TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 62.430
Das Fazit ist also, dass nur noch Nintendo selber die Marken hat für einen Handheld?
Es wird eben nicht leichter für Nintendo, im Gegenteil. Smartphone und Tablet sind wesentlich stärkere Gegner als Walkman und MP3 Player wenn es um die Freizeitbeschäftigung und Wartezeitüberbrückung unterwegs geht.
Die meisten Leute(werden dir sogar hier fast alle erklären) spielen ihre Handhelds mittlerweile zu Hause, während man in Grauer Vorzeit den Graugrünen GameBoy noch überall hin mitnahm, mangels Alternativen.
Was die Spiele angeht ja, ohne Nintendogames würden wir wohl einen noch drastischeren Einbruch erleben, die Vita Zahlen sind ein guter Anhaltspunkt, wo die Handheldsparte gesamt stehen würde. Ohne Nintendo gäbe es wahrscheinlich nicht einmal eine weitere HH Generation, weil sich keine Firma auf dieses Risiko mehr einlassen wollen wird. -Hybride wie den Nvidia Shield mal ausgenommen, wobei das Gerät sowieso mehr Experiment als Handheldkonkurrenz darstellt.
Man kann Nintendo nur wünschen, das Image und gesamte Konzept der Handhelds in der nächsten Generation umzukrempeln und zu revolutionieren, ein "new" 3DS/2DS kann jedenfalls keine langfristige Lösung sein.