VC Virtual Console [Nintendo-Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Knolli schrieb:
europa wird eh wieder außen vor gelassen

Europa hat einfach einige "selbstgemachte" Probleme. Für Amerika muss NoA die Spiele an nur wenige Sprachen / Kulturen anpassen. In Europa gibt es etliche Länder mit total verschiedenen Sprachen und Kulturen. Europa macht es Entwicklern nie einfach, das ist im Falle von Nordamerika und Japan einfach ganz anders. Zugleich war der europäische Markt in den letzten Jahren einfach noch nicht so weiterentwickelt wie der japanische oder nordamerikanische Markt. Wobei sich dies geändert hat. Vergessen darf man nicht: Für ein japanisches Unternehmen ist Japan schon immer am wichtigsten gewesen. Am zweit wichtigsten ist für Nintendo natürlich Nordamerika, da sie hier das meiste Geld einnehmen. Letztendlich muss sich Europa ganz einfach mit dem "3. Platz" abgeben.

Jedoch hat sich NoE in den letzten Jahren ein wenig gebessert. Jedenfalls finde ich das. Wenn das so weitergeht, dann darf man doch durchaus eine befriedigende Leistung von NoE erwarten. Man sollte nicht immer das schlechtste erwarten, nur weil es bisher immer schlecht lief. Dann hätte man auch erwarten müssen, dass der DS und Wii floppt (und wohl auch erwarten müssen, dass die PS3 alles wegrockt) - und Nintendo behandelt Europa besser wie Sony. :lol:
 
DarkUser089 schrieb:
Nerazar schrieb:
M@g!c schrieb:
Blackvirus schrieb:
Knolli schrieb:
europa wird eh wieder außen vor gelassen

Ne, ich würd eher sagen, NoE wird mal wieder so gute Arbeit leisten wie sonst immer :hmpf:

Hast wohl recht .
Nix Super Mario RPG,... :(

Äh, hallo, wir zocken das Selbe, wie die USA?
Oder habt ihr ein Spiel mit Deutschen Bildschirmtexten?

Ich nämlich nich :P
sim city :P

Da wärs aber auch nicht so wichtig!
Also immer her mit englischer Spielenahrung! :)
 
Nerazar schrieb:
DarkUser089 schrieb:
Nerazar schrieb:
M@g!c schrieb:
Blackvirus schrieb:
Knolli schrieb:
europa wird eh wieder außen vor gelassen

Ne, ich würd eher sagen, NoE wird mal wieder so gute Arbeit leisten wie sonst immer :hmpf:

Hast wohl recht .
Nix Super Mario RPG,... :(

Äh, hallo, wir zocken das Selbe, wie die USA?
Oder habt ihr ein Spiel mit Deutschen Bildschirmtexten?

Ich nämlich nich :P
sim city :P

Da wärs aber auch nicht so wichtig!
Also immer her mit englischer Spielenahrung! :)

Zelda a Link to the Past, Terranigma. :P
 
Sean schrieb:
Knolli schrieb:
europa wird eh wieder außen vor gelassen

Europa hat einfach einige "selbstgemachte" Probleme. Für Amerika muss NoA die Spiele an nur wenige Sprachen / Kulturen anpassen. In Europa gibt es etliche Länder mit total verschiedenen Sprachen und Kulturen. Europa macht es Entwicklern nie einfach, das ist im Falle von Nordamerika und Japan einfach ganz anders. Zugleich war der europäische Markt in den letzten Jahren einfach noch nicht so weiterentwickelt wie der japanische oder nordamerikanische Markt. Wobei sich dies geändert hat. Vergessen darf man nicht: Für ein japanisches Unternehmen ist Japan schon immer am wichtigsten gewesen. Am zweit wichtigsten ist für Nintendo natürlich Nordamerika, da sie hier das meiste Geld einnehmen. Letztendlich muss sich Europa ganz einfach mit dem "3. Platz" abgeben.

Dito,ist für NoE einfach sehr schwer.
Aber sie bessern sich (hoffentlich) noch
 
M@g!c schrieb:
Sean schrieb:
Knolli schrieb:
europa wird eh wieder außen vor gelassen

Europa hat einfach einige "selbstgemachte" Probleme. Für Amerika muss NoA die Spiele an nur wenige Sprachen / Kulturen anpassen. In Europa gibt es etliche Länder mit total verschiedenen Sprachen und Kulturen. Europa macht es Entwicklern nie einfach, das ist im Falle von Nordamerika und Japan einfach ganz anders. Zugleich war der europäische Markt in den letzten Jahren einfach noch nicht so weiterentwickelt wie der japanische oder nordamerikanische Markt. Wobei sich dies geändert hat. Vergessen darf man nicht: Für ein japanisches Unternehmen ist Japan schon immer am wichtigsten gewesen. Am zweit wichtigsten ist für Nintendo natürlich Nordamerika, da sie hier das meiste Geld einnehmen. Letztendlich muss sich Europa ganz einfach mit dem "3. Platz" abgeben.

Dito,ist für NoE einfach sehr schwer.
Aber sie bessern sich (hoffentlich) noch

Das ist so nicht ganz richtig.
Die Virtual Console ist so ziemlich erfolgreich. Und auch NoE weiß, dass viele Leute hier auf einige Spiele damals ungern verzichtet haben (Chrono Trigger, FF, Mario RPG etc).

