reset
L14: Freak
Das eigentliche Problem ist doch das @Striko immer noch nicht weiß was Argumente eigentlich sind. Eine blinde Theorie die alle Fakten außer Acht lässt und nur in ihrer kleinen Welt schlüssige Abläufe bietet ist kein Argument.
Beispiel: Ich denke die Switch hätte diese Woche 1Mio Einheiten verkaufen können. Durch die Lieferngpässe wissen wir, dass das nicht möglich war. An der Lotterie haben 200k Käufer teilgenommen, doch die war gedeckelt. Waren bestimmt um die doppelte so viele die teilgenommen hätten wäre es möglich gewesen. Jetzt nimmt nicht jeder an einer Lotterie Teil, wohl nur die Hälfte der Käufer => 800k. Dazu ca. 200k Spontankäufer die Zugeschlagen hätten wenn sie gesehen hätten dass die Switch gerade verfügbar ist (25% Spontankäufer sollte gut geschätzt sein).
Also: 1Mio Käufer. Ein @Striko Argument mal in die andere Richtung![Kruemel :kruemel: :kruemel:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/SC21.gif)
Beispiel: Ich denke die Switch hätte diese Woche 1Mio Einheiten verkaufen können. Durch die Lieferngpässe wissen wir, dass das nicht möglich war. An der Lotterie haben 200k Käufer teilgenommen, doch die war gedeckelt. Waren bestimmt um die doppelte so viele die teilgenommen hätten wäre es möglich gewesen. Jetzt nimmt nicht jeder an einer Lotterie Teil, wohl nur die Hälfte der Käufer => 800k. Dazu ca. 200k Spontankäufer die Zugeschlagen hätten wenn sie gesehen hätten dass die Switch gerade verfügbar ist (25% Spontankäufer sollte gut geschätzt sein).
Also: 1Mio Käufer. Ein @Striko Argument mal in die andere Richtung
![Kruemel :kruemel: :kruemel:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/SC21.gif)