VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Im Moment kaufen doch sowieso nur die Hardcoregamer bzw. Eary Adaptors. In Zukunft gilt es aber vor allem den Mainstream zu überzeugen. Und der Mainstream weiß nix von irgendeiner E3 oder schwachen Präsentation geschweige von irgendwelchen Hardwareunterschieden die nur mit der Lupe zu sehen sind.
 
Im Moment kaufen doch sowieso nur die Hardcoregamer bzw. Eary Adaptors. In Zukunft gilt es aber vor allem den Mainstream zu überzeugen. Und der Mainstream weiß nix von irgendeiner E3 oder schwachen Präsentation geschweige von irgendwelchen Hardwareunterschieden die nur mit der Lupe zu sehen sind.

nein, early adopter waren die, die den guten launch gemacht haben.
die hätten aber die xbone auch gekauft, wenn es eine espressomaschine wäre.

und die gesamte fachpresse eiert auf der 1080p frage rum, das kommt auch bei der masse an.
 
Also der Shitstorm bei MS war damals eigentlich überall präsent, auch die Medien außerhalb der Gaming Seiten haben davon berichtet.
 
Wäre mir neu, N hat schon 2001 nach dem Cube-Release Prototypen des Wii-Controllers anfertigen lassen. Weit vor EyeToy.
2003 kamen dann schon die Donkey Kong Bongos. Man hat also schon zu GameCube-Zeiten daran gedacht neue Wege zu gehen und experimentiert.

Und die DS & Wii Strategie war genial und nicht irrelevant ( bei der Wii gabs leider sehr viele Fehler, N hätte daraus so viel mehr Potenzial rausholen können und eine Art PS2 kreieren) ....nicht zu verblendet durch die Fan Boy-Brille schauen ;-)

schöne theorie... hatte der verantwortliche 1999 die idee zu eyetoy
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, early adopter waren die, die den guten launch gemacht haben.
die hätten aber die xbone auch gekauft, wenn es eine espressomaschine wäre.

und die gesamte fachpresse eiert auf der 1080p frage rum, das kommt auch bei der masse an.

Die Masse bekommt auch mit welche Konsole gerade einen lauf hat und das ist nicht die One.
 
Belegt deinen Punkt nicht wirklich.

Die WiiMote war ursprünglich als Zubehör für den Cube gedacht. Am Ende ist es das gar geblieben, nur dass man den Cube hochgetaktet, einen neuen Namen und Verpackung verpasst hat, sowie Interface und Marketing anpasste :nix:
 
In 1996, Stanford received financing from the Monterey Bay Aquarium Research Institute, and Dr. Marx turned his attention to equipping submersible robotic vehicles with eyes. He mounted a pair of stereo cameras on a vehicle dubbed the Otter (Ocean Technology Testbed for Engineering Research). The dual sensors allowed the team to create a video mosaic of the ocean floor, enabling pilots to move the Otter by pointing and clicking on a mapped destination.

The EyeToy was conceived by Richard Marxs in 1999, after witnessing a demonstration of the PlayStation 2 at the 1999 Game Developers Conference in San Jose, California. Marks's idea was to enable natural user interface and mixed reality video game applications using an inexpensive webcam, using the computational power of the PlayStation 2 to implement computer vision and gesture recognition technologies. He joined Sony Computer Entertainment America (SCEA) that year, and worked on the technology as Special Projects Manager for Research and Development.

jo sony hat 2001 noch gar nicht an eyetoy gedacht :kruemel:
 
Ja und, was willst du mir sagen ?^^ Hast jetzt die finalen Patente verlinkt. Fakt ist, dass Nintendo schon 2001 einen Motion-Controller in Auftrag gegeben hat und da war von EyeToy weit und breit keine Spur. Hab ja oben einen Link gepostet, kannst ja etwas forschen.

Und als Nintendo das Ding irgendwie in Auftrag gab, war es noch immer weit und Breit vom markt entfernt. So, jetzt denke mal ein wenig weiter :wink2:
 
jo sony hat 2001 noch gar nicht an eyetoy gedacht :kruemel:


Sega hatte auch ein Add-On fürs MegaDrive, für das SNES gab es auch eins.

Es ging darum, ob N auf den Erfolg von EyeToy reagiert hat. Sicherlich hat es sie beflügelt, Motion wurde aber von N schon 2001 anvisiert - vor EyeToys Erfolg.

Ist mir jetzt auch wurscht ^^
 
Ich finde Eyetoy und wiimote sind 2 Grund verschiedene Dinge xD

beides ist motion control ;)

und ob man nun mit der hand vorm TV rumfuchtelt oder mit nem stück plastik in der hand macht keinen unterschied :coolface:

und ich behaupte einfach mal, dass es ohne den bahnbrechenden erfolg von eyetoy keine Wii (wie wir sie kenne) und kein Kinect gegeben hätte...
 
Also nur weil sich eine andere Konsole noch besser verkauft ist sie nicht gleich ein Flop. Natürlich strebt man immer an noch besser zu werden. Aber doppelt so gut wie der Vorgänger kann aus Sicht von MS nicht so arg schlecht gesehen werden.

Wie schon gesagt, wenn von 5 Millionen Konsolen satte 3 Millionen Konsolen in den ersten Wochen verkauft wurden und in den ganzen Monaten danach keine 2 Millionen, während die Konkurrenz eine Millionenmarke nach der anderen knackt, ist das ein herber Einbruch und auch der Grund, warum MS nun nochmal so radikal reagiert, sonst zieht die PS4 nämlich ins Unerreichbare davon.

Insbesondere unter den vorherrschenden Bedingungen. Wenn MS alles richtig gemacht hätte wäre natürlich die Marktführerschaft drin gewesen.

Hmm, unwahrscheinlich. Alleine schon dadurch, dass sie kein Jahr Vorsprung mehr hatten und 1:1 direkt in Konkurrenz zur PlayStation trat, die mit viel Schwung aus der alten Gen kam, wäre es höchstens ein Kopf-an-Kopf Rennen geworden. In EU und Asia hat MS sowieso keine Chance und im US-Markt nochmal so eine Differenz wie bei X360 vs. PS3 aufzubauen wäre auch schwer geworden. Kurz, eine Marktführung von MS wäre selbst unter deutlich besseren Umständen recht unwahrscheinlich gewesen.

Bei der WiiU kann ich dagegen verstehen wenn man von einem Flop spricht da sie sich inzwischen schlechter verkauft als die Dreamcast im gleichen Zeitraum.

Wenn man es genau betrachtet tut das die Xbone auch. Zwar hat sie noch die besseren Zahlen dank dem guten Launch, aber wenn man die Monate nach Launch mit denen der X360 damals vergleicht, verkauft sie sich auch deutlich schlechter.

Noch ist die Xbone von einem Flopp noch einiges entfernt, aber eben in erster Linie wegen des guten Launches. Wenn die Verkaufszahlen jetzt nicht deutlich steigen langsam, wird sie sich bald auch im Gesamtvergleich schlechter als die X360 verkaufen und dann kann man das Word "Flopp" irgendwann vielleicht doch wieder hervorholen.
 
Im Moment kaufen doch sowieso nur die Hardcoregamer bzw. Eary Adaptors. In Zukunft gilt es aber vor allem den Mainstream zu überzeugen. Und der Mainstream weiß nix von irgendeiner E3 oder schwachen Präsentation geschweige von irgendwelchen Hardwareunterschieden die nur mit der Lupe zu sehen sind.

Wie schon frames/Pongler schrieben, einerseits ist die Geschichte mit den Ruderaktionen und Leistungsunterschieden sehr wohl bis in den Mainstream hineingeschwappt, andererseits kaufen garantiert nicht nur die Hardcores.
MS mit Kinect raus und 399 Preis sind die einzigen Schritte kurzzeitig um Sony was entgegenzusetzen, aber ob es reicht?
Kommt natürlich auch auf die längerfristige Strategie an, aber sowohl Sony als auch MS (was wir bisher wissen) verschieben lieber ihre bislang angekündigten Titel (QB, The Order) und Sony hat den Vorteil als bestes Produkt mit der PS4 dazustehen, 3rds verkaufen sich wie verrückt, MS hat einzig US und UK als halbwegs laufenden Markt, keine große Differenz zur PS4 da Kinect raus und TV TV TV nicht zog. Leistung ist vergleichbar aber zur Zeit mit den Makel, dass 3rds auf der Bone immer den kürzeren gegenüber der PS4 zogen.

Nichts ist unmöglich, Sony hat gezeigt wie man es schafft sich zurück zu kämpfen. Aber ob MS dies auch schafft müssen sie erst noch beweisen.

Die bisherigen Zahlen sprechen kurzfristig gegen MS, aber vlt. sind wir um ein paar Theorien reicher nach der E3.^^
 
Zurück
Top Bottom