VKZ VGChartz - und Prognosenthread

diese diskussionen führen aber auch zu nichts. :ugly:
in den letzten monaten habe ich auch viel mehr leute mit einer vita im zug gesehen. heißt ja trotzdem nicht, dass sich diese supi verkauft oder ähnliches.

Der springende Punkt aber ist, dass Smartphones und Tablets sich auch auf die Heimkonsolen auswirken werden... nur eben zeitverzögert.
 
Der springende Punkt aber ist, dass Smartphones und Tablets sich auch auf die Heimkonsolen auswirken werden... nur eben zeitverzögert.


Alles im Bereich der Unterhaltungsmedien wirkt sich auf zb Heimkonsolen aus, denn der Tag hat nur 24h und jeder Mensch nur ne begrenzte Freizeit

Wenn zb Amazon nen Instant Video Streaming Service für 49 Euro im Jahr anbietet, dann kanns passieren, dass die Leute sich lieber alles ansehen was da im Prime Angebot ist, statt sich nen Videospiel für 60 Euro zu kaufen
 
Alles im Bereich der Unterhaltungsmedien wirkt sich auf zb Heimkonsolen aus, denn der Tag hat nur 24h und jeder Mensch nur ne begrenzte Freizeit

Wenn zb Amazon nen Instant Video Streaming Service für 49 Euro im Jahr anbietet, dann kanns passieren, dass die Leute sich lieber alles ansehen was da im Prime Angebot ist, statt sich nen Videospiel für 60 Euro zu kaufen

Jupp, so sieht es aus. Merke es ja selber... man kann nicht alles machen und die Unterhaltungsangebote nehmen nun mal in allen Bereichen immer mehr zu... also muss man logischerweise seine Zeit anders aufteilen. Die grundsätzlichen Bereiche selbst (lesen, Filme, spielen, surfen usw.) mögen sich nicht so stark verändert haben, aber eben die Möglichkeit, wo und wie man sie nutzen kann. Und je günstiger und einfacher ich an etwas komme, umso mehr davon möchte / kann ich konsumieren. Und auch abseits dieser "Home-Entertainment" Bereiche nehmen die Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung immer mehr zu. Sprich, die Konsolidierung der Zeit aufgeteilt auf die verschiedenen Hobbys wird immer mehr zunehmen.
 
Ark immer noch einsamer Kämpfer für einen HH-Markt, der nicht von Smartphones überrolt wurde, obwohl der Markt seit Jahren das Gegenteil beweisst.

Die Entwicklung ist traurig, aber nicht aufzuhalten.
Bin gespannt, was sich Nintendo für den Nachfolger des 3DS einfallen lässt, ein klassicher Handheld wäre extrem ungünstig, wenn auch meine erste Wahl. Deren einzige Sicherheit, damit so ein Gerät nicht zum Vollflop wie die Vita wird, sind ihre Marken (Pokemon, AC, Mario).
 
Ja, aber auch diese Marken werden ihre Kraft verlieren...je weniger Konsolen (und Handhelds) Nintendo verkauft, umso weniger neue Spieler werden mit Mario und Co. in Kontakt kommen... und umso stärker verlieren diese Marken auf Dauer an Zugkraft. Mario, Zelda, Donkey Kong und Co. sind uns ein Begriff, oft mit vielen Erinnerungen verbunden... ich wage zu prognostizieren, dass das immer mehr nachlässt... und auch da der Tag kommt, wo sich Bubi XY fragt, warum er 40 EUR für ein Mario J´n`R zahlen soll, wenn auf seinem Tablet / Smartphone die Hüpfspiele viel weniger oder gar nichts kosten...
 
Ja, aber auch diese Marken werden ihre Kraft verlieren...je weniger Konsolen (und Handhelds) Nintendo verkauft, umso weniger neue Spieler werden mit Mario und Co. in Kontakt kommen... und umso stärker verlieren diese Marken auf Dauer an Zugkraft. Mario, Zelda, Donkey Kong und Co. sind uns ein Begriff, oft mit vielen Erinnerungen verbunden... ich wage zu prognostizieren, dass das immer mehr nachlässt...
Das hat man früher auch schon prophezeit und was ist passiert? Die Wii ist passiert.
Und das kann jederzeit wieder passieren. Nintendo muss halt nur ein anständiges Konzept auf den Markt bringen bzw einen Nerv beim Kunden treffen.
Punkt und aus.
 
Das hat man früher auch schon prophezeit und was ist passiert? Die Wii ist passiert.
Und das kann jederzeit wieder passieren. Nintendo muss halt nur ein anständiges Konzept auf den Markt bringen bzw einen Nerv beim Kunden treffen.
Punkt und aus.

Hört sich einfach an, sollte N schnell machen. Mal sehen wie viel Platz sie auf Planet Erde noch für einen Blue Ocean finden.
 
Das hat man früher auch schon prophezeit und was ist passiert? Die Wii ist passiert.
Und das kann jederzeit wieder passieren. Nintendo muss halt nur ein anständiges Konzept auf den Markt bringen bzw einen Nerv beim Kunden treffen.
Punkt und aus.

Was die Wii gebracht hat, sieht man jetzt ja schön an der Wii U. Null Basis im Hintergrund. Die Wii ist wohl das perfekte Beispiel eines hellen Strohfeuers ohne jede Substanz. Und es zeigt auch, dass Nintendo eben kein anständiges Konzept in Petto hat. Jederzeit wieder passieren... sehr unwahrscheinlich, sorry.
 
Was die Wii gebracht hat, sieht man jetzt ja schön an der Wii U. Null Basis im Hintergrund. Die Wii ist wohl das perfekte Beispiel eines hellen Strohfeuers ohne jede Substanz. Und es zeigt auch, dass Nintendo eben kein anständiges Konzept in Petto hat. Jederzeit wieder passieren... sehr unwahrscheinlich, sorry.
Du bezweifelst also, dass man so einen Hype wie bei der Wii oder dem DS mit einem anderen Produkt mit dem richtigen Zeitpunkt schafft?
sry, aber dann hab ich dir nix mehr zu sagen :lol:
:uglywink:
 
Du bezweifelst also, dass man so einen Hype wie bei der Wii oder dem DS mit einem anderen Produkt mit dem richtigen Zeitpunkt schafft?
sry, aber dann hab ich dir nix mehr zu sagen :lol:
:uglywink:

Jupp, das tue ich. Nintendo hat aktuell nichts dergleichen in Petto und die Wii hat keinen Basis für die Zukunft gelegt. Daher ist die Wii U bisher auch so ein Flopp. Was du dazu zu sagen hast ist derweil recht gleich, die Fakten sprechen eine eindeutige Sprache.
 
Das hat man früher auch schon prophezeit und was ist passiert? Die Wii ist passiert.
Und das kann jederzeit wieder passieren. Nintendo muss halt nur ein anständiges Konzept auf den Markt bringen bzw einen Nerv beim Kunden treffen.
Punkt und aus.

Ja.. "nur" ein anständiges Konzept.
Du tust gerade so als ob man sowas einfach so aus dem Hut zaubert.

Und wie frames60 richitg schreibt, nachhaltig war die gesamte Wii-/DS- Ära scheinbar überhaupt nicht, denn sonst hätten die Nachfolger nicht derartige Probleme gehabt, sich am Markt zu etablieren. Fast alle der damaligen Millionen - Seller sind nur eine Gen später Flops.

Ebenfalls richtig ist, dass die Zeit kommen wird, wo keiner mehr 40€ für ein HH - Game bezahen wird, außer uns Core - Spielern. Aber Kinder, die jetzt mit diesem neuen Preismodell aufwachsen, werden das nicht nachvollziehen können.
 
Ebenfalls richtig ist, dass die Zeit kommen wird, wo keiner mehr 40€ für ein HH - Game bezahen wird, außer uns Core - Spielern. Aber Kinder, die jetzt mit diesem neuen Preismodell aufwachsen, werden das nicht nachvollziehen können.

Apple hat sich gerade darüber beklagt, dass iPhone-Kunden schon vollkommen ausrasten, wenn ein Spiel mal 4€ kostet. Das geht dann soweit, dass irgendwelche Kommentare in iTunes zum Boykott dieser Spiele aufrufen.

Die Zeit ist eigentlich schon längst gekommen, nur gibt es noch ein paar Altgamer (unter anderem mich ;)) und unwissende Eltern, die diese Preise noch bezahlen.
 
Das hat man früher auch schon prophezeit und was ist passiert? Die Wii ist passiert.
Und das kann jederzeit wieder passieren. Nintendo muss halt nur ein anständiges Konzept auf den Markt bringen bzw einen Nerv beim Kunden treffen.
Punkt und aus.



das versucht jede firma der welt und apple, google, amazon und co sind da weitaus kreativer und innovativer


wenns so einfach wäre immer im blue ocean zu fahren, würde es jeder machen
 
Müssen auf QoL warten. Da scheint Nintendo wieder eine sehr geheime "Waffe" zu haben. Dass nicht jedes Produkt einschlagen kann wie eine Bombe, ist logisch.

Das ist acht Jahre her.

Apple mit Smartphones auch. Bis heute kam keine weitere "Bombeninnovation". Und ein Videospielunternehmen bringt eben nicht alle Jahre ein Gerät, sondern es sind seit 2006 nur eine Heimkonsole erschienen.
 
Apple mit Smartphones auch. Bis heute kam keine weitere "Bombeninnovation". Und ein Videospielunternehmen bringt eben nicht alle Jahre ein Gerät, sondern es sind seit 2006 nur eine Heimkonsole erschienen.

Ich korrigiere, es sind 2.

Was sagt uns das denn? Die Karten werden jedes Mal aufs Neue gemischt und keiner ist grundsätzlich doomed oder zum Erfolg verdammt. Deswegen verstehe ich nicht die N-Fans, die jedes Mal predigen, dass N mit einer technisch guten Konsole keinen Erfolg haben kann.
 
Apple mit Smartphones auch. Bis heute kam keine weitere "Bombeninnovation". Und ein Videospielunternehmen bringt eben nicht alle Jahre ein Gerät, sondern es sind seit 2006 nur eine Heimkonsole erschienen.


Apple hat Ipod, Iphone und Ipad hintereinander rausgebracht, das sind 3 Treffer in Serie.

Wo du aber Recht hast ist, dass die Produktzyklen bei Konsolen länger sind, gerade deshalb kann man sich eben keine Fehler erlauben. Man kann nicht einfach ne Konsole raushauen mit irgendeinem neue Hauptfeature um eventuell den Nerv der Kunden zu treffen. Auf lange Sicht geht das immer in die Hose.

Bei Konsolen muss man erstmal konservativ rangehen und kann später versuchen neue Gimmicks zu bringen

Es ist doch kein Zufall, dass Sony bei der PS1 100 Mio verkauft hat, bei PS2 150 Mio, bei PS3 bisher 80 Mio und bei PS4 sind sie auch wieder Marktführer.

Das sind 4 erfolgreiche Konsolen in serie, das hat seinen Grund, denn primär konzentriert sich Sony immer erstmal darauf ne vernünftige stinknormale Spielekonsole zu veröffentlichen
Gimmicks kann man später immer noch nachreichen, wie Eyetoy, Move oder in dieser Gen wohl Morpheus
 
Zurück
Top Bottom