Was ich noch nicht ganz verstehe: Neogaf sagt, dass die Wii U bei ca. 49 k liegt. Im Internet gibt es aber einige Quellen, die sich auf NPD berufen und sagen, die Wii U hätte sich 16% besser verkauft als im Januar 2013. Dann müsste die Wii U aber bei ca. 65k liegen.
http://nintendoenthusiast.com/news/...are-sales-26-last-year-pokemon-xy-sells-125k/
Alles in allem sehr enttäuschende Zahlen, wenn man sich den Januar 2007 in Erinnerung ruft:
Jan 2007
Wii - 436,000
360 - 294,000
PS3 - 244,000
PS2 - 299,000
NDS - 239,000
PSP - 211,000
GBA - 179,000
GC - 34,000
vs.
Jan 2014 (unter Vorbehalt)
PS4 - 271K
XB1 - 141K
PS3 ~53.5K
Wii U ~49K
360 ~48.5K
Es sieht so aus, als würde der Markt zusammenbrechen. Allein die PS4 hat gesunde Zahlen, aber es stellt sich die Frage ob die PS4 alleine ein gesundes Ecosystem für 3rds bereitstellen kann, bei stark gestiegenen Entwicklungskosten. Man muss bedenken, dass die guten PS4-Zahlen zurzeit auf Kosten der One gehen. PS360 (2007) >>> PS4One (2014). Und 2007 war ein Zeitpunkt, wo die PS2 noch quicklebendig war. Unter den Gegebenheiten der schlechten PS360 Zahlen, wirken die Resultate der Nextgen-Konsolen noch deprimierender. Zudem ist nicht abschließend geklärt wie frontlastig die NextGenZahlen sind. Die PS4 verkauft sich gerade unter Kernspielern sehr gut. Es kann durchaus sein, dass auch die PS4 im Sommer noch einbrechen wird. Das ist aber natürlich nur ein mögliches Szenario.