Das Interessante ist ja, dass Nintendo momentan deshalb scheitert, weil die Wii U der derzeit auf dem Markt befindlichen Konkurrenz (PS360) viel zu ähnlich ist. Die Leute sehen einfach keinen Mehrwert und sind nicht bereit wegen eines Gamepads und nahezu identischer Leistungsfähigkeit 100 Euro mehr auszugeben. Da hat sich Nintendo in der Tat total verkalkuliert, zumindest, was den Westen angeht. Da sieht man einfach, was passiert, wenn Nintendo sich nicht deutlich genug von der Konkurrenz abhebt. Dann passiert genau das, was wir jetzt beobachten und was wir schon beim Cube beobachtet haben: Der Großteil des Marktes greift zu den anderen Konsolen.
So schaut es aus. Nur wobei aber auch Japan sehr strauchelt und nicht nur USA/EU (Japan straucheln aktuell aber alle Konsolen).