Vor allem sollen auch noch Neuentwicklungen für die VC erscheinen. Sollen die etwa nicht hier erscheinen weil der Übersetzungsaufwand zu groß ist ????

Zumal Nintendo für jedes Land einen Übersetzerteam hat. Ergo der "Aufwand" genauße groß ist wie für NoA.
Auch regional kann die VC unterschiedliche Titel anbieten.

Nintendo wird sicherlich (nach dem Erfolg der VC gemessen) den ein oder anderen Blockbuster hier rüberbringen. Spätestens wenn die meisten erfolgreichen PAL Titel schon auf der VC erhältlich sind.
 
Die interessantesten Games für den Wii sind zur zeit ja eh sowieso die VC Games ;)
 
Nerazar schrieb:
M@g!c schrieb:
Blackvirus schrieb:
Knolli schrieb:
europa wird eh wieder außen vor gelassen

Ne, ich würd eher sagen, NoE wird mal wieder so gute Arbeit leisten wie sonst immer :hmpf:

Hast wohl recht .
Nix Super Mario RPG,... :(

Äh, hallo, wir zocken das Selbe, wie die USA?
Oder habt ihr ein Spiel mit Deutschen Bildschirmtexten?

Ich nämlich nich :P
Das liegt daran, dass diese Spiele auch hierzulande damals auf engl. erschienen sind.


Meinetwegen nehme ich auch englische Spiele, bloß her damit :aargh:
 
Nerazar schrieb:
Äh, hallo, wir zocken das Selbe, wie die USA?
Oder habt ihr ein Spiel mit Deutschen Bildschirmtexten? Ich nämlich nich :P

Ich schon: Donkey Kong Country kann man auf deutschen Bildschirmtext umstellen. Mehr kann ich aber nicht sagen, weil es mein einziges VC-Game ist... ;)
 
SuperMario80 schrieb:
Nerazar schrieb:
Äh, hallo, wir zocken das Selbe, wie die USA?
Oder habt ihr ein Spiel mit Deutschen Bildschirmtexten? Ich nämlich nich :P

Ich schon: Donkey Kong Country kann man auf deutschen Bildschirmtext umstellen. Mehr kann ich aber nicht sagen, weil es mein einziges VC-Game ist... ;)

Hier werden die Pal Games veröffentlicht.
Von daher wird jedes Game das übersetzt worden ist auch deutschen Bildschirmtext bieten. ^^
 
Die können doch ruhig NTSC-Spiele hier veröffentlichen! An der Sprache kann's ja wohl nicht liegen. Ich habe zwar nur Ristar und Gunstar Heroes, aber die sind beide nicht lokalisiert.
 
MuhMuh schrieb:
Die können doch ruhig NTSC-Spiele hier veröffentlichen! An der Sprache kann's ja wohl nicht liegen. Ich habe zwar nur Ristar und Gunstar Heroes, aber die sind beide nicht lokalisiert.

Jep, könnten sie auch. Hauptsache die Spiele kommen zu uns. Ich frag mich sowieso, ob sie die Spiele extra lokalisieren werden oder nur PAL-Anpassungen vornehmen werden, denn die Spiele, die damals hier auf Englisch erschienen sind wurden/werden ja auch nicht extra neu lokalisiert.
 
hiho,
hab ein "kleines" problem:
kirbys adventure will bei mir nicht vernünftig laufen,d.h. es ruckelt ,
wenn mehr als 2 gegner aufm bildschirm sind und
links und rechts am bildrand sind hässliche verpixelte streifen/ränder (1cm breit).
hat das hier sonst noch wer?
was soll ich dagegen tun? mehrmaliges downloaden hat nichts gebracht :( ...


ps: ich find die warp-zone des shopping-kanals genial, kirbys vergangenheit ist echt interessant^^
 
Blackvirus schrieb:
MuhMuh schrieb:
Die können doch ruhig NTSC-Spiele hier veröffentlichen! An der Sprache kann's ja wohl nicht liegen. Ich habe zwar nur Ristar und Gunstar Heroes, aber die sind beide nicht lokalisiert.

Jep, könnten sie auch. Hauptsache die Spiele kommen zu uns. Ich frag mich sowieso, ob sie die Spiele extra lokalisieren werden oder nur PAL-Anpassungen vornehmen werden, denn die Spiele, die damals hier auf Englisch erschienen sind wurden/werden ja auch nicht extra neu lokalisiert.

Theoretisch wäre es möglich einfach die Games von NoA zu übernehmen.
Aber bei neuen Games werden sie wahrscheinlich lokalisieren.
Bei alten Games die hierzulande des erste Mal erscheinen, denke ich mal kommt es drauf an.

Bei RPGs z.B Mario RPG, Secret of mana 2 (da gibt es ja schon eine Übersetzung ^^), Chrono Trigger.
Die Games sind einfach zu Textorientiert als das man sie nicht lokalisiert.
(und man will schließlich eine große Userbase erreichen)

Wenn es ein einfaches J'n'R ist (so wie Mario World z.B) werden sie sich die Übersetzung sparen (außer sie haben Ressourcen frei).

Man darf auch nicht vergessen, dass die Games geupdatet werden können und eine lokalisierung im nachhinein nachgereicht werden kann.


Von daher. Es steht eigentlich nichts im Weg, dass auch US und JAP Spiele den Weg hierher schaffen.
 
Zurück
Top Bottom