VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Inwiefern würde besserer 3rd Party Support die WiiU retten ?


inwiefern würde besserer Support der Konsole schaden?


Die Multiplattform Titel sähen auf anderen Plattformen immer noch besser aus.


in der Tat, was man direkt Nintendo als Fehler aufs Brot streichen muss, trotzdem gehen nicht alle Kunden nur nach der Grafik


Bislang hat sich noch keine Nintendo Plattform wegen des 3rd Party Supports durchgesetzt - es ging immer über die N IPs, so wird es auch diesmal sein. Sony oder MS leben von 3rd Partys - während Nintendo schon oft gezeigt hat wie es auch ohne geht.


Bei Konsolen haben sie es eben nicht gezeigt. Bei N64 und Cube war es dieselbe Geschichte wie jetzt bei WiiU.
Wii zählt nicht wirklich, weil das ein 6er im Lotto war. Ein Zufallserfolg, der den Nerv der Zeit für 2-3 Jahre getroffen hatte.

Nur 3rd Party macht eine Konsole erfolgreich, nichts anderes. Exklusivgames machen nicht einmal 5% eines Line ups aus und sind prinzipiell nur dazu da sich von der Konkurrenz zu unterscheiden, aber nicht geeignet eine Konsole am Leben zu erhalten.

War bei der 1.Xbox übrigens genauso. Die hatte recht viele Exklusivgames, aber eben keinen generell vollen 3rd Party Support. Deshalb versagte sie auch, anders als später die 360, die von Beginn an jedes Multigame bekam
 
Bei Konsolen haben sie es eben nicht gezeigt. Bei N64 und Cube war es dieselbe Geschichte wie jetzt bei WiiU.
Wii zählt nicht wirklich, weil das ein 6er im Lotto war. Ein Zufallserfolg, der den Nerv der Zeit für 2-3 Jahre getroffen hatte.

Nur 3rd Party macht eine Konsole erfolgreich, nichts anderes. Exklusivgames machen nicht einmal 5% eines Line ups aus und sind prinzipiell nur dazu da sich von der Konkurrenz zu unterscheiden, aber nicht geeignet eine Konsole am Leben zu erhalten.

War bei der 1.Xbox übrigens genauso. Die hatte recht viele Exklusivgames, aber eben keinen generell vollen 3rd Party Support. Deshalb versagte sie auch, anders als später die 360, die von Beginn an jedes Multigame bekam

N hat mit den Konsolen trotzdem ihre Umsätze erzielt und Gewinn gemacht - was man von Sony oder MS nicht sagen kann, die selbst mit erfolgreichen Konsolen es noch schwaffen Milliarden in den Sand zu setzen :-)

N wird ihren Weg gehen, sollte es für zwei Plattformen nicht reichen, wird man eben ne Hybrid Plattform bringen die Handheld und Heimkonsole vereint. Japan hätte man damit eh in der Tasche und eine Plattform welche von Nintendo komplettem First Party Team unterstützt wird ist mehr oder weniger 3rd Party unabhängig :-)

Das Multi Gebäude welches Handheld und Heimkonsolen Division vereint wurde nicht umsonst die letzten Sachen gebaut - während Sony Gebäude verkaufen muss um die Bilanz einigermaßen gut aussehen zu lassen rüstet sich N gerade für die Zukunft. 3DS und WiiU sind letzendlich nicht mehr als Zwischenstops gewesen für die Hybrid Konsole :-)
 
Ja Nintendo baut ein neues R&D Gebäude für Konsolen und HH um den Markt in 10 Jahren aufzugeben :lol: bei den geldreserven :ugly:

Und selbst wenn man die nicht hätte. Man muss sich nur mal angucken, wie viele Konsolen Sega in den Sand gesetzt hat, vor der Dreamcast. Denke aus diesem Geschäft zieht man sich nicht leichtfertig zurück, vor allem, weil man dann wahrscheinlich nie wieder rein kommt, wenn erst mal diverse Strukturen abgebaut sind.

Aber bei den Geldreserven muss man sich erst recht keine Sorgen machen. Vielleicht ist EA deswegen wieder so nett zu Nintendo, Iwata hat gedroht sie zu kaufen :v:
 
N hat mit den Konsolen trotzdem ihre Umsätze erzielt und Gewinn gemacht - was man von Sony oder MS nicht sagen kann, die selbst mit erfolgreichen Konsolen es noch schwaffen Milliarden in den Sand zu setzen :-)

N wird ihren Weg gehen, sollte es für zwei Plattformen nicht reichen, wird man eben ne Hybrid Plattform bringen die Handheld und Heimkonsole vereint. Japan hätte man damit eh in der Tasche und eine Plattform welche von Nintendo komplettem First Party Team unterstützt wird ist mehr oder weniger 3rd Party unabhängig :-)

Das Multi Gebäude welches Handheld und Heimkonsolen Division vereint wurde nicht umsonst die letzten Sachen gebaut - während Sony Gebäude verkaufen muss um die Bilanz einigermaßen gut aussehen zu lassen rüstet sich N gerade für die Zukunft. 3DS und WiiU sind letzendlich nicht mehr als Zwischenstops gewesen für die Hybrid Konsole :-)


joa, wenn du meinst das eine Kreuzung aus HH und Konsole, die dann weder Fisch noch Fleisch ist und keine Kundenschicht mehr richtig anspricht, die Rettung ist...

Die WiiU ist quasi schon der Hybrid den du hier ansprichst, und diesen Hybriden will offensichtlich niemand. Ist auch logisch, denn HH Gamer wollen ihr Gerät für unterwegs, bei nem Hybrid unmöglich. Konsolengamer wollen auf den großen TV Bildschirm schauen und haben kein Interesse an nem relativ unhandlichen Controller mit geringer Akkulaufzeit, nur damit dort ein Bildschirm drin ist.
 
Konsolengamer wollen auf den großen TV Bildschirm schauen und haben kein Interesse an nem relativ unhandlichen Controller mit geringer Akkulaufzeit, nur damit dort ein Bildschirm drin ist.

Das Problem ist halt, dass dieser Controller für fast 200€ separat verkauft wird. Keine Ahnung was sich Sony dabei gedacht hat :nix:
 
weil die WiiU nach dem Cube und dem n64 der dritte Flopp in den vergangenen 4 Gens wäre und sich die Industrie generell rapide ändert, wo Nintendo scheinbar immer weniger Schritt halten kann.
N64 und Cube waren aber finanziell kein Desaster, sondern haben Nintendo immer noch Gewinn eingebracht. Mit deR Wii hat sich Nintendo sogar eine goldene Nase verdient. Mit 3DS und Wii U hat Nintendo nun ein Jahr Verlust gemacht und ist bereits wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Finanziell geht es Nintendo noch immer sehr, sehr gut. Wieso sollten sie sich also vom Hardware-Geschäft verabschieden? Macht nicht sehr viel Sinn.

N hat mit den Konsolen trotzdem ihre Umsätze erzielt und Gewinn gemacht - was man von Sony oder MS nicht sagen kann, die selbst mit erfolgreichen Konsolen es noch schwaffen Milliarden in den Sand zu setzen :-)

N wird ihren Weg gehen, sollte es für zwei Plattformen nicht reichen, wird man eben ne Hybrid Plattform bringen die Handheld und Heimkonsole vereint. Japan hätte man damit eh in der Tasche und eine Plattform welche von Nintendo komplettem First Party Team unterstützt wird ist mehr oder weniger 3rd Party unabhängig :-)

Das Multi Gebäude welches Handheld und Heimkonsolen Division vereint wurde nicht umsonst die letzten Sachen gebaut - während Sony Gebäude verkaufen muss um die Bilanz einigermaßen gut aussehen zu lassen rüstet sich N gerade für die Zukunft. 3DS und WiiU sind letzendlich nicht mehr als Zwischenstops gewesen für die Hybrid Konsole :-)
Das halte ich weit eher für realistisch. Nintendo verzahnt gerade die Handheld- und die Heimkonsolen-Abteilungen extrem miteinander. Da wäre es nur konsequent, die Grenze zwischen Handheld und Heimkonsole komplett niederzureißen. Man kann daher gespannt sein, was Nintendo die nächsten Jahre alles plant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die Plattform die Nintendo in 3-4 Jahren präsentieren wird also schon gesehen ? Aha....


was gibts da zu sehen? Wenn ich nen Fahrrad mit nem Auto kreuze, brauch ich das Endprodukt auch nicht sehen, man weiß das es nicht funktioniert

Was soll da anderes als ne WiiU 2 bei rauskommen? Ein stationärer Handheld bzw ne Konsole mit Handheldcontroller wird niemanden interessieren
 
was gibts da zu sehen? Wenn ich nen Fahrrad mit nem Auto kreuze, brauch ich das Endprodukt auch nicht sehen, man weiß das es nicht funktioniert

Was soll da anderes als ne WiiU 2 bei rauskommen? Ein stationärer Handheld bzw ne Konsole mit Handheldcontroller wird niemanden interessieren
Arroganz pur - man merkt das Sony mit der PS4 einiges richtig macht. Jetzt kennen die Fanboys sogar die Konsolen der Konkurrenz 5 Jahre vorher und wissen wie sie bei der Masse ankommen werden - köstlich :-)
 
Problem von Nintendo ist doch, dass man am 3DS liefert ohne Ende, während die WiiU bis jetzt ganz einfach auch von Nintendo persönlich im Stich gelassen wurde. Man versagt am eigenen System.

Was mich zur Zeit etwas unglaubwürdig dreinblicken lässt ist Folgendes: Auch bei Nintendo war es bisher immer so, dass die Heimkonsole den Weg des HHs vorgab. Dinge die sich auf Konsole bewährt haben, kamen bei technischer Möglichkeit als kleiner Bruder auf den HH - egal ob Mario, Zelda oder Mario Kart.

