VKZ VGChartz - und Prognosenthread

@Bond: Gespannt sein brauchst du nicht, man sieht an den Zahlren eines recht gut, ein 3D Mario verkauft sich auf dem N64 mit 30 mio Userbase besser als ein 3D Mario mit 100 Mio Userbase auf der Wii, spricht eigentlich Bände. Man kann an den 3D Marios übrigens auch sehr gut den Core-Anteil der User Messen, offenbar haben gleichviel Cores eine Wii gekauft wie auch ein N64 damals. Der Casualfaktor auf der Wii war halt rund 80% Mario Kart kann man, da sowieso bei jeder Wii ab 2009 dazugeschenkt, nicht wirklich als Vergleich heran ziehen.

Das erschütternde Bild, das die WiiU zeichnet spricht eine klare Sprache: ohne Casualrotze geht die WiiU baden, der Nintendofan Faktor ist sowieso auf einem neuen Tiefstand. Einzige Chance ist jetzt ein Wiisports und ne Preissenkung auf 149 Euro zu Weihnachten, ansonsten kann sich Nintendo wohl mit VKZ zwischen Cube und N64 abfinden :king:
 
weitere preissenkungen bringen jetzt noch gar nichts, außer einem schnellen untergang der konsole.

in meinen augen hat nintendo einfach den moment verpasst. zumindest wenn es anderen beim konsolen kauf so geht wie mir.

für mich gibt es immer zwei momente, um eine konsole zu kaufen.

1. hype
2. langeweile

konsolen von denen ich gehyped bin, kaufe ich zum launch. da ist preis eigentlich fast egal. klingt albern, aber das ist ein kritisch kurzer zeitraum und die kaufentscheidung ist nicht unbedingt rational. bei der 360 war es z.b. so, dass ich so ein paar tage hype hatte, die konsole aber vergriffen war. als sie wieder zur verfügung stand, war der hype schon wieder weg und ich hab sie mir erst jahre später aus langeweile gekauft. denn manchmal gibt es softwareflauten und sommerlöcher bei meiner hauptkonsole, in solchen momenten kaufe ich konsolen aus langeweile, weil jeder hersteller im allgemeinen ein paar spielenswerte exklusive hat, die ich auch gerne spielen würde.

nintendo hat mich zum launch nicht gehyped, das hätte mit bayonetta und zelda zum launch klappen können aber is nich. nun wird es ein kauf aus langeweile. für langeweilekäufe hab ich aber alle zeit der welt, nur muss diese langeweile erstmal aufkommen. derzeit wird man als PS3 besitzer nur so zugeballert mit tollen spielen und das hört auch erst auf, wenn PS4/720 kommen. wenn sony den hype aufrecht erhält und das launchlineup nicht komplett verkackt, sehe ich vor sommer 2014 keinen moment der langeweile, der mich dazu bringen könnte, eine WiiU zu kaufen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Sony ist der große Verlierer dieser Gen aus folgenden Gründen.

- Einbruch des Marktanteils von über 75% auf nun 35 (wenn es gut läuft)
- Höchste Verluste aller Hersteller.

Das ist einfach Fakt.
MS hat sich gesteigert mit
- bisher 200% mehr verkaufter Konsolen als der Vorgänger
- wesentlich weniger Verluste als noch beim Vorgänger. Ohne den RROD wären sie gar in der Gewinnzone, was die Betrachtung über die gesamte Gen angeht.

Nintendo hat wohl mit der Wii den größten Gewinn in der Videospielgeschichte eingefahren und dazu bisher auch die meisten Geräte verkauft. Ob das für den Gamer gut ist oder nicht, sei dahingestellt. Ich konnte mit der Wii nie etwas anfangen, aber das interessiert ja hier nicht.

Nur weil sich die PS3 mit ach und krach an der 360 vorbei schlängelt und vielleicht die Wii noch einholt kann man bei ihr wohl kaum vom großen Gewinner sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja konsolenbaby! Wenn man ganz oben steht kann man irgendwann nur nach unten fallen. Das spürt Nintendo jetzt mit der WiiU ganz deutlich, hatten die Erfahrung aber auch schon mit dem N64 machen dürfen.

Wir werden ja die kommende Gen sehen, ob MS das Zeug zum Marktführer hat oder ob Sony sich die Krone zurückholt. Wenn ich mir den Müll den MS mit Win8 und den Windowsphones verzapft hat ansehe, dann zweifle ich keine Sekunde daran, dass der Konzern mindestens Sonys Failpotential hat ;)
 
Egal, ob die PS3 die Xbox 360 noch überholt oder nicht, ist Sony der klare Verlierer der Konsolengeneration und Microsoft und Nintendo die Gewinner.

Auf die Gen geschlossen betrachtet mag das zutreffen. Was Gewinne betrifft auch (wobei MS da nicht viel besser dasteht).
Was aber letztlich die langfristige Marktposition betrifft würde ich nicht sagen, dass Sony der Verlierer dieser Gen ist. Im Gegenteil, ich würde sogar behaupten, dass man aktuell wieder der Marktführer ist und wieder als solcher in die nächste Gen geht, auch wenn die Wii hinsichtlich Gesamtzahlen vorne liegen wird, wenn die PS4 launcht.
Die Konkurrenz ist heute stärker und die PS2 die erfolgreichste Konsole aller Zeiten (was den Marktanteil betrifft wird sich das wohl nie wiederholen bei einer Gen mit 3-4 Mitbewerbern) und trotzdem würde ich die PS3 heute nicht mehr als reinen Flop bezeichnen. Vor allem wird sie der PS4 letztlich weniger weh tun wie die Wii es der WiiU tat.
 
@Bond: Gespannt sein brauchst du nicht, man sieht an den Zahlren eines recht gut, ein 3D Mario verkauft sich auf dem N64 mit 30 mio Userbase besser als ein 3D Mario mit 100 Mio Userbase auf der Wii, spricht eigentlich Bände. Man kann an den 3D Marios übrigens auch sehr gut den Core-Anteil der User Messen, offenbar haben gleichviel Cores eine Wii gekauft wie auch ein N64 damals. Der Casualfaktor auf der Wii war halt rund 80% Mario Kart kann man, da sowieso bei jeder Wii ab 2009 dazugeschenkt, nicht wirklich als Vergleich heran ziehen.

Das erschütternde Bild, das die WiiU zeichnet spricht eine klare Sprache: ohne Casualrotze geht die WiiU baden, der Nintendofan Faktor ist sowieso auf einem neuen Tiefstand. Einzige Chance ist jetzt ein Wiisports und ne Preissenkung auf 149 Euro zu Weihnachten, ansonsten kann sich Nintendo wohl mit VKZ zwischen Cube und N64 abfinden :king:

Laut VGC hat sich MK 20 Mio mal ohne Bundle verkauft, war wohl die Macht des Lenkrads.
Ich gehe von 15 Mio MK8 Einheiten aus, wenn sich die WiiU, wie ich denke, 40 Mio mal verkauft.
 
Sony ist der große Verlierer dieser Gen aus folgenden Gründen.

- Einbruch des Marktanteils von über 75% auf nun 35 (wenn es gut läuft)
- Höchste Verluste aller Hersteller.

Das ist einfach Fakt.
MS hat sich gesteigert mit
- bisher 200% mehr verkaufter Konsolen als der Vorgänger
- wesentlich weniger Verluste als noch beim Vorgänger. Ohne den RROD wären sie gar in der Gewinnzone, was die Betrachtung über die gesamte Gen angeht.

Nintendo hat wohl mit der Wii den größten Gewinn in der Videospielgeschichte eingefahren und dazu bisher auch die meisten Geräte verkauft. Ob das für den Gamer gut ist oder nicht, sei dahingestellt. Ich konnte mit der Wii nie etwas anfangen, aber das interessiert ja hier nicht.

Nur weil sich die PS3 mit ach und krach an der 360 vorbei schlängelt und vielleicht die Wii noch einholt kann man bei ihr wohl kaum vom großen Gewinner sprechen.

Man sollte aber nicht nur sagen 75% Marktanteil verloren, sondern auch die Hintergründe nennen. U. a. Preis, stärkere Konkurrenz durch MS und Differenzierung Nintendos durch die Wii, Spiele wurden so teuer, dass Titel nicht mehr exklusiv kamen und MS auch die Geldkoffer öffnete und die bessere Ausgangslage hatte.

MS müsste nach deiner Logik auch stärker dastehen mit der 360 gegenüber PS3. Wii U müsste schon besser stehen als PS360, da Nintendo ja die letzte Gen (Verkaufszahlen) dominierte.

Natürlich konnte MS bzw. Nintendo nur gewinnen gegenüber Xbox/GC, wie groß war der Anteil 25%!

Die PS3 wird kein großer Gewinner, aber ein gutes Beispiel wie man in einer Gen das Schiff wieder auf Kurs bringt. Nintendo hat gezeigt, dass man mit ein wenig Glück und neuen Eingabegerät und starken Marken besser mit passender Software (Wii Sports) sich noch vorne arbeiten kann. Mit der Wii U zeigt sich aber auch, wie schwer es ist diesen Erfolg in die nächste Gen zu tragen (wie zuvor schon Sony mit der PS3 erfahren musste). MS hat gezeigt, dass man nach der ersten Konsole und auch einigen Milliarden Verlusten, eine Marktdominanz durch Sony brechen kann.

Jetzt am Ende der Gen hat die Wii schon ihr Goodbye eingeläutet, während PS360 noch immer gut laufen. Am Ende werden wohl alle 3 auf eine gleichmäßige Verteilung blicken können.

Am Ende ist dies sogar die beste Ausgangslage, da sich alle drei Hersteller bemühen müssen Kunden zu gewinnen/ halten.
 
Hört auf cohen er hat nämlich recht. :goodwork:

Und wie ich schon einmal erwähnte: Diese Gen werden die Karten, so wie jede, neu gemischt und Nintendo wird genauso wie Sony zuvor mehr als die Hälfte ihrer Marktanteile der Vorgeneration verlieren. Von 40% runter auf maybe 15%. Sony wird aber wohl von 30% hoch auf zumindest 40%, klingt absolut nach einer nur kleinen Steigerung, wird in Zahlen allerdings enorm sein, da der Markt kleiner sein wird, ohne die Wii Blase. Man darf von über 100 Mio PS4 ausgehen diese kommende Gen, MS trau ich 80 zu, Nintendo... 25 :king:
 
Nintendo hat wohl mit der Wii den größten Gewinn in der Videospielgeschichte eingefahren und dazu bisher auch die meisten Geräte verkauft. Ob das für den Gamer gut ist oder nicht, sei dahingestellt. Ich konnte mit der Wii nie etwas anfangen, aber das interessiert ja hier nicht.

Aus reiner neugier, warum hast du dann unter Deinem Avatar ne Wii Nummer und keine der anderen Konsolen?
Worauf spielst Du am häufigsten oder zockst Du gar nicht?
 
es gibt 3 Plätze zu vergeben und MS schnappt sich Platz 3. Mehr sag ich dazu nicht

Aber das wäre so, als wenn ein Meistertitel weniger wert ist, wenn man nur 1 Punkt statt 20 Vorsprung hat.

Das ist aber hier kein Fußballspiel, wo es am Ende einen Pokal gibt. PS3 und Xbox360 liegen beide so dicht beieinander, daß es für Publisher & Co. keinen Unterschied macht, wer nun vorne ist.
 
Das ist aber hier kein Fußballspiel, wo es am Ende einen Pokal gibt. PS3 und Xbox360 liegen beide so dicht beieinander, daß es für Publisher & Co. keinen Unterschied macht, wer nun vorne ist.

Ach, lass ihm doch seine Robby Bubble Party. Er freut sich doch schon tierisch auf den Moment, wo die PS3 die XBox360 überholt (auch wenn er sich, wie er selbst immer wieder betont hat, null für VKZ interessiert!). :wink2:
 
Das ist aber hier kein Fußballspiel, wo es am Ende einen Pokal gibt. PS3 und Xbox360 liegen beide so dicht beieinander, daß es für Publisher & Co. keinen Unterschied macht, wer nun vorne ist.


hier ist ein vkz thread, deshalb wird über die plätze geschrieben, was erwartest du sonst?

ist eben lustig, das jahrelang über die ps3 gewitzelt wurde von wegen letzter Platz der Gen und nun läuft die Konsole eben doch wie vorhergesagt ihren Marathon zuende und den anderen geht die Luft aus
 
Ach, lass ihm doch seine Robby Bubble Party. Er freut sich doch schon tierisch auf den Moment, wo die PS3 die XBox360 überholt (auch wenn er sich, wie er selbst immer wieder betont hat, null für VKZ interessiert!). :wink2:


ich schreibe hier seit langer zeit regelmäßig im VgC Thread, auch als die PS3 schwächer dastand. Was mich nicht interessiert sind Vkz der Vkz wegen. Ich mag es, wenn sich ein gutes Produkt gut verkauft und ein schlechtes Produkt schlecht.
Würde aber nie auf die Idee kommen, irgendeinen Crap zu feiern, nur weil er vom Kunden aus den Regalen gerissen wird wie es bei der Wii und deren Software passiert ist von Pikaseite aus
 
Ach, lass ihm doch seine Robby Bubble Party. Er freut sich doch schon tierisch auf den Moment, wo die PS3 die XBox360 überholt (auch wenn er sich, wie er selbst immer wieder betont hat, null für VKZ interessiert!). :wink2:

immernoch besser als du, der alle drei monate seine meinung ändert... Oh ich bin Nintendo, oh doch nicht, oh doch wieder, ne nur pc, oh guckma da, ach mist ...
 
immernoch besser als du, der alle drei monate seine meinung ändert... Oh ich bin Nintendo, oh doch nicht, oh doch wieder, ne nur pc, oh guckma da, ach mist ...

Lol, fehlherhafte Wahrnehmung, wa? Ich war vorher Nintendofan, habe Nintendo aber immer kritisiert wenn sie Fehler gemacht haben. Lern mal zu unterscheiden zwischen Hardcorefanboys die ihre Firma heilig sprechen und Fans, die aber immernoch zu kritischem Denken fähig sind (wie meine Wenigkeit).

Weil ich letzteres bin bzw. war, habe ich mich nunmal dafür entschieden, mir kein Nintendoprodukt mehr zu holen. Ich weiß halt wann eine Firma mich grundsätzlich als Kunden nicht mehr ernst nimmt. Die Wii habe ich akzeptiert, weil Nintendo nach dem Cube nen schlechten Stand hatte. Aber die WiiU ist einfach ein undurchdachtes Stück Hardware und ist ihr Geld nicht wert. Ich mag zwar die Ngames, aber blind folge ich keiner Firma. Nicht so wie gewisse andere Leute hier :wink2:
 
immernoch besser als du, der alle drei monate seine meinung ändert... Oh ich bin Nintendo, oh doch nicht, oh doch wieder, ne nur pc, oh guckma da, ach mist ...

Leute die ihre Meinung je nach Situation und Sachlage anpassen sind mir wesentlich lieber als sture Ride or Die Fanboys. NIcht dass ich ihn verteidigen muss, aber Roylet hat Nintendo in der Vergangenheit mehr als genug kritisiert und er gehört nicht zu den Leuten die sich ne WiiU geholt haben um sich dann 2 Wochen später über das Konzept aufzuregen.
 
Leute die ihre Meinung je nach Situation und Sachlage anpassen sind mir wesentlich lieber als sture Ride or Die Fanboys. NIcht dass ich ihn verteidigen muss, aber Roylet hat Nintendo in der Vergangenheit mehr als genug kritisiert und er gehört nicht zu den Leuten die sich ne WiiU geholt haben um sich dann 2 Wochen später über das Konzept aufzuregen.

Jaja, und in Wall of Texts hat er allen weiß machen wollen wie dumm sie sind und wie wenig Ahnung sie vom Markt haben, wenn man nicht seiner Meinung folgt, sondern der die die aktuelle Situation der WiiU vorzüglich beschrieben hat.
 
Jaja, und in Wall of Texts hat er allen weiß machen wollen wie dumm sie sind und wie wenig Ahnung sie vom Markt haben, wenn man nicht seiner Meinung folgt, sondern der die die aktuelle Situation der WiiU vorzüglich beschrieben hat.

Such mir bitte die Wall of Texts, wo ich die WiiU faktisch als Erfolgskonzept dargestellt habe. xD

Ich sagte damals lediglich, dass Nintendo mit der WiiU große Chancen hat. Sie hätten eine perfekte Übergangskonsole schaffen können, die einen technischen Mehrwert ggü. der X360 und PS3 bietet und trotzdem noch stark genug ist für PS4/Xbox3 Titel (halt mit diversen Abstrichen). Ich hatte damals auch klar gesagt, dass die WiiU mindestens an die 1,2 Teraflops rankommen muss, um eine Übergangskonsole werden zu können.

Auch sagte ich, dass Nintendo sich um gescheiten 3rd Partysupport bemühen muss und eben Multititel wie GTA5, Final Fantasy usw. auf ihre Konsole bekommen müssen. Und damit meinte ich, dass diese Spiele am ersten Releasetag auch für die WiiU zur Verfügung stehen müssen. Nicht sowas wie Batman und Mass Effect, was keine Sau mehr interessiert.

Ebenfalls redete ich beim Preis völlig hypothetisch: Der Preis der WiiU hätte bei 350-400$ liegen sollen. Die Wii hätte weiterhin für die Casuals bereitstehen können, während die WiiU die loalen NFans und ein paar Coregamer abgegriffen hätte. Voraussetzung wären natürlich aktuelle, hochwertige N-games und ein paar 3rd Kracher gewesen.

Keiner dieser Punkte die ich genannt habe hat Nintendo erfüllt, also sagte ich direkt nach der aller ersten WiiU E3 Präsentation, dass die WiiU ein Flop wird. Zur zweiten E3 wurde ich in meiner Ansicht auch bestärkt und habe mich schon damals direkt gegen einen Kauf der WiiU entschlossen. Diese Entscheidung bereue ich auch nicht, da die WiiU eben der erwartete Flop ist.


Ich wurde damals auch ausgelacht als ich sagte, die Wii würde 2 Jahre lang die besten VKZ haben und die Vita wird ein extremer Flop werden. Trotzdem hab ich recht behalten. :nix:
 
Zurück
Top Bottom