VKZ VGChartz - und Prognosenthread

wenn eine plattform nicht ausreichend supportet wird, versagt dann nicht in erster linie der werbetreibende entwickler....oder ist das abstrakt gemeint?

Das kann sein. Die Schuld kann ja auf unterschiedlichen Schultern liegen und wird von Fall zu Fall auch variieren.
Deswegen ja auch mein Fokus auf den Westen, weil man dort eben wirklich beim gesamten Markt und auf jeder Seite Fehler vermuten könnte. Ich denke z.b. durchaus, dass manch Entwicklerstudio sich nicht ganz sicher ist, was denn die beste Entscheidung ist, wenn es um die Unterstützung für ein System geht oder die Entwicklung in eine Richtung (lasse ich mich auf F2P ein, entwickle ich nur noch Smartphone-only, etc.). Gleiches gilt für Publisher, die natürlich von Trends beeinflusst werden (so entstehen dann solche Sachen wie Dead Spce 2 bzw. 3 oder RE6).

Ich finde nur diese einfachen Diskussionen häufig so dämlich, bei denen dann die Schuld immer beim Ursprung direkt allein gesucht wird (je nachdem wie es einem passt). Um es mit einem leicht begreiflichen Beispiel zu verdeutlichen (ohne, dass es auf die Vita, den 3DS, die WiiU oder irgendetwas überhaupt auch nur so übertragbar wäre - nur den Gedanken allein beachtend und ich versuche ein eher harmloses Beispiel zu wählen):

Wenn in den Staaten die Republikaner gewählt werden, dann lässt es sich ja auch nicht einfach behaupten, dass quasi das "Produkt" der Demokraten allein versagt hat, oder? (Analogien auf andere Fälle der Geschichte sind zulässig (; ).

Hat jetzt mit dem Gamingmarkt natürlich rein gar nichts zu tun. Soll nur diese Löcher der Versagensfrage schön aufzeigen, die man möglichst immer einseitig erklären möchte. Funktioniert aber nicht. 50% jener, die mit einem Iphone herumlaufen, kann man durchaus als unglückliche Seelen bezeichnen :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als BWL Student stellen sich mir grad alle Haare auf :ugly:
Wenn ein Produkt sich nicht verkauft versagt der Markt? Lol


Es kommt öfter mal vor, dass sich das bessere Produkt nicht durchsetzt am Markt, die Gründe dafür sind vielfältig und nicht immer rational.

Als Beispiele in der Unterhaltungselektronik wären da das Scheitern des Betamax Formats oder der Laserdisk zu nennen. Beide Systeme waren der jeweiligen Konkurrenz überlegen und beide scheiterten.

Ob man das dann Versagen des Marktes nennen kann ist Ansichtssache, auf jeden Fall reagierte der Markt nicht rational.
 
der gesunde menschenverstand des konsumenten zaubert aber keine games, mein lieber.

wenns nach den Spielen geht, müsste der 3DS absolut tot sein, da er 1 Jahr länger am Markt ist, aber nicht mehr gute Spiele hat als die Vita.
Naja, Gott sei Dank entwickeln sich seine Verkaufszahlen wenigstens im Westen seit einiger Zeit in die verdiente Richtung.
 
Der Markt entwickelt sich in Richtung PC - Sony bringt CELL
Die Konkurrenz entwickelt eine solide Spielekonsole - Sony bringt einen free Internet Blu-ray-Player mit noGaemz

Sony :win: :v:
und am Ende hat die Sonykonsole immer die Meisten Spiele, die meisten Hochkaräter, den besten 3rd Party Support und die meisten Exclusives.

Irgendwas stimmt an deiner Aussage mit no Gamez nicht. Denk nochmal drüber nach.
 
wenns nach den Spielen geht, müsste der 3DS absolut tot sein, da er 1 Jahr länger am Markt ist, aber nicht mehr gute Spiele hat als die Vita.

Doch hat er

Meine 3DS Spiele: 11
Meine Vita Spiele: 0

Und wenn ich mir die Verkaufszahlen so ansehe gilt diese Einschätzung nicht nur für mich



Bond;4606705Als schrieb:
Beispiele in der Unterhaltungselektronik wären da das Scheitern des Betamax Formats oder der Laserdisk zu nennen. Beide Systeme waren der jeweiligen Konkurrenz überlegen und beide scheiterten.

Umständlich, teuer, Unterstützung, etc. sind euch Merkmale eines Produktes, VHS war für die breite Masse insgesamt gesehen halt besser, auch wenn es das schlechtere Bild lieferte
 
Der Markt hat halt andere Bedürfnisse als das technisch beste Produkt. Da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Insofern wundert es mich nicht, wenn eine sehr gute Hardware am Markt floppt, wenn Systemseller fehlen, der Preis vergleichsweise hoch ist und es direkte Konkurrenz gibt, die mit massentauglicheren Spielen und einem niedrigeren Preis daher kommt. Insofern ist es sehr vermessen, dem Markt bzw. den Kunden vorzuwerfen, sie hätten versagt. Nein, der Markt setzt einfach nur andere Prioritäten. Und genau bei denen hat die Vita bisher versagt, genauso wie es auch die Wii U derzeit tut. Dass dabei gute Produkte auf der Strecke bleiben, ist natürlich sehr schade. Aber so ist es nun mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

sony setzt also schon seit 1975 nur auf grafikupdates - wie innovativ :aehja:

und die idee des walkman hat man einem österreicher bzw. von olympus gestohlen. kaum läuft das patent für einen kleinen, tragbaren casettenspieler von olympus 1979 ab (erfinder matayo toyozumi), beginnt sony noch im selben jahr mit der massenproduktion :goodwork:

SONY :win:
 
Doch hat er

Meine 3DS Spiele: 11
Meine Vita Spiele: 0

Und wenn ich mir die Verkaufszahlen so ansehe gilt diese Einschätzung nicht nur für mich


ich nehme da lieber Gamerankings als Quelle


Umständlich, teuer, Unterstützung, etc. sind euch Merkmale eines Produktes, VHS war für die breite Masse insgesamt gesehen halt besser, auch wenn es das schlechtere Bild lieferte


Den Sieg von VHS gegenüber Beta kann man mit einem Wort erklären -> Porno
 
und die idee des walkman hat man einem österreicher bzw. von olympus gestohlen. kaum läuft das patent für einen kleinen, tragbaren casettenspieler von olympus 1979 ab (erfinder matayo toyozumi), beginnt sony noch im selben jahr mit der massenproduktion :goodwork:

SONY :win:


Das VHS System das gegen Betamax gewann beruhte auf nem Sonypatent, welches JVC gekauft hatte :lol2:


also hast du schon Recht, Sony :win:

:)
 
ich nehme da lieber Gamerankings als Quelle

Millionen Kunden sehen das scheinbar anders und zählen keine Punkte um zu schauen ob ihnen ein Spiel zu gefallen hat oder nicht ;)


Bond schrieb:
Den Sieg von VHS gegenüber Beta kann man mit einem Wort erklären -> Porno

Sag ich ja, der "Markt" hat eben auch andere Bedürnisse als nur die Qualität.
 
Der Markt hat halt andere Bedürfnisse als das technisch beste Produkt. Da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Insofern wundert es mich nicht, wenn eine sehr gute Hardware am Markt floppt, wenn Systemseller fehlen, der Preis vergleichsweise hoch ist und es direkte Konkurrenz gibt, die mit massentauglicheren Spielen und einem niedrigeren Preis daher kommt. Insofern ist es sehr vermessen, dem Markt bzw. den Kunden vorzuwerfen, sie hätten versagt. Nein, der Markt setzt einfach nur andere Prioritäten. Und genau bei denen hat die Vita bisher versagt, genauso wie es auch die Wii U derzeit tut. Dass dabei gute Produkte auf der Strecke bleiben, ist natürlich sehr schade. Aber so ist es nun mal.



ändert nichts daran, dass der Markt versagt und zwar in dem Sinne, dass er nicht logisch handelt.

