VKZ VGChartz - und Prognosenthread

bei den orten, wo man hd-games um die hälfte kriegt, sind auch n-games billiger :ugly:


Ich kaufe nur im Internet ein und da kann ich wirklich wenig von günstigen N-Spielen finden. Triple A Spiele der HD Konsolen bekommt man oft schon nach 2-3 Monaten für 20 Euro, sowas habe ich bei Nintendo nie erlebt.
Bin aber für jeden Tipp dankbar.
 
Weil's die Leute noch immer zu dem Preis kaufen. Willkommen im Kapitalismus! :rolleyes:


Brauchst du mir nicht zu erklären, bin selber BWLer :v:
Trotzdem ist und bleibt es ne miese Preispolitik. Deshalb muss ich eben jedesmal schmunzeln, wenn irgendjemand wieder einmal etwas von den ach so günstigen N-Games erzählt.

P.S. Wieso gibt es z.b. keine Platinum oder Classics Reihe, die die beliebtesten Games offiziell günstiger auflegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du mir nicht zu erklären, bin selber BWLer :v:
Trotzdem ist und bleibt es ne miese Preispolitik. Deshalb muss ich eben jedesmal schmunzeln, wenn irgendjemand wieder einmal etwas von den ach so günstigen N-Games erzählt.

P.S. Wieso gibt es z.b. keine Platinum oder Classics Reihe, die die beliebtesten Games offiziell günstiger auflegt?
Wieso stellst du weiter sinnlos, rhetorische Fragen?
 
Ob Microsoft in Japan nochmal eine Preissenkung (1-2 Quartal)) nächstes Jahr ankündigen wird ? Was meint ihr ?
Wichtige Spiele für den japanischen Markt erscheinen ja nicht mehr auf der 360, man könnte aber nochmal ein riesiges Bundle bestehend aus 3 "großen" Spielen machen oder eine Preissenkung, obwohl die 360 schon so günstig ist. Wird zwar auch nicht viel bringen, aber selbst wenn es Kinect oder die 360 nur etwas voran treibt, wäre es immerhin etwas..als immer bei der 2000 Grenze zu liegen.

Ps: Bei PS3 finde ich es auch an der Zeit - für eine Preissenkung. Das Gt5-Bundle mit der titan-farbigen PS3 ist viel zu teuer.
 
Die Preise für ältere Games könnten tatsächlich günstiger sein. Das viele alte, aber immer noch gut laufende, DS-Games 35 Euro kosten, ist nicht ok.

Aber die Preise zum Launch sind mehr als fair, vor allem die der Wii. Die meisten kaufen sich ein Mario oder Zelda eh gleich wenns rauskommt - genauso wie ein neues GTA oder Call of Duty. Und da steigt der Kunde auf der Wii deutlich besser aus.

Wir reden ja hier nicht von irgendwelchen mülligen Partyspielsammlungen von Ubicrap und Konsorten, sondern von Triple A Produkten wie eben Smash Bros, Donkey Kong, Zelda, Mario Galaxy oder Kirby, die allesamt auf Augenhöhe mit den besten HD-Games operieren und vielfach sogar übertreffen.
 
da stimm ich dir zu. Ein Mario Galaxy 2 hab ich zum Release um 43 Euro bekommen. Genauso wie Donkey Kong Returns. Beides absolute Referenzprodukte.

Da könnte Sony schon nachziehen und ihre Games auch um 20 Euro billiger machen. Insbesondere bei kleineren Projekten wie Motorstorm 3 oder LBP2 sind 60-70 Euro schon überzogen.

Sorry, aber wer hat dir ins ....

Wenn es der Kunde für 60-70 Euro kauft, dann ist er entweder A uninformiert oder B kennt sich nicht aus. Besonders beim Erscheinen eines Spieles gibt es in vielen Geschäften gute Angebote wo Toptitel oft für ca. 50 Euro zu haben sind. Wenn man dann noch ins Internet schaut, dann bekommt man noch bessere Angebote.

Aber wo liegt das Problem für ein Motorstorm 3 oder LBP2 ca. 50 Euro zubezahlen wäre mehr als fair, genauso wie für einen Nintendo Titel.

@Captain Smoker
Sorry, aber Nintenod hat natürlich keine zig Sequels da z. B. Mario schon auf NES und SNES regelmäßig Fortsetzungen spendiert bekommen hat. Damals hat sich natürlich keiner beschwert. :evil: ;)

Besonders bei neuen Franchises wie Uncharted, da bringt man auch Sequels um die Serie relevant zu halten und da man mit den Erstling Charaktere, Engine, Aufwand im Allgemeinen hatte und natürlich daraus Profit schlagen will.

U2 ist da ein schönes Beispiel, wäre ohne DF als Grundlage wäre es nie dieses Highlight gewurden und durch U2 sind auch eine Menge Leute auf DF aufmerksam gewurden.

LBP war eine fanastische Grundlage, welche wohl mehr als nur einfach mit neuen Maps für LBP2 fortgeführt wird, wer sowas behauptet setzt sich mit den Möglichkeiten nicht auseinander und sieht auch nicht die Anstrengungen den Spieler die Werkzeuge für die Erstellung eigener Level, Ideen mit doch einfachen Zugang zu ermöglichen.

Wo hat denn Nintendo ein Projekt, welches sehr risikoreich ist wie LBP? SCE hat natürlich dann noch die umfangreichste, stärkste 1st Party Studios, welche die technischen Möglichkeiten ausreizen. Erfahrungen wie Uncharted, God of War III, selbst Killzone 2 sind von der technischen Sicht an der Spitze und spielerisch auch top, wenn sie auch nicht das Rad neuerfinden wie jedes Nintendospiel.

Nur mal zur Klarstellung jede Konsole hat ihre Topentwicklungen von SMG zu Halo.

Ich finde es nur immer zum Brechen, wenn Leute immer Nintendo zum alleinigen Heilsbringer erklären. Der Erfolg den sie erfahren gibt ihnen vom betrieblichen Perspektive mehr als Recht.

Ich und andere dürfen aber auch MGS oder SCE, Treyarch, Platinum Games, Mercury oder oder lobpreisen.
 
LOL, Roylet spielt lieber ein mittel,äßiges Spiel 20 Stunden als ein Top Spiel 10 Stunden.
KLAR!!!
Da hat man dann auch logischerweise mehr spielspaß :-)

Es gibt auf der Wii auch Top-Spiele. Stell dir mal vor!


Die Nintendo Spiele kosten meistens auch nach Jahren noch fast den Releasepreis, eigentlich eine Frechheit und klare Abzocke von BigN, vor allem wenn man bedenkt, was für bescheidene Grafik man für sein Geld bekommt.
Sonys Spiele werden dagegen mit der Zeit billiger, so wie es sich auch gehört.

Billiger... :lol: Du meinst wohl eher, die werden verramscht ala LBP, weil keine Sau zugreift!


P.S. Wieso gibt es z.b. keine Platinum oder Classics Reihe, die die beliebtesten Games offiziell günstiger auflegt?

Du bist echt ein Spaßvogel.

Schau dir mal die Charts an: http://www.vgchartz.com/weekly.php?date=40524&reg=World&date=40531

Fällt dir was auf?

Mario Kart DS auf Platz 15 - in der 266. Woche nach Release!!!
New Super Mario Bros. DS auf Platz 18 - in der 240. Woche nach Release!!!
... ganz zu schweigen von den Wii-Titeln unter in den Top 12.

Wieso also den Preis senken, wenn die Kunden sich um die Nintendo-Spiele prügeln?

Warte noch 2 Wochen, dann wird GT5 nie wieder in den Charts über dem 3 Jahre alten Mario Kart Wii stehen. Und deswegen wird GT5 schon bald in der Krabbel-Kiste liegen, während Mario Kart Wii weiterhin dick und breit im Regal steht!
 
Mario Kart DS auf Platz 15 - in der 266. Woche nach Release!!!
New Super Mario Bros. DS auf Platz 18 - in der 240. Woche nach Release!!!
... ganz zu schweigen von den Wii-Titeln unter in den Top 12.

Wieso also den Preis senken, wenn die Kunden sich um die Nintendo-Spiele prügeln?

Warte noch 2 Wochen, dann wird GT5 nie wieder in den Charts über dem 3 Jahre alten Mario Kart Wii stehen. Und deswegen wird GT5 schon bald in der Krabbel-Kiste liegen, während Mario Kart Wii weiterhin dick und breit im Regal steht!


Wenn ein PS3 Spiel eine bestimmt Menge abgesetzt hat, bekommt es ne Platinum Auflage. Das sind dann auch logischerweise die Top-Seller, die man locker noch weiter zum alten Preis verkaufen könnte.
Aber Sony hat solch eine Abzocke nicht nötig.

Und das bei Nintendo immer die gleichen Spiele in den Charts stehen ist verständlich. Gibt halt nicht wirklich viel Auswahl, die es wert wäre gekauft zu werden.
 
Wenn ein PS3 Spiel eine bestimmt Menge abgesetzt hat, bekommt es ne Platinum Auflage. Das sind dann auch logischerweise die Top-Seller, die man locker noch weiter zum alten Preis verkaufen könnte.
Aber Sony hat solch eine Abzocke nicht nötig.

Und das bei Nintendo immer die gleichen Spiele in den Charts stehen ist verständlich. Gibt halt nicht wirklich viel Auswahl, die es wert wäre gekauft zu werden.

gott war der bash schlecht...:oops:
 
Zu Gamecube Zeiten gab es eine solche Neuauflagen Reihe, jetzt nicht mehr.
Aber die ganze Diskussion ist eh schon Off Topic, von daher...
Zu Gamecube-Zeiten hat Nintendo auch nicht so viel Gewinn gemacht wie die halbe Industrie zusammen. ;)

Nur eine kurze Randbemerkung: Ich befürworte hohe Preise nicht, wer denn auch, meine Gleichgültigkeit zu diesem Thema resultiert leider aus dem Gewissen, dass sich das nunmal nicht ändern lässt, deswegen heißt mein Motto bei sowas: Immer das beste draus machen, meckern macht die Spiele auch nicht billiger.* ;)

*Damit spreche ich keinem das Recht zu meckern ab. :P



@Captain Smoker
Sorry, aber Nintenod hat natürlich keine zig Sequels da z. B. Mario schon auf NES und SNES regelmäßig Fortsetzungen spendiert bekommen hat. Damals hat sich natürlich keiner beschwert. :evil: ;)
Wie kommst du jetzt auf Konsolen die vor 20 Jahren im Laden waren? :ugly:

Und bei dem Beispiel hast du dir auch noch ans Bein geschossen, weil Nintendo erst auf den Markt gekommen ist und mehr als 100 Franchises rausgehauen hat, nur die Edel-Franchises ala Mario, Zelda & Metroid bekamen ihre Fortsetzungen, regelmäßig, wenn auch nicht übertrieben oft.

Mario am meisten, aber mei, die stärkste Marke am Markt. :)

Besonders bei neuen Franchises wie Uncharted, da bringt man auch Sequels um die Serie relevant zu halten und da man mit den Erstling Charaktere, Engine, Aufwand im Allgemeinen hatte und natürlich daraus Profit schlagen will.

U2 ist da ein schönes Beispiel, wäre ohne DF als Grundlage wäre es nie dieses Highlight gewurden und durch U2 sind auch eine Menge Leute auf DF aufmerksam gewurden.

LBP war eine fanastische Grundlage, welche wohl mehr als nur einfach mit neuen Maps für LBP2 fortgeführt wird, wer sowas behauptet setzt sich mit den Möglichkeiten nicht auseinander und sieht auch nicht die Anstrengungen den Spieler die Werkzeuge für die Erstellung eigener Level, Ideen mit doch einfachen Zugang zu ermöglichen.
Du interpretierst zu viel in meine Aussage hinein, es war nicht negativ behaftet (sofern wir nicht über Sachen wir Singstar sprechen). :)

Wo hat denn Nintendo ein Projekt, welches sehr risikoreich ist wie LBP? SCE hat natürlich dann noch die umfangreichste, stärkste 1st Party Studios, welche die technischen Möglichkeiten ausreizen. Erfahrungen wie Uncharted, God of War III, selbst Killzone 2 sind von der technischen Sicht an der Spitze und spielerisch auch top, wenn sie auch nicht das Rad neuerfinden wie jedes Nintendospiel.

Nur mal zur Klarstellung jede Konsole hat ihre Topentwicklungen von SMG zu Halo.
siehe oben.

Ich finde es nur immer zum Brechen, wenn Leute immer Nintendo zum alleinigen Heilsbringer erklären. Der Erfolg den sie erfahren gibt ihnen vom betrieblichen Perspektive mehr als Recht.

Ich und andere dürfen aber auch MGS oder SCE, Treyarch, Platinum Games, Mercury oder oder lobpreisen.
Ich weiß nicht ob das immer noch auf mich bezogen ist, aber wie du merkst hat dieser Teil überhaupt nichts damit zu tun, worüber ich/die anderen eigentlich gesprochen haben, nämlich über die Preise der Spiele.

Lobpreise von mir aus was du willst. :ugly:
 
Wenn ein PS3 Spiel eine bestimmt Menge abgesetzt hat, bekommt es ne Platinum Auflage. Das sind dann auch logischerweise die Top-Seller, die man locker noch weiter zum alten Preis verkaufen könnte.
Aber Sony hat solch eine Abzocke nicht nötig.

Und das bei Nintendo immer die gleichen Spiele in den Charts stehen ist verständlich. Gibt halt nicht wirklich viel Auswahl, die es wert wäre gekauft zu werden.

Stimmt, Sony ist ein Wohlfahrtsverein :rolleyes:
 
Also, wer heutzutage noch Spiele für 70€ kauft, egal für welches System, ist doch irgendwie selbst schuld, meiner Meinung nach.
Mich hats neulich echt erschrocken, als ich beim Blödmarkt Mafia II für PS3 für 75€ gesehen habe. Da frag ich mich manchmal schon, für wie blöd wir eigentlich gehalten werden. Schon zum Release hab ich das Game für 50€ gesehen. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom