Verwässert das Mario Franchise allmählich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cooper
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das "Problem" ist doch einfach, dass Nintendos Fokus auf den 3D Marios liegt, DAS sind eigentlich SMB3 und SMW der aktuellen Generation. An den heutigen 2D Marios sitzt nur EAD4, die "wahren" Entwickler sind wie gesagt mit den 3D Marios beschäftigt. Daher wird ein NSMB nie die Innovation eines früheren 2D Marios erzielen, es sei denn ne bessere Gruppe würde sich da ran setzen (z.B. EAD Tokyo 1/2).
das stimmt, so ähnlich sehe ich das auch, ist aber trotzdem schade, ich liebe 2D Marios!!

Bei 2D Zeldas scheint es das gleiche Problem zu geben, seit den Gameboy Ablegern wurden diese immer schlechter, mit dem Unterschied, dass Nintendo selten ein 2D Zelda bringt, das letzte war Minish Cap und die beiden DS Teile sind auch zum Teil 2D.
 
Ich hab nichts gegen bunte Grafik, ganz im Gegenteil. Aber früher gab es auch mal das ein oder andere spannende Level wie die Panzer in Mario3. Heute hingegen da reichts mir schon wenn ich nur die Oberwelt sehe, oder diese dümmlichen und immergleichen Bosskämpfe. Dazu noch im Takt tanzende Gegner die nur noch reine Statisten sind, nervige Sprachsamples, Casual-Unterstützung everywhere, in jedem Level 5 Waschbärblätter usw. Diese New Marios sind einfach gar nicht mein Fall.
Wie gerne würde ich mal ein Mario sehen mit geheimnisvoller Oberwelt, einer neuen Story die man nicht gleich durchschaut, neue Bosse und Gegner und vor allen Dingen wieder einen Schwierigkeitsgrad wo Freude aufkommt. Wo es einen Super-Assistenten gibt, da muß doch auch Platz sein für einen Hardmode. Dann müßte man sich die normalen Welten eines 3D-Land erst garnicht antun, um mal ein Beispiel zu nennen.

okay, von dem standpunkt aus kann man auch das so stehen lassen. Das problem ist sicherlich der mangel an verschiedenen themen. Wobei man sicherlich auch mal eine welt in einem herbstlichen anstrich erscheinen lassen kann, dann hebt es sich optisch auch wieder ein wenig ab. Ich denke mal das generell eine orientierung bei SMW nicht schaden könnte - meiner Meinung nach aber am besten mit einem gezeichnetem look, wäre echt was feines.
Neuartige Story wird aber wohl niemand von uns jemals mehr in einem 2D Mario erleben, ich denke das bleibt den famosen PaperMarios überlassen.
Aber die im takt tanzenden Koopas sind knuffig - die müssen bleiben ;)
 
Ja, leider, leider, leider, ja. Klar, Super Mario ist Nintendos wichtigstes Zugpferd, ja, Super Mario ist Nintendo Markenzeichnen, ja, Super Mario hat Nintendo erst zum grossen Erfolg verholfen, ja, Super Mario hat die Jump'n Run-Szene massiv geprägt und war für viele andere Entwickler eine tolle Vorlage und Inspiration, dem stimme ich allen zu. Aber heute ist Mario nur noch ein Schatten seiner selbst und lebt nur noch von einem grossen Namen.

Da steckt einfach keine Kreativität, Risiken oder neue Ideen dahinter. Super Mario Galaxy war noch okay. Die Orchestermusik war einfach traumhaft schön, aber die ganze Atmosphäre war lasch und eintönig, weil sich zu dieser wunderschönen Orchestermusik keine Geschichte dahinter verbirgt und auch das Gameplay war, trotz der Kreativität mit dem Weltraum-Setting und den kleinen Planetoiden, sehr linear.

Viele langjährige N-Fans werden diesen Post sicherlich nicht gut heissen, aber so sehe ich die Lage leider. Mario wird selbstverständlich nie ein wirklich ganz miserables und schlechtes Game haben, aber es ist einfach nur jämmerlich und auch traurig zu gleich, dass andere, kreative und gute Spiele in dem selben Gerne scheitern, nur weil es keine Marios sind.
- Rayman Origins und auch der Nachfolger Rayman Legends sind absolute 1A 2D-Jump & Runs mit wundervoller Grafik, tollem Design, toller Spielmechanik und perfektem Coop-Modus, aber, der erste Ableger scheiterte beinahe an den VKZ trotz toller Kritiken und Lob von den Magazinen und der Presse.
- Auch Sega All-Stars Racing ist ein absolut toller Fun-Racer, der Mario Kart in nichts nachsteht. Auch Transforemd sieht absolut erste Sahne aus und die Entwickler wie hier Sumo Digital geben sich so viel Mühe bei diesem Spiel, aber dennoch, schaffen sie es mit grosser Mühe knapp die Mio Marke, wenn überhaupt.