Das lustige ist ja, dass ein und dasselbe Produkt zu verschiedenen Zeiten floppen kann oder Erfolg haben kann, weil sich die Käufer eben manchmal benehmen wie ne dummer Herde Schafe, denn auch wenn man alle Punkte berücksichtigt, von der Technik, über den Preis, bis zur Unterstützung und Bedienbarkeit, gibts trotzdem Produkte, die sich gegen jede Logik absetzen
 
ändert nichts daran, dass der Markt versagt und zwar in dem Sinne, dass er nicht logisch handelt.
Vielleicht nicht nach deiner Logik. :nix:

Ich sag's noch mal, der Massenmarkt hat andere Prioritäten. Da geht's nach Preis-Leistung, da geht's nach Spielen, früher ging's bei Handhelds auch um sowas wie Batterie-Lebensdauer. Ein Mario ist nun mal bekannter als ein Uncharted. Ein Pokemon bekannter als Assassin's Creed. Die eine Konsole bietet Mario und Pokemon, die andere nicht, ergo wird die eine gekauft. Eigentlich sehr logisch, wenn du mich fragst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nicht nach deiner Logik. :nix:


glücklicherweise reden wir hier von ausnahmen, in letzter Zeit scheint der Markt und die Marktteilnehmer ein gutes Näschen zu haben

Blu-Ray wurde Standard, PS3 bestverkaufte Konsole nach Startschwierigkeiten, 3DS Tauchgang im Westen, WiiU Flop, das alles passt momentan sehr gut und wurde auch von mir so erwartet, bin zufrieden :)
 
glücklicherweise reden wir hier von ausnahmen, in letzter Zeit scheint der Markt und die Marktteilnehmer ein gutes Näschen zu haben

Blu-Ray wurde Standard, PS3 bestverkaufte Konsole nach Startschwierigkeiten, 3DS Tauchgang im Westen, WiiU Flop, das alles passt momentan sehr gut und wurde auch von mir so erwartet, bin zufrieden :)
Bestverkaufte Konsole der letzten Gen ist immer noch die Wii. Wenn der 3DS auf Tauchgang im westen ist, ist die Vita wohl schon beim Erdkern angekommen und der Wii-U-Flop lässt sich genauso erklären wie der Vita-Flop. Wo ist jetzt also dein Punkt?
 
Vielleicht nicht nach deiner Logik. :nix:

Nicht einmal nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Ist ein bisschen lächerlich den Kunden selbst aus der Verantwortung zu nehmen und so zu tun als wäre alles erklärbar. Ist nicht so. Ende.

Ich sag's noch mal, der Massenmarkt hat andere Prioritäten. Da geht's nach Preis-Leistung, da geht's nach Spielen, früher ging's bei Handhelds auch um sowas wie Batterie-Lebensdauer. Ein Mario ist nun mal bekannter als ein Uncharted. Die eine Konsole bietet Mario, die andere nicht, ergo wird die eine gekauft. Eigentlich sehr logisch, wenn du mich fragst.

Wenn die Welt nur so einfach wäre.
 
ändert nichts daran, dass der Markt versagt und zwar in dem Sinne, dass er nicht logisch handelt.

Das lustige ist ja, dass ein und dasselbe Produkt zu verschiedenen Zeiten floppen kann oder Erfolg haben kann, weil sich die Käufer eben manchmal benehmen wie ne dummer Herde Schafe, denn auch wenn man alle Punkte berücksichtigt, von der Technik, über den Preis, bis zur Unterstützung und Bedienbarkeit, gibts trotzdem Produkte, die sich gegen jede Logik absetzen

mein gesammtes umfeld (arbeit, familie, freunde) weiss noch immer nicht, was eine wiiu, geschweige denn eine vita ist :nix:
die leute wissen auch nichts um sonys neue xperia z flagships, weil sony schlicht und ergreifend nicht weiss, wie man in der öffentlichkeit auftritt, sich selbst und die eigenen produkte richtig präsentiert und bewirbt :nix:

z.b.: statt den fokus auf ihre neuen produkte wie das xperia z smartphone/tablet oder den neuen 4k fernseher zu setzen, labert man ne gefühlte ewigkeit, wie toll man sei, wie "groundbreaking" die eigene produkte angeblich sind, das man zu den leadern der industrie gehöre usw...

zieh dir doch einfach mal die CES 2013 rein, dann verstehst du warum sony immer und immer wieder scheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blu-Ray wurde Standard, PS3 bestverkaufte Konsole nach Startschwierigkeiten, 3DS Tauchgang im Westen, WiiU Flop, das alles passt momentan sehr gut und wurde auch von mir so erwartet, bin zufrieden :)

Standard noch nicht, aber langsam auf dem Weg dorthin
Webresearch-030413.jpg


Anfang 2012 warens (laut der selben Seite) noch 23%
 
Zurück
Top Bottom