VKZ VGChartz - und Prognosenthread

D.h. Sony soll den Marktanteil genau in dem Quartal ausbauen, in dem Nintendo am stärksten wächst? Aha. :ugly:

Ach verplant, ich dachte du würdest es besser wissen :shakehead:

Die WiiU ist ein zierliches VKZ Bonsaibäumchen, wächst so langsam, dass man kaum Unterschiede zum Vorjahr feststellt und wenn der mal zu Weihnachten doppelt bis dreifach so oft verkauft wird, macht das auch keinen großen Unterschied.

Die PS4 hingegen ist eine stattliche Birke, bereits nach einem Jahr weit über den Bonsai gewachsen, mit der Zeit wird die PS4 nur noch größer im Vergleich zur kümmerlichen WiiU werden :)

Also keine Sorge, 70% sind durchaus machbar :goodwork:

-Vorallem auch, da die Unkraut-Bohne von MS keiner kaufen wird :)
 
Also keine Sorge, 70% sind durchaus machbar :goodwork:

70% marktanteil 2014?

never... da verwette ich meinen account darauf :)

wenn MS+N ab den letzten zahlen keine konsolen mehr verkauft bräuchte die PS4 noch 3,5mio um bei 70% zu landen...
da aber MS und N weiterhin ein paar konsolen absetzen muss Sony für je drei konkurrenzkonsolen zusätzlich mindestenes sieben eigene verkaufen...

bzw. müsste die PS4 wöchentlich deutlich mehr als 70% aller current gen heimkonsolen verkaufen um gesamt 2014 den marktanteil zu vergrößern... tut sie aber nicht (letzte woche waren es 59,7%)
 
Hmm... Habs mal nachgerechnet, stimmt leider, dadurch dass die PS4 zwei grottig verkaufende Konsolen bekämpfen muss, müsste sie tatsächlich auf 9 Mio kommen und die Gegner dürften nichts verkaufen.

Andererseits muss die PS4 dieses Jahr noch locker 4 Mio schaffen, dass Bohne und WiiU gar nicht mehr verkauft werden ist aber tatsächlich abwegig. Ich reduziere auf 65% die sind auf alle Fälle schaffbar, gogo PS4, World Domination in Sicht! :aargh:
 
Sehr geiler Thread.

Als ob jemand einen Vorteil hat wenn sich die PS4 so oft verkauft oder 70% Marktanteil hat usw... Das ist doch Kindergarten verhalten.

Ich kann nur hoffen dass die PS4 nicht zu dominant wird, nicht auszurechnen wenn Sony mit uns machen kann was sie wollen und es der größte Teil auch noch toll findet.

Das die Ps4 besser läuft als die One ist sogar sehr gut, MS gibt sich Mühe und gibt Gas. Davon profitieren alle, auch die PS4 Besitzer.
 
*nick* Sehr schlimm

i41own.png


*bezieht sich btw. nicht nur auf euch
 
*bezieht sich btw. nicht nur auf euch

Was wahrscheinlich aber auch daran liegen kann, dass man sich im Konsolensektor an Konkurrenz und Wettbewerb mehr gewöhnt hat, als bei den HHs. Lustig ist es aber schon, dass man bei der armen Vita (die qualitativ im Vergleich zur One oder WiiU weit mehr verdient hätte wie ich meinen würde) solche Stimmen kaum hörte, nein im Gegenteil man schlug nach der Preissenkung des 3DS genau die andere Richtung ein. Doppelmoralturmspringer haben wir eben auf allen Seiten.
 
Was wahrscheinlich aber auch daran liegen kann, dass man sich im Konsolensektor an Konkurrenz und Wettbewerb mehr gewöhnt hat, als bei den HHs. Lustig ist es aber schon, dass man bei der armen Vita (die qualitativ im Vergleich zur One oder WiiU weit mehr verdient hätte wie ich meinen würde) solche Stimmen kaum hörte, nein im Gegenteil man schlug nach der Preissenkung des 3DS genau die andere Richtung ein. Doppelmoralturmspringer haben wir eben auf allen Seiten.


Wenn Nintenodo und Microsoft sich erstmal zurück gezogen haben aus dem Konsolen business gewöhnt man sich auch eher an das Monopol keine Sorge, PS2 war nur Testphase :v:
 

Im HH-Markt hatte Nintendo schon immer derartige Marktanteile, eher sogar noch mehr.

Allerdings muss man dazu sagen, dass Nintendo trotzdem nicht machen kann was sie wollen, weil sie massiv von Smartphones und Tablets unter Druck stehen. Was auf dem Bild wie ein Monopol aussieht, ist eigentlich kein Monopol.


Bei den Heimkonsolen: Ich persönlich brauche die Xbox nicht, aber in den letzten 10 Jahren war es für Sony der Ansporn, es besser zu machen, als es zum PS3-Launch war. Wenn das Gegengewicht wegfällt, wäre es vermutlich nicht so gut für die Branche.
 
Im HH-Markt hatte Nintendo schon immer derartige Marktanteile, eher sogar noch meh


Also ist es einfach ok weil es immer so war?



Allerdings muss man dazu sagen, dass Nintendo trotzdem nicht machen kann was sie wollen, weil sie massiv von Smartphones und Tablets unter Druck stehen. Was auf dem Bild wie ein Monopol aussieht, ist eigentlich kein Monopol.
Bei den Konsolen gibts auch PCs, auch kein Monopol. Super, hoffentlich kriegt sony 100 % Marktanteil dann auf dem Bild.



Bei den Heimkonsolen: Ich persönlich brauche die Xbox nicht, aber in den letzten 10 Jahren war es für Sony der Ansporn, es besser zu machen, als es zum PS3-Launch war. Wenn das Gegengewicht wegfällt, wäre es vermutlich nicht so gut für die Branche.

Nintendo braucht aber kein Ansporn? ok


Einfach krass hier

Muss aber sagen das ich das erwartet habe xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo wird auch ohne direkte Konkurrenz mit Sony auf dem Handheld Markt noch genug Probleme kriegen. Der 3DS lief anfangs ja sehr schleppend, und da gab es die PSVita noch nicht mal.
Mit dem 3DS-Nachfolger wird für Nintendo alles noch viel schlimmer werden, denke ich.
 
Nintendo wird auch ohne direkte Konkurrenz mit Sony auf dem Handheld Markt noch genug Probleme kriegen. Der 3DS lief anfangs ja sehr schleppend, und da gab es die PSVita noch nicht mal.
Mit dem 3DS-Nachfolger wird für Nintendo alles noch viel schlimmer werden, denke ich.

Mit dem Ding haben sie sich n kapitales Eigentor geschossen...kein Nachfolger sondern ne neue Revision, aber leistungsstärker mit exklusiven Games.
Wie dämlich muss man als Hersteller eigentlich sein.?!
Verwirrung bei den Casuals weil plötzlich Spiele auf ihrem vor kurzem gekauften 3DS nicht laufen und Groll bei den Nintenboys weil sie schon wieder Kohle für nen 3DS 1.5 ausgeben sollen.

Anstatt gleich ne neue Generation rauszuhauen.
 
Ich denke, DarthSol meint den richtigen Nachfolger, nicht den New 3DS.

Bin da auch der selben Meinung. HHs sterben aus, Spiele für zwischendurch bieten nun Tablets und Smartphones für einen winzigen Preis. Erste Millionenseller der letzten Gen sind schon weggebrochen, der 3DS hat sich bis heute nicht den Erwartungen entprechend verkauft. Nintendo hatte das so überhaupt nicht auf dem Schirm.
Stattdessen kloppt man nun jährlich eine neue Revision raus, um irgendwie Interesse zu wecken. Bezweifel, dass die Strategie nachhaltig sein wird. Ich z.B. werde keinen HH mehr zum Release kaufen, obwohl (oder gerade weil) ich Fan des klassischen HHs bin.