Super Mario und Mario-Fans kennen halt nur noch Mario, da er schon lange existiert. Und das ist Marios grösster und vielleicht sogar einziger Trumpf gegenüber seinen Konkurrenten. Egal wie lieblos, altbackend oder recycelt ein Mario-Spiel ist, es wird gekauft, weil Fans und Käufer Angst vor etwas neuem haben oder Spiele wie Sly Cooper, Sonic oder Rayman nicht kennen lernen wollen. Bei Mario weiss man schon im Voraus, was einem erwatet. Sie wollen immer wieder nur dasselbe, nur neu verpackt. Das zeigen die letzten Marios von Nintendo nur allzu gut.
Nintendo haut in letzter Zeit ja ein Mario nach dem anderen heraus und alle wirken, mit verlaub, ziemlich halbgar aus.

New Super Mario Bros. Wii, New Super Mario Bros. 2, Mario Kart Wii, Mario Kart 7, Mario Land 3D, New Super Mario Bros. 2, Mario Open Tennis und auch der kommende Super Mario Bros. Wii U-Ableger... es hört nicht auf. Offensichtlich muss Nintendo irgendwie schnell an Geld kommen, weshalb wohl so viele Mario produziert werden. Die verkaufen sich eh, dass Nintendo-Sammler unbedingt jedes Mario in seiner Sammlung haben muss.

Aber, offensichtlich stört es den gewöhnlichen Durschschnittskäufer absolut nicht, wenn sie so gut wie jedes Mal die selben Levels, die selbe Grafik, die selben Items und dieselbe Musik zuhören bekommen. Wenn sie wenigsten noch der Mut von frühern da wäre, wie damals bei Mario Sunshine, dann wäre es ja noch okay. Mario Sunshine ist ein Paradebeispiel, wie ein gutes, frisches Mario Game aussehen sollte. Das Game bot so viel Neues und hat der Franchise, meiner Meinung nach, kein bisschen geschadet. Es gab neue Figuren, ein neues, wunderbar passendes Seeting, eine neue Spielmechanik, eine neue wunderschöne Grafik, zum ersten mal ab es auch Cutscenen mit Synchronisation und zum ersten Mal, auch ne' neue Story.
Aber, weil der Mensch immer neuen Ideen kritisch entgegenblickt, und das hat man leider auch an den VKZ von Mario Sunshine gesehen, versucht man bei Big N erst gar nicht, zukünftig neue Ideen zu einer Serie wie Mario zu entwickeln.

So, und jetzt mal zum Schluss zu kommen. Mario war früher eine Ikone, ein Vorbild für jeden neuen Entwickler. Und hat unserer Leben, als Videogamer wahrlich geprägt. Ich hatte Riesenspass früher mit Spielen wie Mario Sunshine, Paper Mario oder Mario Kart 64. Mario war sowas besonderes früher. Doch jetzt wird diese einst legendäre Marke so ziemlich in jedes Gerne gestopft, damit man schnell durch seinen Namen mehr Geld in die Taschen gespült wird.

Die Franchise hat ihre Einzigartigkeit und ihre Kreativität schon vor Jahren verloren. Mario ist heute, in meinen Augen, nur noch eine sehr lieblose Geldmacherei, deren einziger Trumpf ihren Lorbeeren aus früheren Tagen ist.

Nach schön, ihr Pikas. Die Bahn ist frei. Immer nur her mit der Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Galaxy 1 & 2 packen deinen Post, knüllen ihn zusammen und ballern ihn dir lachend ins Gesicht. Leider, leider, leider.
 
@samba

Gebe dir Recht bei der NSMB Reihe.
Aber sehe halt nicht, was etwa an _einem_ Mario Kart Spiel pro Konsole so schlimm sein soll, für mich spielt Mario da eh keine Rolle, könnt genauso gut Wario Kart, Yoshi Kart, Bowser Kart oder "Nintendo-Allstars Kart" o.Ä. heißen, is doch eigtl scheiß egal ob da Mario drauf steht, gleiches gilt für Tennis.
Klar, mit Mario kann man halt mehr Leute anlocken, mein Gott soll Nintendo das halt machen, tut "seinem" Ruf, besonders seinem (3D)-JnR Ruf, doch in keinster Weise einen Abbruch, denn jeder weiß, dass es sich doch um Sport/Rennspiele mit Nintendo-Charakteren handelt. Ich empfinde diese Aufregung als rein künstlich..
 
@samba

Gebe dir Recht bei der NSMB Reihe.
Aber sehe halt nicht, was etwa an _einem_ Mario Kart Spiel pro Konsole so schlimm sein soll, für mich spielt Mario da eh keine Rolle, könnt genauso gut Wario Kart, Yoshi Kart, Bowser Kart oder "Nintendo-Allstars Kart" o.Ä. heißen, is doch eigtl scheiß egal ob da Mario drauf steht, gleiches gilt für Tennis.
Klar, mit Mario kann man halt mehr Leute anlocken, mein Gott soll Nintendo das halt machen, tut "seinem" Ruf, besonders seinem (3D)-JnR Ruf, doch in keinster Weise einen Abbruch, denn jeder weiß, dass es sich doch um Sport/Rennspiele mit Nintendo-Charakteren handelt. Ich empfinde diese Aufregung als rein künstlich..

NSMB erschient ja auch nur einmal pro Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
NSMB erschient ja auch nur einmal pro Konsole.

Hast Recht. Aber bei den anderen Serien gibts immer wieder cooles neues Zeug, während NSMB irgendwie auf der Stelle tritt.
Dass ich mich mit den Releases der NSMB Reihe derart vertue zeigt dies sehr gut :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich übrigens freuen, wenn mario noch mehr verwässert. ein neues sunshine wäre nämlich bombastisch. :awesome:
 
ich würde mich übrigens freuen, wenn mario noch mehr verwässert. ein neues sunshine wäre nämlich bombastisch. :awesome:

Der war aber billig ;) Aber ja, ich hätte auch gern lieber ein neues Sunshine oder noch besser, ein SM64-Nachfolger. Natürlich mit gleichschnellem Gameplay und Movepalette. Wieder so Schlaftabletten wie SMG1/2, wo man schleicht und nicht rennt, kann N behalten.
 
Der war aber billig ;) Aber ja, ich hätte auch gern lieber ein neues Sunshine oder noch besser, ein SM64-Nachfolger. Natürlich mit gleichschnellem Gameplay und Movepalette. Wieder so Schlaftabletten wie SMG1/2, wo man schleicht und nicht rennt, kann N behalten.

Ich bezweifle, dass du SMG1 und 2 mit Speedruns gemeistert hast :) Du musst den Analogstick fei komplett durchdrücken, damit Mario schneller rennt :kruemel:
 
Ich bezweifle, dass du SMG1 und 2 mit Speedruns gemeistert hast :) Du musst den Analogstick fei komplett durchdrücken, damit Mario schneller rennt :kruemel:

Speedruns interessieren mich nicht. Und wenn du SMG mit SMS/64 vergleichst, wirst du merken wie schwerfällig sich Mario steuert und jegliche Dynamik im Gameplay von den 3D-Vorgängern fehlt. Wenn das Grundgameplay (nämlich Springen und Laufen) schon so ein fail ist, dann rettet das die Abwechslung der Level oder schöne Design auch nicht.
 
Der Grund ist doch ganz einfach: Nintendo hat mit der NSMB-Reihe das 2D-Mario erfolgreich wiederbelebt. Es gibt jetzt eben zwei Mario-JnR-Reihen, die nebenher laufen. Das 3D-Mario wird weiterhin die Krone der Mario JnRs sein und ich denke (hoffe), dass das nächste 3D-Mario wieder voll überzeugen wird. Deshalb sehe ich überhaupt kein Problem. Auf dem GBA erschienen übrigens vier Mario JnRs, auf dem DS waren es zwei, auf dem 3DS werden es vielleicht wieder vier. Ist also auch nichts Ungewöhnliches. Das einzige wirkliche Problem ist NSMB2. Gäbe es das nicht, wäre es kein Problem, dass Ende des Jahres NSMB U erscheint und ende letzten Jares SM3DL erschien. Ich finde, man kann deshalb gerne die NSMB-Reihe kritisieren. Aber dass Nintendo jetzt plötzlich anfängt die Mario-Reihe allgemein zu verwässern, weil so viele Mario-Spiele in kurzer Zeit erscheinen, kann ich nicht nachvollziehen.

Das ist ein Problem, was im Speziellen NSMB betrifft, aber auch auf die anderen Spiele und anderen Genres mit Mario übertragen werden kann.

