VKZ VGChartz - und Prognosenthread

das war keine Prognose, sondern sollte nur aufzeigen, dass MS sicher nicht erpicht drauf ist die Xbox weitere 10 jahre durchzuschleppen, denn die Division macht Verluste

also ist tendenziell die Xbox eher gefährdet als die Playstation trotzdem es MS finanziell insgesamt weit besser geht

Gut, das heißt ja nicht, dass das auch noch 10 Jahre so bleiben muss, Sony hat ja auch die PS3 durchgeschleppt und dann mit der Ps4 alles besser gemacht.

Und was in 6-8 Jahren ist, das weiß keiner, klar, kann sich MS von der Konsole verabschiedet haben, wenn es so weitergeht wie bisher, wenns bei Sony so weitergeht, wie bisher, dann kann da aber auch einiges sehr anders aussehen, in 6-8 Jahren. Seriös kann kein Mensch sagen, welche Sparte da gefährdeter ist, dazu ist der Markt auch viel zu sehr im Umbruch.

@ Antares, das gilt aber für Sony auch, gibt ja auch schon erste Forderungen, die Playstation Sparte auszugliedern.
 
Zu deinem ersten Absatz: Ja, die Marke Playstation ist mehr wert als die Marke Xbox. Ich kann dir dennoch garantieren, dass MS die Gaming-Sparte nicht abstossen wird, auch wenn es dem Wunschdenken mancher Sony-Fanboys entspricht. MS würde das Wohnzimmer nicht aufgeben, das haben sie immer wieder betont. Sony wird die PS auch nicht abstoßen, sie werden nur unter Umständen mit der PS 5 finanziell nicht mehr die Kurve kriegen. Aber das werden wir sehen.

Sie geben das Wohnzimmer nicht auf, sie geben die Xbox auf und stellen den Windows-PC ins Wohnzimmer.

Zu deinem zweiten Absatz: Die derzeitige und auch die kommende Xbox werden einem PC immer ähnlicher. Und das ist auch gut so. Stichwort Multimedia. Aber das ist euch PS4-Zockern in dieser Konsolengeneration ja egal. :nix:

Stichwort Multimedia... ja, warum auch nicht? Schaue auf der PS4 auch gerne mal Filme. Oder was glaubst du, will die Mehrheit mit einer Konsole machen? Erkläre mal das Stichwort Multimedia genauer...

Zu deinem dritten Absatz: Offenbar hat MS deine Familie ermordet oder deiner Großmutter wurde statt eines neuen Hüftgelenks versehentlich eine Xbox eingesetzt. Anders kann ich mir euer (du bist in guter Gesellschaft) latent asoziales und absolut feindliches Verhalten nicht erklären. Weitere Diskussionen zum Thema Aversion können wir uns hier sparen. inb4 "aber aber MS ist böse und wollte unser Hobby zerstören und MS ist asozial NICHT ICH!1"

MS hatte absolute Schei**e vor und bekommt nun die Quittung. Völlig verdient und ihr Image haben sie damit verkorkst. Selber schuld und absolut gerechtfertigt. Wenn du das MS so einfach nachsiehst ist das deine Sache, die Mehrheit macht das augenscheinlich (und in meinen Augen zum Glück) nicht. Schau dir einfach an, wie kolossal die Xbone in Europa abkackt. That´s it. Abgesehen davon strotzen deine Beiträge zu Sony oder der PS4 auch nicht von Liebe, von daher... :)
 
Deswegen ist MS mit Win10 auf einem guten, einem richtigen Weg. Und wenn alle Geräte ein OS haben (Smartphones, PC, Tablet, Xbox, ...) wird der Store auch keine Argument mehr gegen Windows sein. Wird schon werden. :goodwork:

Win 10 kommt nächsten Sommer - wer will dann noch ein OS von MS auf dem Handy? Android und iOS sind so gefestigt, dass MS die Geräte schon verschenken müsste. Tablet das gleiche Spiel. Ein Win 10, das wiederum auch auf günstigen Tablets laufen soll? Ich würds nicht kaufen, allerhöchstens ein Symbiose-Gerät, das gleichzeitig ein LapTop ist. Aber da ich einen PC habe... Und die One? Die One wird weiterhin als Spielkonsole gesehen, die aber zur Konkurrenz den technischen Nachteil trägt.

Wenn ich Win 10 für Tablets, Handy und PC geschenkt bekomme, die Geräte gut und günstig sind, der Store in Auswahl, Preis und Bedienung besser als die Konkurrenz ist - dann darf sich MS Hoffnung machen, dass sie ihren Masterplan durchziehen können - die monatliche Miete/Gebühr für ihre Services - das wollte Bill Gates immer erreichen.
 
Gut, das heißt ja nicht, dass das auch noch 10 Jahre so bleiben muss, Sony hat ja auch die PS3 durchgeschleppt und dann mit der Ps4 alles besser gemacht.

Und was in 6-8 Jahren ist, das weiß keiner, klar, kann sich MS von der Konsole verabschiedet haben, wenn es so weitergeht wie bisher, wenns bei Sony so weitergeht, wie bisher, dann kann da aber auch einiges sehr anders aussehen, in 6-8 Jahren. Seriös kann kein Mensch sagen, welche Sparte da gefährdeter ist, dazu ist der Markt auch viel zu sehr im Umbruch.

@ Antares, das gilt aber für Sony auch, gibt ja auch schon erste Forderungen, die Playstation Sparte auszugliedern.

Kann schon sein, dass die Marke Playstation aus dem Auto Sony, das grad auf der Klippe schaukelt, aussteigt. Wer das dann übernimmt ist ja nicht mal spekulativ zu beantworten. Vielleicht kommt aber auch ein neuer KonsolenCrash und erledigt den Rest.
 
MS hatte absolute Schei**e vor und bekommt nun die Quittung. Völlig verdient und ihr Image haben sie damit verkorkst. Selber schuld und absolut gerechtfertigt. Wenn du das MS so einfach nachsiehst ist das deine Sache, die Mehrheit macht das augenscheinlich (und in meinen Augen zum Glück) nicht. Schau dir einfach an, wie kolossal die Xbone in Europa abkackt. That´s it. Abgesehen davon strotzen deine Beiträge zu Sony oder der PS4 auch nicht von Liebe, von daher... :)

Leider war diese Mehrheit da nicht konsequent, sonst hätten sie Sony auf der E3 nicht zur Einführung der Paywall für Onlinegaming Standing Ovations gegeben und hätten die PS4 im Laden gelassen, bis Sony dieses kundenfeindliche Ansinnen fallen gelassen hätte. Leider leider :neutral:

@ Antares; Playstation ohne Sony wird erst kommen, wenn der Konzern fertig hat und zerschlagen wird. Das sehe ich gerade noch nicht, deswegen ist das reine Spekulation, ein wenig wie diese "wer bekommt Mario und Zelda, wenn Nintendo endlich 3rd geht?" Diskussion xD.
 
denke eher das ms die smartphone/tablet geschichte aufgibt weil die masse durch die alternatven gesättigt und zufrieden ist (kenne kein schwein was ein surface besitzt und die verbennen immer noch milliarden für den bereich, selbst neue ipads müssen die leute erstmal wieder heiss machen) das ist mit der xbox noch anders wo man nur gegen nintendo und sony kämpft

marketing kann ms auch nicht. das was mit 10 geplant klingt eben nur normal, eher krass langweilig für den den 14 jährigen apple fanboy. das zieht sich durch alle produktsparten - ms erreicht die masse einfach nicht egal ob durch die vorstellung des produkts selbst oder deren werbemethoden
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man sich nur angucken, dass sich der 3DS in Japan bereits besser verkauft hat als der GBA, und damals wusste noch keiner was Smartphone bedeutet.

Dafür aber im Westen schlechter.
Es ist natürlich immer reichlich spekulativ, aber ich bin der Meinung, die (negative) Fahnenstange ist bei HHs noch nicht erreicht. Das Bedürfnis des mobilen Spielens lässt sich heute schlicht günstiger befriedigen.

