VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Naja für mich ändert sich nichts und bleibt wie es schon seit 15 Jahre Gang und gebe ist. Nintendo für seine exklusives Sony für den Rest.

Ja wird wieder mal darauf hinauslaufen, aber das war mir schon vorher klar. Meist wird Orbis und Durango gezockt, und falls mal ein Spiel für die WiiU kommt was mich interessiert, wird sie entstaubt und gezockt^^
 
Ja wird wieder mal darauf hinauslaufen, aber das war mir schon vorher klar. Meist wird Orbis und Durango gezockt, und falls mal ein Spiel für die WiiU kommt was mich interessiert, wird sie entstaubt und gezockt^^

Eben so schaut es aus, zumal ich heute nicht mehr die zeit habe wie vor 10 Jahren zum zocken, gibt es mit beiden wohl mehr als genug zu tun. Einer Sache bleibe ich aber treu keine MS Konsole kommt mir ins Haus :scan:
 
Die Ironie ist ja, dass es ja Nintendos ultimatives Ziel war eine Konsole zue rschaffen, die alle Zielgruppen bedient und jetzt sind sie in einer Situation, wo sie praktisch garkeine bedienen (ähnlich wie die Vita).

Um eine solche Konsole zu kreieren, MUSS man bereit sein zu subventionieren! Die Bedürfnisse von Casualgamern und Hardcoregamern sind nämlich konträr. Casuals wollen eine günstige Designerkonsole mit Casualgames, währenddessen Hardcoregamer eher den "coolen starken" Look einer Konsole bevorzugen, bereit sind mehr für bessere Technik auszugeben und wollen darauf AAA Titel zocken.

Um also Casuals und Coregamer gleichermaßen ansprechen zu können, muss man eine starke Konsole bauen und diese zum niedrigen Preis anbieten und gleichzeitig für beide Zielgruppen Werbung machen und Software liefern. Das zieht zwangsläufig Subventionen mit sich und eine Ausweitung der Softwareangebots aus dem eigenen Hause und dafür war Nintendo einfach nicht bereit und kassiert jetzt die bittere Quittung dafür. Ein paar alte Ports machen aus einer Konsole keine Corekonsole...
 
Die Ironie ist ja, dass es ja Nintendos ultimatives Ziel war eine Konsole zue rschaffen, die alle Zielgruppen bedient und jetzt sind sie in einer Situation, wo sie praktisch garkeine bedienen (ähnlich wie die Vita).

Um eine solche Konsole zu kreieren, MUSS man bereit sein zu subventionieren! Die Bedürfnisse von Casualgamern und Hardcoregamern sind nämlich konträr. Casuals wollen eine günstige Designerkonsole mit Casualgames, währenddessen Hardcoregamer eher den "coolen starken" Look einer Konsole bevorzugen, bereit sind mehr für bessere Technik auszugeben und wollen darauf AAA Titel zocken.

Um also Casuals und Coregamer gleichermaßen ansprechen zu können, muss man eine starke Konsole bauen und diese zum niedrigen Preis anbieten und gleichzeitig für beide Zielgruppen Werbung machen und Software liefern. Das zieht zwangsläufig Subventionen mit sich und eine Ausweitung der Softwareangebots aus dem eigenen Hause und dafür war Nintendo einfach nicht bereit und kassiert jetzt die bittere Quittung dafür. Ein paar alte Ports machen aus einer Konsole keine Corekonsole...
Sorry, aber wenn man euch (allen) zuhört, wie man eine Konsole machen müsste, kann man froh sein, dass ihr niemals in der Position wart und wohl sein werdet. Um eine solche Konsole zu kreieren braucht man Spiele. Die WiiU ist seit etwa 1 Monat raus. Das sagt alles.

