VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Bei dark Souls war ich froh, als es vorbei war :nix:

Mehr als einmal spiel ich sowas nicht durch und auf den Nachfolger hatte ich erst recht keine Lust. Erst Bloodborne weckte wieder mein interesse, scheint alles was ich an DS bemängeln würde besser zu machen, speziell das lahme Kampf/Schild System haben sie ja über Bord geworfen.

Der Wegfall des Schildes für ne Shotgun war wohl die beste Idee die sie haben konnten :goodwork:
 
Immer wieder lustig zu sehen wie VG Chartz die XBox One permanent in den USA an der Spitze sieht, und dann sagt die NPD dass die PS4 ca 70k Einheiten weiter vorne liegt. :lol2:
 
Gibts für den WiiU-Anstieg irgendne Erklärung? Kam ja keine neue Software die letzten Wochen?

Vielleicht hat Mario Kart 8 doch größere Auswirkungen auf die langfristigen Verkaufszahlen, dazu kommt das es seit der E3 fast positive Presse für Nintendo gibt. Amiibo ist angekündigt und SSB wird von Nintendo stark beworben.

Nicht mehr lange, dann kommt Fatal Frame 5. Bin da auch mal gespannt, ob Nintendo weitere Games hinter dem Berg gehalten hat. Weitere Ankündigungen könnten die Verkaufszahlen weiter pushen.
 
die ps4 zahlen sind natürlich murks die wird seit anfang an undertracked von denen (siehe ps4 us npd zahlen jedesmal) und die eu zahlen zu 99 % warscheinlichkeit ebenfalls undertracked von dem saftladen
 
Wurde auch schon auf VGChartz besprochen, deswegen haben sie die Zahlen diesmal angezogen. Könnte trotzdem noch etwas zu wenig sein.

Der 3DS hat mit dem nächsten "Little Computer People" Klon die Marke wieder nach oben gelegt. Für den 3DS erwarte ich von Nintendo in den nächsten Monaten auch weitere Ankündigungen. Verkaufszahlen von 80 Millionen sollten wieder drin sein, vor allem weil viele seit ein paar Jahren IPad spielen, da dürfte die Luft so langsam raus sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde auch schon auf VGChartz besprochen, deswegen haben sie die Zahlen diesmal angezogen. Könnte trotzdem noch etwas zu wenig sein.

Der 3DS hat mit dem nächsten "Little Computer People" Klon die Marke wieder nach oben gelegt. Für den 3DS erwarte ich von Nintendo in den nächsten Monaten auch weitere Ankündigungen. Verkaufszahlen von 80 Millionen sollten wieder drin sein, vor allem weil viele seit ein paar Jahren IPad spielen, da dürfte die Luft so langsam raus sein.

80 Mio. dürfte schwer werden für den 3DS. Das Problem ist halt, dass er im Westen und dort vor allem in den USA so schleppend läuft. Das Teil ist jetzt seit fast dreieinhalb Jahren auf dem Markt und kommt in den USA momentan auf 12,3 Mio. verkaufte Einheiten insgesamt. Mehr als 20 Mio. wird da imo nicht mehr drin sein, macht dann für ganz Nordamerika (plus Kanada und Mittelamerika noch) vielleicht 23 Mio. Dazu noch Anfang 20Mio. aus Japan und Anfang 20Mio. aus EU+Others und man kommt auf 65-70 mio. verkaufte Einheiten weltweit. Mehr wirds wohl imo nicht werden :(
 
Na ja in Europa und den USA hat der 3DS quasi eine Monopolstellung, außerdem kann Nintendo den HH noch ein paar Jahre unterstützen. Letztens haben meine Freundin und ich einem Bekannten (ca.8 Jahre) einen Alten DS geschenkt. Der ist absolut beseelt und selbst wenn er nicht spielen darf, schaut er sich das Teil einfach nur Minuten lang an. Ob er sich irgendwann einen 3DS kauft weiß ich nicht, zeigt aber das selbst in alten Konsolen noch sehr viel Leben steckt, egal ob die Technik für einige schon gnadenlos veraltet ist oder nicht.
 
80 Mio. dürfte schwer werden für den 3DS. Das Problem ist halt, dass er im Westen und dort vor allem in den USA so schleppend läuft. Das Teil ist jetzt seit fast dreieinhalb Jahren auf dem Markt und kommt in den USA momentan auf 12,3 Mio. verkaufte Einheiten insgesamt. Mehr als 20 Mio. wird da imo nicht mehr drin sein, macht dann für ganz Nordamerika (plus Kanada und Mittelamerika noch) vielleicht 23 Mio. Dazu noch Anfang 20Mio. aus Japan und Anfang 20Mio. aus EU+Others und man kommt auf 65-70 mio. verkaufte Einheiten weltweit. Mehr wirds wohl imo nicht werden :(

Absolut richtig. Erwarte nahezu die selben Zahlen.
Man muss ja auch ehrlich sagen, dass Nintendo dieses Jahr wieder erstaunlich wenig für den 3DS tut bzw. wenig erscheint. Da fragt man sich, ob die Energien in die WiiU oder einen eventuellen 3DS - Nachfolger fließen, der dann auch mal richtige Kracher zum Start liefert. :scan:

Ansonsten ein Armutszeugnis, wie sich die One schlägt. Trotz der Preissenkung hinter der WiiU, wobei das meiner Meinung nach nicht mehr lange so sein wird. Für die WiiU kommt schließlich bis in den September nichts.. abwarten.
 
Na ja in Europa und den USA hat der 3DS quasi eine Monopolstellung, außerdem kann Nintendo den HH noch ein paar Jahre unterstützen. Letztens haben meine Freundin und ich einem Bekannten (ca.8 Jahre) einen Alten DS geschenkt. Der ist absolut beseelt und selbst wenn er nicht spielen darf, schaut er sich das Teil einfach nur Minuten lang an. Ob er sich irgendwann einen 3DS kauft weiß ich nicht, zeigt aber das selbst in alten Konsolen noch sehr viel Leben steckt, egal ob die Technik für einige schon gnadenlos veraltet ist oder nicht.

Monopolstellung nur auf den ersten Blick, auf den zweiten Blick kämpft der 3DS ebenfalls massiv mit Smartphones und Tablets und die Konkurrenz wird eher größer als kleiner. Daher hilft es dem 3DS wenig, dass Sony in Form der Vita keine Konkurrenz mehr ist und die Zahlen werden daher eher nach unten als nach oben gehen.
 
Monopolstellung nur auf den ersten Blick, auf den zweiten Blick kämpft der 3DS ebenfalls massiv mit Smartphones und Tablets und die Konkurrenz wird eher größer als kleiner. Daher hilft es dem 3DS wenig, dass Sony in Form der Vita keine Konkurrenz mehr ist und die Zahlen werden daher eher nach unten als nach oben gehen.

Kapiere ich nicht....
Wenn der Konsument weniger Interesse an HH Konsolen wegen Smartphones/Tablets hat, dann ist es für Nintendo ziemlich egal, wenn aus dem Hause Sony einen für den Konsumenten uninteressante HH Konsole auf dem Markt ist oder eben nicht.
 
Kapiere ich nicht....
Wenn der Konsument weniger Interesse an HH Konsolen wegen Smartphones/Tablets hat, dann ist es für Nintendo ziemlich egal, wenn aus dem Hause Sony einen für den Konsumenten uninteressante HH Konsole auf dem Markt ist oder eben nicht.

Der Handheld-Markt an sich wird kleiner, weil die nachwachsende Kundschaft in der Regel das Smartphone schon hat, und daher keinen Handheld zusätzlich benötigt (so wie auch MP3-Player und Digitalkameras überflüssig* werden).

* = gemeint ist der Massenmarkt, der "Profi" wird natürlich jetzt nicht anfangen, das Smartphone statt der Spiegelreflexkamera zu benutzen.


Für Nintendo sind die Verluste durch den schrumpfenden Markt größer, als die Zugewinne im Falle eines Ausstiegs von Sony.
 
Der Handheld-Markt an sich wird kleiner, weil die nachwachsende Kundschaft in der Regel das Smartphone schon hat, und daher keinen Handheld zusätzlich benötigt (so wie auch MP3-Player und Digitalkameras überflüssig* werden).

* = gemeint ist der Massenmarkt, der "Profi" wird natürlich jetzt nicht anfangen, das Smartphone statt der Spiegelreflexkamera zu benutzen.


Für Nintendo sind die Verluste durch den schrumpfenden Markt größer, als die Zugewinne im Falle eines Ausstiegs von Sony.

Das habe ich schon kapiert und ist mir ja auch klar!
Aber der Ausstieg Sonys wird Nintendo nicht mehr "Schaden" zufügen als der wechselnde Markt ohnehin schon tut.

Ich würde sogar behaupten, dass sich ggf. ein paar ehmalige Vita Besitzter zukünftig einen Nindeno HH zulegen.

Besser wird die Gesamtsituation richtigerweise nicht, das stimmt.
 
Kapiere ich nicht....
Wenn der Konsument weniger Interesse an HH Konsolen wegen Smartphones/Tablets hat, dann ist es für Nintendo ziemlich egal, wenn aus dem Hause Sony einen für den Konsumenten uninteressante HH Konsole auf dem Markt ist oder eben nicht.

Was verstehst du nicht? Die Vita ist dem 3DS herzlich egal, die Konkurrenz sind Smartphones und Tablets und die wachsen weiterhin.
 
Monopolstellung nur auf den ersten Blick, auf den zweiten Blick kämpft der 3DS ebenfalls massiv mit Smartphones und Tablets und die Konkurrenz wird eher größer als kleiner. Daher hilft es dem 3DS wenig, dass Sony in Form der Vita keine Konkurrenz mehr ist und die Zahlen werden daher eher nach unten als nach oben gehen.

Absolut. Smartphones und Tabletspiele sind im Moment der letzte Schrei, aber das war die Wii auch mal. Ich will auf lange Sicht nicht auf knöpfe, Tasten und Analogsticks verzichten. Es kann gut sein, das Nintendo mit einem besseren HH und einem besseren Geschäftsmodell wieder bessere Verkaufszahlen aufweisen kann. Davon kann dann auch Sony profitieren. Muss ja nicht sein, dass die Vita Sonys letzter HH war, nur müssen sich die Unternehmen wieder was gutes einfallen lassen.

@ Sonitenndo
Ist unter anderen Szenarios auch mein Gedanke.
Wer sagt denn das 50 Millionen verkaufte 3DS für Nintendo nicht genug sind um den Break Even zu erreichen? Vielleicht arbeiten sie ja tatsächlich schon an einem Nachfolger, dann wird Nin die 80 Millionen mir dem 3DS natürlich nicht mehr erreichen. Kommt eben darauf an wie lange Nintendo den 3DS noch unterstützen möchte.
 
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=858508

Hab gestern diesen Thread entdeckt. Wenn ich die Liste so sehe, dann werde ich unglaublich heiss auf die Vita. Aber wenn Sony das Gerät so mies bewirbt und ich von der List nur die wenigsten Spiele kenne, dann macht die Firma in der Hinsicht was falsch (man schau sich mal die Reaktionen an). Klar sind viele Steam -und Indie Games dabei. Aber genau solche Spiele sind quasi für ein HH gemacht. Der Preis für die Vita ist vielleicht auch noch zu hoch und die SD Karten auch. Aber Sony sieht bis heute keinen Anlass, das Werbebudget massiv aufzubessern. Alles geht Richtung PS4. Der Erfolg der PS4 gibt Ihnen ja recht, aber die Konkurrenz wird immer stärker. Der 3Ds hat durch seine Marken einen riesen Vorteil, die Vita hat das nicht und leider ist das System ein Misserfolg. Wenn Sony ein neuen HH bringen sollte, dann muss das alles viel besser auf das Hauptsystem angepasst werden. Ein Smartphone - HH Hybrid halte ich für realitisch.

Ich glaube die Vita werde ich mir noch günstig holen. Auf Flohmärken hatte ich schon so oft Glück gehabt. :)
 
Es würde mich schon sehr überraschen wenn Sony einen Vita Nachfolger bringen sollte.
Ich sehe selbst die Erfolgsaussichten des 3DS Nachfolgers als sehr kritisch.
 
Der Output für die nächste Generation wird eh interessant. Denn da profitiert man von der komplett neuen Umgebung. Denn die Zusammenlegung und einheitliches OS für Handheld und Konsole lässt viel Zeit gewinnen und Stress vermeiden.
 
Zurück
Top Bottom