VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Dazu der Satz aus der "Next Gen kann 1 Mrd. Konsolen verkaufen News von vor 1,5 Jahren"



Eigentlich sollte es kein Problem darstellen das eine der neuen Konsolen easy PS2 Softwareabsatz Zahlen schafft :v:

LOL! Die labern von 400 Mio Gesamtverkaufszahlen? OMG! Diese Analysten raffen auch gar nichts, haben die sich mal angesehen wie gut die WiiU im Vergleich zur Wii läuft? Wer soll 400 Mio stemmen? Die Xbohne? :rofl3:

Wir werden wohl 200-250 Mio Gesamt VKZ sehen, viel mehr ist nicht drinnen.
 
Wir werden wohl 200-250 Mio Gesamt VKZ sehen, viel mehr ist nicht drinnen.

Selbst 200-250 Mio. halte ich für sehr schwer. Die PS4 ist die einzige Konsole, die sich in den letzten Monaten konstant gut verkauft hat und auch sie schwächelt in letzter Zeit (Sommerloch). Die WiiU hat durch MK 8 zwar tatsächlich einen zumindest bis jetzt anhaltenden Verkaufszahlen-"Bump" bekommen, mehr aber auch nicht. Die Xbox One hatte einen guten Start, danach aber durchwachsene Verkaufszahlen.

Dabei ist keine der Konsolen mit einem hohen Verkaufspreis wie die PS3 gestartet - am ehesten noch die Xbox One, die kostet mittlerweile ja aber auch nur noch 400 Euro (bei manchen Händlern auch schon nur noch um die 300 Euro). Auch ist aufgrund fehlender substanzieller Hardwaresubventionen nicht mit einer übermäßig langen Generation zu rechnen.

Persönlich glaube ich, dass wir eine Kontraktion des Konsolenmarktes sehen werden: Gelegenheits- und Casualspieler sind zu großen Teilen zu iOS und f2p abgewandert, die verbliebenen Konsolenkäufer rekrutieren sich stärker wieder aus Core-Spielern.

Ich rechne mit - je nach Länge der Konsolengeneration - 80-110 Mio. PS4, 40-55 Mio. Xbox One und 15-25 Mio. WiiU, also 135-190 Mio. Konsolen insgesamt.

Für die Konsolenhersteller natürlich keine gute Entwicklung, für uns als Spieler aber vielleicht eine gute, wenn Spiele wieder anspruchsvoller und Shovelware seltener werden.
 
OT: wo gibt's die ONE um 300€? Um das Geld wär sie schon eine Überlegung wert ;)

Schon ein paar Mal in dem Dreh gesehen. Derzeit u.a. bei Media Markt, die haben gerade 19% Rabatt auf alle Produkte. Online ist aber nur noch die Xbox One mit Kinect vorrätig. Die kostet 449 Euro, beim Checkout werden 19% abgezogen --> ~369 Euro. Siehe hier.

Das Angebot gilt aber auch in allen Filialen, wo sie die blanke Xbox One vorrätig haben sollten.
 
Selbst 200-250 Mio. halte ich für sehr schwer. Die PS4 ist die einzige Konsole, die sich in den letzten Monaten konstant gut verkauft hat und auch sie schwächelt in letzter Zeit (Sommerloch). Die WiiU hat durch MK 8 zwar tatsächlich einen zumindest bis jetzt anhaltenden Verkaufszahlen-"Bump" bekommen, mehr aber auch nicht. Die Xbox One hatte einen guten Start, danach aber durchwachsene Verkaufszahlen.

Dabei ist keine der Konsolen mit einem hohen Verkaufspreis wie die PS3 gestartet - am ehesten noch die Xbox One, die kostet mittlerweile ja aber auch nur noch 400 Euro (bei manchen Händlern auch schon nur noch um die 300 Euro). Auch ist aufgrund fehlender substanzieller Hardwaresubventionen nicht mit einer übermäßig langen Generation zu rechnen.

Persönlich glaube ich, dass wir eine Kontraktion des Konsolenmarktes sehen werden: Gelegenheits- und Casualspieler sind zu großen Teilen zu iOS und f2p abgewandert, die verbliebenen Konsolenkäufer rekrutieren sich stärker wieder aus Core-Spielern.

Ich rechne mit - je nach Länge der Konsolengeneration - 80-110 Mio. PS4, 40-55 Mio. Xbox One und 15-25 Mio. WiiU, also 135-190 Mio. Konsolen insgesamt.

Für die Konsolenhersteller natürlich keine gute Entwicklung, für uns als Spieler aber vielleicht eine gute, wenn Spiele wieder anspruchsvoller und Shovelware seltener werden.


Sehe das ähnlich wie du, wobei ich denke das der Software_Umsatz steigen wird, da wir diese Gen auch vorallem sehr viele kleine digitale Games abkriegen. Wird dann am Ende vielleicht doch nicht so ein Desaster werden. Warten wir mal ab was Halo so anstellen wird, oder die Nintendo Figuren samt Zelda, etc.

Wir haben ja in der Gen auch den Vorteil das vermehrt PC Titel erscheinen (Digital und Retail), also so schlecht sind die Aussichten dann doch nicht wobei du mit der Hardware schon Recht haben kannst.
 
wer weis wieviel der jeweils ca 80 mio verkauften geräte einen RROD oder YLOD verschuldet waren.
dann gabs noch die wii die mit 250 euro in die gen gestartet ist und sehr viele casuals angelockt hat.
viele haben auch mehrere konsolen gehabt.

diese gen siehts anders aus.
keine der konsolen sind offiziell billig.
japan am abkacken.
casuals sehen kein bisher kein kaufgrund (die mahen locker 60 - 80 mio aus).
wiiu und xbone schwächeln gegenüber letzte gen, denk jeweils mindestens 30 mio käufer sind drinnen.
ps4 zwar stärker als letzte gen aber ohne die casuals wirds wohl maximal 90 - 100 mio.

mal schauen wie es am ende ausschaut wenn die konsolen die 200 euro marke erreichen.
 
Es ist noch zu früh um Panik zu schieben, anfangs der PS3/360 Gen ging es mit den beiden Konsolen auch nicht schneller mit den VKZ voran. Momentan stört die meisten zukünftigen Käufer wohl noch immer der Preis und sowohl MS durch die Streichung con Kinect als auch Sony durch knappe Kalkulation von Anfang an haben gute Chancen bald in den 299 Euro Regionen anzutreten. Von da ist es dann nur noch ein Katzensprung in die Wohnzimmer der Welt :goodwork:
 
Der Launch der PS4 war besser, in den nächsten 2-3 Jahren wird die PS4 dann hinter der Wii sein, weil das die starke Phase der Konsole war, danach aber dürfte die PS4 die Lücke wieder schließen, weil die Wii sehr schnell abbaute und nach 6-7 Jahren dann wird man an der Wii vorbeiziehen, halte 100-120 Mio bei PS4 für möglich und auchrealistisch

Der Wii Hype lässt sich so fast nicht erreichen. Egal. Daran wir sich die PS4 trotzdem messen lassen müssen, als neuer, alter Marktfüher.

Warum sind 100+ Mio. realistisch? Der Druck durch die Smartphones und Tablets wird doch immer größer?


PS2 hatte auch 70-80% Marktanteil, viel mehr als 50-55%, vielleicht 60% wird die PS4 beim besten Willen nicht erreichen können.

Kommt halt jetzt wirklich auf MS und N an. Wenn die es versauen, dann kann Sony da auch wieder Marktanteile wie zu PS2 Zeiten erreichen.
 
Tablets(und Smartphones) drücken vor allem auf den Handheld Markt, bei heimkonsolen sind die wirklich keine Alternative. Diese Gen ist Sonys Handheld dem Smartphone Boom zum Opfer gefallen, den 3DS hätte es auch fast erwischt, da hat Nintendo aber noch rechtzeitig die Reißleine gezogen.

Der 3DS wird zu tun haben, die PSP Zahlen zu erreichen und die Vita die vom Gamegear :lol: -Da fehlen gut 150Mio Handhelds diese Gen zur vorherigen. Habe gestern gelesen, Apple plane mit 150 Mio iphones im September zu launchen und danah nochmal 100 Mio nachzulegen, alles noch dieses Jahr. Das sind Märkte die hat Nintendo und auch Sony komplett verschlafen bzw. konnten sie beide nicht erreichen...

Märkte, die den Handhelds komplett das Wasser abgraben, es wird wirklich spannend werden wie sich der 3DS Nachfolger schlagen wird.
 
Tablets(und Smartphones) drücken vor allem auf den Handheld Markt, bei heimkonsolen sind die wirklich keine Alternative. Diese Gen ist Sonys Handheld dem Smartphone Boom zum Opfer gefallen, den 3DS hätte es auch fast erwischt, da hat Nintendo aber noch rechtzeitig die Reißleine gezogen.

Der 3DS wird zu tun haben, die PSP Zahlen zu erreichen und die Vita die vom Gamegear :lol: -Da fehlen gut 150Mio Handhelds diese Gen zur vorherigen. Habe gestern gelesen, Apple plane mit 150 Mio iphones im September zu launchen und danah nochmal 100 Mio nachzulegen, alles noch dieses Jahr. Das sind Märkte die hat Nintendo und auch Sony komplett verschlafen bzw. konnten sie beide nicht erreichen...

Märkte, die den Handhelds komplett das Wasser abgraben, es wird wirklich spannend werden wie sich der 3DS Nachfolger schlagen wird.

Apple:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...lionen-Geraete-zum-Verkaufsstart-2254431.html

Also mal bitte nicht mit 150 Mio. und nochmal 100 Mio. alles 2014 fantasieren.


Die Smartphones haben den Handheld-Markt fast zerlegt. Eigentlich ist es unfassbar, dass auf dem 3DS noch Spiele für 40+ Euro verkauft werden, während man auf Smartphones alles in 1.000facher Ausführung kostenlos bekommt.

Kann man diskutieren, aber imho liegt das zu 100% an den Nintendo-Spielen. Welche diverse Anal(-z)ysten ja gerne auf Smartphones sehen würden... ohne zu kapieren, dass dies tatsächlich das Ende von Nintendo wäre.



Soweit, so bla bla. Jetzt kommt das Spannende an der Sache:
Behauptung: "Auf die Heimkonsolen kommt ein massiver Angriff aus dem Tablet-/Smartphone-Lager zu"

Nicht qualitativ. Sondern vom Preis her.

Gurke beim Kaufland 0,49€ - Bio bei Dens 1,99€.
Rayman Fiesta Run bei iOS vor Kurzem 0,00€ - für Konsole Rayman Legends 30€


Bei den Lebensmitteln leuchten schon alle Alarmglocken. 4facher Preis für Bio? Gehts noch? Alles Betrüger!!!

Und jetzt 30 Euro für Rayman? Gibts ja kostenlos für iOS. Die beiden Spiele haben fast gar nichts miteinander zu tun. Rayman Legends ist imho sogar ein Schnäppchen für den Spielspaß. Aber was will man angesichts von 0,00€ noch argumentieren?!?

Das Thema Rayman hat sich erledigt. Ubisoft wir nie wieder ein Rayman zum Vollpreis verkaufen können. Vermutlich nichtmal zum Budget-Preis.
 
90% der Smartphone-Anwender, wenn nicht mehr, wollen das Ding nicht für Spiele. :ugly:
 
Rayman ist ein schlechtes Beispiel, das kann man nicht wegen Smartphones nicht für den Vollpreis verkaufen, sondern weils 2D ist
 
Eigentlich niemand. Man kauft sich das Ding für Erreichbarkeit und Kommunikation.
 
Und wie du sagst: Dem Luxus, unterwegs zu surfen, Nachrichten zu schreiben, bloggen, twittern und all die anderen Dinge. Dass dann ein Rayman runtergeladen wird für lau, ist eher Zufall. Zumindest kein Kaufgrund für so ein Gerät. Das kommt so ziemlich am Schluss.

Handys halt.
 
Letzlich stellt sich doch die Frage womit die Leute ihre Zeit vertreiben wenn sie unterwegs sind. Vor ein paar Jahren habe ich noch Leute in Zügen, Bussen und der U-Bahn mit einem Nintendo DS und (selten) einer PSP gesehen. Mittlerweile allerdings so gut wie nur noch mit Handys. Weiß gar nicht ob ich schon mal einen 3DS in "freier Wildbahn" gesehen habe.
Längst nicht alle zocken auf ihren Smartphones. Die meisten verbringen ihre Zeit wohl eher bei Facebook oder Twitter oder sonst wo im Internet. Aber letzlich ist das auch total egal: Die Zeit, die sie mit dem Handy verbringen, verbringen sie nicht an einem Handheld, sodass die Branche in jedem Fall darunter leidet, egal ob nun Handy Games gekauft werden oder nicht.
 
Damals hatte niemand jemanden mit einem DS oder PSP gesehen. Kann mich hier sehr gut an eine Diskussion erinnern.
 
diese diskussionen führen aber auch zu nichts. :ugly:
in den letzten monaten habe ich auch viel mehr leute mit einer vita im zug gesehen. heißt ja trotzdem nicht, dass sich diese supi verkauft oder ähnliches.
 
Zurück
Top Bottom