Und heute? Zeigt uns Nintendo auf der E3 2013 Mario World 3D - ein verdammtes 3DS Spiel was das Konzept betrifft, während man jetzt selbst SSB parallel für den 3DS entwickelt. Auf der anderen Seite bekommt man seinen Arsch nicht hoch, wenn es um ein ordentliches Pokemon RPG für Konsolen geht - ein NoBrainer.
Langsam hat man das Gefühl die Konsole und nicht der HH ist der kleine Bruder für zwischendurch bei Nintendo.
Selbst die "Risiken" mit FE ging man auf dem 3DS ein...was bekommt die WiiU? Ein Retro-DKC (und DKCR ist mein Lieblingsgame für die Wii, aber hier gehts ums Prinzip). Dann über schlechte Vkz wundern? Warum auch nicht....mehr als MK und vielleicht SSB bleibt ja auch langsam nicht mehr übrig....
 
Arroganz pur - man merkt das Sony mit der PS4 einiges richtig macht. Jetzt kennen die Fanboys sogar die Konsolen der Konkurrenz 5 Jahre vorher und wissen wie sie bei der Masse ankommen werden - köstlich :-)


dann erkläre mir doch wie ein Handheld/Konsolen Hybrid aussehen soll
 
Und heute? Zeigt uns Nintendo auf der E3 2013 Mario World 3D - ein verdammtes 3DS Spiel was das Konzept betrifft, während man jetzt selbst SSB parallel für den 3DS entwickelt. Auf der anderen Seite bekommt man seinen Arsch nicht hoch, wenn es um ein ordentliches Pokemon RPG für Konsolen geht - ein NoBrainer.
Langsam hat man das Gefühl die Konsole und nicht der HH ist der kleine Bruder für zwischendurch bei Nintendo.
Selbst die "Risiken" mit FE ging man auf dem 3DS ein...was bekommt die WiiU? Ein Retro-DKC (und DKCR ist mein Lieblingsgame für die Wii, aber hier gehts ums Prinzip). Dann über schlechte Vkz wundern? Warum auch nicht....mehr als MK und vielleicht SSB bleibt ja auch langsam nicht mehr übrig....

Beim 3D Mario gebe ich dir recht, da war ich auch enttäsucht.

Aber: Die U bekommt gute Spiele. Und FE z.B. wird gerade mit SMT gekreuzt. Das ist schon ein Risiko imo. Dann kommt Bayonetta 2 und X.

Alleine diese drei Spiele wischen für meinen Geschmack mit dem bis jetzt angekündigtem Line-Up der Ps4One den Boden auf. Das Problem sind weniger die Spiele, das Problem ist, dass diese Spiele erst viel zu spät fertig werden, für eine Konsole, die dann, wenn sie kommen, schon 2 Jahre auf dem Markt ist. Und bis dahin, joa, wird Nintendo mit miesen VKZ leben müssen.
 
Beim 3D Mario gebe ich dir recht, da war ich auch enttäsucht.

Aber: Die U bekommt gute Spiele. Und FE z.B. wird gerade mit SMT gekreuzt. Das ist schon ein Risiko imo. Dann kommt Bayonetta 2 und X.

Alleine diese drei Spiele wischen für meinen Geschmack mit dem bis jetzt angekündigtem Line-Up der Ps4One den Boden auf. Das Problem sind weniger die Spiele, das Problem ist, dass diese Spiele erst viel zu spät fertig werden, für eine Konsole, die dann, wenn sie kommen, schon 2 Jahre auf dem Markt ist. Und bis dahin, joa, wird Nintendo mit miesen VKZ leben müssen.

Okay stimmt. X habe ich beim Schreiben des Postings vergessen. Genau das was Nintendo braucht. Mea culpa.
Zu deinem Aufwischen mit dem LineUp...da kann ich beim besten Willen nicht zustimmen. Weit davon weg.
Dein persönlicher Geschmack sei dir aber natürlich gelassen (;
 
Okay stimmt. X habe ich beim Schreiben des Postings vergessen. Genau das was Nintendo braucht. Mea culpa.
Zu deinem Aufwischen mit dem LineUp...da kann ich beim besten Willen nicht zustimmen. Weit davon weg.
Dein persönlicher Geschmack sei dir aber natürlich gelassen (;

Ich würde das auch nie verallgemeinern wollen, das wäre ja furchtbar und machen schon genug Leute hier :)

Was ich damit nur sagen wollte, in die "Launchflautenfalle", in die die WiiU getappt ist, können auch noch die PS4 und die XONE tappen. Auch wenn das bei den beiden aufgrund der Thirds wohl nicht so krass ausfallen wird.
 
3ds wird mit PKMN und MH alles zerstören dieses Jahr. Weiß net wieso ihr da seitenlang mit Bond diskutiert :nix:
Bei der Vita hat Sony markttechnisch reingekackt obwohl ich mein Spaß damit habe und es viele Games gibt die ich gerne gespielt habe und spielen werde.
Bei der Wii U das gleiche. Es wird nen hartes erwachen für Nintendo und ihre VKZ Prognosen geben dieses Jahr ohne Mario Kart oder Super Smash ins Weihnachtsgeschäft zu düsen. Und wenn sie so dämlich/stolz sind keinen Preiscut anzukündigen werden sie das ganze noch härter gegen die Wand fahren als sie es bisher getan haben.
 
Zurück
Top Bottom