Striko
L14: Freak
- Seit
- 2 Apr 2010
- Beiträge
- 6.516
Die Sache ist ja auch allgemein die (jetzt nicht nur auf Japan bezogen): Die Switch hat bislang weltweit einen riesigen YoY-Vorsprung, momentan liegt man 70-80% über den Vorjahreszahlen. Dass die Switch diesen krassen Vorsprung nicht bis ende des Jahres halten können wird, ist imo klar. Das letzte Weihnachtsgeschäft lief bereits sehr gut, da wird es alleine schon lieferbedingt kaum möglich sein, im November + Dezember ebenfalls 80 Prozent YoY zu liegen. Das heisst, ich gehe in der Tat auch davon aus, dass die Switch bis Ende des Jahres etwas weniger YoY liegen wird als sie es jetzt noch tut.
Allerdings ist das auch vollkommen normal und ändert an den unfassbar starken Zahlen gar nichts. Nur nochmal zur Erinnerung: Nintendo hat im Kalenderjahr 2019 mehr als 20 Mio. Einheiten verkauft, da ist es gar nicht möglich einen 80%-YoY-Vorsprung zu halten. Das wären dann am Ende ja 36 Mio. verkaufte Einheiten in 2020 und das hat bisher noch nie irgendeine Plattform geschafft - auch DS, PS2 und Wii nicht. Wenn die Switch am Ende mit einem 20-30%-YoY-Vorsprung ins Ziel geht, dann wären das immer noch unfassbar starke Zahlen.
Insofern ist dieses ganze striko'sche Madigreden hier einfach nur kompletter Unfug.
Nochmal. Die YoY Vergleiche berücksichtigen nicht, dass es im Vorjahr noch keine Lite gab. Es werden die Zahlen von zwei Konsolen mit den Zahlen einer Konsole verglichen. Ab dieser Woche ist es aber anders. Ab jetzt werden zwei Konsolen mit zwei Konsolen verglichen. Deswegen wird jetzt der YoY Vorsprung dahinschmelzen. Schau dir mal die Zahlen der normalen Switch an. YoY in etwa gleich. Der YoY Vorsprung ist zufällig so groß wie die Jahreszahlen der Lite....
Keine Ahnung wieso man sich über meinen Hinweis wieder lustig machen muss.