VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Stimmt, die WiiU hat auch keine geilen Spiele mehr, die jetzt bereits angekündigt sind... Und es werden auch definitiv keine weiteren Spiele mehr gebracht.
Die WiiU ist ja tot...

...
Schon traurig hier :neutral:

Ging in seinem Post eher um wirtschaftlichen Erfolg und da sieht die WiiU eben kein Land mehr.

Wenn Nintendo nicht komplett den Kurs ändert, dann passiert sowas eben auch mit der nächsten Konsole und dann wird es bitter für Nintendo. Vor allem da die rettende HH - Sparte in Zukunft immer weiter schrumpfen wird.
 
Sony macht seit Jahren in allen Sparten Verlust die würden die 5 Milliarden nie schaffen, trotzdem machen sie bei der Weltmeisterschaft Werbung ohne Ende. Alles kein Problem so lange der Umsatz stimmt und der ist bei Nintendo sicher auch ganz ordentlich. Aber hier gehts ja um "Mami, der böse User xyZ hat was über meine Lieblingsfirma gesagt, dann darf ich ihn und seine Firma doof finden, oder?"


Die "Gläubiger" bei Sony sind sicherlich zum Großteil die selben wie bei Nintendo(Ja Aktieninhaber sind auch nichts anderes) -Nämlich die japanischen Großbanken. Beide Konzerne werden von diesen Leuten mehr oder weniger stark dirigiert, das kann keiner leugnen, egal wieviel Verlust oder Gewinn die Firmen machen.

Um die japanische Wirtschaft steht es aber bekanntlich nicht gut, die Bevölkerung leidet an Überalterung und Nachwuchs kommt nicht viel nach, keine rosigen Zeiten. Sony wird aber immerhin auch nach einer Zerschlagung noch Konsolen produzieren, was gut läuft, bleibt bestehen. Ob Nintendo noch was andres als Handhelds herstellen wird, ist allerdings mehr als fraglich bei den schlechten WiiU Zahlen.

*Schade wärs aber um die ausgezeichneten TVs von Sony, sollte die Firma tatsächlich mal in ihre Einzelbereiche zerlegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktieninhaber sind doch keine gläubiger sondern miteigentümer. Zumindest bei good old Stückaktien ^^
 
der großteil der aktieninhaber von nintendo kommt doch aus dem ausland.

01_graph.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktieninhaber sind doch keine gläubiger sondern miteigentümer. Zumindest bei good old Stückaktien ^^

Deshalb auch unter "" geschrieben. Naja sie haben den Firmen Geld gegeben für einen Teil vom Kuchen, der Dividende(soferns die bei Sony überhaupt gibt :v:). Ist am Ende auch nur eine Art der Geldbeschaffung für die Firmen. Natürlich haben Grosaktionäre ein entsprechendes Mitspracherecht, genauso wie du sicher sein kannst, dass Sony-Leute sich auch regelmäßig mit ihren Kreditgebern unterhalten dürfen.

@Miko: Dachte da wäre deutlich mehr Japan involviert :o -Das macht die Sache übrigens nicht gerade besser...
 
Ist schlicht falsch, was du schreibst. Sony liefert mit der PS4 das, was "Konsolen - Gamer" (bewusst so geschrieben) fordern.. die beste Hardware im Konsolenbereich, die alle relevanten Massenspiele (CoD, BF, Fifa) auf Jahre bekommen wird, zu einem relativ erschwinglichen Preis.

Klar, Sonys Line - Up ist absolut löchrig, aber das juckt kaum einen.
Zeiten ändern sich. Exklusive Spiele sind nicht mehr der wichtigste Punkt.

Ich gebe ehrlich zu, ich bin recht enttäuscht vom ersten Jahr der PS4, wenn ich nur auf Sony gucke. Hatte da mehr erwartet. Aber hier helfen eben die Thirds aus. Nintendo wird dieses Defizit niemals ausgleichen können, es wird immer ein Problem bleiben.


