VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Nintendo kann einem schon Leid tun, die kurbeln mit ihrer Kappeskonsole die Verkäufe von PS360 nochmal richtig an und selber gehen sie langsam unter mit ihrem neuen Flagschiff.
Gewagte These. Wie kommst du darauf? Insbesondere der Teil mit PS360 ankurbeln.

Eine Preissenkung wäre zu kurzfristig. Wenn man bedenkt, dass Nintendo so gut wie nichts an Spielen veröffentlicht hat, wird man es wohl erst auf diese Weise probieren.^^ Nintendo steht auf keinen Fall rat- und mittellos da.
 
Naja, man darf nicht verleugnen, dass wohl extrem viele auf HD-Teile der bekannten IPs wartet. ;)
 
Die PS3 (300,661) mit mit abstand die besten VKZ weltweit bei den stationären Konsolen vor 360 (169,602); WiiU (134,849) und Wii (81,173)

Aber auch Respekt an den 3DS mit überagenden 495,133 Einheiten weltweit, die besten VKZ bei den Handhelds vor PSP (105,948); Vita (88,786) und DS (63,684)

Die Vita schon wieder in der letzten Woche in Europa vor der WiiU!

Vita (30,748) > WiiU (24,550) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dafür, dass VGChartz für Europa keine einzige Quelle hat, sehen die Zahlen doch authentisch aus :v:
 
Die Wirdu Zahlen im Westen sind wirklich jämmerlich :neutral: . Und das trotz Sonderangeboten vielerorts. Schon traurig. Wenn dann die Nextgen anrückt dürfte auch das letzte Interesse der Nicht Fanboys an Wirdu erloschen sein.
 
Die wahren Zahlen werden wir nie erfahren! :D

Mehr als ein Anhaltspunkt ist VGChartz auch nich!

Wenn die letzten Zahlen vom Marktforschungs-Unternehmens IDC stimmen was an den Handel verkauft wurde hängt VGChart definitiv hinterher -> hat also auch keine genauen Zahlen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, aber es ist ein etwas braucherer Anhaltspunkt als komplett geraten, nehme ich mal an ;) Die benutzen ja für ihre Zahlen sozusagen die Trends der US-Zahlen, also da ist schon etwas dahinter. Nur halt keine echten Zahlen, nur Annahmen.

Dass Nintendo in Europa nicht gerade optimal dasteht, ist wohl jedem klar. Aber Europa wird für alle 3 ein recht schwieriger Markt sein, da die Kunden scheinbar sehr viel preissensitiver geworden sind, hier. Märkte wie Spanien oder Italien haben aufgrund der Wirtschaftskrise eben das Nachsehen. Ich denke, Nintendo kann das durchaus aussitzen, je nachdem, wie das Lineup ab März so aussieht. Eine Preissenkung ist wirklich viel zu kurzfristig und wenn Nintendo tatsächlich einen Profit machen kann, wenn sie ein Spiel zusätzlich verkaufen, ist eine schwächelnde WiiU in Europa nicht die schlimmste Sache. Gibt ja noch 2 andere Märkte und so :v:
 
Und weil die Kunden in Europa preissensitiver geworden sind, kaufen sie keine Smartphones, Tablets und die mit Abstand meistverkaufte WiiU-Version ist hier auch nicht die Premium. Aha, tell us more.

Und welcher Profit :lol:
 
In erster Linie muss Nintendo den Preis der WiiU um mind. 50 € senken (bis zum Ende des Jahres meiner Meinung nach um bis zu 100 €) und das Marketing anpassen. Viele verstehen die WiiU einfach nicht und werden von ihr nicht richtig erreicht. Ansonsten müssen bis zum Ende des Jahres und erst recht Ende 2013 genug Titel für Hardcore als auch Casual Gamer erschienen sein und zwar genug exklusive Zugpferde (zur Not muss Nintendo nun einfach auch mal ordentlich in 3rd Party Verträge investieren, ähnlich wie es z.B. Microsoft gemacht hat). Die WiiU hat auf alle Fälle genug Potential, aber erst recht bzgl. des Preises mache ich mir Sorgen. Die WiiU ist auf alle Fälle zu teuer und Nintendo wird wohl vorerst auch nicht den Preis aggressiv senken.
 
War doch abzusehen das die WiiU so verläuft... Sie kann mit dem Preis und der Software keine Casuals erreichen, sie kann mit dieser Technik und der Software keine Hardcoregamer erreichen und für die Nintendofans ist mit NSMB auch zuwenig seitens der 1st Parties vorhanden. An wen soll Nintendo das Ding absetzen? In Japan mit den kleinen Wohnungen und den Trends kommt das Ding sicherlich gut an, aber im Westen sind andere Merkmale relevanter...
 
War doch abzusehen das die WiiU so verläuft... Sie kann mit dem Preis und der Software keine Casuals erreichen, sie kann mit dieser Technik und der Software keine Hardcoregamer erreichen und für die Nintendofans ist mit NSMB auch zuwenig seitens der 1st Parties vorhanden. An wen soll Nintendo das Ding absetzen? In Japan mit den kleinen Wohnungen und den Trends kommt das Ding sicherlich gut an, aber im Westen sind andere Merkmale relevanter...

Soviel Weisheit in 3 Zeilen :kneel:

Und da man die technik nicht ändern kann, bleibt Nintendo nur übrig den Preis zu senken und voll auf eigene Titel und die Casuals zu setzen :smile5:
 
Und weil die Kunden in Europa preissensitiver geworden sind, kaufen sie keine Smartphones, Tablets und die mit Abstand meistverkaufte WiiU-Version ist hier auch nicht die Premium. Aha, tell us more.

Und welcher Profit :lol:


Tablets und smmartphones sind statussymbole konsolen nicht oder nur in armen Kreisen bei Jugendlichen, aber dann eher playstation oder xbox auf keinen Fall Nintendo. Nintendo wird für kinder oder just for fun gekauft und da spielt der preis eine riesige Rolle. Bei Statussymbolen dagegen sind Leute eher bereit überteuerte preise zu zahlen oder einfacg viel Geld zu investieren.

@premium: Die leute wissen ja, dass sie bei der basic noch ein spiel kaufen müssen, daher ist die premium gar nicht teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom