VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Es wäre traurig wenn sich die Wii U trotz Nintendos Nichtstun verkaufen würde, so muss N Gas geben und abliefern, gut für die Fans - was hast du aber von den schlechten Zahlen ? :eek3:


bei der Wii hats auch ohne Spiele geklappt, das war in der Tat traurig, glücklicherweise gehts bei der WiiU diesmal anders lang

Und was ich von den schwachen WiiU Zahlen hab? Wahrscheinlich genauso viel wie ihr seinerzeit von den starken Wii Zahlen :scan:
 
Es wäre traurig wenn sich die Wii U trotz Nintendos Nichtstun verkaufen würde, so muss N Gas geben und abliefern, gut für die Fans - was hast du aber von den schlechten Zahlen ? :eek3:
Man sieht doch schon daran, dass er nur die WiiU-Zahlen postet, dass es ihm nur darum geht, Nintendo zu bashen. Umso schlechter es für BigN läuft, desto eher geht ihm einer ab :nix:
Und bevor jemand "Pika Pika" schreit: Hab nie gesagt, dass die Zahlen gut sind ;-)
 
die ps3 läuft eigentlich ziemlich gut, wenn namco es nicht versaut könnte ni no kuni nen guten schub bringen, zumindest die wizard edition ist ja weltweit ausverkauft



wecher systemseller soll das denn sein?

Dragon quest 7, ni no Juni wird glaube ich nicht viel bewegen.
 
Hier mal die neuesten Zahlen

t7PUsCR.jpg
 
Schlechte ps3 Zahlen haben Sony dazu bewegt dass beste exklusivlineup jedes Jahr seit 2008 zu stellen. Von daher sind schlechte WirDu Zahlen jetzt noch in Ordnung und notwendig.
 
WiiU und Vita im Tal der Tränen....bisher sind es wohl Flops.
Hoffe Sony und Nintendo wissen was sie tun werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja , bin kein Fan der WiiU aber durch WW Remake und "X" werd ich mir die Konsole sowieso holen.
Super smash bros. ist sowieso ein muss ^^.

Denke schon das die WiiU noch abgehen wird wie sau.
 
Schon fast ärgerlich von Sony und Microsoft das sie ihre neuen Konsolen noch nicht auf den Markt haben.
Jetzt bleibt Nintendo noch mindestens ein 3/4 Jahr um ein Plan B für die WiiU aus den Ärmel zu schütteln ohne das Sony und Microsoft viel machen können.
 
Schon fast ärgerlich von Sony und Microsoft das sie ihre neuen Konsolen noch nicht auf den Markt haben.
Jetzt bleibt Nintendo noch mindestens ein 3/4 Jahr um ein Plan B für die WiiU aus den Ärmel zu schütteln ohne das Sony und Microsoft viel machen können.

Nun MS/Sony könnten einfach mal ihre neuen Konsolen plus einige Titel vorstellen, das würde auch schon einiges bringen.

Insgesamt recht niedrige Zahlen, aber es ist Anfang des Jahres. Sorgen muss man sich wohl aber nicht machen geht doch bald los mit der Spielelawine, da werden PS360 schon gut wegkommen in der ersten Jahreshälfte.

Vita und Wii U zur Zeit die Sorgenkinder, bei Nintendo wissen wir was der Plan ist seit dieser Woche. Sony scheint immer noch auf der Warteliste zustehen bis sie ihren Arsch mal bewegen. Schade um die Vita.
 
Schon fast ärgerlich von Sony und Microsoft das sie ihre neuen Konsolen noch nicht auf den Markt haben.
Jetzt bleibt Nintendo noch mindestens ein 3/4 Jahr um ein Plan B für die WiiU aus den Ärmel zu schütteln ohne das Sony und Microsoft viel machen können.

das hängt aber mehr davon ab wann die neuen consolen enthüllt werden, was ja den gerüchten nach praktisch jede woche der fall sein könnte

wenn ps4 mit uncharted 4 oder 720 mit halo 5 zum launch angekündigt wird werden sich die leute 2x überlegen ob sie vorher noch ne wiiu kaufen,vor allem wenn bis dahin der preis nicht gesenkt wurde

nintendos größter fehler war einfach dass sie keinen knaller zum launch hatten, ein mario 64-2 und die ersten 10mio verkauften wiius wären kein thema gewesen. selbst wind waker hd hätte zum launch wohl mehr hardware bewegt als der ganze andere müll den sie nur hatten

Vita und Wii U zur Zeit die Sorgenkinder, bei Nintendo wissen wir was der Plan ist seit dieser Woche. Sony scheint immer noch auf der Warteliste zustehen bis sie ihren Arsch mal bewegen. Schade um die Vita.

februar ist das playstation event, wenn da nix kommt kann man sie wohl begraben
 
Am 5. Februar soll es auch Neuigkeiten zu The Witcher 3 geben. Mal sehen ob diese in Zusammenhang mit den next Gen Konsolen stehen. Nachdem ja bereits The Witcher 2 auf der Box erschienen ist und über eine PS3 Version schon länger gemunkelt wird, könnte das durchaus sein.

Sollte Teil 3 zum Launch bzw. im Launchwindow erscheinen wäre das zumindest für mich, ein sofortiger Kaufgrund und würde imo Zelda WW HD Remake in den Schatten stellen. :-)
 
Schon fast ärgerlich von Sony und Microsoft das sie ihre neuen Konsolen noch nicht auf den Markt haben.
Jetzt bleibt Nintendo noch mindestens ein 3/4 Jahr um ein Plan B für die WiiU aus den Ärmel zu schütteln ohne das Sony und Microsoft viel machen können.

Sony und MS könnten einen Hype schnüren, in dem die WiiU untergeht weil die Leute lieber warten. Prinzipiell etwas was der Dreamcast schon das Genick gebrochen hat. Bisher ist der große Knall bei der WiiU ausgeblieben, beim Hype vor dem Verkauf und aktuell, was die unterirdischen Verkaufszahlen gerade zeigen, ich finde also eher dass Sony und MS aktuell alle Trümpfe in der Hand haben.
 
Der Dreamcast hat das Genick gebrochen das ihr noch das loser Image des Saturn anhaftete.


mag schon sein, aber im Prinzip wars doch so, dass jeder auf die PS2 gewartet hatte, es spielte einfach gar keine Rolle für die Leute wie gut die Dreamcast war, die Kundschaft hatte sich schon längst auf die nächste Playstation festgelegt

Ähnliches könnte auch bei WiiU zum tragen kommen. Zufriedene PS3 und 360 Besitzer wollen deren Nachfolger und nicht den Nachfolger der Casualschleuder Wii

MS und Sony haben jetzt alle Trümpfe in der Hand, innerhalb der nächsten paar Wochen/Monate wirds Ankündigungen der neuen Hardware geben und auf der E3 kann man mit den neuen Geräten Nintendo vollkommen die Show klauen.

Wen interessiert schon ein neues Mario, Mario Kart oder ein Zelda HD Port, wenn nach 7 bzw 8 Jahren endlich neue Konsolen von Sony und MS kommen
 
Ich hab's versucht... ich hab's ehrlich versucht, ohne die Igno-Barriere auszukommen, aber dann lese ich einen Bond-Post und mir wird wieder übel :lol: So viel Gehässigkeit und Hass und das so früh am Morgen.

Und zwischen jeder Zeile kann man rauslesen, dass sich die Existenz einiger User hier einzig und allein dann bestätigt, wenn Nintendo untergehen sollte. Keine Ahnung, warum man einer Firma so direkt den Untergang wünschen sollte, aber naja, das müssen McBain, Bond und co. schon selbst für sich ausmachen müssen.

Die einzigen Trümpfe, die gerade verteilt sind, liegen gerade bei Nintendo. Sie haben das Jahr Vorsprung und wenn Sony und MS ihre Hardcore-Fanboys überzeugen können, die neuen Plattformen zu kaufen, tangiert es N nicht unbedingt. Jeder Hersteller hat seine feste Anhängerschaft. Problematisch wird's halt beim Mainstream, dem Erfolgsträger zu allem.

Und dort sieht es recht düster für Sony und MS aus. Jeder, der sich dieses Jahr eine PS3 oder 360 kauft, wird für die nächsten Jahre nicht aufrüsten wollen. Die zweite Barriere ist der Preis und da wird sich dann sehr genau zeigen, dass man eben doch keine Traumschlösser aufbauen kann... weder Sony noch MS haben sonderlich viel Spielraum für Subventionen und gerade in Europa scheint man beim Preis keine Kompromisse eingehen zu wollen. Hier fängt der Mainstream bei 250€ an, mit Tendenz nach unten. Das sind Sphären, die für MS und Sony erst 2015/2016 halbwegs erreichbar sind.

Bis dahin ist jede Firma gefordert. Aber bei Bond ist es schon klar... wenn man ihn darauf hinweist, dass Sony 10.000 Mitarbeiter entlässt, die Aktien den Status "Müll" erreichen und sie ihren Firmensitz verkaufen, dann kommt er zum Schluss, dass Nintendo doomed sei :ugly:
 
Ich hab's versucht... ich hab's ehrlich versucht, ohne die Igno-Barriere auszukommen, aber dann lese ich einen Bond-Post und mir wird wieder übel :lol: So viel Gehässigkeit und Hass und das so früh am Morgen.

Und zwischen jeder Zeile kann man rauslesen, dass sich die Existenz einiger User hier einzig und allein dann bestätigt, wenn Nintendo untergehen sollte. Keine Ahnung, warum man einer Firma so direkt den Untergang wünschen sollte, aber naja, das müssen McBain, Bond und co. schon selbst für sich ausmachen müssen.

Die einzigen Trümpfe, die gerade verteilt sind, liegen gerade bei Nintendo. Sie haben das Jahr Vorsprung und wenn Sony und MS ihre Hardcore-Fanboys überzeugen können, die neuen Plattformen zu kaufen, tangiert es N nicht unbedingt. Jeder Hersteller hat seine feste Anhängerschaft. Problematisch wird's halt beim Mainstream, dem Erfolgsträger zu allem.

Und dort sieht es recht düster für Sony und MS aus. Jeder, der sich dieses Jahr eine PS3 oder 360 kauft, wird für die nächsten Jahre nicht aufrüsten wollen. Die zweite Barriere ist der Preis und da wird sich dann sehr genau zeigen, dass man eben doch keine Traumschlösser aufbauen kann... weder Sony noch MS haben sonderlich viel Spielraum für Subventionen und gerade in Europa scheint man beim Preis keine Kompromisse eingehen zu wollen. Hier fängt der Mainstream bei 250€ an, mit Tendenz nach unten. Das sind Sphären, die für MS und Sony erst 2015/2016 halbwegs erreichbar sind.

Bis dahin ist jede Firma gefordert. Aber bei Bond ist es schon klar... wenn man ihn darauf hinweist, dass Sony 10.000 Mitarbeiter entlässt, die Aktien den Status "Müll" erreichen und sie ihren Firmensitz verkaufen, dann kommt er zum Schluss, dass Nintendo doomed sei :ugly:

Der Mainstream soll beim Launch auch gar nicht angesprochen werden. Dafür ist die Liefermenge auch gar nicht ausreichend. Es reicht, wenn genügend Coregamer zuschlagen. Und da sowohl MS als auch Sony die Next Gen mit einer eher humanen Leistungssteigerung angehen werden, können die Geräte auch für 300-400 Euro auf den Markt gebracht werden ohne großartig zu subventionieren.

So schlecht wie die Wii-U zur Zeit, können die Kisten gar nicht laufen.
Für mich ist der Wii-U Launch eh ein großes Rätsel. Ist mir unbegreiflich, wie man mit so einem schlechten Lineup heute noch launchen kann. Dazu ein Betriebssystem und eine Onlinefunktionalität, die einfach nur unausgereift sind.

Das eine Jahr Vorsprung scheinen sie auch nicht zu nutzen und spätestens nach der X3/PS4 Ankündigung ist der Zug eh abgefahren. Der gemeine Nintendofan kauft sich natürlich die Wii-U, wie du schon sagst. Aber beim Rest wird es für Nintendo mehr als eng. Nongamer bleiben bei der Wii oder liebäugeln mal mit PS3 oder 360. Diese Gamer sind zur Zeit weder eine Zielgruppe für X3/PS4, noch für die Wii-U.

Ich gehe sogar so weit zu sagen, selbst wenn Nintendo den Preis der Premium auf 300 Euro offiziell senkt, würde das die Absatzzahlen nur kurzfristig erhöhen. Im Moment bekommt man sie ja schon innerhalb Europas für ca. 290 - 330 Euro. Und selbst bei dem Preis geht fast nix.
Sie müssen schnellstmöglich ein paar Exclusivgames raus hauen um wenigstens eine einigermaßen akzeptablen Hardwarebasis zu schaffen. Denn ohne die wird auch der Support der Thirds ausbleiben, da die auch nicht über unbegrenzte Ressourcen verfügen und sich somit auf die lukrativeren Konsolen konzentrieren werden.
 
Zurück
Top Bottom