Die X360 ist in Japan aus offensichtlichen Gründen gescheitert. Viele warteten auf den PS2 Nachfolger, da nunmal hier die Nachfolger der erfolgreichen Titel erwartete, da helfen auch wenige Exlusivtitel der X360 nicht viel, da auch davor weniger erfolgreiche Konsolen wie Dreamcast und N64 auch mit weitaus mehr nicht voran kamen. Und Wiis überwältigender Erfolg in den ersten Jahren, sie lief anfangs sogar besser als es die PS2 in ihren ersten Jahren tat. Die Sargnägel für die X360 waren u.a. die Portierungen "ihrer" anfangs exklusiven Spiele auf die PS3 (z.B. Tales of Vesperia, Star Ocean 4), der frühzeitige Unterstüzungsabbruch in Japan seitens MS (u.a. Mistwalker) und die sehr schlechten Erfahrungen mit dem RingOfDeath, der endgültig Microsofts Reputation im Konsolensektor in Japan zerstört hat. Die Entschuldigung das es daran liege das es eine Ami-Konsole war ist nichts anderes als eine billige Ausrede für Microsofts versagen, Firmen wie CocaCola, McDonald oder Apple beweisen das man auch dort sehr erfolgreich sein kann.