CaptainMango
L03: Novice
- Seit
- 17 Nov 2011
- Beiträge
- 80
Dieses ganze Gerede um PS4K und XBox1.5 ist einfach nur lächerlich. Was zum Geier denken sich die Anzugträger in den oberen Etagen bei Sony und Microsoft eigentlich? Sowas Bescheuertes ist schon echt faszinierend anzuschauen. Zwei Konzerne, die komplett am Rad drehen, und dass nur, weil sich beide scheinbar unfassbar viel von Virtual Reality versprechen!
Dabei weiß niemand überhaupt ob VR erfolgreich bzw. von den Massen langfristig angenommen wird, ober nicht einfach wie die 3D Blase ganz schnell wieder irrelevant wird. Ich tipp auf Letzteres, da VR zu teuer, zu unbequem und einfach nicht genug in den Spielen bietet, um das traditionelle Gaming auf Bildschirmen abzulösen. Damals haben die Leute schon keinen Bock kleine 3D Brillen aufzuziehen bzw. ständig anzuhaben, und jetzt soll ich mir eine Zukunft vorstellen, wo die computerspielenden Massen mit großen VR Headsets stundenlang bei sich auf der Couch sitzen und ständig ihren Kopf nach links und rechts bewegen? Entspannung pur. Das ist genau das, was Sonys -und Mircosofts 15 - 35 Jährige, männliche, Uncharted, Ass Creed, CoD, FiFa und Forza spielende Dudebro Zielgruppe nach einem harten Tag Arbeit abends auf der Couch machen möchte...
Aber abgesehen von VR werden sowohl die Kunden als auch die Entwickler üüüberhaupt nicht erfreut sein, wenn plötzlich doppelt oder dreifach so leistungsfähige Versionen von den momentan verkäuflichen Konsolen auf dem Markt landen.
Kunden, besonders solche, die PS4 und Xbox kaufen, lieben unter anderem das Gefühl, leistungsfähige Konsolen zu besitzen und sind deshalb auch bereit, mehr zu zahlen. Diese 40 bis 60 Millonen Leute werden ganz und gar nicht davon angetan sein, dass sie nicht mehr die besten Versionen der Spiele auf ihren 400 Euro teuren Maschienen erhalten, sondern immer mit dem Gefühl leben müssen, dass die neuen Releases als bessere Versionen für PS4K/X1,5 erhältlich sein werden. Und Upgraden auf die neuen Maschienen? Nachdem diese Leute bereits 400 Euro bezahlt haben, sollen sie dann 2,5 Jahre nach ihren Käufen und gerade, wo jetzt die Welle der Early-in-the-Gen Remakes abgeflacht ist und es "eigentlich" Zeit wäre, dass die Entwickler sich voll und ganz auf reine Neuentwicklungen konzentrieren und ihren Kunden den wahren Wert ihrer "Next Gen" Maschienen aufzeigen, plötzlich nochmal 500 Euro oder so zahlen? absurd...
Aber es ist ja nicht nur VR, auf das MS und Sony setzt. Das Zauberwort heißt 4K!! 4K - wieder ein lächerlicher Versuch der Fernsehhersteller, Menschen zum Neukauf von Fernsehern zu überzeugen. Problem: 4K ist Blödsinn. Absoluter Schwachsinn. Und das wissen die meisten Leute auch. Nach SD PAL als Standard Auflösung und Fernsehnorm hat es sehr lange gedauert bist Full HD langsam zum Standard geworden ist. Full HD wird auch noch lange der Standard bleiben, weil auch die Fernsehanstalten keinen Bock haben, jedes mal sich auf ein neues Format umzustellen, mit den damit verbundenen, unnötigen Mehrkosten.
Und die Entwickler? Die haben jetzt schon ihren Unmut zu diesem ganzen Schwachsinn kund getan. Nicht nur, dass die jetzigen Spieleentwicklungskosten ungesund hoch sind und den Studios zu schaffen machen, nein, jetzt werden diese Studio auch noch dazu gezwungen werden, in Zukunft immer auch noch all ihre Spiele für PS4K/X1,5 optimieren zu müssen.
Darüberhinaus bedeutet Mehrleistung auch immer wieder ein grafisches Wettrüsten unter den Entwicklungsstudios selbst. Mehr Leistung möchte auch ausgeschöpft werden, die Entwicklung von Spielen wird dann noch teurer und Studios werden noch weniger Risiken eingehen als bis jetzt, zu dem Nachteil der Kunden, die ständig immer den selbsten Scheiß vorgesetzt bekommen in neuem grafischen Gewand. Und das ist natürlich auch immer ein Nachteil für die ganzen mittelgroßen Hersteller, die dann grafisch gar nicht mehr mithalten werden können und unter noch größerem Druck stehen.
Überhaupt, als ob diese Konsolengeneration eines am nötigsten hätte: Leistung! Neue, originelle und gute Spiele braucht der Markt, nicht mehr Leistung... vor allem nicht für VR und 4K.
Bin echt mal gespannt, wie dieser Karneval des Schwachsinns ausgeht. Meine Prognose: PS4K und Xb1.5 werden schlecht vom Markt aufgenommen, weder von den Kunden noch von den Entwicklern, und werden letzen Endes MS und Sony mehr Schaden als Nutzen einbringen.
Dabei weiß niemand überhaupt ob VR erfolgreich bzw. von den Massen langfristig angenommen wird, ober nicht einfach wie die 3D Blase ganz schnell wieder irrelevant wird. Ich tipp auf Letzteres, da VR zu teuer, zu unbequem und einfach nicht genug in den Spielen bietet, um das traditionelle Gaming auf Bildschirmen abzulösen. Damals haben die Leute schon keinen Bock kleine 3D Brillen aufzuziehen bzw. ständig anzuhaben, und jetzt soll ich mir eine Zukunft vorstellen, wo die computerspielenden Massen mit großen VR Headsets stundenlang bei sich auf der Couch sitzen und ständig ihren Kopf nach links und rechts bewegen? Entspannung pur. Das ist genau das, was Sonys -und Mircosofts 15 - 35 Jährige, männliche, Uncharted, Ass Creed, CoD, FiFa und Forza spielende Dudebro Zielgruppe nach einem harten Tag Arbeit abends auf der Couch machen möchte...
Aber abgesehen von VR werden sowohl die Kunden als auch die Entwickler üüüberhaupt nicht erfreut sein, wenn plötzlich doppelt oder dreifach so leistungsfähige Versionen von den momentan verkäuflichen Konsolen auf dem Markt landen.
Kunden, besonders solche, die PS4 und Xbox kaufen, lieben unter anderem das Gefühl, leistungsfähige Konsolen zu besitzen und sind deshalb auch bereit, mehr zu zahlen. Diese 40 bis 60 Millonen Leute werden ganz und gar nicht davon angetan sein, dass sie nicht mehr die besten Versionen der Spiele auf ihren 400 Euro teuren Maschienen erhalten, sondern immer mit dem Gefühl leben müssen, dass die neuen Releases als bessere Versionen für PS4K/X1,5 erhältlich sein werden. Und Upgraden auf die neuen Maschienen? Nachdem diese Leute bereits 400 Euro bezahlt haben, sollen sie dann 2,5 Jahre nach ihren Käufen und gerade, wo jetzt die Welle der Early-in-the-Gen Remakes abgeflacht ist und es "eigentlich" Zeit wäre, dass die Entwickler sich voll und ganz auf reine Neuentwicklungen konzentrieren und ihren Kunden den wahren Wert ihrer "Next Gen" Maschienen aufzeigen, plötzlich nochmal 500 Euro oder so zahlen? absurd...
Aber es ist ja nicht nur VR, auf das MS und Sony setzt. Das Zauberwort heißt 4K!! 4K - wieder ein lächerlicher Versuch der Fernsehhersteller, Menschen zum Neukauf von Fernsehern zu überzeugen. Problem: 4K ist Blödsinn. Absoluter Schwachsinn. Und das wissen die meisten Leute auch. Nach SD PAL als Standard Auflösung und Fernsehnorm hat es sehr lange gedauert bist Full HD langsam zum Standard geworden ist. Full HD wird auch noch lange der Standard bleiben, weil auch die Fernsehanstalten keinen Bock haben, jedes mal sich auf ein neues Format umzustellen, mit den damit verbundenen, unnötigen Mehrkosten.
Und die Entwickler? Die haben jetzt schon ihren Unmut zu diesem ganzen Schwachsinn kund getan. Nicht nur, dass die jetzigen Spieleentwicklungskosten ungesund hoch sind und den Studios zu schaffen machen, nein, jetzt werden diese Studio auch noch dazu gezwungen werden, in Zukunft immer auch noch all ihre Spiele für PS4K/X1,5 optimieren zu müssen.
Darüberhinaus bedeutet Mehrleistung auch immer wieder ein grafisches Wettrüsten unter den Entwicklungsstudios selbst. Mehr Leistung möchte auch ausgeschöpft werden, die Entwicklung von Spielen wird dann noch teurer und Studios werden noch weniger Risiken eingehen als bis jetzt, zu dem Nachteil der Kunden, die ständig immer den selbsten Scheiß vorgesetzt bekommen in neuem grafischen Gewand. Und das ist natürlich auch immer ein Nachteil für die ganzen mittelgroßen Hersteller, die dann grafisch gar nicht mehr mithalten werden können und unter noch größerem Druck stehen.
Überhaupt, als ob diese Konsolengeneration eines am nötigsten hätte: Leistung! Neue, originelle und gute Spiele braucht der Markt, nicht mehr Leistung... vor allem nicht für VR und 4K.
Bin echt mal gespannt, wie dieser Karneval des Schwachsinns ausgeht. Meine Prognose: PS4K und Xb1.5 werden schlecht vom Markt aufgenommen, weder von den Kunden noch von den Entwicklern, und werden letzen Endes MS und Sony mehr Schaden als Nutzen einbringen.