VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Nicht einmal nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Ist ein bisschen lächerlich den Kunden selbst aus der Verantwortung zu nehmen und so zu tun als wäre alles erklärbar. Ist nicht so. Ende. .
Doch, es ist erklärbar. Man sollte halt nur nicht so tun als seien die eigenen Bedürfnisse das Nonplusultra und alle anderen hätten sich gefälligst danach zu richten. Dass dann auc hnoch von eienr Verantwortung der Kunden gesprochen wird, finde ich niedlich. Die haben immer noch das Recht für Dinge Geld auszugeben, die sie wollen. :ugly:

Wenn die Welt nur so einfach wäre.
Ist sie natürlich nicht. Das sehr vereinfachte Beispiel sollte nur zeigen, dass der Massenmarkt andere Dinge will als ein leistungsfähiges Handheld mit einem guten Betriebssystem.
 
die leute wissen auch nichts um sonys neue xperia z flagships, weil sony schlicht und ergreifend nicht weiss, wie man in der öffentlichkeit auftritt, sich selbst und die eigenen produkte richtig präsentiert und bewirbt :nix:

z.b.: statt den fokus auf ihre neuen produkte wie das xperia z smartphone/tablet oder den neuen 4k fernseher zu setzen, labert man ne gefühlte ewigkeit, wie toll man sei, wie "groundbreaking" die eigene produkte angeblich sind, das man zu den leadern der industrie gehöre usw...

zieh dir doch einfach mal die CES 2013 rein, dann verstehst du warum sony immer und immer wieder scheitert.


so furchtbar viel falsch scheint Sony aber bei den Smartphones nicht zu machen, da sie mittlerweile die Nummer 3 auf dem Markt hinter Samsung und Apple sind mit Wachstumsraten von 40%

Sony bringt halt auch mehr Produkte auf den Markt als die meisten anderen Unternehmen dieser Erde, logisch das dann auch mehr scheitern können


Standard noch nicht, aber langsam auf dem Weg dorthin
Webresearch-030413.jpg


Anfang 2012 warens (laut der selben Seite) noch 23%


Standard für HD Inhalte natürlich, obwohl deine Grafik gut zeigt, dass es selbst im Vergleich mit der DVD wohl nur noch etwa 3 Jahre dauern dürfte, bis man Umsatzmäßig vorbei ist
 
glücklicherweise reden wir hier von ausnahmen, in letzter Zeit scheint der Markt und die Marktteilnehmer ein gutes Näschen zu haben

Blu-Ray wurde Standard, PS3 bestverkaufte Konsole nach Startschwierigkeiten, 3DS Tauchgang im Westen, WiiU Flop, das alles passt momentan sehr gut und wurde auch von mir so erwartet, bin zufrieden :)

:lol:

die ps3 ist im vergleich zum juggernaut PS2 ein totaler megaflop.
 
Doch, es ist erklärbar. Man sollte halt nur nicht so tun als seien die eigenen Bedürfnisse das Nonplusultra und alle anderen hätten sich gefälligst danach zu richten. Dass dann auc hnoch von eienr Verantwortung der Kunden gesprochen wird, finde ich niedlich. Die haben immer noch das Recht für Dinge Geld auszugeben, die sie wollen. :ugly:

Tu ich nicht. Ist nur einfach so, dass in vielen Bereichen ein Konsument mit einem anderen Produkt zufriedener wäre, als mit dem, welches er sich letztlich kauft - und ich meine das jetzt nicht auf die finanziellen Mittel bezogen. Du gehst gerade davon aus, dass jeder Käufer für sich stets die optimale Entscheidung trifft. Ist aber nicht so, selbst wenn er nach dem Kauf dennoch zufrieden sein kann. Und genau das von mir Beschriebene würde ich eher als logisch betrachten, als das was hier geschildert wird.

Das hat auch gar nichts mit meinen Bedürfnissen zu tun. Zu denen habe ich mich gar nicht geäußert. Kannst du sehr viel niedlich finden.

Ist sie natürlich nicht. Das sehr vereinfachte Beispiel sollte nur zeigen, dass der Massenmarkt andere Dinge will als ein leistungsfähiges Handheld mit einem guten Betriebssystem.

Was ja mit meinen Grundgedanken überhaupt nix zu tun hat.
 
Ist nur einfach so, dass in vielen Bereichen ein Konsument mit einem anderen Produkt zufriedener wäre, als mit dem, welches er sich letztlich kauft

so wahr, so wahr, der reale Kunde ist eben nicht der vollkommen informierte ökonomisch denkende Mensch, der in BWL Büchern immer gern vorausgesetzt wird



:lol:

die ps3 ist im vergleich zum juggernaut PS2 ein totaler megaflop.


:sleep:

trotzdem seit 2 Jahren die bestverkaufte Konsole der Welt und mit etwas Glück am Ende der Gen auch generell auf Platz 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Standard für HD Inhalte natürlich, obwohl deine Grafik gut zeigt, dass es selbst im Vergleich mit der DVD wohl nur noch etwa 3 Jahre dauern dürfte, bis man Umsatzmäßig vorbei ist

Ach so, das natürlich. 3 Jahre denk ich nichtmal, ich glaub dass das in Zukunft schneller steigen wird. Aber 2-3 Jahre sollte hinkommen. Außer es konzentriert sich in Zukunft alles auf Streaming
 
Ach so, das natürlich. 3 Jahre denk ich nichtmal, ich glaub dass das in Zukunft schneller steigen wird. Aber 2-3 Jahre sollte hinkommen. Außer es konzentriert sich in Zukunft alles auf Streaming


wenn die Bandbreiten weiter ansteigen, dann wird Streaming in Zukunft natürlich als gute Alternative vorhanden sein.

Aber im Filmbereich sind die Leute noch viel fixierter darauf etwas in der Hand zu halten als bei den Videogames. Download und Streaming wird wohl eher die Videotheken mittelfristig ersetzen.

Zudem bin ich jetzt schon gespannt, wie man 4k Filme ohne Qualitätsverlust in annehmbarer Wartezeit streamen will. 100 GB und mehr sind kein Pappenstiel ^^
Klappt ja heute schon kaum mit HD Filmen in 1080p, geschweige denn in 3D und da sinds maximal 50 GB
 
Tu ich nicht. Ist nur einfach so, dass in vielen Bereichen ein Konsument mit einem anderen Produkt zufriedener wäre, als mit dem, welches er sich letztlich kauft - und ich meine das jetzt nicht auf die finanziellen Mittel bezogen. Du gehst gerade davon aus, dass jeder Käufer für sich stets die optimale Entscheidung trifft. Ist aber nicht so, selbst wenn er nach dem Kauf dennoch zufrieden sein kann. Und genau das von mir Beschriebene würde ich eher als logisch betrachten, als das was hier geschildert wird.

Stimmt, sieht man hier ja zuhauf, hätten die Leute sich lieber keine PS360 sondern einen guten PC geholt, ist viel logischer und die Leute wären vermutlich zufriedener :kruemel: :v:
 
Stimmt, sieht man hier ja zuhauf, hätten die Leute sich lieber keine PS360 sondern einen guten PC geholt, ist viel logischer und die Leute wären vermutlich zufriedener :kruemel: :v:


bitte nicht den PC als Thema einbringen, sonst gibts von mir ne seitenlange Abhandlung darüber, warum der PC die konsumentenfeindlichste Unterhaltungselektronik überhaupt ist
 
Tu ich nicht. Ist nur einfach so, dass in vielen Bereichen ein Konsument mit einem anderen Produkt zufriedener wäre, als mit dem, welches er sich letztlich kauft - und ich meine das jetzt nicht auf die finanziellen Mittel bezogen. Du gehst gerade davon aus, dass jeder Käufer für sich stets die optimale Entscheidung trifft. Ist aber nicht so, selbst wenn er nach dem Kauf dennoch zufrieden sein kann. Und genau das von mir Beschriebene würde ich eher als logisch betrachten, als das was hier geschildert wird.
Ändert aber nichts daran, dass der Kunde vorher natürlich abwägt, mit welchem Produkt er potentiell zufriedener wäre. Das spielen dann natürlich auch Sachen wie Image eines Produkts rein oder Markentreue oder positive Erfahrungen mit dem Unternehmen. Das mag alles zunächst irrational wirken, aber für den Kunden selbst ist das ziemlich rational. Schließlich ist sein sehr rationales Ziel, dass er mit dem Produkt zufrieden ist, wenn er es kauft. Man kann jetzt natürlich lange Abhandlungen darüber schreiben, welche Faktoren die Kaufentscheidung beeinflussen und welche davon mit dem tatsächlichen Produkt zu tun haben. Dennoch wird jede Abhandlung zu dem Ergebnis kommen, dass am wenigsten der Kunde Schuld trägt, wenn sich ein Produkt nicht durchsetzt, sondern der Hersteller an irgendeinem Punkt einen Fehler gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ein kunde ein produkt kauft, dass ihm potentiell weniger zufrieden stellt, ist das statistisch trotzdem die schuld des herstellers des besseren produktes, ob durch launchzeitpunkt, preis oder bewerbung.
 
im übrigen sind "beste produkt"-fragen im mediensektor generell schwachfug.

bleibt bei fernsehern, autos und kühlschränken - der inhalt eines mediums spricht aus so vielen verschiedenen gründen so viele verschiedene leute an, dass hier nie ein produkt generell "besser" wäre - und wenn subjektiv ja, dann wieder nur aufgrund der entwicklervor- und nachteile.
 
Stimmt, sieht man hier ja zuhauf, hätten die Leute sich lieber keine PS360 sondern einen guten PC geholt, ist viel logischer und die Leute wären vermutlich zufriedener :kruemel: :v:

Kann bei vielen tatsächlich sein - wirds auch sehr häufig geben, auch umgekehrt. Ist hier aber natürlich unproblematischer, weil die meisten von uns Pennern hier hoffentlich genügend Zeit auf PCs und Konsole schon gezockt haben und deswegen ist das dann doch eine andere Geschichte. (;
 
Zurück
Top Bottom