Ja, leider, leider, leider, ja. Klar, Super Mario ist Nintendos wichtigstes Zugpferd, ja, Super Mario ist Nintendo Markenzeichnen, ja, Super Mario hat Nintendo erst zum grossen Erfolg verholfen, ja, Super Mario hat die Jump'n Run-Szene massiv geprägt und war für viele andere Entwickler eine tolle Vorlage und Inspiration, dem stimme ich allen zu. Aber heute ist Mario nur noch ein Schatten seiner selbst und lebt nur noch von einem grossen Namen.
Da steckt einfach keine Kreativität, Risiken oder neue Ideen dahinter. Super Mario Galaxy war noch okay. Die Orchestermusik war einfach traumhaft schön, aber die ganze Atmosphäre war lasch und eintönig, weil sich zu dieser wunderschönen Orchestermusik keine Geschichte dahinter verbirgt und auch das Gameplay war, trotz der Kreativität mit dem Weltraum-Setting und den kleinen Planetoiden, sehr linear.
Viele langjährige N-Fans werden diesen Post sicherlich nicht gut heissen, aber so sehe ich die Lage leider. Mario wird selbstverständlich nie ein wirklich ganz miserables und schlechtes Game haben, aber es ist einfach nur jämmerlich und auch traurig zu gleich, dass andere, kreative und gute Spiele in dem selben Gerne scheitern, nur weil es keine Marios sind.
- Rayman Origins und auch der Nachfolger Rayman Legends sind absolute 1A 2D-Jump & Runs mit wundervoller Grafik, tollem Design, toller Spielmechanik und perfektem Coop-Modus, aber, der erste Ableger scheiterte beinahe an den VKZ trotz toller Kritiken und Lob von den Magazinen und der Presse.
- Auch Sega All-Stars Racing ist ein absolut toller Fun-Racer, der Mario Kart in nichts nachsteht. Auch Transforemd sieht absolut erste Sahne aus und die Entwickler wie hier Sumo Digital geben sich so viel Mühe bei diesem Spiel, aber dennoch, schaffen sie es mit grosser Mühe knapp die Mio Marke, wenn überhaupt.
Super Mario und Mario-Fans kennen halt nur noch Mario, da er schon lange existiert. Und das ist Marios grösster und vielleicht sogar einziger Trumpf gegenüber seinen Konkurrenten. Egal wie lieblos, altbackend oder recycelt ein Mario-Spiel ist, es wird gekauft, weil Fans und Käufer Angst vor etwas neuem haben oder Spiele wie Sly Cooper, Sonic oder Rayman nicht kennen lernen wollen. Bei Mario weiss man schon im Voraus, was einem erwatet. Sie wollen immer wieder nur dasselbe, nur neu verpackt. Das zeigen die letzten Marios von Nintendo nur allzu gut.
Nintendo haut in letzter Zeit ja ein Mario nach dem anderen heraus und alle wirken, mit verlaub, ziemlich halbgar aus.
New Super Mario Bros. Wii, New Super Mario Bros. 2, Mario Kart Wii, Mario Kart 7, Mario Land 3D, New Super Mario Bros. 2, Mario Open Tennis und auch der kommende Super Mario Bros. Wii U-Ableger... es hört nicht auf. Offensichtlich muss Nintendo irgendwie schnell an Geld kommen, weshalb wohl so viele Mario produziert werden. Die verkaufen sich eh, dass Nintendo-Sammler unbedingt jedes Mario in seiner Sammlung haben muss.
Aber, offensichtlich stört es den gewöhnlichen Durschschnittskäufer absolut nicht, wenn sie so gut wie jedes Mal die selben Levels, die selbe Grafik, die selben Items und dieselbe Musik zuhören bekommen. Wenn sie wenigsten noch der Mut von frühern da wäre, wie damals bei Mario Sunshine, dann wäre es ja noch okay. Mario Sunshine ist ein Paradebeispiel, wie ein gutes, frisches Mario Game aussehen sollte. Das Game bot so viel Neues und hat der Franchise, meiner Meinung nach, kein bisschen geschadet. Es gab neue Figuren, ein neues, wunderbar passendes Seeting, eine neue Spielmechanik, eine neue wunderschöne Grafik, zum ersten mal ab es auch Cutscenen mit Synchronisation und zum ersten Mal, auch ne' neue Story.
Aber, weil der Mensch immer neuen Ideen kritisch entgegenblickt, und das hat man leider auch an den VKZ von Mario Sunshine gesehen, versucht man bei Big N erst gar nicht, zukünftig neue Ideen zu einer Serie wie Mario zu entwickeln.
So, und jetzt mal zum Schluss zu kommen. Mario war früher eine Ikone, ein Vorbild für jeden neuen Entwickler. Und hat unserer Leben, als Videogamer wahrlich geprägt. Ich hatte Riesenspass früher mit Spielen wie Mario Sunshine, Paper Mario oder Mario Kart 64. Mario war sowas besonderes früher. Doch jetzt wird diese einst legendäre Marke so ziemlich in jedes Gerne gestopft, damit man schnell durch seinen Namen mehr Geld in die Taschen gespült wird.
Die Franchise hat ihre Einzigartigkeit und ihre Kreativität schon vor Jahren verloren. Mario ist heute, in meinen Augen, nur noch eine sehr lieblose Geldmacherei, deren einziger Trumpf ihren Lorbeeren aus früheren Tagen ist.
Nach schön, ihr Pikas. Die Bahn ist frei. Immer nur her mit der Kritik.