VC Virtual Console [Nintendo-Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Splatterhouse Serie auf der VC gestorben? Na, man kann ja schon im ersten Teil nach rechts laufen und Monstern ein Brett in den Bauch rammen. Find's ganz lustig aber mehr als einen Teil braucht's eh' nicht.

Apropos, könnte es sein, dass der Release von Dracula X auch mit dem Gerücht zu dem Wii/DS-Castlevania Combo zusammenhängt?

Als der Titel für die PSP umgesetzt wurde, sagte IGA doch, dass er darüber entscheide, wie die Serie auf den Heimkonsolen fortgesetzt würde.

Falls die DS Teile erfolgreicher waren, war dass vielleicht ein Wegweiser für IGA mit den 2D-Teilen bei Nintendo Systemen zu bleiben.

In diesem Zusammenhang fällt mir auch ein Interview zum PSP-Remake ein in dem er sagte, dass Dracula X sehr wohl auf der VC erscheinen könnte, falls Nintendo bis zum richtigen Zeitpunkt warte.
Es kommt definitiv sehr bald zumindest ein neues Castlevania für DS. Das ist kein Gerücht, sondern Fakt, bestätigt vom ESRB - viel offizieller geht's kaum. Wie gesagt, scheinbar bekommen die Studios, die Nintendo ordentlich unterstützen, als kleinen Bonus (zusätzliche) VC-Releases. Nintendo tut den 3rd-Parties damit einen Gefallen, mit ihren eigenen Titeln verdienen sie nämlich eine ganze Ecke mehr. Gäbe es Order of Ecclesia nicht, und Castlevania würde auf PS360 oder PSP fortgesetzt, würde Nintendo aber Dracula X sicherlich nicht freigeben.

Aktuelle Meldungen, die in dieser Hinsicht zu denken geben sollten, wären zum Beispiel die jüngsten Pressemitteilungen von Interplay: Earthworm Jim 4 ist in Arbeit, und als kleine Einstimmung kommen Earthworm Jim 1 & 2 für VC. Da liegt nahe, welche Plattform(en) Interplay mit dem vierten Teil beglücken wird.


@Zaphod:

Für VC gibt's nur Splatterhouse 1, und ich finde die Umsetzungen für Heimkonsolen alle scheiße. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bescheuert.
Ich meine die Releasestrategie bezüglich Remakes auf Fremndkonsolen kann man nachvollziehen.
Aber wieso muss man auf die anderen Titel warten?
Es werden nicht zig Games geremaked bzw. stehen in Verbindung mit den derzeitigen Next Gen Releases.

Wo bleiben die Knaller auf dem SNES, N64, MegaDrive, MasterSystem oder Turbografx.

Breath of Fire 1, Cannon Foder, MArio Paint (vielleicht sogar mit Remotesupport), Castlevania Vampires Kiss, Chrono Trigger, Cool Spot, Earthbound, International super Star soccer, Goof Troop, Illusion of Time, Terranigma, Soul Blazer, Evermore, Secret of Mana, Starwing, Megaman X, Mr. Nutz, Mystic Quest Legend, Pilotwings, Pop'n'Twinbee, Prince of Persia, Simpsons, Star Ocean, Street Race, Mario Kart, Star Wars, Tales of Phantasia, Turtles Tournament Fighters, Turtels in Time, Tim in Tibet, Warios Woods, Aero the Acrobat, Kid Clown, Bubsy.

Das sind nur ein paar Titel für das SNES die mir einfallen und einiges an Spass gebracht haben. Es gibt aber dutzend mehr. Und das auch auf den anderen Konsolen.
Da sind einfach 1-2 Titel pro Woche einfach winzig und dafür sind die derzeitigen Argumente einfach nicht standkräftig genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann mir auch net vorstellen das bisher KEIN 3rd Party ein n64 Game anbieten wollte - BigN will wohl bei den n64 Games das Monopol behalten und da die große Kohle machen.
 
Ja, kann mir auch net vorstellen das bisher KEIN 3rd Party ein n64 Game anbieten wollte - BigN will wohl bei den n64 Games das Monopol behalten und da die große Kohle machen.

Eben.
Es sind wirklich viele Titel in der Pipeline. Aber irgendwie kommen nur eine Hand voll Games. -.-

Das versteht keiner (nichtmal die 3rds). Das ist wieder einmal Nintendos eingengekochte Suppe. :neutral:
 
wahrscheinlich sagt nintendo wer gute spiele für wii macht darf auch auf der vc seine spiele veröfentlichen :lol:
jetzt mal ernst, es ist echt traurig das so weniger spiele für vc kommen, würde schon häufig hier diskutiert. nur was n64 spiele angeht, so viele gute 3rd party spiele gibt es auf dem n64 leider nicht. eine hand voll acclaim spiele und da stellt sich die frage wer die rechte hat nach dem die pleite gegangen sind. die rare spiele scheinen auch nicht auf die vc zu kommen. da bleibt neben nintendo spielen wirklich nicht mehr viel.
 
Hat mal jemand hier ernsthaft darüber nachgedacht, was es bedeutet, ein VC-Spiel verfügbar zu machen? Glauben hier echt noch Leute, es sei damit getan, ein ROM auf den Server zu packen? So einfach ist das nicht...
 
Hat mal jemand hier ernsthaft darüber nachgedacht, was es bedeutet, ein VC-Spiel verfügbar zu machen? Glauben hier echt noch Leute, es sei damit getan, ein ROM auf den Server zu packen? So einfach ist das nicht...

Ich weiß, dass die Anpassungen Nintendo übernimmt und die Third einfach die Software zur verfügung stellen.
Und dennoch ist es ein Witz was Nintendo auf die Beine stellt.
Vor allem weil inzwischen die Tools und Emus für die VC relativ user- und anpassungsfreundlich sind.

Nintendo könnte inzwischen die Ressourcen sogar leicht ausbauen.
 
Hat mal jemand hier ernsthaft darüber nachgedacht, was es bedeutet, ein VC-Spiel verfügbar zu machen? Glauben hier echt noch Leute, es sei damit getan, ein ROM auf den Server zu packen? So einfach ist das nicht...

Jep, das sollte ein kleines Unternehmen wie N auch überfordern.... 3 Mrd Gewinn im jahr machen und dann Probleme haben paar VC Games Online zu bringen :-D
 
Hat mal jemand hier ernsthaft darüber nachgedacht, was es bedeutet, ein VC-Spiel verfügbar zu machen? Glauben hier echt noch Leute, es sei damit getan, ein ROM auf den Server zu packen? So einfach ist das nicht...

Wir reden hier aber auch nicht über eine Garagenfirma, sondern über Nintendo, dass ein Milliardenschweres Unternehmen ist ... und da ich lange genug (auch gerade was Loka usw. angeht) in dieser Branche gearbeitet habe, weiß ich schon, wie aufwändig etwas ist.

Heißt aber noch lange nicht, dass man alles immer einfach hinzunehmen hat ... Nintendo kann das um einiges besser - berechtigte Kritik MUSS einfach sein :).

Jep, das sollte ein kleines Unternehmen wie N auch überfordern.... 3 Mrd Gewinn im jahr machen und dann Probleme haben paar VC Games Online zu bringen :-D

Der Aufwand ist wirklich nicht gerade wenig, was das angeht (Loka, Anpassungen usw.) ... aber gebe dir natürlich auch Recht: man sollte eben auch von einer Firma wie Nintendo ruhig mehr erwarten ;)
 
Also weiß wirklich niemand, wie das abläuft? OK, mal ganz langsam, zum mitmeißeln:

- Juristen müssen jedes einzelne Spiel gründlich abklopfen, um zu sehen, ob man wirklich noch alle nötigen Rechte hat. Das gilt auch für 1st-Party Titel.

- Der Emulator muss angepasst werden.

- Das Spiel läuft durch einen normalen Beta-Prozess, wird mehrfach durchgespielt.

- Handbuch und Kurzbeschreibung müssen geschrieben werden.

- Jedes Spiel muss Cero/ ESRB/ PEGI und USK zur Prüfung vorgelegt werden. Die würden sich bedanken, wenn Nintendo ihnen mal eben einen LKW mit tausend Spielen vor die Tür stellt.

Alle diese Schritte kosten Zeit und Geld. Mit jedem einzelnen Spiel sind fünf bis zehn Leute eine ganze Weile beschäftigt. Was soll Nintendo machen? Ein-, zweihundert Leute einstellen, massig Ausstattung anschaffen und ein extra Büro anmieten, für drei Jahre? Für die paar Euro? Das wäre reichlich dämlich und ineffizient, richtig?

Und warum sollte Nintendo überhaupt Interesse daran haben, 20 statt zwei Spiele die Woche zu veröffentlichen? Deshalb verkaufen sie im Zweifel auch nicht mehr, haben aber deutlich höhere Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle diese Schritte kosten Zeit und Geld. Mit jedem einzelnen Spiel sind fünf bis zehn Leute eine ganze Weile beschäftigt. Was soll Nintendo machen? Ein-, zweihundert Leute einstellen, massig Ausstattung anschaffen und ein extra Büro anmieten, für drei Jahre? Für die paar Euro? Das wäre reichlich dämlich und ineffizient, richtig?

Und warum sollte Nintendo überhaupt Interesse daran haben, 20 statt zwei Spiele die Woche zu veröffentlichen? Deshalb verkaufen sie im Zweifel auch nicht mehr, haben aber deutlich höhere Kosten.


- Juristen müssen jedes einzelne Spiel gründlich abklopfen, um zu sehen, ob man wirklich noch alle nötigen Rechte hat. Das gilt auch für 1st-Party Titel.
Das übernehmen die Thirds.


- Der Emulator muss angepasst werden.

Das inzwischen (wie geschreiben) relativ komfortable ist aufgrund div selbst entworfener Tools.

- Das Spiel läuft durch einen normalen Beta-Prozess, wird mehrfach durchgespielt.

das stimmt, dass nimmt Zeit in Anspruch. Aber wie gesagt, Nintendo hat schon sehr lange Zeit gehabt und die Möglichkeiten die Ressourcen auszubauen.


- Handbuch und Kurzbeschreibung müssen geschrieben werden.

siehe Emulator. Vorgegeben scripts und Files machen es eigentlich nicht besonders schwer.
Der Text muss nur verfasst werden. Was aber nicht relativ viel Aufwand mitsich bringt.

- Jedes Spiel muss Cero/ ESRB/ PEGI und USK zur Prüfung vorgelegt werden. Die würden sich bedanken, wenn Nintendo ihnen mal eben einen LKW mit tausend Spielen vor die Tür stellt.
Das dann ein Problem von ESRB/PEGI/USK/CERO ist. Kein Unternehmen (abgesehen von Kooperationen) macht sich um andere Unternehmen sorgen ;)

Marketing, PR usw sind der Grund.
Keiner verlangt 20 Games. Aber 4 Games pro Woche dürften drin sein (und waren bereits mal standard).
Vor allem bei dr Anzahl an Konsolen ist das nicht zuviel verlangt.
 
AUnd warum sollte Nintendo überhaupt Interesse daran haben, 20 statt zwei Spiele die Woche zu veröffentlichen? Deshalb verkaufen sie im Zweifel auch nicht mehr, haben aber deutlich höhere Kosten.

Ne, wir machen es wie zuviele Leute (nicht nur hier im Forum) und nehmen es dann einfach so hin und tun so, als ob Nintendo eine Garagenfirma ist, die mit der Bearbeitung der VC-Titel überfordert ist :ugly:

Ne, mal im Ernst:
Ich bleibe dabei, man kann und muss mehr von Nintendo fordern und nicht jegliche (berechtigte) Kritik einfach so abtun :)

Ich selbst nutze die VC z.B. überhaupt nicht (habe die meisten Spiele eh noch selbst) - aber kann die Kritik vieler verstehen, was den Service selbst anbelangt.

Vor allem bei dr Anzahl an Konsolen ist das nicht zuviel verlangt.

Doch, scheint leider so ;)
 
Ne, mal im Ernst:
Ich bleibe dabei, man kann und muss mehr von Nintendo fordern und nicht jegliche (berechtigte) Kritik einfach so abtun :)

Finde ich auch - Nintendo ist ein Multimrd Konzern, da darf man sowas erwarten. ist ja net so das wird jeden Tag 30 perfekt an die Wii angepasst VC Games mit Onlinemode und verbesserter Cel-Shading Grafik haben wollen. Sondern wie Starlord schon geschrieben hat 4-5 Games pro Woche - damit halt für jeden was dabei ist.

Kann ja net SO schwer sein :-)
 
Finde ich auch - Nintendo ist ein Multimrd Konzern, da darf man sowas erwarten. ist ja net so das wird jeden Tag 30 perfekt an die Wii angepasst VC Games mit Onlinemode und verbesserter Cel-Shading Grafik haben wollen. Sondern wie Starlord schon geschrieben hat 4-5 Games pro Woche - damit halt für jeden was dabei ist.

Das kommt dann vielleicht (auch nur vielleicht) dann für die Wii 2 ;)

Kann ja net SO schwer sein :-)

Scheinbar doch ... ;)

Wie gesagt: schade für die Leute, die die VC auch nutzen - ich kann deren Kritik schon verstehen.
 
Zurück
Top Bottom