VKZ Verkaufszahlen aus Europa/Australien/Rest

Kommt auf die Präferenzen an, von Sony gabs zur zweiten Jahreshäfte immerhin Bloodborne DLC, Until Dawn, UC Collection, Everybody´s Gone to the Rapture, dazu gabs dann diverse Sachen die nicht auf der Xbox kommen wie DQ Heroes, Disgaea 5, Tales of, Galak Z etc.

Und die erste Jahreshälfte ging sowieso ganz klar an die PS4, von MS kam ja nix.

Jetzt werden schon DLCs mit ins Line Up gezählt
Da sieht man erst wie verzweifelt die Sonys eigentlich sind
 
kann man nicht mit gewissheit sagen, da der deal älter ist, als der misserfolg der one.

Der relative Misserfolg. Der Misserfolg gemessen an den Lifetime-Sales der Xbox 360. Denk immer daran: Die One verkauft sich derzeit gut, die One verkauft sich nach zwei Jahren besser als die X360 nach zwei Jahren, die One hat >15 Mio. Einheiten verkauft. Es gibt nicht immer nur schwarz oder weiß, Pongler.

Du willst jetzt doch nicht ein Tomb Raider vergleichen das auf zwei Plattformen verkauft wurde, welche eine Hardwarebasis von 140 Millionen Geräten hatte, im vergleich zu einer Xbox One die 14 Millionen Geräte verkauft hat? :lol:

Doch, das will er. Und warum? Weil es in seine Argumentation passt. Case closed.


Es gibt doch viele Beispiele für "Sleeper Hits". Spiele, die erst nicht so überragend launchen, dafür aber einen langen Atem besitzen. Ein Beispiel dafür wäre z.B. Dark Souls. Von Dark Souls 1 und 2 wurden mittlerweile über 8,5 Mio. Exemplare verkauft, allein für den PC 3,5 Mio. - dabei sollte erst gar keine PC-Version kommen, weil man glaubte, es würde sich wirtschaftlich nicht lohnen.

This.
 
Der relative Misserfolg. Der Misserfolg gemessen an den Lifetime-Sales der Xbox 360. Denk immer daran: Die One verkauft sich derzeit gut, die One verkauft sich nach zwei Jahren besser als die X360 nach zwei Jahren, die One hat >15 Mio. Einheiten verkauft. Es gibt nicht immer nur schwarz oder weiß, Pongler.

von mir aus auch relativer misserfolg. das problem ist, dass MS nur in 2 märkten mithalten kann.

was nutzt es, mehr hardware zu verkaufen als der vorgänger, wenn dir ganze kontinente fehlen, um software zu verkaufen?
 
von mir aus auch relativer misserfolg. das problem ist, dass MS nur in 2 märkten mithalten kann.

was nutzt es, mehr hardware zu verkaufen als der vorgänger, wenn dir ganze kontinente fehlen, um software zu verkaufen?

Das ist doch Quatsch. :ugly:

Die Konsolen sind verkauft, 15 Mio. Stück, also in der Theorie 15 Mio. mögliche verkaufte Einheiten je Spiel. (Unrealistisch, aber in der Theorie möglich.) Ob diese Konsolen nun breit gefächert über den Erdball verteilt sind oder vorrangig in Europa und den USA stehen, ist völlig zweitrangig. Zumal selbst die Hardwarebasis nicht mehr ausschlaggebend für große Verkaufszahen ist - wäre dem so, müssten sich die Spiele auf der PS4 ja fast zwangsläufig immer doppelt so oft verkaufen wie die One-Gegenstücke.
 
Du willst jetzt doch nicht ein Tomb Raider vergleichen das auf zwei Plattformen verkauft wurde, welche eine Hardwarebasis von 140 Millionen Geräten hatte, im vergleich zu einer Xbox One die 14 Millionen Geräte verkauft hat? :lol:
Fallout 4 ist schon mal erfolgreicher gestartet als Skyrim, trotz der sehr unterschiedlichen Hardwarebasis. Insofern kann man das schon sehr gut vergleichen. Letztlich geht es nur darum, ob sich der Deal für MS gelohnt hat. Und das kann man klar verneinen. Der Deal war von Anfang an komisch. Pongler hat da vollkommen Recht. Das Reboot war kein Hit. Für SE war es sogar nachweislich eine Enttäuschung. Erst als der Preis extrem in den Keller ging und mit dem HD-Port konnte man gute Verkaufszahlen erreichen. Dazu brauchte es dann aber anderthalb Jahre und fünf Plattformen.

Das ist doch Quatsch. :ugly:

Die Konsolen sind verkauft, 15 Mio. Stück, also in der Theorie 15 Mio. mögliche verkaufte Einheiten je Spiel. (Unrealistisch, aber in der Theorie möglich.) Ob diese Konsolen nun breit gefächert über den Erdball verteilt sind oder vorrangig in Europa und den USA stehen, ist völlig zweitrangig. Zumal selbst die Hardwarebasis nicht mehr ausschlaggebend für große Verkaufszahen ist - wäre dem so, müssten sich die Spiele auf der PS4 ja fast zwangsläufig immer doppelt so oft verkaufen wie die One-Gegenstücke.
Auch hier hat Pongler Recht. Für MS sollten vor allem die eher mäßigen Verkaufszahlen von Halo 5 Sorgen machen. Das zeigt, dass da irgendwas nicht rund läuft. Und das zeigt, dass es nicht ausreicht nur in UK und den USA mithalten zu können. In Europa sieht's ja insgesamt bspw. ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir aus auch relativer misserfolg. das problem ist, dass MS nur in 2 märkten mithalten kann.

was nutzt es, mehr hardware zu verkaufen als der vorgänger, wenn dir ganze kontinente fehlen, um software zu verkaufen?

Das mehr Hardware verkaufen wird auch nicht mehr lange anhalten, die Xone wird bald hinter die 360 zurückfallen.
 
Es gibt doch viele Beispiele für "Sleeper Hits". Spiele, die erst nicht so überragend launchen, dafür aber einen langen Atem besitzen. Ein Beispiel dafür wäre z.B. Dark Souls. Von Dark Souls 1 und 2 wurden mittlerweile über 8,5 Mio. Exemplare verkauft, allein für den PC 3,5 Mio. - dabei sollte erst gar keine PC-Version kommen, weil man glaubte, es würde sich wirtschaftlich nicht lohnen.

Eben. Die ganze Serie (Teil 1+2 und die dazugehörigen GotY-Editionen) hat bis Mitte des Jahres 8.5 Mio. verkauft und 3.25 Mio davon für den PC (sagt Steamspy) bei dem natürlich die Sales eine Rolle spielten. Noch dazu sind Souls-Games für die Beine bekannt mittlerweile. Ich rechne damit ehrlich gesagt nicht im Fall von TR außer die PS4 Version schlägt unerwartet ein nächstes Jahr/man macht beim Preis viel richtig.
 
Das ist doch Quatsch. :ugly:

Die Konsolen sind verkauft, 15 Mio. Stück, also in der Theorie 15 Mio. mögliche verkaufte Einheiten je Spiel. (Unrealistisch, aber in der Theorie möglich.) Ob diese Konsolen nun breit gefächert über den Erdball verteilt sind oder vorrangig in Europa und den USA stehen, ist völlig zweitrangig. Zumal selbst die Hardwarebasis nicht mehr ausschlaggebend für große Verkaufszahen ist - wäre dem so, müssten sich die Spiele auf der PS4 ja fast zwangsläufig immer doppelt so oft verkaufen wie die One-Gegenstücke.

Ich hatte das eher aus der Perspektive von Publishern und Auslieferungen gemeint. Da ist sind Spiele für eine Konsole, die sich nur in 2 Märkten nennenswert verkauft, vermutlich schwieriger zu handlen, da mit unterschiedlichen Ländern nun mal auch unterschiedliche Spielegewohnheiten einhergehen.
 
Auch hier hat Pongler Recht. Für MS sollten vor allem die eher mäßigen Verkaufszahlen von Halo 5 Sorgen machen. Das zeigt, dass da irgendwas nicht rund läuft. Und das zeigt, dass es nicht ausreicht nur in UK und den USA mithalten zu können. In Europa sieht's ja insgesamt bspw. ganz anders aus.

Ich ging von weltweit anders verteilten 15 Mio. aus, nicht von einer hypothetischen, höheren Konsolenbasis. Aber von dieser spekulativen Eben aus habt ihr natürlich Recht. Wenn wir aber davon ausgehen, dass sich die 15 Mio. Ones auf der Welt einfach anders verteilt hätten, wären die Verkaufszahlen der Spiele vermutlich gleich. Ich gehe nicht davon aus, dass bspw. Japan einen Run auf Halo 5 veranstaltet hätte.
 
Das Tomb Raider Reboot hat sich doch nicht 5 Mio. auf Xbox One / PS4 verkauft?

stimmt, da hab ich mich verlesen.

http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-Tomb-Raider-Verkaufszahlen-8229442.html

Update (7. März 2014)
Gut Ding will Weile haben: Das traf offenbar auch im Fall des aktuellen „Tomb Raider“-Ablegers zu. Noch vor einem Jahr, vier Wochen nach dem Start des Spiels, erklärte Square Enix, dass der Titel den Gewinnerwartungen des Unternehmens nicht gerecht werden konnte. Knapp 12 Monate später scheint sich das Blatt gewendet zu haben. In einem offenen Brief an die Zocker-Gemeinde erklärte Crystal-Dynamics-Chef Darrell Gallagher nun, dass „Tomb Raider“ alle Erwartungen übertroffen habe und jetzt sogar heißer Anwärter auf das am besten verkaufte Spiel in der Geschichte der Marke sei. So stehe man kurz davor, die sechs Millionen-Marke zu knacken.
 
Ja, das Problem war nur, dass die Verkaufszahlen erzielt wurden als das Reboot ordentlich im Preis gesenkt wurde. Und 6 Millionen sind für ein Multiplattformrelease auch nicht gerade überwältigend...
 
Rise of the Tomb Raider: 67 000 verkaufte Einheiten (UK, nach paar Tagen)
Sonys: Das Game wird floppen, man sind die Verkaufszahlen schlecht

Bloodborne: 43 000 verkaufte Einheiten (UK, nach einer Woche)
Sonys: Das Spiel ist so hammer wird sicherlich GotY

=

Logik der Sonys
 
Rise of the Tomb Raider: 67 000 verkaufte Einheiten (UK, nach paar Tagen)
Sonys: Das Game wird floppen, man sind die Verkaufszahlen schlecht

Bloodborne: 43 000 verkaufte Einheiten (UK, nach einer Woche)
Sonys: Das Spiel ist so hammer wird sicherlich GotY

=

Logik der Sonys

neue IP mit nischenklientel, mit einem ableger einer der bekanntesten videospielmarken der letzten 20 jahre vergleichen?

logik des bash4you


PS: 67k auf 2 plattformen ;)
 
Rise of the Tomb Raider: 67 000 verkaufte Einheiten (UK, nach paar Tagen)
Sonys: Das Game wird floppen, man sind die Verkaufszahlen schlecht

Bloodborne: 43 000 verkaufte Einheiten (UK, nach einer Woche)
Sonys: Das Spiel ist so hammer wird sicherlich GotY

=

Logik der Sonys

ich finde es witzig das du nicht merkst das da zwei unterschiedliche aussagen intus sind. Ein Spiel das floppen kann, kann dennoch GOTY sein und sogar sehr gut. Ein Japan game, das zwar von den Souls Machern kommt (was jetzt nie ein Top VKZ Game war wie Halo), aber eine neue IP ist, wird sich halt nicht so extrem verkaufen. Es hat sich gut genug verkauft, das ein zweiter Teil wohl in der Mache ist.

Halo kannst du gerne mit GT vergleichen.
 
Der Logik mancher User folgend ist Bloodborne ein ziemlicher Flop (bezogen auf die Verkaufszahlen). Und die Meldungen seitens Sony, man sei "höchst zufrieden" und "überrascht" von den Zahlen, sind dann wohl auch nur PR-Geblubber.

Deutschland spielt gegen San Marino 2-0. Fans sind enttäuscht vom knappen Ergebnis.
Azerbaidschan spielt gegen Frankreich 1-0. Fans sind begeistert.

=)
 
Zurück
Top Bottom