Glaube nicht das das so falsch ist was ich geschrieben habe, oder willst du ernsthaft behaupten, das die X1 viel schwächer als die PS4 ist? Dazu kommt das sie dank spezieller Angebote fast genau so viel kostet wie die PS4. Es geht darum wie sich die Firmen mit ihren Produkten positionieren, das habe ich zumindest imStudium so gelernt und das ist auch genau das was Firmen praktizieren.
Dann wird aus einem 0815 Schokoriegel gleich mal die längste Praline der Welt. Die X1 hat im grunde genau das gleiche Third Party Angebot wie Sony, verkauft sich aber in Europa unterirdisch, laut deiner These müsste sie sich fast genau so gut verkaufen. Sie haben Fehler mit Always On und dem Preis gemacht, aber das sind Nebensächlichkeiten,vor allem wenn es darum geht was "Gamer" wollen.

Es ist eher so das du dir widersprichst, weil du auf der einen Seite sagst, das Sony den Gamern genau das gibt was sie wollen, aber Nintendo das Defizit niemals ausgleichen kann. Dann gehe ich davon aus, das wenn Nintendo eine 1:1 Kopie der PS4 auf den Markt bringt sie trotzdem kaum 3rd Party Spiele verkaufen werden und ja genau so siehts aus. Aber das widerspricht sich mit deinem ersten Absatz. Microsoft wird in Japan z.b. nie Fuß fassen, egal ob sie alle relevanten Massenmarktspiele und die entsprechende Hardware liefern. Ganz einfach, weil sie sich nie so gut Positionieren können. Über die Zeit können Firmen das Defizit natürlich durch Repositionierung ausgleichen, notfalls unter anderem Namen die keine Rückschlüsse mehr auf die Mutterfirma zulässt. Wer hätte vor ein paar Jahren z.b. Gedacht, das Saturn und Mediamarkt zusammen gehören oder das Congstar eine Telekom Tochter ist.
 
Europa war aber auch schon vor PS4/One sehr von Playstation dominiert. Da greifst du natürlich zur günstigeren Konsole von beiden und wenn beide gleich viel kosten holst du dir immer noch eher die PS4, weil du schon eine PS2 oder PS3 hattest oder, weil deine Freunde sich schon ne PS4 geholt haben.

In den USA hat eher die Xbox dominiert und deshalb verkauft sich jetzt die One seit der Preissenkung genauso gut wie die PS4. Ändert nichts dran das M$ viele Käufer durch die Always On, Kinect und Resolution Gate verloren hat.
 
Mich freuen die aktuellen Zahlen, sie zeigen das die XBOX One kein Flop wird, wenn es sich so weiter entwickelt kann man zufrieden sein.
 
Mich freuen die aktuellen Zahlen, sie zeigen das die XBOX One kein Flop wird, wenn es sich so weiter entwickelt kann man zufrieden sein.

Jepp, sehe ich genauso. Den großen Vorsprung wird die One vermutlich niemals aufholen können, aber wayne. Aktuell liegt die One in den Verkaufszahlen gar nicht so weit hinter der PS4 und ein Großteil des Weltmarktes wird ja erst noch erschlossen. Da werden, auch wenn die Märkte kleiner sind als die bereits erschlossenen, noch ein paar tausend Konsolen jeden Monat weggehen.
 
Jo vorallem Europa wird gerade erschloßen

Und wie M$ BRICK staten und co erschließen will wenn sie ihr always online ding durch ziehen wollten noch erschließt sich mir auch net
 
Jepp, sehe ich genauso. Den großen Vorsprung wird die One vermutlich niemals aufholen können, aber wayne. Aktuell liegt die One in den Verkaufszahlen gar nicht so weit hinter der PS4 und ein Großteil des Weltmarktes wird ja erst noch erschlossen. Da werden, auch wenn die Märkte kleiner sind als die bereits erschlossenen, noch ein paar tausend Konsolen jeden Monat weggehen.

Ganz klar deiner Meinung, Ich meine auf der Welt gibts 193 Staaten und die xbone ist erst in rund 20 erhältlich. Was erst abgehen wird, wenn die Schweiz, Polen, Afghanistan und Vietnam(wo die USA ja bekanntlich immer erfolgreich ist) beliefert werden, will ich mir gar nicht ausmalen :angst2:
 
Ganz klar deiner Meinung, Ich meine auf der Welt gibts 193 Staaten und die xbone ist erst in rund 20 erhältlich. Was erst abgehen wird, wenn die Schweiz, Polen, Afghanistan und Vietnam(wo die USA ja bekanntlich immer erfolgreich ist) beliefert werden, will ich mir gar nicht ausmalen :angst2:

sehe ich genauso... und selbst wenn ms noch auf dem mars startet - gegen unseren heiligen gral reissen sie nix mehr - wenn nämlich sony erstmal in big japan mit der ps4 launched, dann --- oh wait
 
Glaube nicht das das so falsch ist was ich geschrieben habe, oder willst du ernsthaft behaupten, das die X1 viel schwächer als die PS4 ist? Dazu kommt das sie dank spezieller Angebote fast genau so viel kostet wie die PS4. Es geht darum wie sich die Firmen mit ihren Produkten positionieren, das habe ich zumindest imStudium so gelernt und das ist auch genau das was Firmen praktizieren.
Dann wird aus einem 0815 Schokoriegel gleich mal die längste Praline der Welt. Die X1 hat im grunde genau das gleiche Third Party Angebot wie Sony, verkauft sich aber in Europa unterirdisch, laut deiner These müsste sie sich fast genau so gut verkaufen. Sie haben Fehler mit Always On und dem Preis gemacht, aber das sind Nebensächlichkeiten,vor allem wenn es darum geht was "Gamer" wollen.

Die Playstation war schon immer eine Europa-Marke. Da macht eine Xbox keinen Stich, die schon vor dem Release ein unvergleichliches PR - Desaster durchleben musste und dann auch noch teurer war. MS hat massiv an Glaubwürdigkeit und Sympathie verloren.
Dazu kommt dann eben auch noch die minimal schlechtere Technik.
Alles in allem für viele eben keine Nebensächlichkeiten, wie der Markt ganz deutlich zeigt.
Die Xbox One wird auch mit einer weiteren Preissenkung am Ende niemals über der PS4 liegen. Der Schaden zu Beginn war zu groß, während Sony zum der "Retter der Spieler" geworde ist ( "This is for the players!").
Image und PR ist heute alles. Und für diese gute PR musste Sony sich noch nichtmal anstrengen.

Es ist eher so das du dir widersprichst, weil du auf der einen Seite sagst, das Sony den Gamern genau das gibt was sie wollen, aber Nintendo das Defizit niemals ausgleichen kann. Dann gehe ich davon aus, das wenn Nintendo eine 1:1 Kopie der PS4 auf den Markt bringt sie trotzdem kaum 3rd Party Spiele verkaufen werden und ja genau so siehts aus. Aber das widerspricht sich mit deinem ersten Absatz. Microsoft wird in Japan z.b. nie Fuß fassen, egal ob sie alle relevanten Massenmarktspiele und die entsprechende Hardware liefern. Ganz einfach, weil sie sich nie so gut Positionieren können. Über die Zeit können Firmen das Defizit natürlich durch Repositionierung ausgleichen, notfalls unter anderem Namen die keine Rückschlüsse mehr auf die Mutterfirma zulässt. Wer hätte vor ein paar Jahren z.b. Gedacht, das Saturn und Mediamarkt zusammen gehören oder das Congstar eine Telekom Tochter ist.

Ich widerspreche mir mitnichten.
Eine Playstation steht für jahrelangen, durchgehenden Support von allen Seiten, bei der man sein Geld gut investiert hat. Nintendo als Sonderling mit rückständiger Technik und bunten Kinderspielen, der keine Unterstützung der Thirds erfährt.
Images, die sich die Hersteller selbst seit Jahren aufgebaut haben. Natürlich können sie daran arbeiten, da gäbe es viele Möglichkeiten, die du ja auch nennst, aber eine Nachfolgekonsole von Nintendo wäre bei gleicher Technik und vollem Support wohl dennoch nicht erfolgreicher als eine PS5.

Das es anders geht, zeigt der Handheldmarkt. Gleiche Unternehmen, andere Wahrnehmung der Konsumenten.
 
Es ist keine andere Wahrnehmung. Die Leute, die Nintendo als Kinderspiele-Hersteller sehen, sehen diese Firma natürlich auch im Handheld-Bereich so. Da gibt es keine zwei unterschiedlichen Ansichten.
 
Ich bin gespannt wie gut der nächste Nintendo handheld laufen wird, sehe immer wieder Kids mit Iphones oder Galaxy S4/S5 rumlaufen. Diese Kinder verdienen kein Geld, die Geräte werden für 300-600 Euro von den Eltern gekauft, ob mit Handyvertrag oder ohne spielt keine große Rolle, sie beschneiden extrem die Kaufkraft der Eltern und damit die der jüngsten Kunden. Selbst wenn die sich für nen Handheld interessieren sollten, werden die Eltern kein Geld mehr locker machen und damit bricht Nintendo eine der wichtigsten Zielgruppen am Handheldmarkt weg. Die Casuals haben sie sowieso schon lange an Smartphones verloren, die stopfen ihre Kohle in billig produzierte Abzock f2p Games.

Zum 3DS Launch war es noch nicht so krass wie Heute und es wird wohl nur noch schlimmer, was sich in den letzten 3 Jahren getan hat ist geradezu absurd.
 
Es ist keine andere Wahrnehmung. Die Leute, die Nintendo als Kinderspiele-Hersteller sehen, sehen diese Firma natürlich auch im Handheld-Bereich so. Da gibt es keine zwei unterschiedlichen Ansichten.

Nur funktioniert es dort eben noch. Bei den großen Konsolen hat sich die Welt gewandelt und Nintendo ist nicht mitgegangen. Und sie verlieren mit jedem Jahr das vergeht mehr den Anschluss. Ich bezweifle, dass Nintendo sich dort nochmal aufrappeln und aufschließen kann. Die VKZ der Wii U werden desaströs bleiben auch in Zukunft.
 
@MTC: Ist klar. Vor 3DS Release kamen die selben Worte. Einfach lächerlich, wie man seine eigenen Aussage schlicht immer anpasst. Und wenn das nächste Gerät erneut erfolgreich ist, wird halt dann das übernächste Gerät floppen, weil sich da viel getan hat. :uglylol:

@frames60: Das Problem ist, dass Handhelds und Konsolen eine andere Zielgruppe haben. Die Leute, sie Nintendo als kiddy sehen, spielen meist gar keine Handheldtitel und hatten höchstens mal einen Gameboy vor langer Zeit. Die interessieren sich nicht mal für Handhelds. Und da gewinnt dann die PS4, die deren Unterstützung hat.
 
Beim 3DS ist N knapp an einer Katastrophe vorbei geschlittert, und trotzdem schreibt man seit seinen Launch roten Zahlen, hat nie die eigenen Prognosen erreicht und kämpft trotz aller Anstrengungen gegen schon einbrechende VKZ.
 
@MTC: Ist klar. Vor 3DS Release kamen die selben Worte. Einfach lächerlich, wie man seine eigenen Aussage schlicht immer anpasst. Und wenn das nächste Gerät erneut erfolgreich ist, wird halt dann das übernächste Gerät floppen, weil sich da viel getan hat. :uglylol:

@frames60: Das Problem ist, dass Handhelds und Konsolen eine andere Zielgruppe haben. Die Leute, sie Nintendo als kiddy sehen, spielen meist gar keine Handheldtitel und hatten höchstens mal einen Gameboy vor langer Zeit. Die interessieren sich nicht mal für Handhelds. Und da gewinnt dann die PS4, die deren Unterstützung hat.

Da sprichst du wohl über mich. Das Lustige: Wenn sie dann (wie ich) sich nach langer Zeit doch wieder ein Handheld holen, merken sie erst wie geil die eigentlich geworden sind. Gerade im Sommer macht es eigentlich Spaß damit rumzurennen aber nein man klebt lieber am schwulen Smartphone um jede Minute Twitter oder Instagram zu checken. Das beobachte ich z.Z. sehr häufig. Es ist eigentlich kein Problem mit einem Gerät in der Öffentlichkeit rumzurennen aber es sind halt fast ausschließlich Smartphones oder Ipods. Und wenn dann mal doch einer mit ner Vita oder 3DS im Park sitzt gucken einen alle an als käme man vom Mond. oO
 
Zurück
Top Bottom