VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Jupp denke ich auch, aber wie gesagt, geht ja nicht um 1-2 Jahre, sondern um 10 Jahre+, dann wird das hier auch anders aussehen.

Mir gefällt diese Entwicklung übrigens ganz und gar nicht, aber ich glaube schon, dass sie einigermaßen realistisch ist.

Naja...ich hab lieber ne Konsole zuhause stehen....gefallen tut es mir nicht wirklich darauf langfristig verzichten zu müssen, wenn es nach Vorstellung der Hersteller geht.
 
stream wird sich erst durchsetzen sobald die image quality (und der input lag) sich nicht von der digitalen version unterscheidet... und davon sind wir wohl eher 20+ jahre weit weg :nix:

jetzt wird erst mal alles auf digitale distribution umgestellt... in ein paar jahren wird es auf konsolen üblich sein alles digital zu kaufen... so wie es am PC schon seit jahren üblich ist...

der mehrwert eines retail kaufs ist ja sowieso kaum mehr gegeben... kauft man zum release ist das game nicht billiger und außer einer plastikhülle+disc bekommt man nichts mehr...
das game wird zudem komplett installiert und meist ist auch noch ein day one patch nötig...
 
Naja...ich hab lieber ne Konsole zuhause stehen....gefallen tut es mir nicht wirklich darauf langfristig verzichten zu müssen, wenn es nach Vorstellung der Hersteller geht.

Ja, da stimme ich dir voll zu :)

@Katana; Ich glaube, es geht eher darum, wann Streaming eine Qualität erreicht, sodass es für den 0815 Mainstream Gamer, der seine 8-10 Spiele pro Konsole kauft, nicht mehr lohnend ist, für einen minimalen grafischen Gewinn eine 400€ Konsole zu kaufen. Das dauert keine 20 Jahre mehr, nie im Leben. 20 Jahre+ wird vielleicht der ganze Prozess dauern, das ganze wird noch eine Weile nebeneinander existieren, so wie es heute auch noch Serien auf BluRay gibt und Netfix.
 
Es wird aber immer noch ein recht großer Markt für die Menschen bleiben, die ihre Games nicht per Streaming spielen wollen und werden. So schnell wird das "traditionelle" Gaming auf Konsole und Co. nicht aussterben. Man sieht es ja im Prinzip an der PS4, die das "pure und beste" Gaming in den Mittelpunkt gestellt hat und damit ihre Erfolge feiert und die Konkurrenz deklassiert.
 
Solange man noch Retail kaufen kann, neben den Stream ist ja alles in Ordnung. Da kann ich halt noch mein Games ausleihen,verkaufen,was im Regal und Händen halten... Während dann die Stream Zombie Gamer schön brav sich alles gefallen lassen. :lol: Außerdem haben bestimmt auch MedieMarkt,Walmarkt,Gamestop was dagegen ;). Zudem die ganzen Kinder eh was in Händen haben wollen, darum stirbt Lego auch nie aus.
 
der mehrwert eines retail kaufs ist ja sowieso kaum mehr gegeben... kauft man zum release ist das game nicht billiger und außer einer plastikhülle+disc bekommt man nichts mehr...

Bei Spielen die man bei z.B. bei Steam aktivieren muss, mag das sein aber bei Konsolenspielen habe ich als Retail-Käufer immer noch die Möglichkeit, das Spiel wieder zu verkaufen.
 
Es wird aber immer noch ein recht großer Markt für die Menschen bleiben, die ihre Games nicht per Streaming spielen wollen und werden. So schnell wird das "traditionelle" Gaming auf Konsole und Co. nicht aussterben. Man sieht es ja im Prinzip an der PS4, die das "pure und beste" Gaming in den Mittelpunkt gestellt hat und damit ihre Erfolge feiert und die Konkurrenz deklassiert.

Naja, da muss man sich nur angucken, was die Gamer dieser Gen alles mitgemacht haben, dann kann man sich fragen, wie viel Erfolg wohl ein Streamingdienst hat, der das selbe Erlebnis bietet, aber die Anschaffungskosten einer Konsole nicht mehr hat. Sony will nicht umsonst in diese Richtung und investiert Milliarden. Die haben es kapiert, wo es hingeht. Die Leute die das dann boykottieren werden ungefähr so relevant sein, wie die Gamer, die Steam aus Prinzip boykottieren- absolut irrelevant.
 
Naja, da muss man sich nur angucken, was die Gamer dieser Gen alles mitgemacht haben, dann kann man sich fragen, wie viel Erfolg wohl ein Streamingdienst hat, der das selbe Erlebnis bietet, aber die Anschaffungskosten einer Konsole nicht mehr hat. Sony will nicht umsonst in diese Richtung und investiert Milliarden. Die haben es kapiert, wo es hingeht. Die Leute die das dann boykottieren werden ungefähr so relevant sein, wie die Gamer, die Steam aus Prinzip boykottieren- absolut irrelevant.

Natürlich hat Streaming eine große Zukunft. Aber eben nicht für alle und jeden. Und so manche Blase blatzt auch gerne mal wieder... von daher würde ich da nicht so schwarz sehen. Bis Streaming überall reibungslos funktioniert und eine entsprechende Qualität bietet, gehen noch etliche Jahre ins Land und die Zahl der "Core-Gamer" ist doch recht groß, so schnell wird Streaming das bisherige Gaming also nicht ablösen. Es wird kommen, es wird viele Bereiche abdecken können, aber eben nicht alle und nicht für jeden. Ich sehe das daher mittelfristig nicht als Gefahr. Wenn man demnächst ältere PSone- oder PS2-Titel (oder auch PS3) per Streaming spielen kann, ist das in Ordnung, die Qualität von nativen PS4-Spielen wird aber dennoch weit besser sein und das werden die "Core-Gamer" auch wissen.

Nicht vergessen: Die PS4 ist der Erfolg des "Core-Gamings" und nicht der Casual- oder Multimedia-Spieler... und sie deklassiert die Konkurrenz.
 
Natürlich hat Streaming eine große Zukunft. Aber eben nicht für alle und jeden. Und so manche Blase blatzt auch gerne mal wieder... von daher würde ich da nicht so schwarz sehen. Bis Streaming überall reibungslos funktioniert und eine entsprechende Qualität bietet, gehen noch etliche Jahre ins Land und die Zahl der "Core-Gamer" ist doch recht groß, so schnell wird Streaming das bisherige Gaming also nicht ablösen. Es wird kommen, es wird viele Bereiche abdecken können, aber eben nicht alle und nicht für jeden. Ich sehe das daher mittelfristig nicht als Gefahr. Wenn man demnächst ältere PSone- oder PS2-Titel (oder auch PS3) per Streaming spielen kann, ist das in Ordnung, die Qualität von nativen PS4-Spielen wird aber dennoch weit besser sein und das werden die "Core-Gamer" auch wissen.

Wie definierst du denn Core-Gamer? Meinst du damit Freaks wie uns, die sich auch gerne mal im Jahr 10 Spiele+ kaufen? Das ist eine erschreckend kleine Minderheit, damit wirst du nie einen Markt halten können, langfristig. Guck dir nur mal die Tie-Ratio der
letzten Gen an. Ist da eine Konsole überhaupt über die 10 gekommen?

Und sobald diese Gamer, die sich eine Konsole für 10 Spiele pro Generation kaufen, vom Streaming angesprochen werden, haben die Konsolen ein großes Problem.

Nicht vergessen: Die PS4 ist der Erfolg des "Core-Gamings" und nicht der Casual- oder Multimedia-Spieler... und sie deklassiert die Konkurrenz.

Das sieht selbst Sony anders, wie Yoshida klar gesagt hat, die rechnen eben nicht damit, dass das alles Core-Gamer sind, die diese Konsole zum Erfolg gemacht haben, im Gegenteil.
 
Wie definierst du denn Core-Gamer? Meinst du damit Freaks wie uns, die sich auch gerne mal im Jahr 10 Spiele+ kaufen? Das ist eine erschreckend kleine Minderheit, damit wirst du nie einen Markt halten können, langfristig. Guck dir nur mal die Tie-Ratio der
letzten Gen an. Ist da eine Konsole überhaupt über die 10 gekommen?

Doch, davon gehe ich aus. Natürlich wird es keine 3+ Konsolenmarkt mehr sein, aber eine Core-Konsole mit Core-Games wird man mit Core-Gamern sicher stabil halten können. Siehste, alleine hier schon 3x Core :v:

Und sobald diese Gamer, die sich eine Konsole für 10 Spiele pro Generation kaufen, vom Streaming angesprochen werden, haben die Konsolen ein großes Problem.

Schon, nur geht es a) bis dahin noch ne ganze Weile und b) wird der Markt dadurch nicht zerstört, sondern konsolidiert.

Das sieht selbst Sony anders, wie Yoshida klar gesagt hat, die rechnen eben nicht damit, dass das alles Core-Gamer sind, die diese Konsole zum Erfolg gemacht haben, im Gegenteil.

Na ja, ganz ehrlich, egal was Yoshida sagt: Casual-Gamer kaufen keine 399,- EUR Konsole einfach so zum Launch. Der Großteil der PS4-Käufer kann durchaus zu den Core-Gamern gerechnet werden. Bis die PS4 Casual-Regionen erreicht, wird es noch ne ganze Weile dauern.
 
Du unterteilst zu grobschlächtig, zwischen hardcore Core-Gamern wie "uns" und Casual-Familie gibt es eine riesig Bandbreite an Spielertypen. Und mit denen wird das Geld gemacht, nicht mit einer kleinen, freakigen Gruppe an Gamern, die Dank Internet mittlerweile denkt Nabel der Industrie zu sein, was sie nie war :-P.

Und selbst mit der handvoll hardcore Coregamern, die Streaming boykottieren wollen, wirst du nie im Leben so einen Markt am Leben halten können xD.

Wie gesagt, ich rede nicht über die nächsten 5 Jahre, das ist eine längerfristige Entwicklung, an der heute aber schon gearbeitet wird.
 
O Nein, nicht hier auch noch! :aargh: Erst im Current War und jetzt gibt es die Casual/Core Diskussion auch noch hier. :flucht:
 
Solange man noch Retail kaufen kann, neben den Stream ist ja alles in Ordnung. Da kann ich halt noch mein Games ausleihen,verkaufen,was im Regal und Händen halten... Während dann die Stream Zombie Gamer schön brav sich alles gefallen lassen. :lol: Außerdem haben bestimmt auch MedieMarkt,Walmarkt,Gamestop was dagegen ;). Zudem die ganzen Kinder eh was in Händen haben wollen, darum stirbt Lego auch nie aus.
Würde nicht unbedingt darauf wetten wollen das Retail am Ende der jetzigen Gen noch eine wirklich grosse Rolle spielt.
 
Neues

fr69sdsy.png


hreaj4hz.png


e54osmux.png


Nach VG hat dioe PS4 weltweit schon mehr Softwareverkauft als die WiiU in mehr als der doppelten Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie es jetzt Schlag auf Schlag geht am Jahresende

erst der Destiny Push, jetzt Fifa, danach Drive Club und Call of Duty, Battlefield, AC und DA stehen dann an, dazu noch viele weitere Spiele aus der 2.Reihe

Und nicht vergessen die WiiU mit Bayo2 und SSB, damit wird die WiiU vielleicht knapp die Zahlen erreichen die eine PS4 in den Sommerzeiten mal hatte :v:
 
Dass die PS4 dominiert, kann ich verkraften. Mittlerweile hat die One gute Zahlen. Aber die WiiU. :ugly: Wahnsinn.

Die PS4 ist zur Zeit ein Selbstläufer und die Xbone läuft jetzt auch gut, da sie alle Multis abbekommt. Die Wii U, das arme kleine weiße Ding, bekommt noch ein paar Strohfeuer dank Nintendo. Die Masse wird man damit nicht anlocken.
 
Zurück
Top Bottom