Klar, die Zeiten ändern sich, und der Markt wird in 10 Jahren wahrscheinlich ganz anders aussehen, das gilt dann aber für HH genauso wie Konsolen. Wie gesagt, wenn sich Streaming durchsetzt, sind Konsolen tot. Sony arbeitet da ja auch schon hart dran.

Natürlich wird es auf lange Sicht auch keine stationären Konsolen mehr geben, wie wir sie heute kennen. Allerdings denke ich hier, dass Streaming only noch sehr weit weg ist. Sony wird mit PS Now erstmal die Rahmenbedingungen auslooten. Bis sich so ein Geschäftsmodell flächendeckend durchsetzen kann, muss sich alleine die Infrastruktur noch weiterentwickeln.
 
Dafür aber im Westen schlechter.
Es ist natürlich immer reichlich spekulativ, aber ich bin der Meinung, die (negative) Fahnenstange ist bei HHs noch nicht erreicht. Das Bedürfnis des mobilen Spielens lässt sich heute schlicht günstiger befriedigen.

Ja, und diese Zielgruppe ist ja auch weg. Das sind dann halt die 150 Millionen, die sich keine HH mal kaufen. aber, und das ist mein Argument, und da sehe ich bis jetzt auch kein Argument gegen, es gibt anscheinend trotzdem noch einen ordentlichen Markt für 60-80 Millionen Geräten, die auch bereit sind, 40€ für HH Gaming auszugeben.
 
Nun ja , eine Aufspaltung von Sony , würde dem Konzern auch MRD kosten , die sie nicht haben .Wenn der jetzige Vorstand von Sony gestürzt wird ( Hedge Fonds wollen das schon lange , siehe auch ebay und Paypall) ist die Hardware Playstation schneller Geschichte wie manchen lieb ist.Den Name wird es weiter geben , aber als reiner Cloud Dienst für alle Plattformen. Gespannt darf man sein , ob Sony bei dem jetzigen Preiskrieg Geld verdient.
 
Nun ja , eine Aufspaltung von Sony , würde dem Konzern auch MRD kosten , die sie nicht haben .Wenn der jetzige Vorstand von Sony gestürzt wird ( Hedge Fonds wollen das schon lange , siehe auch ebay und Paypall) ist die Hardware Playstation schneller Geschichte wie manchen lieb ist.Den Name wird es weiter geben , aber als reiner Cloud Dienst für alle Plattformen. Gespannt darf man sein , ob Sony bei dem jetzigen Preiskrieg Geld verdient.

Bezogen auf die Playstation Sparte tuen sie das, und es sieht nicht so aus, als würde sich daran was ändern.
 
Nun ja , eine Aufspaltung von Sony , würde dem Konzern auch MRD kosten , die sie nicht haben .Wenn der jetzige Vorstand von Sony gestürzt wird ( Hedge Fonds wollen das schon lange , siehe auch ebay und Paypall) ist die Hardware Playstation schneller Geschichte wie manchen lieb ist.Den Name wird es weiter geben , aber als reiner Cloud Dienst für alle Plattformen. Gespannt darf man sein , ob Sony bei dem jetzigen Preiskrieg Geld verdient.

Reiner Cloud-Dienst wäre Stand jetzt völliger Quatsch, weil die Qualität überhaupt nicht gehalten und die Masse nicht angesprochen werden kann. Und man braucht nicht gespant sein, ob SCE mit der PS4 Geld verdient, dass ist so. Den "Preiskrieg" geht Sony bisher offiziell nur über Bundles mit und die sind finanziell kein Thema. So wie es aktuell mit der PS4 (Hard- und Software) läuft, läuft es sehr gut und die Konkurrenz wäre froh, wenn sie da nur annähernd mithalten könnte. Aber dafür braucht es eben auch entsprechend gute Produkte mit dem entsprechend guten Backround und das haben zur Zeit weder MS noch Nintendo.
 
