VKZ VGChartz - und Prognosenthread

ja und nun denk mal nach wiiu spiele sind sicher teurer in der produktion als vita games, wo wie bei Media Molecules game nur eine handvoll leute saß...

Ja und 3DS Games sind deutlich günstiger in der Produktion und PS4 Spiele deutlich teurer. Vor allem sieh es mal so:

Produktionskosten für Spiele, die die Hardware ausreizen:

3DS < Vita
Wii U < PS4

Erzähle das mal Pikmin 3, Lego City und Wonderful101.

Pikmin und Lego City haben beide mindestens 500 k abgesetzt. Damit sind sie schonmal kein großes Verlustgeschäft. Wonderful 101 ist in der Tat ein Flop. Wundert mich, dass du Sing Party und Wii Fit U, Sonic & Sochi und Sonic Lost World nicht genannt hast. Nun es gibt immer Titel die sich nicht verkaufen. Wie viel Geld Nintendo dabei verloren hat kann weder ich noch sonst jemand sagen. Aber im Gegensatz zur Vita hat die Wii U Verkaufsschlager wie Nintendoland, New Super Mario Bros. U oder sogar Wind Waker HD. Das zeigt, dass die Wii U zumindest eine intakte Fanbase hat. Wenn Nintendo die richtigen Inhalte liefert, gibt es auch genügend Abnehmer.

Da die Konsolen aber wichtiger sind und den Handhelds, auch denen von Nintendo, de facto immer mehr das Wasser von Smartphones und Tablets abgegraben wird, ist Nintendos Basis alles andere als solide. Sie haben aktuell zwei Säulen: 3DS und Wii U.

Dir sind Konsolen wichtiger. Nintendo wird mit seinen Exklusivspielen schon genug Geld auf dem 3DS machen. Daher ist das deine Verbrauchermeinung, aber kein wirtschaftlicher Fakt. Es ist erstmal egal ob der Markt geschrumpft ist. Nintendos 3DS war die meistverkaufte Konsole letztes Jahr. Nintendos Spielesparte ist damit nicht ungesünder als Sonys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und 3DS Games sind deutlich günstiger in der Produktion und PS4 Spiele deutlich teurer. Vor allem sieh es mal so:

Produktionskosten für Spiele, die die Hardware ausreizen:

3DS < Vita
Wii U < PS4



Pikmin und Lego City haben beide mindestens 500 k abgesetzt. Damit sind sie schonmal kein großes Verlustgeschäft. Wonderful 101 ist in der Tat ein Flop. Wundert mich, dass du Sing Party und Wii Fit U, Sonic & Sochi und Sonic Lost World nicht genannt hast. Nun es gibt immer Titel die sich nicht verkaufen. Wie viel Geld Nintendo dabei verloren hat kann weder ich noch sonst jemand sagen. Aber im Gegensatz zur Vita hat die Wii U Verkaufsschlager wie Nintendoland, New Super Mario Bros. U oder sogar Wind Waker HD. Das zeigt, dass die Wii U zumindest eine intakte Fanbase hat. Wenn Nintendo die richtigen Inhalte liefert, gibt es auch genügend Abnehmer.

Und die Vita hat Speicherkarten, so, hätten wir das geklärt.
Übrigens, wenn die Millionenseller von N alle so ertragreich sind, frage ich mich wie N seit drei Jahre in Folge in ihren Kerngeschäft einen Verlust schreiben kann, selbst zur Zeit als es noch keine WiiU gab, in Zeiten in denen man Marios, Zaldas, Pokemons, Mario Karts und Animal Crossings veröffentlicht hat.
 
Und die Vita hat Speicherkarten, so, hätten wir das geklärt.
Übrigens, wenn die Millionenseller von N alle so ertragreich sind, frage ich mich wie N seit drei Jahre in Folge in ihren Kerngeschäft einen Verlust schreiben kann, selbst zur Zeit als es noch keine WiiU gab, in Zeiten in denen man Marios, Zaldas, Pokemons, Mario Karts und Animal Crossings veröffentlicht hat.

Und Sony schreibt auch nicht gerade Gewinne in der Spielesparte, trotz PS3 und GTA. Immerhin arbeitet Nintendo bei +- Null, obwohl es wirklich mies läuft. Je nach Wechselkurs ergibt sich sogar bei operativem Verlust ein Nettogewinn für Nintendo wie im Geschäftsjahr 2012/2013.

@Vitaspeicherkartenargument: lächerlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, random mit irgendwelchen Millionensellern zu kommen, sich selbst durch die ganzen Flops nebenbei revidieren zu müssen und noch zur Erkenntnis zu kommen, dass N Minus schreibt, ist natürlich der Argumentationsbrüller.
Man kann jedenfalls festhalten, dass die Karten einen weit höhere Marge besitzen als die N Software :wink3:
 
Und die Vita hat Speicherkarten, so, hätten wir das geklärt.
Übrigens, wenn die Millionenseller von N alle so ertragreich sind, frage ich mich wie N seit drei Jahre in Folge in ihren Kerngeschäft einen Verlust schreiben kann, selbst zur Zeit als es noch keine WiiU gab, in Zeiten in denen man Marios, Zaldas, Pokemons, Mario Karts und Animal Crossings veröffentlicht hat.

Dies lässt sich einfach beantworten da es immer in den Berichten aufgeschlüsselt war. R&D der wiiu + deren fail hat Nintendo ne Menge gekostet + neuer Hauptsitz etc.

Nicht jeder entlässt eben Leute oder verkauft einige Gebäude um die Bilanz zu schönen...
 
Dies lässt sich einfach beantworten da es immer in den Berichten aufgeschlüsselt war. R&D der wiiu + deren fail hat Nintendo ne Menge gekostet + neuer Hauptsitz etc.

Nicht jeder entlässt eben Leute oder verkauft einige Gebäude um die Bilanz zu schönen...

R&D fällt natürlich ein Jahr vor WiiU Release an :rolleyes:
Gebäude werden übrigens abgeschrieben, willkommen in der Welt des Rechnungswesens. Gebäudeverkäufe beeinflusst nicht die Spielesparte von Sony, die Einstellungen bei MM, GG, ND sowie auch Santa Monica aber schon.

So, hätten wir das mal wieder, danke für die Aufmerksamkeit. Mache es dir das nächste mal mal nicht so einfach oder fummel dir die Argumente aus den N Bereich hervor, eher gruselig was dort manchmal herkommt.
 
R&D fällt natürlich ein Jahr vor WiiU Release an :rolleyes:
Gebäude werden übrigens abgeschrieben, willkommen in der Welt des Rechnungswesens. Gebäudeverkäufe beeinflusst nicht die Spielesparte von Sony, die Einstellungen bei MM, GG, ND sowie auch Santa Monica aber schon.

So, hätten wir das mal wieder, danke für die Aufmerksamkeit. Mache es dir das nächste mal mal nicht so einfach oder fummel dir die Argumente aus den N Bereich hervor, eher gruselig was dort manchmal herkommt.

Das R&D des 3ds war natürlich kostenfrei und er wurde ja immer mit Gewinn verkauft, gerade nach der Preissenkung.

Das Gebäude wär bei kosten in den Berichten dabei, nur ein Teil läuft über Abschreibungen.
 
Das R&D des 3ds war natürlich kostenfrei und er wurde ja immer mit Gewinn verkauft, gerade nach der Preissenkung.

R&D Kosten sind ein kontinuierlicher Posten. Was willst du denn hier erzählen? Soll ich dir mal die R&D Ausgaben von Sony zeigen?

Das Gebäude wär bei kosten in den Berichten dabei, nur ein Teil läuft über Abschreibungen.

Es gibt für N keine Extraregeln für die Abschreibungen von Anlagevermögen. Wie gefällt dir denn eigentlich das neue Gebäude von Sony?

Jedesmal diese Extrawürste die man für N bereitstellen will :rolleyes:
 
Also bwl sollte wohl bis auf kleine ausnahmen im groben überall gleich sein, deswegen ist das mit Anlagevermögen wirklich schwachsinnig. Ist ja am ende kein Auto was innerhalb von 8-10 Jahren auf 0 landen wird...
 
R&D Kosten sind ein kontinuierlicher Posten. Was willst du denn hier erzählen? Soll ich dir mal die R&D Ausgaben von Sony zeigen?



Es gibt für N keine Extraregeln für die Abschreibungen von Anlagevermögen. Wie gefällt dir denn eigentlich das neue Gebäude von Sony?

Jedesmal diese Extrawürste die man für N bereitstellen will :rolleyes:

R&D hat aber nicht immer den gleichen Wert und war die letzten 3 Jahre höher als üblich bei Nintendo und ist dieses Jahr wieder gestiegen.
 
sony besitzt noch ein gebäude? ;)

Jop und das auch noch im teuren Silicon Valley

PlayStation-HQ-Silicon-Valley_12_09.jpg
 
R&D hat aber nicht immer den gleichen Wert und war die letzten 3 Jahre höher als üblich bei Nintendo und ist dieses Jahr wieder gestiegen.

Und wie lange gedenkst du das Argument der R&D Kosten zu nutzen, wenn N wieder mal Minus schreibt.
Natürlich steigen die Kosten, schlicht weil das komplette Ökosystem um eine Konsole Drumherum aufwendiger wird, es bleibt ein immer vorhandener Posten. Wenn schon könnte man kritisieren, dass N in den Jahren zu wenig dafür ausgegeben hat, wenn man sich ihre Produkte zum Release betrachtet.
 
Die R&D Kosten um 3 Gamecubes aneinander zu kleben kann imo nicht so groß sein

Btw. ich finds immer hammer wie billo mäßig immer dieses Gebäude Argument kommt was A) Gar nicht mit der Sparte zu tun hat und B) Sony eigentlich teureres HQ gekauft hat


Und ob man nun auf den Entlassungen rumreiten sollte bei den Entwicklung von 2-3 Wochen sag ich mal auch nix :lol2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir sind Konsolen wichtiger. Nintendo wird mit seinen Exklusivspielen schon genug Geld auf dem 3DS machen. Daher ist das deine Verbrauchermeinung, aber kein wirtschaftlicher Fakt. Es ist erstmal egal ob der Markt geschrumpft ist. Nintendos 3DS war die meistverkaufte Konsole letztes Jahr. Nintendos Spielesparte ist damit nicht ungesünder als Sonys.

Nicht mir sind Konsolen wichtiger... auf Konsolen verdient man mehr, sie sind die Basis für die ganzen wichtiges Services. Und das ist wirtschaftlicher Fakt. Und es ist egal, das der Markt geschrumpft ist? Dann ist es also egal, dass weniger Handhelds verkauft werden, damit weniger Spiele und damit weniger Gewinn? Nintendo hat in der Vergangenheit Probleme im Konsolensektor gut mit den Erfolgen im Handheldbereich kompensieren können... das klappt nicht mehr. Bei Sony war das nie der Fall. Nintendos Spielesparte ist daher um einiges ungesünder als die von Sony, vor allem da sie nichts in Aussicht haben um sie zu gesunden.
 
Man wird ja auch sehen was sie davon haben... imo hätten sie lieber was in den USA aufmachen sollen statt im sterbenden Japan...

Nintendo ist eine traditionsverbundene japanische Firma, von daher ist es verständlich, dass sie die Top-Talente des Landes nicht aufgeben wollen. Man muss ja nicht bei dem kleinsten Gegenwind das Schiff verlassen...
 
Jo, random mit irgendwelchen Millionensellern zu kommen, sich selbst durch die ganzen Flops nebenbei revidieren zu müssen und noch zur Erkenntnis zu kommen, dass N Minus schreibt, ist natürlich der Argumentationsbrüller.
Man kann jedenfalls festhalten, dass die Karten einen weit höhere Marge besitzen als die N Software :wink3:

Das ist nicht Random. Es ist einfach ein himmelweiter Unterschied, ob du mehrere Millionenseller auf einer Konsole hast oder wie bei der Vita vielleicht gerade mal einen und 1-2 Titel die knapp an der Million kratzen oder vielleicht sogar knapp darüber sind.

Im Übrigen. Nintendo verkauft auf der Wii U neue Mario, Yoshi und Peach Remotes, Pro Controller, und bald sogar wieder Gamecubecontroller und Adapter, Lan-Adapter und Wii-Wheels. Es ist einfach erbärmlich mit solchen Dingen wie Speicherkarten anzukommen, um die Vita profitabeler zu reden als die Wii U es ist. Sogar auf der PS3 sind Exklusivspiele gefloppt wie jüngst Puppeteer. Was sagt das aus. Nichts, weil es viele erfolgreiche Titel auf der PS3 gibt. Das zählt!


@Flops: Du hast Pikmin 3 als Flop bezeichnet. Vergleichen wir doch mal das Top Vitalineup mit den Wii U Flops (LTD < Pikmin 3) und machen daraus eine Top 10. Dann steht es nur 6:4 für die Vita. Hier sind alle Wii U Topseller herausgenommen. Zudem ist die Vita ein Jahr länger auf dem Markt. Das sagt doch alles.

1. Uncharted: Golden Abyss 1,2
2. Assassin's Creed III: Liberation 1,0
3. Call of Duty Black Ops: Declassified 1,0

4. Pikmin 3 0,8
5. Lego City Undercover 0,8

6. LittleBigPlanet PS Vita 0,7
7. ZombiU 0,7
8. Persona 4: The Golden 0,7
9. Need for Speed: Most Wanted - A Criterion Game 0,6

10. Donkey Kong Country: Tropical Freeze 0,6

Zudem: Monster Hunter 3 Ultimate > Soul Sacrifice, Toukiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom