VC Virtual Console [Nintendo-Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Denke ich auch:-?

Das Rubindiadem war jedoch ein Fake aus dem Spieleberater oder?? Laut dem Berater war es in der Mana-Festung... habe da stundenlang alles geplättet, aber nichts bekommen!
das ist kein Fake, das bekommt man in dem Bereich um den Manabaum. Wenn du schon bei der Festung bist dann ist es zu spät weil man diesen Bereich ja nicht mehr besuchen kann. Dort gibt es so nen Krähenfuss, da muss man einfach Glück haben das dieser das irgendwann fallen läßt. Außer das man es hat hat das Ding aber keine Vorteile. Die Sachen die man vom Wucherkater später bekommt sind besser.
 
Hm, ich will es mal so sagen, es ist vom Gameplay her eher mit Zelda zu vergleichen als mit Terranigma, zumindest vom Pacing her. Man läuft in einer schrägen Draufsicht-Perspektive herum und kann auf den Maps Gegner direkt bekämpfen, also kein RPG-typisches Rundenkampfsystem, sondern alles in Echtzeit. Dazu stehe acht Waffen zur Verfügung und fast 50 verschiedene Zaubersprüche, die man über's Menü einsetzt. Die Kampftypen und Charakterwerte sind RPG-klassisch; es gibt also Elemente wie Feuer, Wasser, ..., was auch den Gegnertypen entspricht, und demnach auch dazugehörige Stärken und Schwächen. Die Charaktere, Waffen und Zauber können mit ausreichendem Einsatz und wachsender Erfahrung im Level steigen und so stärker werden. Das Leveln ist aber vollautomatisch und daher (wie ich finde) sehr stressfrei. Verändern kann man die Attribute selbst beim Leveln nicht, man vergibt also keine Skillpoints oder so. Man kann sich "nur" neue Ausrüstung im Laden kaufen (Mützen, Kleidung, Ringe... ) und die Waffen zum Schmied bringen, um sie stärker werden zu lassen.

Von der Inszenierung bzw. dem Storytelling her wirkt das Ganze wie eine Mischung aus Final Fantasy und Zelda. Das Gute ist, dass es Square-typisch ziemlich gut und spannend gemacht ist; dabei jedoch nimmt sich die Story selbst nicht so bierernst wie in FF etwa und besticht durch viel Humor. Die deutsche Übersetzung ist da teilweise wirklich lustig. Man darf also nicht ganz was Monster-Episches erwarten, sondern mehr eine Story, die zwar um die Rettung der Welt geht, aber sich selbst eher mit einem Augenzwinkern erzählt.

Dazu kommt, dass die Welt ziemlich groß und ungeheuer atmosphärisch ist, da die musikalische Untermalung ziemlich grandios ist. Das Spiel hat einen ganzen Haufen echter Ohrwürmer zu bieten.


Aber das Rumlabern bringt nicht viel, sieh dir am besten diese YT-Videos an, die einen kleinen und nicht allzu spoilerreichen Einblick geben:

Intro:

Gameplay (englisch):


ok vielen dank. Werds mir jetz holen. Hab jetz so bock drauf, aber spielegrotte hat grad keine punkte codes online, sonst würd ichs mir sofort laden:lol:
 
Ogre Battle: The March of the Black Queen für Virtual Console

12.01.09 - Square Enix plant die Veröffentlichung des Strategiespiels Ogre Battle: The March of the Black Queen für Virtual Console. Das geht aus einer Prüfung der Altersfreigabe durch die amerikanische ESRB hervor.

Das Spiel erschien am 12.03.93 von Quest für das Super Famicom in Japan. Director war Yasumi Matsuno (Vagrant Story PS, Final Fantasy XII PS2), das Artwork stammte von Akihiko Yoshida (Final Fantasy XII PS2, Final Fantasy Tactics PS).

Besonders die US-Version ist unter Sammlern begehrt, weil Enix 1995 damals nur 25.000 Einheiten für das Super NES auflieferte

@Quelle: Gamefront
 
Hey Leute, sorry für den Doppelpost, aber ich hab eine dringende Frage zu SNES-Titeln auf der Virtual Console.

Ich hab mir statt eines Classic Controlers, einen GC-Controler für meine Wii geholt, damit ich auch die alten GC-Klassiker noch wie zu alten Zeiten bei Freunden spielen kann.
Nun habe ich aber vor Kurzem angefangen mir Games für das NES runterzuladen. Das funktioniert ja mit der Wiimote ziemlich gut, also ich hab bis jetzt zumindest noch keine Nachteile feststellen können.

Wie sieht das Ganze jedoch bei SNES-Spielen aus?

Funktioniert da der GC-Controler? Und wenn ja, ist die Tastenanordnung stark unterschiedlich?
Wäre extrem nett, wenn mir einer mal das Tasten-Layout des GC-Controlers bei SNES-Spielen erklären könnte.

Danke im Voraus und gute Nacht! :)
 
Hey Leute, sorry für den Doppelpost, aber ich hab eine dringende Frage zu SNES-Titeln auf der Virtual Console.

Ich hab mir statt eines Classic Controlers, einen GC-Controler für meine Wii geholt, damit ich auch die alten GC-Klassiker noch wie zu alten Zeiten bei Freunden spielen kann.
Nun habe ich aber vor Kurzem angefangen mir Games für das NES runterzuladen. Das funktioniert ja mit der Wiimote ziemlich gut, also ich hab bis jetzt zumindest noch keine Nachteile feststellen können.

Wie sieht das Ganze jedoch bei SNES-Spielen aus?

Funktioniert da der GC-Controler? Und wenn ja, ist die Tastenanordnung stark unterschiedlich?
Wäre extrem nett, wenn mir einer mal das Tasten-Layout des GC-Controlers bei SNES-Spielen erklären könnte.

Danke im Voraus und gute Nacht! :)

Is genau gleich.^^

A Button (SNES) = A Button (GC)
B Button (SNES) = B Button (GC)
R Button (SNES) = R Button (GC)
...

Das Digikreuz vom SNES Pad kannste sowohl mitm Digikreuz vom Cube Pad als auch mitm Analog Stick vom Cube Pad benutzen. Der C-Stick wird gar nicht gebraucht.^^
 
Bei einigen SNES Games ist das GC-Pad aber net zu gebrauchen, es sei denn man will sich die Finger brechen. Donkey Kong Country 3 (Weiß net obs bei 1 und 2 auch so ist) ist nicht grad angenehm zu spielen... Fast unmöglich. Bei Metroid kann man die Buttons zum Glück selbst belegen.
 
kann mir einer sagen ob bei mario golf 64 schon alles freigeschaltet ist,wen man es runterläd ?
bei mario kart 64 war das so.fand ich ziemlich beschissen.
 
@ aganim

Also muss Dir ehrlich gesagt zum CC raten. Aber wirst Du wahrscheinlich auch noch merken. Bei Jump'n'Runs wie DKC oder Super Mario World musst Du ja häufig Y gedrückt halten zum Rennen und B zum Springen. Das klappt auf dem GC Pad mäßig. Es geht, aber wirklich komfortabel ist was anderes...

@ mogry

In MK64 war bei Dir alles freigeschaltet? Sicher? Also ich musste den Spiegelcup freifahren...
 
@itsnotunusual
hatte bei mario kart 64 alle strecken,charaktere und konnte alles schon rückwärts fahren.
wenn das bei mario golf 64 auch so ist,ist es echt beschissen.

(bei dein name hab ich mich oft verschrieben.echt kompliziert.)
 
@ spidey
Ich GLAUBE die Z Taste... Aber nicht mehr 100 pro sicher!

@ mogry
Komisch... Also Charaktere und alle Strecken waren schon standardmäßig zugänglich, man musste nur die Mirror Strecken freischalten... Komisch dass es bei Dir so war, bei mir wars normal... Also der Regelfall ist es sicher nicht!

PS: Die Tippfehler passieren mir auch ab und an noch ^^
 
Woha! Letzte Woche kam Mario Golf?

Geil! Kann ich nur jedem empfehlen. Hammer geniales Game. Ich werd mir aber nicht saugen, da steck ich lieber mein Originalmodul in den 64... :D
 
? Das Manaschwert bekommt man doch wenn die 2 Mädels das normale Schwert verzaubern? :ugly:

Jo im Normalfall schon.
Hatte allerdings mal durch einen Bug 2 Schwertorbs gefunden statt einem. Hätte also theoretisch das Schwert noch schmieden können, hab den Spielstand nur versehntlich überschrieben ^^"

Da fällt mir ne Geschichte ein, als ich das zum ersten Mal als kleines Kind mit meinem Vater gespielt hatte, ich hatte den Jungen, er das Mädchen und wir waren beim Endgegner. Wir wussten nicht, dass die beiden Zauber das Schwert zum Manaschwert machen, hab also mit normalen angriffen keinen Damage gemacht, nur mit ner voll aufgeladenen Waffe und das nur wenig. ^^
Der Gegner war aber zu stark um mit dem bisschen Damage den rechtzeitig zu besiegen. Irgendwann haben wir gemerkt, das wenn man nen Zauber castet, der Caster und derjenige der den Zauber erhält für nen ganz kurzen Moment unverwundbar ist, das haben wir dann ausgenutzt und immer auf die angriffe des Gegners abgepasst und auf die Weise nen ewig langen Kampf gehabt. ^^ Im Endeffekt wars aber lustig. :p
 
Zurück
Top Bottom