VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Vor allem scheinen Japan-Zahlen für Bond wieder extrem wichtig geworden zu sein. :v:
 
Du musst aber zugeben, dass diese Prognose nicht besonders gewagt war ;-)
Die Vita befindet sich afaik auf einem recht stabilen, niedrigen Niveau, während die WiiU ohne Spielenachschub sinkt und sinkt^^


natürlich war es nicht gewagt, weil ich nie wirklich riskante Vorhersagen mache. Fand es nur lustig, dass meine Aussage damals eben so stark angezweifelt wurde, ohne das es dafür einen triftigen Grund gegeben hätte.

Ist doch klar, dass ne Konsole, die sich trotz 3 releaster Exklusivgames nur ganz knapp vor nem Gerät ohne Spielenachschub halten kann, in den Wochen danach wohl hinter diesem Konkurrenten zurückfallen kann.

Ein Schneckenrennen bleibts so oder so
 
in der Tat liegt der 3DS aktuell genau innerhalb meiner Erwartungen, meine Prognose, dass er die Zahlen dieses Jahr nicht steigern kann steht ja seit längerer Zeit und ich bin weiterhin optimistisch, dass es letztlich auch so kommen wird.

Du könntest damit wirklich Recht haben, aber ich gehe davon aus, dass der 3DS im Q4 deutlich über dem letzten Jahr liegen wird.
Eine neue Pokemon Generation in 3D, der Nachfolger zu Zelda ALttP, Mario Party was von vielen unterschätzt wird und die ganzen Japan Spiele könnten dafür sorgen mMn. Das Q2 wird eng, da der 3DS letztes Jahr ne neue Revision hatte.
 
Der 3DS wird 2013 unterm Strich auf jeden Fall über den 2012er-Zahlen liegen, das ist bei den Blockbustern die in der zweiten Jahreshälfte kommen ja wohl absolut nachvollziehbar.

Des Weiteren darf man bitte auch nie vergessen, dass der 3DS für einen Handheld nach wie vor noch relativ "teuer" ist. Der DS hat zu seinen Hochzeiten damals 129 Euro gekostet, der GBA sogar nur 99 Euro. Der 3DS liegt in den USA bei 139, in Europa und Japan bei 169 Euro, da ist preislich also auch nach Platz nach unten.
 
Der 3DS hat sich ja schon im März diesen Jahres besser verkauft als 2012. Mit den vielen zugkräftigen Games der nächsten Zeit werden die Verkäufe noch weiter ansteigen und zu Weihnachten mit Pokémon und Zelda sowieso. Ich halts für sehr realistisch, dass die prognostizierten 18 Mio. Stück bis Ende des Geschäftsjahres noch einmal deutlich übertroffen werden.
 
Meine Prognose steht weiterhin: WiiU LTD: 30-40 Mio Konsolen

Und ich gehe sogar von weit unter 40 mio aus derzeit :king:
 
Ein Firstpartylineup wie es der Gamecube oder gar das N64 hatte, und es ist mir egal, ob de WiiU 20, 30 oder 50 Mio. verkauft.
 
Meine Prognose steht weiterhin: WiiU LTD: 30-40 Mio Konsolen

Und ich gehe sogar von weit unter 40 mio aus derzeit :king:

hmm ja ich glaube halt auch nicht mehr wirklich daran, dass der Knoten bei der U, nach den grottigen Anfangszahlen, nochmal so heftig platzt.

Die Zahlen werden sicherlich noch steigen, aber ne richtig deutliche Trendwende sehe ich da nicht mehr.
Wenn man am Ende auf N64-Niveau liegt, kann man imo froh sein.
 
Was glaubt ihr, wird Microsoft sich noch um japanische Spiele bemühen, nachdem sie keinen Erfolg mit der 360 in Japan hatten und sie dieses Mal kein Jahr Zeitvorsprung gegenüber einer PlayStation Konsole haben werden ? Mal sehen, was eure Prognosen sind
 
Was glaubt ihr, wird Microsoft sich noch um japanische Spiele bemühen, nachdem sie keinen Erfolg mit der 360 in Japan hatten und sie dieses Mal kein Jahr Zeitvorsprung gegenüber einer PlayStation Konsole haben werden ? Mal sehen, was eure Prognosen sind

Wenn ich an Microsofts Stelle wäre, würde ich die neue XBox nicht einmal in Japan herausbringen.
 
Diese Vgchartzzahlen sind mit extremer Vorsicht zu genießen. Den 3DS haben sie sprunghaft nach oben korrigiert, als sie gemerkt haben, dass sie ihn im März in den USA stark undertracked haben.

Würd mich nicht wundern, wenn da so gut wie keine empirischen Erhebungsdaten vorliegen sondern die Zahlen einfach so ins Blaue hinein geraten werden.

Wenn man die Geschichte von "ioi" aus dem neoGAF kennt (daraus entstand VGchartz), der weiß, wie das Ganze abläuft.

Es ist eine Mischung aus den Daten von wenigen Händlern kombiniert mit Prognosen, wie sich diverse Releases und Feiertage auf die Zahlen auswirken.

Sprich: Man nehme die Zahlen der Vorwoche und schraube hier und da.


Brauchbar wird das Ganze eigentlich nur deshalb, weil die Zahlen im Nachhinein angepasst werden, wenn was offizielles durchrutscht. So hat man auf lange Sicht in der Regel gute Daten. Aber die Wochencharts sind Würfelchartz(tm).
 
Letzte Woche

EFXQnRb.jpg


Neue Zahlen

XUcAB0G.jpg
 
Der 3DS hat sich ja schon im März diesen Jahres besser verkauft als 2012. Mit den vielen zugkräftigen Games der nächsten Zeit werden die Verkäufe noch weiter ansteigen und zu Weihnachten mit Pokémon und Zelda sowieso. Ich halts für sehr realistisch, dass die prognostizierten 18 Mio. Stück bis Ende des Geschäftsjahres noch einmal deutlich übertroffen werden.

Die Zahlen aus dem letzten Jahr werden sicher übertroffen, dank Pokemon, Monster Hunter und Animal Crossing im Westen. Zelda würde ich noch nichtmal als System - Seller sehen, aber weil es der direkte Nachfolger zu ALTTP sein soll, werden sich wohl viele den 3DS kaufen, die das eigentlich nicht vorhatten.

Wie viele 3DS konnte man im letzten Geschäftsjahr absetzen? Das Nintendo die eigenen Prognosen übertreffen wird, zweifel ich da nämlich schon eher an.

@WiiU - Zahlen: Mittlerweile gehe ich ehrlich gesagt nicht mehr von 35-45 Millionen Einheiten aus. Eher von 25 - 30 Millionen. Die Konsole läuft einfach nach wie vor mies, Monster Hunter und Lego City haben effektiv nichts gebracht, Mario im Oktober wird wohl nichts die Hardware deutlich pushen können. Für dieses Geschäftsjahr gehe ich ja wie schon mal gesagt maximal von 4,5 Millionen Konsolen aus.
 
Zurück
Top Bottom