VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Das Line-up der PS3 ist in 2011 qualitativ und quantitativ dermaßen gut besetzt, daß es ein Wunder wäre, wenn die Kunden sich nicht dafür interessieren würden.
Wieso sollen Fortsetzungen zu Spielen, die in dieser Gen bereits mind. einmal erschienen sind, irgendwelche Konsolen verkaufen können (gilt für Sony wie MS)? Nur auf der Wii, dem DS und der PSP verkaufen Exklusivtitel mittlerweile noch Konsolen. Der Rest wartet nur auf das nächste COD oder GTA.
 
Wieso sollen Fortsetzungen zu Spielen, die in dieser Gen bereits mind. einmal erschienen sind, irgendwelche Konsolen verkaufen können (gilt für Sony wie MS)? Nur auf der Wii, dem DS und der PSP verkaufen Exklusivtitel mittlerweile noch Konsolen. Der Rest wartet nur auf das nächste COD oder GTA.

Dito. Line-Up verkauft keine Konsolen mehr. MS und Sony könnten auch nur noch Multis bringen, würde nicht viel ändern. Der einzige Faktor ist mittlerweile Kinect. Die Gen ist doch ohnehin gelaufen: Wii>>>360>>PS3. Denke die 360 wird die nächsten 2 Jahre der PS3 noch recht deutlich davonziehen und sich zumindest in US und UK locker auf Wii-Level verkaufen und in Europa auch noch deutlich zulegen, irgendwann schwappt der Erfolg aus den USA und UK auch auf Kontinentaleuropa über. Auf dem Kontinent sind die Leute halt Gewohnheitstiere (hier ist ja "Playstation" ein Synonym für "Gaming", in UK und US schon lange nicht mehr). Japan kann Sony gerne haben. Wegen dem Markt erscheint kein gutes Spiel mehr oder weniger für eine Konsole. Wirft bestenfalls ein exklusives Pokemon ab.

Schon lustig wie einige User hier anscheinend vor Angst zittern, Sony hat zum Ende diesen Jahres eher ein bescheidenes Lineup und auch Move ist mehr als moderat gestartet, dafür ist Kinect in den USA abgegangen wie ein Zäpfchen. Hat MS dort einen mehr als ordentliche Schub verliehen und kann davon ordentlich profitieren. Sony hat in Europa und Japan einen guten Vorsprung, welches aber die doch durchschnittlichen Verkäufe in Amerika nicht abfangen kann.

Im Sony-Führerbunker sah der Schlachtplan für 2010 sicher so aus: God of War 3 und Heavy Rain um die Konkurrenz schon bis zum Sommer das Fürchten zu lehren, dann mit Move der Wii den Wind aus den Segeln nehmen und schliesslich mit GT5 der 360 endgültig enteilen. Mit Sicherheit hat man 2010 als DAS Jahr der PS3 gesehen. 2011 wird wirtschaftlich ein Verlegenheitsjahr mit frisierten und kurios interpretierten Verkaufszahlen. 2012 wird zum Abschied leise servus gesagt. Mit dem Scheitern von Move (das sollte kein Gimmick sein, sondern ein Relaunch) und dem Non-Systemseller GT5 ist das Projekt PS3 gescheitert. Nicht für den Spieler - sehr gutes Line-Up - aber für Sony. Dazu schleppt man seit neuestem 2 Probleme mit sich rum: Die Marke Gran Turismo ist angeschlagen wegen der verfehlten Release-Politik und da Move nicht der erhoffte Erfolg ist, steht man vor der heiklen Frage, ob man die PS4 mit Controller oder Move bringen will. Erstere Option wäre irgendwie konservativ, letztere hat zu wenig Akzeptanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito. Line-Up verkauft keine Konsolen mehr. MS und Sony könnten auch nur noch Multis bringen, würde nicht viel ändern. Der einzige Faktor ist mittlerweile Kinect. Die Gen ist doch ohnehin gelaufen: Wii>>>360>>PS3. Denke die 360 wird die nächsten 2 Jahre der PS3 noch recht deutlich davonziehen und sich zumindest in US und UK locker auf Wii-Level verkaufen und in Europa auch noch deutlich zulegen, irgendwann schwappt der Erfolg aus den USA und UK auch auf Kontinentaleuropa über. Auf dem Kontinent sind die Leute halt Gewohnheitstiere (hier ist ja "Playstation" ein Synonym für "Gaming", in UK und US schon lange nicht mehr). Japan kann Sony gerne haben. Wegen dem Markt erscheint kein gutes Spiel mehr oder weniger für eine Konsole. Wirft bestenfalls ein exklusives Pokemon ab.



Im Sony-Führerbunker sah der Schlachtplan für 2010 sicher so aus: God of War 3 und Heavy Rain um die Konkurrenz schon bis zum Sommer das Fürchten zu lehren, dann mit Move der Wii den Wind aus den Segeln nehmen und schliesslich mit GT5 der 360 endgültig enteilen. Mit Sicherheit hat man 2010 als DAS Jahr der PS3 gesehen. 2011 wird wirtschaftlich ein Verlegenheitsjahr mit frisierten und kurios interpretierten Verkaufszahlen. 2012 wird zum Abschied leise servus gesagt. Mit dem Scheitern von Move (das sollte kein Gimmick sein, sondern ein Relaunch) und dem Non-Systemseller GT5 ist das Projekt PS3 gescheitert. Nicht für den Spieler - sehr gutes Line-Up - aber für Sony.

Jopp, Sony wird zuschauen wie die Xbox der PS3 den Marktanteil klaut... alles klar, meine Güte denkt doch mal nach, von Sony wird genauso noch was kommen und ob es am schluss "Wii>>>360>>PS3" aussieht wird man ja sehen.
Der Ruf von VGChartz ist im Netz ja schon längst bekannt und bekommt von vielen den Namen Fake-Charts, aber solange die Xbox natürlich auf der Seite führt wird gebasht, jeder von euch kann so eine Seite veröffentlichen und so einen "Mist" an Zahlen posten wie die es jede Woche tun.
Fakt ist die Marke Playstation wird niemals von der Xbox erstezt werden in Europa und Japan.
Der Ruf von Microsoft ist hier in Europa ehr bescheiden.
Würde mich nichtmal wundern wenn die Lücke zwischen PS3 und Xbox in Europa noch größer ist wie Fake-Charts angibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sony-Führerbunker sah der Schlachtplan für 2010 sicher so aus: God of War 3 und Heavy Rain um die Konkurrenz schon bis zum Sommer das Fürchten zu lehren, dann mit Move der Wii den Wind aus den Segeln nehmen ...
Move war nicht im wesentlichen dazu gedacht, um damit der Wii den Wind aus den Segeln zu nehmen, sondern um der PS3-Käuferschaft die sehr profitable Hardware zu verkaufen, den Boden für die nächste Gen zu bereiten und einen weiteren Bulletpoint beim 'it only does everything' zu haben. Unter diesen Gesichtspunkten scheint mir Move alles andere als ein Misserfolg zu sein.

Jopp, Sony wird zuschauen wie die Xbox der PS3 den Marktanteil klaut... alles klar, meine Güte denkt doch mal nach, von Sony wird genauso noch was kommen...
Sobald der Markt für den 299$-Preispunkt gesättigt ist und Sony sich ne 199$ PS3 leisten kann, wird das passieren. Vielleicht schon Ende 2011. Das wird wesentlich mehr Auswirkungen haben als alle anderen Massnahmen (Move, Exklusivspiele, ...) zusammen.
 
Move war nicht im wesentlichen dazu gedacht, um damit der Wii den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Angesichts der Tatsache, dass Move ne Wiimote in besser sein soll, seh ich schon einen direkten Angriff auf die Wii. Natürlich hat sich Sony Szenarien ausgemalt, nach denen ne Welle an Fuchtlern in die Kaufhäuser strömen und ganz wuschig auf die Kombination HD-Gaming+Fuchteln sein sollte. Leider nicht eingetreten, war aber vorhersehbar. Die Wii auf ihrem eigenen Territorium zu schlagen, und das mitten in der Gen, war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Dagegen hat MS mit Kinect nen eigenen Weg eingeschlagen, der tatsächlich auch Hardware verkauft, was man bei Move vergessen kann (in grossem Massstab). Von daher kann man imo schon von nem Misserfolg sprechen. Ist ja nicht so, dass Sony das so geplant, dass sie weit hinter dem Erfolg von Kinect zurückbleiben und auch keine wirkliche Alternative zur Wii werden. So bescheiden ist auch Sony nicht, trotz dem historischen Verkaufseinbruch diese Gen.


Sobald der Markt für den 299$-Preispunkt gesättigt ist und Sony sich ne 199$ PS3 leisten kann, wird das passieren. Vielleicht schon Ende 2011. Das wird wesentlich mehr Auswirkungen haben als alle anderen Massnahmen (Move, Exklusivspiele, ...) zusammen.

Naja, sehe den Impact von Preissenkungen nicht so ganz. Wenn ne 360 um 200 kostet und die PS3 auch, steht in der Regel im 6./7. Jahr der Generation kein Core-Gamer im Geschäft, sondern ein Casual, der ne billige Konsole mit ein paar unterhaltsamen, aber nicht zu kernigen Spielen haben will. Da wird (nicht zuletzt dank Kinect) die Entscheidung in UK & USA klar für die 360 ausfallen. In Europa eher für die PS3. Aber die Distanz zur 360 wird auch hier schwinden, falls der Kinect-Hype anhält bzw. wirklich gute Spielkonzepte kommen. Japan darf man getrost vernachlässigen, der Markt hat in Punkto Videospiele weniger Relevanz als der Mond. Soll dort aber guten Fisch geben.

Die Zeiten, wo Millionen von Playstation-Fans darauf gewartet haben, dass die PS3 in erschwingliche Preisregionen kommt, sind längst vorbei. Diese Leute haben inzwischen ne Konsole, oft auch ne 360 oder vor allem ne Wii. Da sind nicht mehr Millionen trauriger Sony-Jünger, die gierig auf ne Preissenkung warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist die Marke Playstation wird niemals von der Xbox erstezt werden in Europa und Japan.
Der Ruf von Microsoft ist hier in Europa ehr bescheiden.
Würde mich nichtmal wundern wenn die Lücke zwischen PS3 und Xbox in Europa noch größer ist wie Fake-Charts angibt.
als ob microsoft vor hat die playstation marke zu ersetzen
sie wollen sich einfach nur neben sony etablieren und das klappt sehr gut wenn man die xbox 360 mit der xbox vergleicht
microsoft ist in den europäischen markt eingedrungen und hat die wichtigste burg für sich entschieden ( uk)
mit der xbox 3 kann es noch besser werden
und die lücke zwischen xbox und ps 3 kann in europa vllt kleiner sein als es zurzeit angegeben ist
vllt zählt ja vgchartz die verkauften einheiten von der xbox 360 auch falsch :nix:
muss ja nicht immer bei sony der fall sein
so oder so die xbox 360 ist für micro ein erfolg
die einzige sache was falsch gelaufen ist war der rrod
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Xbox war mit ihrer Slim etwa 8 Wochen vorne, dann zog die PS3 wieder vorbei, bis zum Kinect Launch.

Ja, das war ungefähr der Zeitraum nach dem Move Launch. 1. wirds sowas nicht nochmal geben und 2. hat man dann bei Kinect gesehen wieviel das Wert war...

Diese 8 Wochen Basis für einen Vorhersage bis 2012 zu machen ist halt sehr unrealistisch.
 
wieso sollte UK die wichtigste Burg sein? UK = EU? In Italien Frankreich Deutschland und in vielen anderen Ländern bleibt die PS3 vorne und machen Einheitlich mehr aus wie in den UK.
 
Zuletzt bearbeitet:
uk dürfte schon das mit erheblichen abstand größte konsolenfenster der eu sein, aber ohne ganze zahlen, die wir nie sehen, bleibt alles spekulation.
 
wieso sollte UK die wichtigste Burg sein? UK = EU? In Italien Frankreich Deutschland und in vielen anderen Ländern bleibt die PS3 vorne und machen Einheitlich mehr aus wie in den UK.

Weil in UK z.B mehr verkauft wird als in Deutschland, Frankreich und Italien zusammen. Wenn das keine Burg ist weiß ich es auch nicht mehr :)
Deutschland liegt glaube ich auf Platz vier oder fünf, was die europäischen VKz angeht.

Und wie hier schon gesagt wurde hat Sony einfach das Glück, dass in vielen europäischen Ländern immer noch der Name Playstation als Synonym für Konsolengaming steht.
Bin gespannt, ob das in der nächsten Gen immer noch der Fall sein wird.
 
Weil in UK z.B mehr verkauft wird als in Deutschland, Frankreich und Italien zusammen. Wenn das keine Burg ist weiß ich es auch nicht mehr :)
Deutschland liegt glaube ich auf Platz vier oder fünf, was die europäischen VKz angeht.

Und wie hier schon gesagt wurde hat Sony einfach das Glück, dass in vielen europäischen Ländern immer noch der Name Playstation als Synonym für Konsolengaming steht.
Bin gespannt, ob das in der nächsten Gen immer noch der Fall sein wird.

Genauso könnte man mutmaßen, ob das Xbox Brand immer noch ziehen wird. Dies ist aber von so vielen Dingen abhängig, aber eins ist wohl klar wenn die nächste Gen kommt dann gibts wohl wirklich ein Massaker, da Sony nicht nochmal eine Monster 599 Konsole zum Launch hinstellt.
 
NSMB Wii is Japan's 2nd Biggest Home Console Game of All Time

VGC data for the week ending December 18, 2010 has arrived for Japan. With the data update, Nintendo's New Super Mario Bros. Wii is now larger than every home console game released in Japan, save for the original Super Mario Bros. on the Famicom. Sales stand at 4.13m in Japan, putting it just above Dragon Quest VII for the Playstation 1. Nintendo's title however still sells rather well, particularly over the holidays in Japan, and should continue climbing towards 5 million units. Thus it is the largest home console title released over the last 25 years.

The original Super Mario Bros., the killer app of killer apps, sold a staggering 6.81m units in Japan - figures which remain even to this day all but unreachable for a home console title. Portable software is a different beast entirely though, as 11 portable games have sold more than New Super Mario Bros. Wii in Japan, in addition to Super Mario Bros. Capcom's recently released Monster Hunter Portable 3 for the PSP also looks like it will top New Super Mario Bros. Wii fairly soon, given the astronomical pace of recent weeks.

As of the December 18 week, the biggest home console games in Japan to date are as follows:

Game / System / Publisher / Japan Release Date / Lifetime Figures (for Dec 18 2010)

1) Super Mario Bros. / Famicom / Nintendo / 1985 / 6.81m

2) New Super Mario Bros. Wii / Wii / Nintendo / 2009 / 4.13m

3) Dragon Quest VII / PS1 / Square-Enix* / 2000 / 4.12m

4) Final Fantasy VII / PS1 / Square-Enix* / 1997 / 3.93m

5) Super Mario Bros. 3 / Famicom / Nintendo / 1988 / 3.84m

6) Super Mario Kart / Super Famicom / Nintendo / 1992 / 3.82m

7) Dragon Quest III / Famicom / Square-Enix* / 1988 / 3.77m

8) Wii Sports / Wii / Nintendo / 2006 / 3.75m

9) Dragon Quest VIII / PS2 / Square-Enix / 2004 / 3.68m

10) Final Fantasy VIII / PS2 / Square-Enix* / 1999 / 3.64m

* Released before the merger of Square and Enix.

Several Wii titles lurk below the top ten, although Wii Fit at 3.59m does not really sell anymore with Wii Fit Plus on the market. Mario Kart Wii, at almost 3m, and the eventual Dragon Quest X for Wii are the only titles in the near future with a shot at reaching this list, as publishers besides Nintendo and Square-Enix have never been able to crack 3m units in Japan for home consoles. Once Dragon Quest X launches and if Mario Kart Wii can somehow climb to 3.65m, this list will be set for years, as most of the big games in Japan are on portables now. It will take years for the Wii 2, PS4 and X720 bases to grow large enough to support titles of such magnitude. More importantly, beyond the possibilities of Dragon Quest X and Mario Kart Wii, nothing else in the current round of Japanese home consoles is likely to crack the all-time top ten.
http://gamrfeed.vgchartz.com/story/...ns-2nd-biggest-home-console-game-of-all-time/
 
Denke die 360 wird die nächsten 2 Jahre der PS3 noch recht deutlich davonziehen und sich zumindest in US und UK locker auf Wii-Level verkaufen und in Europa auch noch deutlich zulegen, irgendwann schwappt der Erfolg aus den USA und UK auch auf Kontinentaleuropa über. Auf dem Kontinent sind die Leute halt Gewohnheitstiere (hier ist ja "Playstation" ein Synonym für "Gaming", in UK und US schon lange nicht mehr).

Warte erstmal ab, bis der Weihnachtshype um Kinect vorüber ist und die große Ernüchterung kommt, dass wird nämlich schneller passieren als manchem lieb sein kann. Und in Europa wird die 360 in den nächsten Jahren eher weiter verlieren als aufholen.
Man bedenke, daß sich die PS3 trotz höherem Preis überall außerhalb der USA und UK besser verkauft als die 360. Das hat auch nicht mit Gewohnheit oder Branding zu tun, sondern einfach damit, daß die Amis "dümmer" sind, wenns um Produkte geht, die mit massiver Werbung durchgedrückt werden sollen. Ich habe das schon an 2 amerikanischen Freunden erleben dürfen.
Solch ein Verhalten wird es in Europa niemals geben, glücklicherweise sollte man da sagen.



2011 wird wirtschaftlich ein Verlegenheitsjahr mit frisierten und kurios interpretierten Verkaufszahlen. 2012 wird zum Abschied leise servus gesagt. Mit dem Scheitern von Move (das sollte kein Gimmick sein, sondern ein Relaunch) und dem Non-Systemseller GT5 ist das Projekt PS3 gescheitert. Nicht für den Spieler - sehr gutes Line-Up - aber für Sony. Dazu schleppt man seit neuestem 2 Probleme mit sich rum: Die Marke Gran Turismo ist angeschlagen wegen der verfehlten Release-Politik und da Move nicht der erhoffte Erfolg ist, steht man vor der heiklen Frage, ob man die PS4 mit Controller oder Move bringen will. Erstere Option wäre irgendwie konservativ, letztere hat zu wenig Akzeptanz.

Die PS3 ist gescheitert, alles klar :rolleyes:
Es wird wohl eher so sein, dass viele Xbox onlys in 2011 ihrer Konsole enttäuscht den Rücken kehren werden und zur PS3 wechseln, denn das Line-up der 360 fürs nächste Jahr ist bis dato ein einziger Witz und das werden die Coregamer, die für die Xbox schon immer das Rückgrat waren, Microsoft auch spüren lassen.
Auch Move ist sicher nicht gescheitert, finanziell dürfte es weitaus lukrativer für Sony sein, als Kinect im Gegenzug für Microsoft.
GT5 als angeschlagen hinzustellen entbehrt jeder vernünftigen Grundlage.
Wie oben schon erwähnt sind die Zahlen weitaus besser als bei GT4 (gleiche Einheiten abgesetzt bei viel geringerer Hardwarebasis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil in UK z.B mehr verkauft wird als in Deutschland, Frankreich und Italien zusammen. Wenn das keine Burg ist weiß ich es auch nicht mehr :)
Deutschland liegt glaube ich auf Platz vier oder fünf, was die europäischen VKz angeht.
.


Auch mit dieser "Burg" sieht die Xbox in Europa eigentlich kein Land, trotz niedrigerem Preis, trotz Slim und trotz Kinect.
 
bond am übertreiben :rolleyes:
die xbox 360 sieht in europa kein land hat sich aber über zig mio mal verkauft
 
also eigentlich verkauft sich die box in europa garnicht mal so schlecht, da übertreibt bond maßlos.
ms sollte lieber was in der middle east,africa & asia region tun, denn da liegt die box mit über 50k zurück.

fakt ist die ps3 wird jetzt immer größer und größer,
weil sony einfach spiele liefert, während microsoft schon mit casual kram anfängt.

wenn die leute erstmal killzone, infamous, uncharted 3 usw sehen, denken sie sich auch nur :
"fuck ich brauche eine ps3"

genau so wirds sein :lol:

irgendwie erleb ich gerade n deja vu...
 
Zuletzt bearbeitet:
fakt ist die ps3 wird jetzt immer größer und größer,
weil sony einfach spiele liefert, während microsoft schon mit casual kram anfängt.

wenn die leute erstmal killzone, infamous, uncharted 3 usw sehen, denken sie sich auch nur :
"fuck ich brauche eine ps3"
 
Im Sony-Führerbunker sah der Schlachtplan für 2010 sicher so aus: God of War 3 und Heavy Rain um die Konkurrenz schon bis zum Sommer das Fürchten zu lehren, dann mit Move der Wii den Wind aus den Segeln nehmen und schliesslich mit GT5 der 360 endgültig enteilen. Mit Sicherheit hat man 2010 als DAS Jahr der PS3 gesehen. 2011 wird wirtschaftlich ein Verlegenheitsjahr mit frisierten und kurios interpretierten Verkaufszahlen. 2012 wird zum Abschied leise servus gesagt. Mit dem Scheitern von Move (das sollte kein Gimmick sein, sondern ein Relaunch) und dem Non-Systemseller GT5 ist das Projekt PS3 gescheitert. Nicht für den Spieler - sehr gutes Line-Up - aber für Sony. Dazu schleppt man seit neuestem 2 Probleme mit sich rum: Die Marke Gran Turismo ist angeschlagen wegen der verfehlten Release-Politik und da Move nicht der erhoffte Erfolg ist, steht man vor der heiklen Frage, ob man die PS4 mit Controller oder Move bringen will. Erstere Option wäre irgendwie konservativ, letztere hat zu wenig Akzeptanz.

Nun man vergesse nicht, dass auch LBP2 für die Weihnachtszeit gedacht gewesen war und nun im Januar erst erscheint. Hätte zwar garantiert nicht so viel gerissen im Gesamtbild, wäre aber ein doch massentaugliches Aushängeschild gewesen.

Und Move gescheitert, nun gegenüber Kinect ja, aber man muss auch sagen die verkauften Move Controller zu erhätlichen Spielen, wo nur Sports Champions richtig zieht, Tumble und andere Move kompatibel gemachten Spiele leben eher ein Nischendasein im Retail oder PSN. Aber Move wird auch nicht so schnell verschwinden und seitens Sony schon noch genügend gepusht. Will ja nicht wissen wie hier einige auch abgehen würden, wenn Sony keinen Motion Controller gebracht hätte. -_-

Zu GT5 also innerhalb von 4 Wochen 4 Millionen Einheiten zu verkaufen ist also ein Non-Systemseller und Scheitern? o_O
2011 wird dann deiner Aussage auch noch geschummelt und Zahlen verdreht... warte mal... also für Anfang 2011 hat Sony schon ein super Lineup und auch die zweite Jahreshälfte sieht sehr gut aus mit Uncharted 3, Resistance 3, Infamous 2.

Von Kinect und Move wird man wohl auch im nächsten Jahr mehr als genug hören und man kann nur hoffen, dass MS und Sony die jeweiligen Stärken ihrer Bewegungssteuerungen herausarbeiten.
 
also eigentlich verkauft sich die box in europa garnicht mal so schlecht, da übertreibt bond maßlos.
ms sollte lieber was in der middle east,africa & asia region tun, denn da liegen die mit über 50k zurück.


Direkt schlecht verkauft sich die 360 natürlich nicht.
Aber wenn man mal UK rausrechnet, dann liegt die PS3 in der EMEAA Region mit 4 Mio vorne, trotzdem sie 1 Jahr später kam und die ganze Gen hindurch den Preisnachteil hatte. Das ist schon beachtlich wie ich finde.
Mit den Regionen Middle East, Afrika und Asia hast du sicherlich Recht, aber dass ist ein strukturelles Problem von MS. Die haben in diesen Regionen teilweise überhaupt keinen vernünftigen Vertrieb für ihre Konsole, Sony dagegen ist fast in jedem relevanten Land der Welt präsent.
Das ist eben einer der vielen Vorteile, die der "Gemischtwarenladen" Sony gegenüber MS hat.
 
Zurück
Top Bottom