS ist so durchschaubar :scan:
 
Jason Schreier Verifizierter Account ‏@jasonschreier 51 Min.vor 51 Minuten

Polygon/@aegies corroborate something I'd also heard, that XB1 Scorpio is aiming for 5-6 teraflops

4 mal Xone, jo, Microsoft scheint es leid zu sein Sony Hardwaremäßig hinterherzuhinken. Dazu noch ne stärkere CPU und das Teil wäre ein Biest. Ob Microsoft von Sonys Neo überrascht wurde? Die hätten praktisch 2017 die Next Gen eingeleitet^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom