VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Dann schau doch einfach genauer hin. Steht da alles. :)
Seit dem Launch des NDSi ist Nintendo wieder deutlich vor der PSP. Von den Gesamtverkaufszahlen wollen wir gar nicht sprechen. Ich möchte gar nicht in Abrede stellen, dass die PSP seit Monster Hunter und der PSP-2000 einen zweiten Frühling erlebt in Japan und sich konstant gut bis sehr gut verkauft. Unter "Pwnage" stelle ich mir aber etwas ganz anderes vor. Sowas wie den NDS zum Beispiel. ;)

Sahasrahla:
Willst du jetzt eine Woche gegen fünf Jahre stellen? Wir können gerne nochmal das Zahlen-Beispiel nehmen: NDS-Top5 > als PSP-Top-50. Das zeigt doch sehr deutlich, wo sich die Software wirklich gut verkauft.

Frontliner:
Man muss sich nur die ganzen Statements der Sony-Oberen zu Gemüte führen, von wegen es sei doch total unfair für den NDS ihn mit der PSP zu vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem Launch des NDSi ist Nintendo wieder deutlich vor der PSP. Von den Gesamtverkaufszahlen wollen wir gar nicht sprechen. Ich möchte gar nicht in Abrede stellen, dass die PSP seit Monster Hunter und der PSP-2000 einen zweiten Frühling erlebt in Japan und sich konstant gut bis sehr gut verkauft. Unter "Pwnage" stelle ich mir aber etwas ganz anderes vor. Sowas wie den NDS zum Beispiel. ;)

Software. Ich rede im Grunde nur von der Software und diese verkauft sich mom nur auf der PSP wirklich gut. Der DS ist nicht mehr die Rede wert mom. Ganz schlecht ist ja mal Mario RPG 3.

Mom haben es alle schwer auf den Nintendo Konsolen, in Japan.

Und mein Beitrag ist vor dem von Mahlzeit. :-?
 
Seit dem Launch des NDSi ist Nintendo wieder deutlich vor der PSP. Von den Gesamtverkaufszahlen wollen wir gar nicht sprechen. Ich möchte gar nicht in Abrede stellen, dass die PSP seit Monster Hunter und der PSP-2000 einen zweiten Frühling erlebt in Japan und sich konstant gut bis sehr gut verkauft. Unter "Pwnage" stelle ich mir aber etwas ganz anderes vor. Sowas wie den NDS zum Beispiel. ;)
Ich schätz mal RWA meinte die Software.
Und da "owned" die PSP schon ...

Daß der NDS so stark ist wegen einem Redesign ist ja auch kein Wunder. (Hardware)
 
Software. Ich rede im Grunde nur von der Software und diese verkauft sich mom nur auf der PSP wirklich gut. Der DS ist nicht mehr die Rede wert mom. Ganz schlecht ist ja mal Mario RPG 3.
Stimmt, Mario RPG 3 verkauft sich momentan nur besser als seine beiden Vorgänger zum selben Zeitpunkt. Ist ja wirklich mal ganz schlecht. :rolleyes:
 
Stimmt, Mario RPG 3 verkauft sich momentan nur besser als seine beiden Vorgänger zum selben Zeitpunkt. Ist ja wirklich mal ganz schlecht. :rolleyes:

Ist es natürlich auch. 300k bei dem Namen und bei der Basis. Das ist nen Flop auf ganzer Linie. Das ist doch nicht so schwer.
 
Frontliner:
Man muss sich nur die ganzen Statements der Sony-Oberen zu Gemüte führen, von wegen es sei doch total unfair für den NDS ihn mit der PSP zu vergleichen...

das ist kein argument, kein fakt, kein gar nichts...da kommt bei mir hinten mehr raus wenn ich furze ;)

das ist deine einschätzung / einbildung..nichts weiter.

du weisst es nicht, so einfach ist das, aber es lässt die psp in einem schlechten licht stehen, und darum gefällt dir diese ansichtsweise einfach
 
Ja, Frontliner ist gut. Sony wird es natürlich total gerne gesehen haben, wie sie von Nintendo extrem gepwnt wurden. Sie wollten natürlich auch nicht Marktführer werden, sondern haben von Anfang an gewusst, dass sie gegen Nintendo keine Chance haben. Alles total realistisch. :lol:

Ich erinnere noch an weitere Statements in denen man von der PSP sogar als iPod-Killer redete...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sahasrahla:
Willst du jetzt eine Woche gegen fünf Jahre stellen? Wir können gerne nochmal das Zahlen-Beispiel nehmen: NDS-Top5 > als PSP-Top-50. Das zeigt doch sehr deutlich, wo sich die Software wirklich gut verkauft.

Och ne, möchte mich nicht mit dem Verkaufszahlen-Guru anlegen.^^
Die PSP ist der Einstieg ins Handheld-Geschäft für Sony gewesen, und sie hat sich weltweit 50 Mio. Mal in vier Jahren verkauft. Das ist schon als großer Erfolg zu bewerten.
 
Ja, Frontliner ist gut. Sony wird es natürlich total gerne gesehen haben, wie sie von Nintendo extrem gepwnt wurden. Sie wollten natürlich auch nicht Marktführer werden, sondern haben von Anfang an gewusst, dass sie gegen Nintendo keine Chance haben. Alles total realistisch. :lol:

na, easy.
Du behauptest was (Sony wollte Martkführerschaft), und das ist dann so!
Meinst du nicht daß Sonyintern (weit weg von den PR Futzis) nicht auch Marktanalysten sitzen die das ganze etwas realistischer sehen?! Und du willst uns hier dann sagen daß dir ganz klar bewusst ist was sie Intern denken und wissen??

Sie waren sich zumindest sicher daß es gegen den Platzhirsch NINTENDO im Handheldsegment nicht einfach sein wird.
 
Ja, Frontliner ist gut. Sony wird es natürlich total gerne gesehen haben, wie sie von Nintendo extrem gepwnt wurden. Sie wollten natürlich auch nicht Marktführer werden, sondern haben von Anfang an gewusst, dass sie gegen Nintendo keine Chance haben. Alles total realistisch. :lol:

Ich erinnere noch an weitere Statements in denen man von der PSP sogar als iPod-Killer redete...

ne du bist kein n troll, garnicht...heftig wie solch einer überhaupt mod werden konnte :o
 
Och ne, möchte mich nicht mit dem Verkaufszahlen-Guru anlegen.^^
Die PSP ist der Einstieg ins Handheld-Geschäft für Sony gewesen, und sie hat sich weltweit 50 Mio. Mal in vier Jahren verkauft. Das ist schon als großer Erfolg zu bewerten.
Ich find's erstaunlich, wie wenig Wert die Marke "PlayStation" doch plötzlich geworden ist. Das klang vor einigen Jahren noch GANZ anders...
 
Ja, Frontliner ist gut. Sony wird es natürlich total gerne gesehen haben, wie sie von Nintendo extrem gepwnt wurden. Sie wollten natürlich auch nicht Marktführer werden, sondern haben von Anfang an gewusst, dass sie gegen Nintendo keine Chance haben. Alles total realistisch. :lol:

im gegensatz zu dir, vertrete ich keine der beiden ansichten. aber du scheinst ja besserwisser nr. uno zu sein, du weisst es einfach nicht. genau das ist dein problem. und so lange du es nicht belegen kannst, bist du hier der angepisste, denn ich habe nix behauptet, wovon ich nichts wissen kann.

aber ne..stimmt schon, du hast recht..wie immer gell? ;)

heute in der neue folge von calvin knows everything:

Herr calvin, was ist das ziel von sony?

"ja also das iste doche ganze einfache...sie wollen 124.345% marktanteil haben und die pwnage tour starten, nintendo aufkaufen und sich mit microsoft verbünden"

sehr interessante infos herr calvin, wer hat ihnen diese gesteckt?

"naja das war so, nach einer durchzechten nacht mit haufenweise alkohol kam ich zu hause an, und fiel auf den boden...dann sprach der hund zu mir und erzählte mir diese brisanten details im vollrausch"

besten dank für die neusten infos herr calvin

und nächstes mal sehen sie: "godzilla plays with NDS, warum und wieso? calvin wirds ihnen sagen"
 
Ich schätz mal RWA meinte die Software.
Und da "owned" die PSP schon ...

Daß der NDS so stark ist wegen einem Redesign ist ja auch kein Wunder. (Hardware)

Von der PSP gab es recht zeitnah zum DSi Release auch ein Hardwareredesign nämlich die PSP3000, so ist ja nun auch wieder nicht, das Sony da gepfuscht hat ist ihr eigenes Problem. Mit der Software hat er trotzdem unrecht da allein in diesem Jahr (also in den ersten 2-3 Monaten) laut Dengeki 4.000.000 DS Spiele verkauft wurden und im Vergleich dazu nur 1.900.000 PSP Spiele. Und das trotz der Veröffentlichung von Tales of, PES und Gundam in diesem Jahr für die PSP. Für den DS fällt mir da nur Mario Luigi 3 in diesem Jahr ein. In anderen Worten es haben Titel die teilweise mehrere Jahre alt sind gereicht um in diesem Jahr die PSP Software im Verhältnis 2:1 zu überbieten obwohl dieses Jahr auf der PSP Neureleases wie die schon genannten Tales of, Gundam und PES und dem Dauerseller Monster Hunter 2G gab. Ownage ist schon was anderes als sich vom direkten Rivalen 2:1 schlagen zu lassen.
 