Die Mario-Reihe wird in meinen Augen dadurch verwässert, dass es innerhalb kürzester Zeit so viele Spiele mit dem Klempner gibt. SM3DL, MK7, Paper Mario und Mario Tennis wurden relativ zeitgleich vorgestellt. Deswegen erscheint es uns auch so viel - auch wenn die Games nicht unbedingt alle im gleichen Jahr erscheinen, so ist der Zeitraum, in dem diese Games erscheinen, recht kurz^^

@SaberRider: Über diese Spiele reden wir ja erst gar nicht, weil das ein klarer Sachverhalt ist. Solche Games werden immer erscheinen, nicht nur auf Nintendo-Plattformen.

Das Problem ist in meinen Augen, dass Nintendo dem Kunden ein wenig zuviel Mario innerhalb dieser kurzen Zeit zumutet... aber das wurde ja hier schon mehrfach erwähnt.
 
Speedruns interessieren mich nicht. Und wenn du SMG mit SMS/64 vergleichst, wirst du merken wie schwerfällig sich Mario steuert und jegliche Dynamik im Gameplay von den 3D-Vorgängern fehlt. Wenn das Grundgameplay (nämlich Springen und Laufen) schon so ein fail ist, dann rettet das die Abwechslung der Level oder schöne Design auch nicht.

Wenn dich Speedruns nicht interessieren, interessiert dich die Geschwindigkeit nicht. Mario ist kein Rennspiel, sondern ein Jump and Run. Vielleicht wäre Sonic für dich die bessere Wahl...?
 
Wenn dich Speedruns nicht interessieren, interessiert dich die Geschwindigkeit nicht. Mario ist kein Rennspiel, sondern ein Jump and Run. Vielleicht wäre Sonic für dich die bessere Wahl...?

War ja klar, dass von dir wieder nichts vernünftiges kommt. Kennt man ja aus dem Other-M-Thread, wo nie auf Argumente eingegangen wird, selbst wenn man entgegenkommt. Dieses Sonicargument ist so lächerlich. Schau dir mal an, wie schnell sich 2D-Mario immer bewegen konnte, dann die ersten beiden 3D-Marios und dann so Schleichspiele wie SMG. Mario konnte nunmal auch schnell und spaßig durch die Level hüpfen mit viel Style. Das hat nichts mti Speedruns zu tun sondern einem grundlegenden Gameplayelement, was wohl für langsamdenkende und reaktionsarme Leute zurückgeschraubt wurde.
 
Speedruns interessieren mich nicht. Und wenn du SMG mit SMS/64 vergleichst, wirst du merken wie schwerfällig sich Mario steuert und jegliche Dynamik im Gameplay von den 3D-Vorgängern fehlt. Wenn das Grundgameplay (nämlich Springen und Laufen) schon so ein fail ist, dann rettet das die Abwechslung der Level oder schöne Design auch nicht.

Das sich Mario ein bisschen "schwerfällig" in Galaxy steuert, liegt daran, weil das Spiel,oh wunder, hauptsächlich in der Galaxie spielt. Das ist so gewollt und ist somit auch kein "Fail",wie du es hier behauptest....

War ja klar, dass von dir wieder nichts vernünftiges kommt. Kennt man ja aus dem Other-M-Thread, wo nie auf Argumente eingegangen wird, selbst wenn man entgegenkommt. Dieses Sonicargument ist so lächerlich. Schau dir mal an, wie schnell sich 2D-Mario immer bewegen konnte, dann die ersten beiden 3D-Marios und dann so Schleichspiele wie SMG. Mario konnte nunmal auch schnell und spaßig durch die Level hüpfen mit viel Style. Das hat nichts mti Speedruns zu tun sondern einem grundlegenden Gameplayelement, was wohl für langsamdenkende und reaktionsarme Leute zurückgeschraubt wurde.

Boha,man was schriebst du für ein Müll! Bist du zu einem Troll mutiert oder was soll das ganze gehule hier über Mario Galaxy? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sich Mario ein bisschen "schwerfällig" in Galaxy steuert, liegt daran, weil das Spiel,oh wunder, hauptsächlich in der Galaxie spielt. Das ist so gewollt und ist somit auch kein "Fail",wie du es hier behauptest....

Wieso hat Mario dann kein Raumanzug? This Arguments :scan:
 
naja, ich find sm64 und sunshine auch besser als die smg-teile....^^ ist wie alles subjektiv.
 
Zurück
Top Bottom