Du bist derjenige der sich hier verkalkuliert:
PS1: Nordamerika (46 Mio.) plus Japan (18 Mio.) = 64 Mio. von 102 Mio. in Amerika/Japan. Anteil von EU + Others = 39%
PS2: Nordamerika (62 Mio.) plus Japan (22 Mio.) = 84 Mio. von 155 Mio. in Amerika/Japan. Anteil von EU + Others = 45%
PS3: Nordamerika (35 Mio.) plus Japan (12 Mio.)= 47 Mio. von 85 Mio. in Amerika/Japan. Anteil von EU + Others = 45%
Und nun hier angeblich bei der PS4:
PS4: Nordamerika (5,2 Mio.) plus Japan (0,7 Mio.)= 5,9 Mio. von 13,5 Mio. in Amerika/Japan. Anteil von EU + Others= 56%
Sorry, aber das ist schon ein deutlich Unterschied und ein viel zu großes Ungewicht hinsichtlich EU + Other.
Versteh auch das Problem nicht? Bis Mitte August warens 10 Mio. durchverkaufte Einheiten. In den USA kamen seitdem (wie du selbst schreibst) 650k dazu. Macht für GesamtNA dann rund 750k. Meinetwegen nochmal die gleiche Menge für EU + Others und micktige 50k für Japan. Macht knapp 11,6 Mio. durchverkaufte PS4 bis Ende September. Die Zahl dürfte auch einigermaßen realistisch sein. Aber 13,5 durchverkaufte Konsolen bis ende September? Niemals, never. Selbst VGCHart schätz ja bis mitte Oktober "nur" 12 Mio.