Reiner Cloud-Dienst wäre Stand jetzt völliger Quatsch, weil die Qualität überhaupt nicht gehalten und die Masse nicht angesprochen werden kann. Und man braucht nicht gespant sein, ob SCE mit der PS4 Geld verdient, dass ist so. Den "Preiskrieg" geht Sony bisher offiziell nur über Bundles mit und die sind finanziell kein Thema. So wie es aktuell mit der PS4 (Hard- und Software) läuft, läuft es sehr gut und die Konkurrenz wäre froh, wenn sie da nur annähernd mithalten könnte. Aber dafür braucht es eben auch entsprechend gute Produkte mit dem entsprechend guten Backround und das haben zur Zeit weder MS noch Nintendo.

Das Problem, was Sony hat ist halt, dass es ihnen als Firma nicht viel bringt, wenn die Playstationsparte gut läuft, und jährlich meinetwegen 300 Millionen Gewinn macht, wenn gleichzeitig andere Sparten die Milliardenlöcher reißen. Sony muss halt langsam echt mal wieder auf die Beine kommen, damit auch die Playstationsparte langfristig gut versorgt werden kann. Wird sehr spannend die nächsten Jahre.

Das mit dem reinen Cloud Dienst ist jetzt Quatsch, ja, das stimmt, aber das ist das langfristige Ziel von Sony, wenn die PS4 nicht die letzte Konsole von Sony war, dann wird er die PS5 sein, das steht glaube ich jetzt schon fest.
 
Das Cloud Dienste die Zukunft sind ist unbestreitbar. Die Frage wann kommen sie und was kosten sie. Nicht umsonst investieren viele MRD in Rechenzentren .Wer jetzt da nicht mitzieht ist in ein paar Jahren weg vom Fenster.Welche Firmen haben jetzt Geld ? Hat eigene Cloud Rechenzentren? Google , Amazon , IBM und MS.
 
Das Cloud Dienste die Zukunft sind ist unbestreitbar. Die Frage wann kommen sie und was kosten sie. Nicht umsonst investieren viele MRD in Rechenzentren .Wer jetzt da nicht mitzieht ist in ein paar Jahren weg vom Fenster.Welche Firmen haben jetzt Geld ? Hat eigene Cloud Rechenzentren? Google , Amazon , IBM und MS.

Wer sagt das man mitziehen muss? Nintendo wird dann den Super Nintendo 2 rauhauen ohne Cloudabfuck mit disks usw und schon sind alle Gamer glücklich. :goodwork:
 
Wenn es soweit kommen sollte, ist es mir bis dahin egal. Ich unterstütze und kaufe keine Spiele, die von mir Online-Zwang verlangen. Und da das bei Cloud der Fall wäre... dann würde ich sogar wieder bei Nintendo landen. Und ich bin mir sicher, es gibt genug die auch so denken.
 
Das Cloud Dienste die Zukunft sind ist unbestreitbar. Die Frage wann kommen sie und was kosten sie. Nicht umsonst investieren viele MRD in Rechenzentren .Wer jetzt da nicht mitzieht ist in ein paar Jahren weg vom Fenster.Welche Firmen haben jetzt Geld ? Hat eigene Cloud Rechenzentren? Google , Amazon , IBM und MS.

Aber die Leute haben Angst vor der Cloud. Nicht zuletzt seit dem Promiskandal. Bis sich das locker etabliert, dauerts mMn noch ein Weilchen. Speicherstände in der Cloud lagern ist noch vertretbar, aber alles was darüber hinaus geht (und mit persönlichen Daten verknüpft ist) ist mit großer Vorsicht zu genießen.
 
Aber die Leute haben Angst vor der Cloud. Nicht zuletzt seit dem Promiskandal. Bis sich das locker etabliert, dauerts mMn noch ein Weilchen. Speicherstände in der Cloud lagern ist noch vertretbar, aber alles was darüber hinaus geht (und mit persönlichen Daten verknüpft ist) ist mit großer Vorsicht zu genießen.

Bei einem Passwort wie "123456" oder "Iamasuperstar22" würde ich auch Angst haben. :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom