Vor kurzem durchgezockte Games

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Grad Tales of Xillia durchgespielt... Endlich, nach gefühlten zigtausend Stunden xD
Fand es entgegen vieler Kommentare wirklich sehr, sehr gut und sogar die Charaktere fand ich wirklich toll (vor allem was Teepo angeht, hätte ich nie damit gerechnet, dass ich den so mögen würd :ugly: )
Der letzte Boss-Fight war auch hart... Saß da über eine Stunde dran, weil die Trulla sich immer geheilt hat (eine Stunde an einem Versuch wohlgemerkt, ohne zu sterben xD)
 
Grad Tales of Xillia durchgespielt... Endlich, nach gefühlten zigtausend Stunden xD
Fand es entgegen vieler Kommentare wirklich sehr, sehr gut und sogar die Charaktere fand ich wirklich toll (vor allem was Teepo angeht, hätte ich nie damit gerechnet, dass ich den so mögen würd :ugly: )
Der letzte Boss-Fight war auch hart... Saß da über eine Stunde dran, weil die Trulla sich immer geheilt hat (eine Stunde an einem Versuch wohlgemerkt, ohne zu sterben xD)

Lohnt es sich das Spiel irgendwann nachzuholen? Ich befürchte ich hänge mich viel zu sehr am genialen "Tales of Vesperia" auf und daran messe ich dann alle Tales... :(
 
Tales of Vesperia war auf jeden Fall ein wenig besser, was die Strory angeht.
Allerdings ist die Story von Tales of Xillia auch wirklich toll, gerade weil sie in sehr vielen Ingame- und auch Anime-Cutscenes gezeigt wurde. An einigen Stellen hatte man wirklich 15 Minuten oder länger wirklich toll gemachte Sequenzen zu bewundern. (Es gibt übrigens keine Sprechblasen mehr, die man wegklicken muss.) Die Charaktere sind ebenfalls wirklich sehr sympathisch, auch wenn einer sich ab und an etwas unglaubwürdig verhält. Aber es gibt keinen Charakter wie Karol in ToV, der einfach nur total nervig ist.

Vom Gameplay her fand ich Xillia eine ganze Ecke besser, als Vesperia. Die Locations sind weniger unübersichtlich, vor allem weil man ENDLICH eine Karte für alle Bereiche des Spiels hat, sodass man Dungeons etc. systematisch durchforsten kann.
Außerdem wurde gerade das Kampfsystem durch Features wie auf Knopfdruck jederzeit wechselbare Verbindungen mit Partnern, tollen Verbindungs-Artes und anderen Spielereien erheblich aufgewertet und abwechslungsreicher gestaltet.
Allein schon, dass man jederzeit während des Kampfes durch Drücken von L1+Steuerkreuz den eigenen Charakter wechseln kann, fand ich echt erfrischend. Außerdem kann man auch während des Kampfes die am Kampf teilnehmenden Party-Member gegen die, die nicht teilnehmen austauschen, indem man einfach R3 klickt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du Vesperia mochtest, wirst du auch hier definitiv nichts falsch machen.
Eigentlich hat es nämlich nur die typischen JRPG-Schwächen, wie teils etwas seltsame Dialoge und einen etwas zähen Einstieg.
Die Grafik ist imo Geschmackssache, wenn man sie mit Vesperia vergleicht. Mir hat sie sehr gut gefallen, allein weil die Charaktere endlich zu jeder Zeit die größe von "normalen Menschen" hatten und keine Miniaturausgaben mehr waren :ugly:

Achja und was mir grad auch noch einfällt: Es gibt keine typische Tales of-Oberwelt mehr, alle Bereiche sind miteinander verbunden. (Trotzdem gibt es noch viele freie Areale, die man einfach so frei erkunden kann, allerdings wirken diese jetzt ein wenig lebendiger und nicht so leer, wie die Oberwelt in anderen Tales-Spielen).
 
Tales of Vesperia war auf jeden Fall ein wenig besser, was die Strory angeht.
Allerdings ist die Story von Tales of Xillia auch wirklich toll, gerade weil sie in sehr vielen Ingame- und auch Anime-Cutscenes gezeigt wurde. An einigen Stellen hatte man wirklich 15 Minuten oder länger wirklich toll gemachte Sequenzen zu bewundern. (Es gibt übrigens keine Sprechblasen mehr, die man wegklicken muss.) Die Charaktere sind ebenfalls wirklich sehr sympathisch, auch wenn einer sich ab und an etwas unglaubwürdig verhält. Aber es gibt keinen Charakter wie Karol in ToV, der einfach nur total nervig ist.

Vom Gameplay her fand ich Xillia eine ganze Ecke besser, als Vesperia. Die Locations sind weniger unübersichtlich, vor allem weil man ENDLICH eine Karte für alle Bereiche des Spiels hat, sodass man Dungeons etc. systematisch durchforsten kann.
Außerdem wurde gerade das Kampfsystem durch Features wie auf Knopfdruck jederzeit wechselbare Verbindungen mit Partnern, tollen Verbindungs-Artes und anderen Spielereien erheblich aufgewertet und abwechslungsreicher gestaltet.
Allein schon, dass man jederzeit während des Kampfes durch Drücken von L1+Steuerkreuz den eigenen Charakter wechseln kann, fand ich echt erfrischend. Außerdem kann man auch während des Kampfes die am Kampf teilnehmenden Party-Member gegen die, die nicht teilnehmen austauschen, indem man einfach R3 klickt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du Vesperia mochtest, wirst du auch hier definitiv nichts falsch machen.
Eigentlich hat es nämlich nur die typischen JRPG-Schwächen, wie teils etwas seltsame Dialoge und einen etwas zähen Einstieg.
Die Grafik ist imo Geschmackssache, wenn man sie mit Vesperia vergleicht. Mir hat sie sehr gut gefallen, allein weil die Charaktere endlich zu jeder Zeit die größe von "normalen Menschen" hatten und keine Miniaturausgaben mehr waren :ugly:

Achja und was mir grad auch noch einfällt: Es gibt keine typische Tales of-Oberwelt mehr, alle Bereiche sind miteinander verbunden. (Trotzdem gibt es noch viele freie Areale, die man einfach so frei erkunden kann, allerdings wirken diese jetzt ein wenig lebendiger und nicht so leer, wie die Oberwelt in anderen Tales-Spielen).

Vielen Dank für die ausführliche Rezension! :goodwork:

Die typischen JRPG- Schwächen und die fehlende Oberwelt stören mich jetzt weniger. Die Grafik hatte mich anfangs ein wenig abgeschreckt, aber weil ich parallel noch andere RPGs gezockt habe, verschob sich Xillia weit nach hinten. Jetzt mit deiner Rezi werde ich das nachholen. Ich werde es mir nach Weihnachten bei Amazon bestellen und gleich im neuen Jahr anfangen. 8-)

Thx! ^^
 
Killzone SF und CoD Ghost, beide auf der PS4. Weiter gehts mit BF4 und Forza 5.
 
Zuletzt Arkham Origins durchgezockt

51eWwH%2B2C9L._SY300_.jpg


Kommt zwar nicht an Asylum und City ran, aber hat mir immer noch viel Spaß bereitet.

8/10
 
Die typischen JRPG- Schwächen und die fehlende Oberwelt stören mich jetzt weniger.

Also, die fehlende Oberwelt finde ich eigentlich sogar ziemlich gut. So hat man nun halt komplett modellierte "oberweltähnliche" Bereiche, die sich untereinander zumindest etwas unterscheiden und halt jede Stadt/jeden Dungeon mit jeweils etwa ein bis drei anderen Bereichen verbinden.
Toll ist außerdem noch, dass man in Xillia klettern und Abhänge runterspringen kann. Hätt nie gedacht, wie sehr das die Rumlatscherei und die Erkundung erfrischt, gerade in bergigen Arealen ^^
 
Dead Nation im Koop mit meinem Kumpel. Bestimmt 6-7 Stunden bis früh in den Morgen gezockt, kann mich nicht erinnern jemals so lange durchgehalten zu haben. Die letzten Wellen musste ich alleine durchstehen, was für ein Kampf und Glücksgefühl danach. :lol:
 
TWD Season 2 Episode 1 (PS3)

Einfach fantastisch!
Das Niveau der ersten Staffel wird locker in dieser Episode gehalten
 
hab alle Planeten bei Resogun geschaft! Bin ich jetzt ein Held? :o:blushed:
 
AC 4 (PS4)

Das Grundgerüst bleibt das alte AC von 2007, aber Setting, die vielen kleinen Neuerungen, das gelungene Balancing im Gameplay und vor allem die Story machten es zu einem wirklich tollen Spiel.

Es wird dennoch Zeit, dass die Serie mal endlich ruht und sich richtig weiterentwickelt.

8/10
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom