VC Virtual Console [Nintendo-Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich wette, einige würden sogar japanisch lernen, um manche Titel nachzuholen. Und es gibt ja auch Übersetzungen von Gamefaqs.com, die Sprachbarriere ist bestimmt keine Ausrede. Zumal es viele Titel gibt, die damals auch nur auf engl. in Europa rausgekommen sind :shakehead:

Europa nicht mehr wichtig :-?
 
Perplex schrieb:
Und wieder fragt man sich "warum?"

Warum nicht alles für jeden? Was soll daran so schwer/teuer/unmöglich sein?

Wenn ich nicht genau wüsste, dass Nintendo ein Gewinn- und Exportorientiertes Unternehmen ist würde ich denen glatt Schikane gegenüber ihren europäischen Kunden unterstellen.

Regiolock, beschränkte VC...ich kapier‘s einfach nicht.

dito...

nintendo macht mit dem wii fast alles richtig - aber das hier versauen sie und zwar richtig!
 
Ich hab mir für Turbo Grafx jetzt schon R-Type Alien Crush und Military Madness gezogen.................wusste nicht dass die Turbo-Grafx so derbst geile Games hatte...........
PS: Alien Crush = Best Flipper-Game ever.........
 
Seeti schrieb:
Ich hab mir für Turbo Grafx jetzt schon R-Type Alien Crush und Military Madness gezogen.................wusste nicht dass die Turbo-Grafx so derbst geile Games hatte...........
PS: Alien Crush = Best Flipper-Game ever.........
Jo, in der Tat. Und wenn man bedenkt, dass es wie das NES eine 8-bit Maschine ist, zaubert sie im Vergleich beachtliche Grafik (reicht schon fast an SNES) und vor allem Sound hervor. :]

edit: devil's crush soll nochmal eine Ecke besser sein, hoffentlich kommt das auch bald :]
 
Motorbass schrieb:
Seeti schrieb:
Ich hab mir für Turbo Grafx jetzt schon R-Type Alien Crush und Military Madness gezogen.................wusste nicht dass die Turbo-Grafx so derbst geile Games hatte...........
PS: Alien Crush = Best Flipper-Game ever.........
Jo, in der Tat. Und wenn man bedenkt, dass es wie das NES eine 8-bit Maschine ist, zaubert sie im Vergleich beachtliche Grafik (reicht schon fast an SNES) und vor allem Sound hervor. :]

edit: devil's crush soll nochmal eine Ecke besser sein, hoffentlich kommt das auch bald :]
Ich bin gehyped von den Games................
 
Ganz, ganz schwache Leistung von Nintendo! Ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen. Mit etwas Mühe könnten sie so einiges zusätzliches Geld damit machen! So bleibt die VC nur Abzocke ohne Aufwand für den Abzocker! Ganz schwache Leistung! Bei MS wird für den Preis bei Klassikern wenigstens ein Online-Modus oder eine Rangliste eingebaut. Zudem gibt es dort auch zahlreiche Neuentwicklungen! Warum kann sich N nicht daran ein Beispiel nehmen? Von den Aufwertungen die N anfangs angesprochen hatte hört man ja auch nichts mehr!
Ich glaube langsam sind die Verlautbarungen bezüglich Demos und Neuentwicklungen auch nur heiße Luft!
Das Thema VC ist für mich vorerst abgehakt! Ich bin mit der Erwartungshaltung heranagegangen, dass man vielleicht mal lokalisierte Perlen bekommt oder wenigstens die Originalfassungen, aber das war wohl nix! Die Preisgestaltung ist neben der Ignoranz beim Regicode und bei der territorialen Beschränkung der Spiele ein weiterer Negativpunkt! Nach oben scheint es ja auch keine Grenzen zu geben!
FAZIT: Schwach, sehr schwach N, was ihr hier abzieht! In den Zeiten der Globalisierung lebt N diesbezüglich noch immer in der Vergangenheit und stösst damit so einigen Fans gewaltig vor den Kopf oder es ist einfach die Intention von N-mit keinem Aufwand nochmal schön abkassieren! Ohne mich! :evil: :shakehead:
 
Setzer schrieb:
Ganz, ganz schwache Leistung von Nintendo! Ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen. Mit etwas Mühe könnten sie so einiges zusätzliches Geld damit machen! So bleibt die VC nur Abzocke ohne Aufwand für den Abzocker! Ganz schwache Leistung! Bei MS wird für den Preis bei Klassikern wenigstens ein Online-Modus oder eine Rangliste eingebaut. Zudem gibt es dort auch zahlreiche Neuentwicklungen! Warum kann sich N nicht daran ein Beispiel nehmen?
Ich glaube langsam sind die Verlautbarungen bezüglich Demos und Neuentwicklungen auch nur heiße Luft!
Das Thema VC ist für mich vorerst abgehakt! Ich bin mit der Erwartungshaltung heranagegangen, dass man vielleicht mal lokalisierte Perlen bekommt oder wenigstens die Originalfassungen, aber das war wohl nix! Die Preisgestaltung ist neben der Ignoranz beim Regicode und bei der territorialen Beschränkung der Spiele ein weiterer Negativpunkt! Nach oben scheint es ja auch keine Grenzen zu geben!
FAZIT: Schwach, sehr schwach N, was ihr hier abzieht! :evil: :shakehead:

Nun seitdem ich mir Mario64 und SimCity gedownloaded hab, bin ich von der VC sehr angetan. Im Grunde muss ich dir aber zustimmen, Nintendo verschenkt sehr viel Potenzial mit der VC, wirklich schade.
 
Kann CW dazu keine News machen? ...die Kiosk-Feature Story zu Sony ist zwar Godlike, aber hier muss man die Leute wachrütteln.
 
saugeil, vorhoin classic controller und points gekauft, gleich mal reibungslos eingelöst und mario sauschnell gesaugt, nun bin ich im ersten Lvl. und es macht sauviel spass :D die gute alten Zeiten :D
 
Ich kann es mir nur so erklären, dass Nintendo der Meinung ist wenn sie Spiele wie Super Mario RPG oder Earthbound in Europa veröffentlichen würden, diese auch lokalisiert werden müssten. Dann könnte ich es nämlich noch verstehen, das würde sich vom Aufwand her für Spiele von ein paar Euro die wohl auch nicht mehr so oft heruntergeladen werden (verglichen mit den Verkaufszahlen des Originales von vor 10 Jahren) einfach nicht lohnen. Dabei wären wir doch schon mit der englischen Version vollkommen zufrieden, immer noch besser als nichts. Vielleicht lässt Nintendo sich da doch noch irgendwann überreden.

Doch was ich mich jetzt auch noch gefragt habe: Wie sieht es eigentlich mit der PAL-Anpassung von solchen Spielen aus? Nicht, dass das Nintendo ein zu grosser Aufwand wär.
 
Von der VC hab ich mir auch viel mehr erhofft.
Wieso schafft es Nintendo nicht die alten Games mit neuen Modi aufzuwerten,
dabei muss es kein Grafikupdate sein, mein Gott ein Online Mode würde vollkommen ausreichen. Bitte Nintendo beim Cube habt ihr da schon viel scheisse gebaut jetzt vergeigt es auch nicht mit dem Wii.
Wobei es beim DS auch nicht besser aussieht....allein die Tatsache das nur WEP beim DS unterstützt wird.....ne ne.

Ich hab aber immer noch ein bisschen Hoffnung das man da durch updates noch was machen kann.....
 
Pit schrieb:
Ich kann es mir nur so erklären, dass Nintendo der Meinung ist wenn sie Spiele wie Super Mario RPG oder Earthbound in Europa veröffentlichen würden, diese auch lokalisiert werden müssten. Dann könnte ich es nämlich noch verstehen, das würde sich vom Aufwand her für Spiele von ein paar Euro die wohl auch nicht mehr so oft heruntergeladen werden (verglichen mit den Verkaufszahlen des Originales von vor 10 Jahren) einfach nicht lohnen. Dabei wären wir doch schon mit der englischen Version vollkommen zufrieden, immer noch besser als nichts. Vielleicht lässt Nintendo sich da doch noch irgendwann überreden.

Doch was ich mich jetzt auch noch gefragt habe: Wie sieht es eigentlich mit der PAL-Anpassung von solchen Spielen aus? Nicht, dass das Nintendo ein zu grosser Aufwand wär.

Was würde BinGn ne Übersetzung kosten? 2 Leute die ein game übersetzen (RPG's von damals hatten nichtmal ansatzweise soviele und lange Dialogo wie heutige) und einer der die Dialogo einbaut falls die Übersetzer das nicht können... Das sind vielleicht pro VC Game 1-2 Monate Arbeit und kostet BigN sicherlich nur 15k, dafür hätten sie dann aber einen ganzen Europäischen Markt! Ich denke da springt ein bisschen mehr wie 15k raus! Ich denke Nintendo ist einfach ein wenig zu faul was die vc angeht und das finde ich schade. Grade für RPG Fans wäre hier SEHR viel potential gewesen! Ich will garnicht daran denken wieviele SNES RPG's nicht in den USA/Europa erschienen sind... Allen voran z.b. Star Ocean 1! Eine vernünftige Übersetzung wäre der Hammer! Aber nein, Nintendo will es nicht... Schade das sie ascheinend nichtmal den Third Parties diese Entscheidung überlassen...
 
Lokalisierungen sind das kleinste Problem... und kosten tun diese auch nicht viel. Das folgende Problem sind die Lizenzkosten, die Nintendo bestimmt nicht bezahlen möchte.
 
Das Problem liegt wohl auch auch noch beim zeitlichen Aufwand. Ich weiss jetzt nicht genau wie ausgebucht die übersetzer bei NoE sind, doch wenn man sich alleine anschaut was für RPGs auf den DS kommen, da werden die wohl reichlich zu tun haben. Viel Zeit für alte SNES Spiele bleibt da auch nicht mehr unbedingt. Ausserdem weiss Nintendo momentan ja nicht einmal wie erfolgreich die Virtual Console sein wird. Auch wenn wir sie viel benutzen, wieviele Non-Gamer werden sich wohl ein Spiel herunterladen? Oder besser gesagt, wieviele Non-Gamer werden sich irgendein Ost-RPG mit über 20 Stunden Spielzeit herunterladen?

So hoch wären die Downloadzahlen von solchen Spielen wohl auch nicht. Das könnte evtl. schon zu einem Verlustgeschäft werden. Momentan kann Nintendo ja ganz einfach Gewinn machen mit den VC Spielen. Doch wenn sie dann selbst auch nochmal Geld in die Spiele stecken müssen, dann sind sie wohl nicht mehr dabei (und besonders spendabel ist Nintendo in der Hinsicht ja nicht gerade, ich erinnere da an die NES Classics für 20 €).

Ich bin jetzt keineswegs damit einverstanden was Nintendo macht, ich hatte mich auch schon auf Super Mario RPG gefreut. Doch man muss auch bedenken, dass sowas für Nintendo auch nicht immer ganz einfach ist. Vorallem da in Europa in ziemlich viele Sprachen übersetzt werden muss. Doch wenn die VC erfolgreich ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie irgendwann wenigstens Super Mario RPG zu uns bringen. Und wenn das hohe Downloadzahlen hat, folgen vielleicht auch noch weitere Titel.
 
Pit schrieb:
Das Problem liegt wohl auch auch noch beim zeitlichen Aufwand. Ich weiss jetzt nicht genau wie ausgebucht die übersetzer bei NoE sind, doch wenn man sich alleine anschaut was für RPGs auf den DS kommen, da werden die wohl reichlich zu tun haben. Viel Zeit für alte SNES Spiele bleibt da auch nicht mehr unbedingt. Ausserdem weiss Nintendo momentan ja nicht einmal wie erfolgreich die Virtual Console sein wird. Auch wenn wir sie viel benutzen, wieviele Non-Gamer werden sich wohl ein Spiel herunterladen? Oder besser gesagt, wieviele Non-Gamer werden sich irgendein Ost-RPG mit über 20 Stunden Spielzeit herunterladen?

So hoch wären die Downloadzahlen von solchen Spielen wohl auch nicht. Das könnte evtl. schon zu einem Verlustgeschäft werden. Momentan kann Nintendo ja ganz einfach Gewinn machen mit den VC Spielen. Doch wenn sie dann selbst auch nochmal Geld in die Spiele stecken müssen, dann sind sie wohl nicht mehr dabei (und besonders spendabel ist Nintendo in der Hinsicht ja nicht gerade, ich erinnere da an die NES Classics für 20 €).

