Oh man... mit euch kann man echt keine Diskussion führen.
Lest doch genauer! Dass es Lieferengpässe gibt, habe ich doch nicht geleugnet?!? Das ist ein Fakt. Die Frage ist aber, wie stark sich diese auf die VKZ auswirken. Vielleicht versteht ihr die Situation besser, wenn ihr die Analogie zu Hamsterkäufen zieht: wenn alle die Läden stürmen und wie verrückt Klopapier und Nudeln kaufen, dann steigen erstmal die VKZ von Klopapier und Nudeln MASSIV. Was passiert aber, wenn die Welle der Hamsterkäufe vorbei ist? Die Nachfrage ist dann geringer als vor den Hamsterkäufen, weil die Hamsterkäufer einen riesen Vorrat an Klopapier und Nudeln haben und erst nach Monaten wieder neues kaufen.
Bei der Switch KÖNNTE es ähnlich sein. Die News mit den Lieferengpässen gibt es seit Februar oder so und seit dem sind zufälligerweise die Zahlen MASSIV gestiegen. Viele haben die Switch gekauft, in der Erwartung dass sie später ausverkauft sein wird. Wenn die erwarteten Lieferengpäasse die VKZ der Switch gepusht haben, dann muss LOGISCH ZWINGEND die Baseline der Switch nach diesem Push zurückgehen. Beispiel:
Personen A, B, C und D haben vor im März die Switch zu kaufen.
Personen E, F, G und H wollen die Switch im April kaufen.
Am Februar lesen alle diese Personen die News, dass Fabriken in China stillgelegt werden und die Switch vorerst nicht mehr produziert wird. Also entschließen sie sich die Switch bereits im Februar zu kaufen. Die Folge ist, dass VKZ im Februar steigen. Da diese Personen dann eine Switch haben, werden sie im März und April keine mehr kaufen. Die VKZ für März und April fallen daher geringer aus.
Das ist was ich mit "Nachfrage gesättigt" meinte. Aber anstatt zu versuchen Aussagen nachzuvollziehen zieht ihr alles ins Lächerliche und kommt mit persönlichen Anfeindungen. Hier ist eh niemand an niveauvolle Diskussionen interessiert, deswegen war mein erster Kommentar auch so knapp. Hättet aber einfach nachfragen können wie ich das meine...