Manchmal hab ich das gefühl, ihr wisst gar nicht, wieso ihr spielt. :shakehead:
 
Sorry, aber wenn man euch (allen) zuhört, wie man eine Konsole machen müsste, kann man froh sein, dass ihr niemals in der Position wart und wohl sein werdet. Um eine solche Konsole zu kreieren braucht man Spiele. Die WiiU ist seit etwa 1 Monat raus. Das sagt alles.

Manchmal hab ich das gefühl, ihr wisst gar nicht, wieso ihr spielt. :shakehead:

Dito :) Man muss keine 400€ pro Konsole verbrennen, um "beide" Kundschaftsschichten zu bedienen - Man muss Software erschaffen, die das kann. Nintendo ist eine der wenigen Firmen, die genau das können. Es sind und bleiben designtechnische Meisterleistungen, zuletzt bei NSMBU gesehen. Da haben sie sich richtig ins Zeug gelegt... aber das Spiel bietet für jede Kundenschicht extrem viel Content und verbindet die Menschen. Sowas zu schaffen ist absolut nicht einfach.
 
Sorry, aber wenn man euch (allen) zuhört, wie man eine Konsole machen müsste, kann man froh sein, dass ihr niemals in der Position wart und wohl sein werdet. Um eine solche Konsole zu kreieren braucht man Spiele. Die WiiU ist seit etwa 1 Monat raus. Das sagt alles.

Manchmal hab ich das gefühl, ihr wisst gar nicht, wieso ihr spielt. :shakehead:

Dito :) Man muss keine 400€ pro Konsole verbrennen, um "beide" Kundschaftsschichten zu bedienen - Man muss Software erschaffen, die das kann. Nintendo ist eine der wenigen Firmen, die genau das können. Es sind und bleiben designtechnische Meisterleistungen, zuletzt bei NSMBU gesehen. Da haben sie sich richtig ins Zeug gelegt... aber das Spiel bietet für jede Kundenschicht extrem viel Content und verbindet die Menschen. Sowas zu schaffen ist absolut nicht einfach.

Wenn die Hardware jetzt bereits verhindert, dass Entwickler Spiele wie Metro: Last Light (was noch PS360 Gen ist) auf die WiiU bringen, wird der Support noch mehr einbrechen wenn auch Sony/MS in die NextGen starten. Nichts für ungut, aber Coregamer wollen eben Technik und ihr geht von eurem Standpunkt als Nintendogamer aus. Bei Nintendogames ist Grafik auch tatsächlich nicht so wichtig (bis auf spezielle Titel wie Xenoblade z.B. die würden davon stark profitieren), aber es gibt eben Spiele wie GTA5, die sehr CPU lastig sein werden und wenn SOLCHE Multititel nicht kommen, dann hat die WiiU einfach nicht das geschafft, was Iwata vorhatte (alle Kundenschichten ansprechen).

Ihr habt schon recht wenn ihr sagt Software macht es aus. Aber die Technik steht in direktem Zusammenhang mit der erscheinenden Software, weshalb man ihre Bedeutung nicht runterspielen sollte. Zumal muss man den Coregamern auch Gründe liefern wieso sie sich neben PS360 noch eine WiiU stellen sollen. Leute die mit Mario nix anfangen können brauchen dann andere (Software-)Argumente und die bietet die WiiU nicht und die Releaseliste lässt auch auf nichts hoffen, was an der derzeitgen Situation nur irgendwas ändert.
 
Sorry, aber wenn man euch (allen) zuhört, wie man eine Konsole machen müsste, kann man froh sein, dass ihr niemals in der Position wart und wohl sein werdet. Um eine solche Konsole zu kreieren braucht man Spiele. Die WiiU ist seit etwa 1 Monat raus. Das sagt alles.

Manchmal hab ich das gefühl, ihr wisst gar nicht, wieso ihr spielt. :shakehead:

Ich war einer der ganz wenigen, welche schon 2004 angekündigt haben, dass Satoru Iwata Nintendo wieder auf die Erfolgsspur bringen wird und welcher schon zu dem Zeitpunkt wusste, wo Nintendo wieder hin muss (ich sprach damals z.B. vom Wandel vom "Kiddy Image" zurück zum "Family Image" usw.). Ich war einer der ganz wenigen, welche es sogar schon damals für möglich hielten, dass sogar schon der N5 alias Revolution alias Wii zum Marktführer wird. Ich wurde damals für meine Argumentation und Ansicht nicht selten kritisiert und sie wurde nicht ernst genommen (es wurde z.B. eine Grafik mit einem Überraschungsei mit Iwata Gesicht erstellt, extra für mich, weil man mich für so verrückt hielt). Letztendlich kam es jedoch genau so. Nintendo hat sich in diese Richtung entwickelt und wurde wieder Marktführer. Ich habe den Erfolg des DS, der Wii und des 3DS nie ernsthaft in Frage gestellt und alle drei Systeme waren letztendlich auch erfolgreich. Erst recht der DS und die Wii haben am Anfang auch viel Skepsis geerntet. Ich sage auch hier und heute wieder: Die WiiU hat das Potential erfolgreich zu sein, aber so wie Nintendo derzeit die WiiU verkauft und vermarktet, wird das wohl nichts. Sie machen ähnliche Fehler wie schon mit dem 3DS und müssen aufpassen, denn im Heimkonsolenmarkt wird es für sie schwerer als im Handheldmarkt. Wenn sie bis zum Sommer / Herbst diesen Jahres nicht mind. einen Gang hochschalten, dann kann es für sie demnächst bitter laufen. Trotz allem muss man festhalten, die WiiU hat enormes Potential.
 
THQ ist pleite, weg vom Fenster. Dem Metro-Entwickler ging es da natürlich nicht gut. Team Ninja sogar, also ein Entwickler von, hat gemeint, dass die Metro Aussage womöglich nur kam, weil sie in Stress waren und allgemein aggressiv waren, wegen dem Umstand. :ugly:

Es ist natürlich immer am einfachsten, wenn man einer Hardware die Schuld gibt, klar. Wie ich auch vor Jahren gesagt habe: Wichtig wirds, wenn PS4/Xbox 3 kommen, wenn da die Multispiele nicht kommen, kannst du enttäuscht werden, aber definitiv nicht jetzt, wo viele Spiele extrem auf die X360 zugeschnitten ist und Publisher für eine geringe Userbase Geld ausgeben für einen Wii U Port. ;)
 
THQ ist pleite, weg vom Fenster. Dem Metro-Entwickler ging es da natürlich nicht gut. Team Ninja sogar, also ein Entwickler von, hat gemeint, dass die Metro Aussage womöglich nur kam, weil sie in Stress waren und allgemein aggressiv waren, wegen dem Umstand. :ugly:
Abseits dessen dass der Typ von Team Ninja den Chefentwickler von 4A falsch zitiert hat und sein Team noch nie technisch sowas geschaffen hat wie 4A Games, bezweifel ich dass es über die wahren Gründe der Aussage mehr weiß als der Chefentwickler.
Aber egal, der Typ von Team Ninja hat am Ende ja trotzdem die CPU der WiiU abgestraft.
 
THQ ist pleite, weg vom Fenster. Dem Metro-Entwickler ging es da natürlich nicht gut. Team Ninja sogar, also ein Entwickler von, hat gemeint, dass die Metro Aussage womöglich nur kam, weil sie in Stress waren und allgemein aggressiv waren, wegen dem Umstand. :ugly:

Es ist natürlich immer am einfachsten, wenn man einer Hardware die Schuld gibt, klar. Wie ich auch vor Jahren gesagt habe: Wichtig wirds, wenn PS4/Xbox 3 kommen, wenn da die Multispiele nicht kommen, kannst du enttäuscht werden, aber definitiv nicht jetzt, wo viele Spiele extrem auf die X360 zugeschnitten ist und Publisher für eine geringe Userbase Geld ausgeben für einen Wii U Port. ;)

Wenn Metro: Lst Light das einzige Multispiel wäre, was nicht für die WiiU kommt, wäre deine Argumentation ja schlüssig. Aber es kommen genug, die bisher noch nicht für die WiiU ngekündigt wurden und andere Games werden von vornherein für die WiiU ausgeschlossen (siehe Crysis = "No chance"). Auch hab ja vorläufige Auswertungen der CPU bereits ergeben, dass sie schwächer oder zumindest nicht stärker als die CPU der XBox360 ist und das ist nach 7 Jahren doch ein Armutszeugnis... Team Ninja muss jetzt noch positive Worte verlieren, denn schließlich launchen sie noch Spiele für die WiiU. Verkaufen diese sich aber eher unter den Erwartungen (und ich wette das werden sie..) dan wird es wieder wie bei der Wii ablaufen.

Und ich habs auch schon Sven gesagt: Du/Ihr argumentiert, dass Publisher niht bereit sind Geld in eine geringe Userbase zu investieren. Da frag ih mich, wieso man einen uralt Batman Port liefert mit nutzlosen Gimmicks, wenn man solche Experimente auch direkt mit einem aktuellen Game bringen hätte können? Der Misserfolg des Spiels ist praktisch vorprogrammiert (zumal es die schlechteste Version von allen ist)...
 
Wieso erwartest du bitte Portierungen von Projekten, die vor 2-3 Jahren angefangen haben? Es ist klar, dass da die Wii U erstmal leer ausgeht. Wie ich sagte: "Neue Projekte sind wichtig". Und diese neuen Projekte werden überwiegend für die PS4 und Co. entwickelt.

EDIT: Was hat denn WB Games für Spiele rausgebracht? Die haben eigentlich fast nur Batman als "Core-Spiel" und das kam. Wenn auch leider portiert von anderen und nicht rocksteady.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso erwartest du bitte Portierungen von Projekten, die vor 2-3 Jahren angefangen haben? Es ist klar, dass da die Wii U erstmal leer ausgeht. Wie ich sagte: "Neue Projekte sind wichtig". Und diese neuen Projekte werden überwiegend für die PS4 und Co. entwickelt.

EDIT: Was hat denn WB Games für Spiele rausgebracht? Die haben eigentlich fast nur Batman als "Core-Spiel" und das kam. Wenn auch leider portiert von anderen und nicht rocksteady.

Also ich kann mich bei der Xbox360 und später der PS3 kaum daran erinnern, dass irgendeine der beiden Konsolen praktisch leerausgegangen ist was Multititel angeht und die Xbox360 war praktisch in einer WiiU Situation (einzige NextGen Konsole am Markt und noch den starken Gegner PS2). Außerdem werden bei (Neu-)Ankündigungen immer PS360 erwähnt, WiiU allerdings sogut wie nie.

Wieso werden also Titel, die bereits 2-3 Jahre in Entwicklung sind, nicht auch direkt für die WiiU portiert? Wenn die Portierung doch angeblich so leicht ist und die Technik die Entwickler nicht limitiert, dürften die Ports j fast nix kosten und schon bei geringen Absatzzahlen gewinnbringend sein, oder?
 
Wieso erwartest du bitte Portierungen von Projekten, die vor 2-3 Jahren angefangen haben? Es ist klar, dass da die Wii U erstmal leer ausgeht. Wie ich sagte: "Neue Projekte sind wichtig". Und diese neuen Projekte werden überwiegend für die PS4 und Co. entwickelt.

Und du gehst davon aus dass auch Orbis und Durango bei Multititeln anfangs leer ausgehen werden?
 
Was ist dann des für hirnverbranntes Argument mit dem Jahreszahlen, mach doch auch keinen Unterschied bei einem Port, wenns noch auf (angeblich) potentere Hardware geportet wird :ugly:
 
Zurück
Top Bottom