Ich bin jetzt keineswegs damit einverstanden was Nintendo macht, ich hatte mich auch schon auf Super Mario RPG gefreut. Doch man muss auch bedenken, dass sowas für Nintendo auch nicht immer ganz einfach ist. Vorallem da in Europa in ziemlich viele Sprachen übersetzt werden muss. Doch wenn die VC erfolgreich ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie irgendwann wenigstens Super Mario RPG zu uns bringen. Und wenn das hohe Downloadzahlen hat, folgen vielleicht auch noch weitere Titel.

Wieso übersetzen? Englisch reicht doch auch.
 
Ich denke, dass Mario RPG auch hierzulande veröffentlich wird, aber Earthbound (0) braucht wohl erst ein wenig Protest von den Usern! ;)
 
Master H schrieb:
Pit schrieb:
Das Problem liegt wohl auch auch noch beim zeitlichen Aufwand. Ich weiss jetzt nicht genau wie ausgebucht die übersetzer bei NoE sind, doch wenn man sich alleine anschaut was für RPGs auf den DS kommen, da werden die wohl reichlich zu tun haben. Viel Zeit für alte SNES Spiele bleibt da auch nicht mehr unbedingt. Ausserdem weiss Nintendo momentan ja nicht einmal wie erfolgreich die Virtual Console sein wird. Auch wenn wir sie viel benutzen, wieviele Non-Gamer werden sich wohl ein Spiel herunterladen? Oder besser gesagt, wieviele Non-Gamer werden sich irgendein Ost-RPG mit über 20 Stunden Spielzeit herunterladen?

So hoch wären die Downloadzahlen von solchen Spielen wohl auch nicht. Das könnte evtl. schon zu einem Verlustgeschäft werden. Momentan kann Nintendo ja ganz einfach Gewinn machen mit den VC Spielen. Doch wenn sie dann selbst auch nochmal Geld in die Spiele stecken müssen, dann sind sie wohl nicht mehr dabei (und besonders spendabel ist Nintendo in der Hinsicht ja nicht gerade, ich erinnere da an die NES Classics für 20 €).

Ich bin jetzt keineswegs damit einverstanden was Nintendo macht, ich hatte mich auch schon auf Super Mario RPG gefreut. Doch man muss auch bedenken, dass sowas für Nintendo auch nicht immer ganz einfach ist. Vorallem da in Europa in ziemlich viele Sprachen übersetzt werden muss. Doch wenn die VC erfolgreich ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie irgendwann wenigstens Super Mario RPG zu uns bringen. Und wenn das hohe Downloadzahlen hat, folgen vielleicht auch noch weitere Titel.

Wieso übersetzen? Englisch reicht doch auch.
Überetztungen gibt es auch auf gamefaqs.com
Ich glaube viele Übersetzer dort würden sich geehrt fühlen, wenn ihre Übersetzungen von Nintendo verwedet würden.
Aber wozu Regionalcodes und das ganze Theater überhaupt? Bei XBL geht das doch auch :rolleyes:
Und ganz nebenbei: Es gibt viele VC Spiele, die auch nur auf englisch erhältlich sind
 
Das mit der übersetzung war ja auch nur eine kleine Theorie, die von mir in den Raum geworfen wurde, da ich es mir nicht anders erklären kann (ausser vielleicht noch durch Nintendos Sturheit). Spiele in denen der einzige Text aus "Continue" besteht brauchen ja auch keine übersetzung. Sim City aber z.b. bekam eine. Ich wäre ja auch dafür Super Mario RPG einfach auf englisch hier zu veröffentlichen, doch Nintendo scheint darin eben ein Problem zu sehen.
 
Pit schrieb:
Das mit der übersetzung war ja auch nur eine kleine Theorie, die von mir in den Raum geworfen wurde, da ich es mir nicht anders erklären kann (ausser vielleicht noch durch Nintendos Sturheit). Spiele in denen der einzige Text aus "Continue" besteht brauchen ja auch keine übersetzung. Sim City aber z.b. bekam eine. Ich wäre ja auch dafür Super Mario RPG einfach auf englisch hier zu veröffentlichen, doch Nintendo scheint darin eben ein Problem zu sehen.

Sim City war aber ja früher auch schon übersetzt, war von daher nicht das Problem. Ich denk mal, wenn Super Mario RPG kommt, dann auch lokalisiert.
 
Zurück
Top Bottom