@Otacon: Klasse, wie du Posts von manchen Usern mit ein paar Wörtern völlig entwaffnend auseinander nimmst. ^^
 
Ota ist ja bekannt dafür, nicht anständig zu diskutieren. Er postet lieber .gifs, kurze Sätze ohne Satzzeichen und Tilden (~).

@ Topic: Ich bin auch der Meinung, dass es unbedingt mindestens zwei "Große" auf dem Heimkonsolenmarkt braucht. Das mit dem Gegengewicht ist eine gute Formulierung. Ohne Konkurrenz wäre bspw. Sonys Plus -Angebot mit Sicherheit wesentlich schlechter als jetzt (vermutlich würde es nicht mal existieren, das gilt auch für Games With Gold). Wer denkt, die Gaming-Welt wäre besser mit nur einem Player, liegt einfach falsch.
 
Einfach krass hier

Muss aber sagen das ich das erwartet habe xD

Bleib mal ganz locker... :o


Also ist es einfach ok weil es immer so war?

Optimal ist es natürlich nicht. Aber die Alternative ist derzeit eher, dass es gar keine HH mehr gibt, als dass plötzlich ein Mitbewerber groß einsteigt.


Bei den Konsolen gibts auch PCs, auch kein Monopol. Super, hoffentlich kriegt sony 100 % Marktanteil dann auf dem Bild.

Mag sein. Habe auch kein Problem damit, dass Sony 60% Marktanteil hat. Ist ohnehin schon je das 3fache zu den Mitbewerbern. So wie 3DS zu Vita.

Nur existieren Konsole und PC schon etwas länger, glaube kaum, dass die sich nun plötzlich im großen Stil gegenseitig Marktanteile stehlen. Bei den HH war es in den letzten 5 Jahren ein massiver Verlust aufgrund der Smartphones.


Nintendo braucht aber kein Ansporn? ok

Nintendo macht eh, was sie wollen. :nix:
 
Optimal ist es natürlich nicht. Aber die Alternative ist derzeit eher, dass es gar keine HH mehr gibt, als dass plötzlich ein Mitbewerber groß einsteigt.

Nein ist es nicht. Hat auch nix mit dem von mir geschrieben zu tun und einer ist ok weil immer so Mentalität. Hat auch nichts mit dem Bild zu tun das du gequotet hast, vorallem weils auf dem Konsolen Markt 3 Bewerber gibt



Mag sein. Habe auch kein Problem damit, dass Sony 60% Marktanteil hat. Ist ohnehin schon je das 3fache zu den Mitbewerbern. So wie 3DS zu Vita.

Nur existieren Konsole und PC schon etwas länger, glaube kaum, dass die sich nun plötzlich im großen Stil gegenseitig Marktanteile stehlen. Bei den HH war es in den letzten 5 Jahren ein massiver Verlust aufgrund der Smartphones.

Ändert doch nix was von wem stehlt an meiner Aussage. Und nein 3ds und vita sind extremer. Und auch das war nicht der Punkt von mir

Na ja, gehe mich mal lieber locker machen ~

Edit: lül das hier ganz vergessen

Nintendo macht eh, was sie wollen. :nix:



Also brauchen andere Ansporn und nintendo ist zu besonders dafür. Kann ich eigentlich nur Darthsols post rezittieren:
Nintendo wird auch ohne direkte Konkurrenz mit Sony auf dem Handheld Markt noch genug Probleme kriegen. Der 3DS lief anfangs ja sehr schleppend, und da gab es die PSVita noch nicht mal.
Mit dem 3DS-Nachfolger wird für Nintendo alles noch viel schlimmer werden, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich bin zu nüchtern um zu kapieren, was Otacon eigentlich von mir will. :ugly:


Um was gehts dir jetzt? Dass sich bei der PS4 alle (?) über Monopol aufregen und beim 3DS keiner (?), oder was :-?
 
Zurück
Top Bottom