VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Chris gibt an:



Da wäre man wieder bei dem Punkt, den ich vor Wochen aufgegriffen habe, ob ein starker Dezember Titel wie Smash nicht doch "nötig" ist? Er sagt ebenso, dass die Limitierungen bei Ring Fit Adventure den Hardwarezahlen schaden würden.

Aber mal schauen, wie es sich entwickeln, finde voraussagen kann man da so gut wie gar nichts in Sachen Skala nach oben.

Das mit dem fehlenden Dezembertitel ist sicherlich richtig. Umgekehrt hat Nintendo aber dafür im September/Oktober massig Zeug released: Zelda LA, Dragon Quest 11S, LM3, Ringfit Adventure, Mario and Sonic - da sah es in letztem Jahr ja umgekehrt eher mau aus. Das Gesamtlineup für diesen Herbst/Weihnachten würde ich schon als klar besser einstufen als letztes Jahr, nur verteilen sich die Verkäufe innerhalb dieser Periode nun anders.
 
dass der dezember wenn dann nur marginal übertroffen würde in japan konnte man sich fast denken. smash und pokemon lg zu schlagen ist halt nicht so einfach mit einem pokemon als einzigen großen systemseller. auch wenn natürlich viele "kleinere" seller am start sind, ein luigis mansion zieht natürlich bei weitem nicht so stark. solange man insgesamt vor 2018 liegt ist trotzdem alles fein. interessant wäre halt wieviele millionen man im rest der welt im vergleich zum vorjahr zugelegt hat. da es im letzten geschäftsjahr ja schon 17 mios waren sollten dieses jahr die 20 mio eigentlich locker drin sein, vor allem dann mit animal crossing noch im märz, auch wenn da wohl nur ein paar tage gezählt werden.
 
dass der dezember wenn dann nur marginal übertroffen würde in japan konnte man sich fast denken. smash und pokemon lg zu schlagen ist halt nicht so einfach mit einem pokemon als einzigen großen systemseller. auch wenn natürlich viele "kleinere" seller am start sind, ein luigis mansion zieht natürlich bei weitem nicht so stark. solange man insgesamt vor 2018 liegt ist trotzdem alles fein. interessant wäre halt wieviele millionen man im rest der welt im vergleich zum vorjahr zugelegt hat. da es im letzten geschäftsjahr ja schon 17 mios waren sollten dieses jahr die 20 mio eigentlich locker drin sein, vor allem dann mit animal crossing noch im märz, auch wenn da wohl nur ein paar tage gezählt werden.

Ich denke es werden am Ende tatsächlich ziemlich genau 20 Mio. weltweit für das Geschäftsjahr werden. Darüber hinaus wird es jedoch sehr schwer. Man darf nicht vergessen, dass die Switch für ein Nintendosystem nach wie vor recht teuer ist und dass man im Vergleich zur PS4 auch etliche Märkte weniger hat.
 
Ich denke es werden am Ende tatsächlich ziemlich genau 20 Mio. weltweit für das Geschäftsjahr werden. Darüber hinaus wird es jedoch sehr schwer. Man darf nicht vergessen, dass die Switch für ein Nintendosystem nach wie vor recht teuer ist und dass man im Vergleich zur PS4 auch etliche Märkte weniger hat.
Dafür kommt China bald dazu. Da bin ich ziemlich gespannt...)
 
@Atram

Das sowieso. Aber ich meine, noch vor gerade mal zwei Wochen hast du selbst ja noch solche Erwartungen hier gehabt:



Gibt andere User, bei denen das ähnlich klang. Und jetzt sieht man halt, dass es für die Switch durchaus sehr sportlich wird den letzten Dezember überhaupt zu erreichen, geschweige denn signifikant zu übertreffen.

Generell haben ja viele User hier das ganze Jahr über Prognosen aufgestellt, dass die Switch dieses Weihnachten über "explodieren" würde. Da war von 400k+-Wochen die Rede oder 3DS-like Christmaszahlen. Das wird jetzt wohl doch nicht ganz so eintreffen und das ist imo schon erwähnenswert :)

ja das ist schon richtig wobei ich glaub das wir trotzdem noch eine Woche im Dezember bekommen welche besser wird als did Wochen letztes Jahr.

Evtl. mal die MC Zahlen anschauen welche Amazon tracken. Dieses Jahr gab es in Japan zum ersten Mal den CM Evtl. gibt es hier ne Diskrepanz. In den USA wissen wir das der CM einen extremen Unterschied macht (in Japan sicher nicht aber da haben wir ja keinen Erfahrungswert).

AC fehlt halt doch aber dafür wird der März dann vieles raushauen was letztes Jahr gefehlt hat

@China da war doch launch und 50k wurden verkauft. Man erwartet das man in 2 Jahren Marktführer sein wird (was da nicht so die Kunst ist aktuell xD )
 
ja das ist schon richtig wobei ich glaub das wir trotzdem noch eine Woche im Dezember bekommen welche besser wird als did Wochen letztes Jahr.

Evtl. mal die MC Zahlen anschauen welche Amazon tracken. Dieses Jahr gab es in Japan zum ersten Mal den CM Evtl. gibt es hier ne Diskrepanz. In den USA wissen wir das der CM einen extremen Unterschied macht (in Japan sicher nicht aber da haben wir ja keinen Erfahrungswert).

AC fehlt halt doch aber dafür wird der März dann vieles raushauen was letztes Jahr gefehlt hat

@China da war doch launch und 50k wurden verkauft. Man erwartet das man in 2 Jahren Marktführer sein wird (was da nicht so die Kunst ist aktuell xD )

Ich denke auch dass beispielsweise die Week 51 leicht besser werden könnte als letztes Jahr (306k). Die Week 52 eventuell auch. Ist halt aber fraglich ob das am Ende ausreicht, um den Rückstand von Week 49 und (vorraussichtlich) Week 50 aufzuholen. Wird auf jeden Fall knapp und spannend.
 
Yokai Watch ist tot in Japan und zwar wirklich tot. Publisher Level 5 wird wohl bald Insolvenz anmelden müssen oder zumindest nur noch Indie-Spiele entwicklen können. Erstaunlich wie schnell so etwas gehen kann. Yokai Watch war in der letzten Gen noch auf Monster Hunter, Dragon Quest und Pokemon Niveau in Japan. Hat also so 3 bis 4 Mio geschafft. Der letzte Ableger wird die 100k nicht überschreiten, vermutlich nichtmal die 50k.

Ich hätte gedacht, dass solche Spiele "too big to fail" sind. Schon seltsam das Ganze. Yokai Watch 4 wurde von den Fans gefeiert wie sonst was und war zugleich der Sargnagel für diese IP. Pokemon Schwert/Schild haben den größten Shitstorm ever und werden zugleich den Abwärtstrend der Pokemon IP in Japan vorerst beenden. WTF


Level 5 hat es bisher geschafft jede ihrer IPs in der relativen Bedeutungslosigkeit verschwinden zu lassen. Sie schaffen es auch irgendwie nicht alleine Yokai Watch einigermaßen zügig in den Westen zu bringen. Dass nin ihnen nicht mehr hilft ist verständlich. Ich denke nicht dass es an Yokai Watch 4 im speziellen liegt was das mit dem Sargnagel betrifft, imo hätte es früher erscheinen müssen. Dass sie vom 3DS auf Smartphones gewechselt sind, dass sie ihre Serien und Spielzeuge gegen die Wand gefahren haben, dass sie die Switch anfangs kaum unterstützen wollten, gibt viel Gründe für den Abstieg. die 200k kriegte Yokai Watch aber immer noch locker voll in Japan und wenn sie es rechtzeitig in den Westen gebracht hätten wären die Verkaufszahlen hier vermutlich gut gewesen. Die erste Jahreshälfte 2018 wäre frei gewesen, keinerlei Konkurrenz und noch kein Pokemon auf dem Markt.

Und dass Yokai Watch 4++ so früh kommt, ohne Westrelease und dann auch noch gegen Pokemon geschickt wurde, tja.... Die PS4 Version hat scheinbar auch nichts gerissen, was abzusehen war, da gibts keinerlei Fanbase für diese Level 5 Spiele. Nichtmal in den Top 10 ist trotzdem hart.





Das mit dem fehlenden Dezembertitel ist sicherlich richtig. Umgekehrt hat Nintendo aber dafür im September/Oktober massig Zeug released: Zelda LA, Dragon Quest 11S, LM3, Ringfit Adventure, Mario and Sonic - da sah es in letztem Jahr ja umgekehrt eher mau aus. Das Gesamtlineup für diesen Herbst/Weihnachten würde ich schon als klar besser einstufen als letztes Jahr, nur verteilen sich die Verkäufe innerhalb dieser Periode nun anders.


LM3 hat Beine, Ringfit natürlich auch, der Rest eher weniger. Mario und Sonic ist irgendwie abgestiegen, Ringfit Adventure leidet unter zu geringen Auslieferungsmengen, da war Nintendo zu konservativ, DQ11S lief gut aber war halt auch nur ein ein erweiterter Port. Viele kleinere Titel die jetzt nicht mehr die Auswirkungen im Dezember haben wie ein neuer großer Release wie Smash Bros.