Ich find's erstaunlich, wie wenig Wert die Marke "PlayStation" doch plötzlich geworden ist. Das klang vor einigen Jahren noch GANZ anders...

Die PSP ist keine Heimkonsole, sondern Sonys erster Handheld. Was hast du demnach erwartet? Dass die PSP jetzt den Platzhirsch im Handheldsektor so richtig aufmischen würde? Also bitte. Du glaubst doch nicht, dass Sony das selbst erwartet hat?

Die Verkaufszahlen sind schon sehr, sehr gut für Sonys ersten Handheld gegen die starke Konkurrenz aus dem Hause Nintendo, die sich über Jahrzehnte einen Megaruf im Handheldmarkt aufgebaut haben mit dem Gameboy. Einfach nachzuvollziehen, denke ich. :=)
 
Die PSP ist keine Heimkonsole, sondern Sonys erster Handheld. Was hast du demnach erwartet? Dass die PSP jetzt den Platzhirsch im Handheldsektor so richtig aufmischen würde? Also bitte. Du glaubst doch nicht, dass Sony das selbst erwartet hat?

Haben sie mit der PlayStation 1 doch auch geschafft. War auch ihre erste Konsole und hat alles hinter sich gelassen...
 
Die Verkaufszahlen sind schon sehr, sehr gut für Sonys ersten Handheld gegen die starke Konkurrenz aus dem Hause Nintendo, die sich über Jahrzehnte einen Megaruf im Handheldmarkt aufgebaut haben mit dem Gameboy. Einfach nachzuvollziehen, denke ich. :=)

Ersetze Handheld mit Konsole und "Gameboy" mit Playstation.... Playstation 3 .... .... *verkneif*

Aber wie du selbst geschrieben hast Nintendo hatte mit GameBoy eine große Marke geschaffen haben diesen Namen aber fallen gelassen und stattdessen mit Nintendo (DS) ersetzt. Du weißt schon Nintendo64 und Nintendo GameCube...
 
Sahasrahla:
Nintendo hat auch jahrelang den Heimkonsolenmarkt dominiert. Bis eine PlayStation kam. Wie gesagt, ich bin der festen Überzeugung, dass Sony mehr mit der PSP vor hatte, weit aus mehr. Man erinnere sich bitte auch an die Pläne mit der UMD. Mit einer Hardwarebasis von 50 Mio wären diese nicht realisierbar gewesen. Und mit einer Hardwarebasis von 50 Mio hat man auch nicht den Hauch einer Chance gegen den iPod anzukommen. Das alles macht die PSP zu keinem Flopp, vielleicht ist es auch tatsächlich zu viel von einem Misserfolg zu reden, den Einstieg haben sie immerhin geschafft. Sony hatte aber mehr vor, nicht nur im Spielehandheldmarkt sondern im gesamten Multimedia-Markt. Das ist ihnen definitiv nicht gelungen. Das ist der Grund, warum ich in der PSP eben auch keinen Erfolg sehe.
 
Haben sie mit der PlayStation 1 doch auch geschafft. War auch ihre erste Konsole und hat alles hinter sich gelassen...

Der Logikfehler besteht darin zu behaupten, die PSP sei kein großer Erfolg, weil sie den DS nicht hinter sich gelassen hat. :mad:

Sony hatte aber mehr vor, nicht nur im Spielehandheldmarkt sondern im gesamten Multimedia-Markt. Das ist ihnen definitiv nicht gelungen. Das ist der Grund, warum ich in der PSP eben auch keinen Erfolg sehe.
Wie Frontliner schon ironisch bemerkte, ist es echt interessant, über wieviele Insiderquellen zu verfügst. Einfach krass. ;)

Sony wollte die Weltherrschaft, alles klar. In zwei Jahren bringt Sony sein erstes Betriebssystem heraus, es wird sich weltweit 50 Mio mal vekaufen, und du wirst uns hier erzählen, dass es ein Flop ist, weil man eigentlich MS aus dem Markt verdrängen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom