-weil ich es gerade lesen: ich kann mit dragonball z absolut gar nichts mehr anfangen... und würde es als müll bezeichnen, der nicht mal mehr als durchschnittlich zählen würde. deshalb finde ich es irgendwie auch schade, dass wir hier in deutschland zumindest (frankreich und spanien haben es damals soviel besser gehabt) kein yu yu hakushu bekommen haben als dbz lief.
-mit militärshootern konnte ich noch nie was anfangen. ähnlich geht es mir da aber auch mit den meisten medien, die was mit krieg zu tun haben.
-nintendo hat deutlich mehr zu bieten als mario und zelda. mario jnr waren für mich noch nie ein grund eine konsole zu kaufen und ich könnte mittlerweile auf 3d marios verzichten, wenn sie so wie sunshine, galaxy oder odyssey werden.
-die vita ist deutlich besser als der 3ds. auch vom lineup her.
-ocarina of time und a link to the past finde ich heutzutage eher öde und könnte ich wohl selbst wenn man mich zwingen würde nicht mehr lange spielen.
a link to the past habe ich wohl auch nur einmal durchgespielt, während ich den gb teil links awakening immer noch liebe. den 3ds teil a link between world würde ich sogar als müll bezeichnen, wegen dem schlechten dungeondesign und dem overworld recycling von alttp...
-final fantasy 7 und 9 finde ich überhyped. 9 konnte ich sogar nie durchspielen und habs wohl auch nie länger als 3 stunden spielen können.
-ff13 war ok.
-ff12 ist das zweitbeste final fantasy. das beste final fantasy ist tactics
-mario galaxy war nie gut
-yoshis island ist nicht mehr als ein grafik blender und ein schlechtes jnr. selbst als kind konnte ich es nicht durchspielen, weils mich langweilte.
-dkc3 ist das beste donkey kong country auf dem snes.
-metroid prime ist eine der schlechtesten nintendo ips ever. vielleicht wird der vierte teil mal gut, aber ich bin froh, wenn retro an einem dk oder gar was anderem arbeitet
-chrono trigger wird überbewertet. es ist nur ok, aber sicher nicht eines der besten jrpg.
-der gamecube ist nintendos schlechteste konsole (abgesehen vom virtual boy)
-nintendo kann auch mittlerweile gut ohne miyamoto und er hätte schon vor einigen jahren aufhören sollen. mittlerweile schadet er nintendo mehr bei der entwicklung von spielen.
-horizon zero dawn könnte ich nicht mal mit viel wohlwollen als okayes spiel bezeichnen. aloy ist ein schrecklicher charakter, hat null persönlichkeit und ihr geschlecht könnte wohl auch kaum egaler sein. schlechtester weiblicher chara der letzten jahre sry keine kontroverse meinung
-persona ist eine eher durchschnittliche jrpg serie, wo ich den hype gerade nach dem fünften teil kein bisschen mehr verstehen kann.
-kann mit sega konsolen und 99% derer ips kein bisschen was anfangen.
-es gibt mittlerweile viele gute mobile games
-spelunky ist eines der besten designten videospiele aller zeiten und ein moderner klassiker
-die meisten hbo serien sind hochproduzierter edelmüll (game of thrones und westworld vor allem aktuell).
vllt reicht das fürs erste ja...
Klar, gerne. Sofern nicht zuviele Tropes drin sind. Hab neulich nochmal Captain Future angesehen. Das fand ich mal richtig gut, keine Ahnung warum, vielleicht wegen der Musik oder Artdesign? Dialoge dort sind nicht gut gealtert.
Eigentlich wollte ich Shōnen schreiben, dachte aber das wäre nicht kontrovers genug
cool weil ich hatte gerade so an serien wie "the great passage" (gibt es bei amazon prime) oder "shouwa genroku rakugo" (leider nur auf crunchyroll und dann auch noch regionlocked) gedacht. also zwei serien, die sich gar nicht erst um teenies oder junge leute handeln und auch mehr in der realität verankert sind, ohne battleshounenzeugs oder action. jedes jahr kommen da zumindest immer 1-2 serien in die richtung, die zwar gut sind, aber dann kaum einer kennt, weil sie halt nicht in eben jene vorher genannte richtung geht oder weil es da keine "waifus" gibt.
gute empfehlung ist auch ein klassiker wie "monster". sollte ja noch vor einiger zeit von guilermo del toro adaptiert werden.