Pokemon macht was es kann, aber es kann wohl nicht gegen Pokemon Remake + Smash anstinken und sorgt für flachere Switchzahlen. Ich denke trotzdem dass die Switchzahlen noch steigen werden in Japan und nächstes Jahr ist auch die erste Hälfte besser bedient mit Animal Crossing.
 
ja das ist schon richtig wobei ich glaub das wir trotzdem noch eine Woche im Dezember bekommen welche besser wird als did Wochen letztes Jahr.

Evtl. mal die MC Zahlen anschauen welche Amazon tracken. Dieses Jahr gab es in Japan zum ersten Mal den CM Evtl. gibt es hier ne Diskrepanz. In den USA wissen wir das der CM einen extremen Unterschied macht (in Japan sicher nicht aber da haben wir ja keinen Erfahrungswert).

AC fehlt halt doch aber dafür wird der März dann vieles raushauen was letztes Jahr gefehlt hat

@China da war doch launch und 50k wurden verkauft. Man erwartet das man in 2 Jahren Marktführer sein wird (was da nicht so die Kunst ist aktuell xD )

Sind die nicht gestern erst gelaunched und sollte die Switch nicht 65k Vorbestellungen bei nur einem Laden haben und vielerorts ausverkauft sein? Oder habe ich das falsch im Kopf?
 
Ich hätte gedacht, dass solche Spiele "too big to fail" sind. Schon seltsam das Ganze. Yokai Watch 4 wurde von den Fans gefeiert wie sonst was und war zugleich der Sargnagel für diese IP. Pokemon Schwert/Schild haben den größten Shitstorm ever und werden zugleich den Abwärtstrend der Pokemon IP in Japan vorerst beenden. WTF
Pokemon ist in Japan seit über 20 Jahren ein Megaerfolg. Solange sich GameFreak keinen Mega-Fauxpass leistet, ist es mittlerweile sehr unwahrscheinlich, dass die Verkaufszahlen der Spiele stark abfallen. Daher ist GameFreak bei den Spielen so konservativ bei Neuerungen. Dieser "größte Shitstorm ever" war von den "größten Fans ever". Eine laute Minderheit. Der Mehrheit ist der abgespeckte Pokedex egal oder sie nehmen es positiv auf, weil sie finden, dass es mittlerweile schon zu viele Pokemon gibt. Und die größten Suderer kaufen die Spiele trotzdem, weil sie eben die größten Fans sind. Letztendlich spielen sich Schwert und Schild nicht sehr viel anders als andere Pokemon-Spiele. Daher sind sie auch erfolgreich.

Yokai Watch kannst du damit doch gar nicht vergleichen. Die IP war trotz der hohen Verkaufszahlen gerade dabei sich zu etablieren, hat es aber nicht geschafft. Das ist aber auch kein ungewöhnliches Schicksal, es gibt viele IPs die schnell aufblühen und genauso schnell wieder verpuffen. Erst der Langzeiterfolg rechtfertigt den Satz "too big to fail".
 
Natürlich kann man die anfänglichen Erfolge von Yokai Watch mit Pokemon vergleichen. Das Problem ist, mal wieder, das Level 5 unfähig ist IP zu pflegen. Sie haben mit Yokai Watch einen reinen Overkill betrieben. Was eigentlich normal ist für Level 5. 2013 kam Teil 1, 2014 Teil 2 und Spinoffs, 2015 Teil 3 inkl. zig Spinoffs und Umsetzungen für Smartphones von Teil 1. Teil 1 und 2 haben die IP gut eingeführt in den Markt und auf MH, pkmn und DQ Niveau gebracht. Alles andere ist einfach nur fail von Level 5, auch das sie ewig gebraucht haben um die Spiele und Anime in den Westen zu bringen. Absolut schlechte Leistung. Das Fiasko um Fantasy Life brauchen wir nicht einmal erwähnen um die Unfähigkeit dieses Teams offen zu legen. Snackworld kommt ja auch bald im Westen und wurde schon vor Release zum Sterben in den Ring geschickt.
 
Sind 50k viel?
Kann das jemand in Perspektive setzen? Die Seite sagt zwar, dass 100k bis zum Jahresende projiziert wurden, aber trotzdem.
 
Ist scheinbar viel, da dort PC und Handy bevorzugt wird. Die Switch soll in geschätzt 2 Jahren die PS4 vom Thron stoßen.
Aber die Schätzung von 50k sind sich komisch, da Berichten zu folge allein ein Händler von 100k Vorbestellungen gesprochen hat.
Also entweder sind die aktuellen Schätzungen weit zu niedrig oder die Vorbestellungen Fake oder Nin hat mal wieder zu wenig geliefert. Klingt alles drei plausibel imho.
 
Media Create Sales: Week 50, 2019 (Dec 09 - Dec 15)
____

Famitsu Sales: Week 50, 2019 (Dec 09 - Dec 15)

01./01. [NSW] Pokemon Sword / Shield # <RPG> (Pokemon Co.) {2019.11.15} (¥5.980) - 231.578 / 2.456.459 (+15%)
02./00. [PS4] New Sakura Wars # <ACT> (Sega) {2019.12.12} (¥8.800) - 14.376 / NEW
03./03. [NSW] Ring Fit Adventure <HOB> (Nintendo) {2019.10.18} (¥7.980) - 57.746 / 386.257 (+258%)
04./02. [NSW] Luigi's Mansion 3 <ACT> (Nintendo) {2019.10.31} (¥5.980) - 48.449 / 367.746 (+42%)
05./05. [NSW] Mario & Sonic at the Olympic Games: Tokyo 2020 <SPT> (Sega) {2019.11.01} (¥5.990) - 26.677 / 103.857 (+76%)
06./04. [NSW] Minecraft # <ADV> (Microsoft Game Studios) {2018.06.21} (¥3.600) - 25.036 / 1.063.127 (+63%)
07./06. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe <RCE> (Nintendo) {2017.04.28} (¥5.980) - 22.376 / 2.580.291 (+53%)
08./07. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate # <FTG> (Nintendo) {2018.12.07} (¥7.200) - 21.135 / 3.383.582 (+51%)
09./10. [NSW] Fishing Spirits: Nintendo Switch Version <SPT> (Bandai Namco Games) {2019.07.25} (¥5.700) - 20.932 / 264.845 (+82%)
10./09. [NSW] Super Mario Maker 2 # <ACT> (Nintendo) {2019.06.28} (¥5.980) - 19.466 / 739.734 (+58%)

Top 10

NSW - 9
PS4 - 1

HARDWARE
Code:
+-------+------------+------------+------------+------------+------------+-------------+
|System |  This Week |  Last Week |  Last Year |     YTD    |  Last YTD  |     LTD     |
+-------+------------+------------+------------+------------+------------+-------------+
| NSW # |    236.625 |    188.501 |    285.513 |  3.968.150 |  2.994.921 |  10.857.696 |
| PS4 # |     11.216 |     41.401 |     82.546 |  1.007.491 |  1.544.366 |   8.559.581 |
| 3DS # |      3.694 |      4.074 |     17.525 |    184.812 |    529.077 |  24.489.776 |
| XB1 # |        522 |        400 |        489 |      7.792 |     14.672 |     110.723 |
| PSV # |         51 |         45 |      2.583 |     37.577 |    175.475 |   5.862.931 |
+-------+------------+------------+------------+------------+------------+-------------+
|  ALL  |    252.108 |    234.421 |    388.656 |  5.205.822 |  5.260.515 |  49.880.707 |
+-------+------------+------------+------------+------------+------------+-------------+
| NSW L |     81.109 |     66.285 |            |    850.765 |            |     850.765 |
|  NSW  |    155.516 |    122.216 |    285.513 |  3.117.385 |  2.994.921 |  10.006.931 |
| XB1 X |        345 |        176 |        351 |      4.825 |     10.651 |      18.281 |
| XB1 S |        177 |        224 |        138 |      2.967 |      4.021 |      20.440 |
|PS4 Pro|      3.848 |      9.645 |     20.207 |    367.260 |    426.751 |   1.339.850 |
|  PS4  |      7.368 |     31.756 |     62.339 |    640.231 |  1.117.615 |   7.219.731 |
|  PSV  |         51 |         45 |      2.583 |     37.577 |    175.475 |   5.862.931 |
|n-2DSLL|      3.549 |      3.950 |     11.629 |    154.036 |    331.147 |   1.098.280 |
| n-3DS |        145 |        124 |      5.524 |     29.685 |    176.942 |   5.885.510 |
+-------+------------+------------+------------+------------+------------+-------------+
 
Starke Softwarezahlen für Nintendo, durch die Bank :)

Switch-Hardware sehr gut gestiegen, aber trotzdem recht klar hinter der Week 50 aus 2018. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass der diesjährige Dezember unter dem Dezember 2018 landen wird. Der Smash-Effekt war letztes Jahr dann doch zu stark.

Pokemon ist echt stark dabei, das dürfte in der Week 1 bereits die 3 Mio. retail packen. Sehr beeindruckend! :)
 
Pokémon Schwert und Schild ebenfalls wieder sehr stark nach so vielen Wochen. Denke, das sollte auch höher sein als bei vorherigen Teilen.
 
Zurück
Top Bottom