UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Hoffe München macht morgen voll einen auf Ronaldo

:banderas:
Und genau das ist das Verhalten, was ich unter "triggered" verstehe. Man akzeptiert die Entscheidung der UEFA nicht, und will nun sein eigenes Ding machen. Soll der FCB machen aber dann auch gerechtfertigt ihre Strafe abholen. :banderas:

Wenn man es objektiv betrachtet ist es absurd. Man provoziert eine Nation, in einem Turnier der völlig Politik neutral ist.
 
Und genau das ist das Verhalten, was ich unter "triggered" verstehe. Man akzeptiert die Entscheidung der UEFA nicht, und will nun sein eigenes Ding machen. Soll der FCB machen aber dann auch gerechtfertigt ihre Strafe abholen. :banderas:

Wenn man es objektiv betrachtet ist es absurd. Man provoziert eine Nation, in einem Turnier der völlig Politik neutral ist.

Wie ich bereits vorher geschrieben habe, bei manchen Themen kann es keine Neutralität geben.

Weder bei Rassismus noch bei Homophobie.

:nix:
 
Wie ich bereits vorher geschrieben habe, bei manchen Themen kann es keine Neutralität geben.

Weder bei Rassismus noch bei Homophobie.

:nix:
Und ich verstehe es einfach nicht. Ungarn als EU-Mitglied und als Mitausrichter der UEFA-Europameisterschaft hat sich gegen die Werte der EU der UEFA positioniert. Und alle anderen sollen jetzt den Mund halten, weil sonst Ungarn böse werden könnte?
 
Zur Völkerverständigung gehört ja irgendwie dazu, dass man einer Regierung klipp und klar sagen kann und darf, wenn sie Grenzen überschreitet. Und das passiert in Ungarn und das nicht zum ersten Mal. Homophobie ist übrigens keine "kulturelle Auffassung" und erst recht nichts, was man in irgendeiner Form tolerieren muss. :rolleyes:

Also hat die Mehrheit der Welt für dich keine "kulturelle Auffassung"? Provokationen sind keine Völkerverständigung und andere Kulturen nicht zu tolerieren erst recht nicht. Wenn du glaubst die Intoleranz wäre berechtigt, meinetwegen, aber nimm dann auch in Kauf, dass du dich dann nicht mehr als großer Völkerverständiger aufspielen darfst.





:nix:

Die Werte der Europäischen Union sollten von den Mitgliedern bestimmt werden. Weil manche aber lieber Werte durchprügeln als Zusammenhalt zu fördern, ist England und Russland nicht in der EU. Etwas was aufgrund der Geschichte inakzeptabel sein sollte, gerade weil die wichtigste Funktion der EU der Frieden zwischen den Europäischen Ländern sein sollte. Da ist das, was du gepostet hast, höchstens zweitrangig.
 
Also hat die Mehrheit der Welt für dich keine "kulturelle Auffassung"? Provokationen sind keine Völkerverständigung und andere Kulturen nicht zu tolerieren erst recht nicht. Wenn du glaubst die Intoleranz wäre berechtigt, meinetwegen, aber nimm dann auch in Kauf, dass du dich dann nicht mehr als großer Völkerverständiger aufspielen darfst.
Mal abgesehen davon, dass ich die Aussage, die Mehrheit der Welt sei homophob äußerst gewagt finde. Warum genau sollte irgendjemand Intoleranz tolerieren müssen. Zu mal Ungarn auch nicht irgendwer ist, sondern Teil der Europäischen Union, die sich auf einen bestimmten Wertekanon verständigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder meint eine Meinung zu haben und das ist ja auch schön in einer Demokratie und ich weiß ich habe selber oft vom Thema abgelenkt. Aber geht's bei dieser EM eigentlich noch um Fussball? Da kommen Leute an, die ich noch nie mit Fussball in Verbindung gebracht haben. Wtf!!!
 
Die Werte der Europäischen Union sollten von den Mitgliedern bestimmt werden. Weil manche aber lieber Werte durchprügeln als Zusammenhalt zu fördern, ist England und Russland nicht in der EU. Etwas was aufgrund der Geschichte inakzeptabel sein sollte, gerade weil die wichtigste Funktion der EU der Frieden zwischen den Europäischen Ländern sein sollte. Da ist das, was du gepostet hast, höchstens zweitrangig.
Die Werte wurden von den Mitgliedern bestimmt. Ungarn ist der EU beigetreten und hat somit auf dem Papier unterschrieben, dass sie genau so zu diesen Werten stehen. Und somit ist es nicht zweitranging, sondern der springende Punkt.
 
Jeder meint eine Meinung zu haben und das ist ja auch schön in einer Demokratie und ich weiß ich habe selber oft vom Thema abgelenkt. Aber geht's bei dieser EM eigentlich noch um Fussball? Da kommen Leute an, die ich noch nie mit Fussball in Verbindung gebracht haben. Wtf!!!

Sobald solche Themen wie Homophobie und unterdrückte Menschenrechte nicht wichtiger sind als Fußball, können wir den Laden auch gleich zu machen.

Also nein. Natürlich geht es NICHT nur um Fußball. Kann es nicht. Darf es nicht.
 
Mal angesehen davon, dass ich die Aussage, die Mehrheit der Welt sei homophob äußerst gewagt finde. Warum genau sollte irgendjemand Intoleranz tolerieren müssen. Zu mal Ungarn auch nicht irgendwer ist, sondern Teil der Europäischen Union, die sich auf einen bestimmten Wertekanon verständigt hat.

Weil du ein Fußballspiel missbrauchst, um einen Staatschef eines anderen Landes direkt anzugreifen. Das ist nach jedem erdenklichen Maßstab eine völlig bekloppte Idee und hat im Fußball nichts verloren. Was meinst du eigentlich, wie geil ist das für die ungarischen Fußballspieler, wenn sie als Gast in einem Stadion zu einem Nationalmannschaftsspiel auflaufen, und das Stadion ist explizit so gestaltet, um dein Land zu kritisieren?

Vor allem verbietet die UEFA solche Aktionen seit langer Zeit - glücklicherweise - sogar explizit. Es gibt also nach den Regeln der UEFA noch nicht einmal eine Diskussion, ob die Aktion in Ordnung gewesen wäre. Darum soll sich die UEFA auch nicht schämen, sondern die Vollidioten in München, die nun frustriert sind, dass sie die Regeln des Veranstalters nicht brechen dürfen. Wer eine Regel bricht, wird bestraft und weint nicht, dass er die Regel nicht ungestraft brechen darf.

Nochmal

Gewalt in welcher Form und durch wen ausgeübt?

Ich legitimiere keine Gewalt, ich sage nur, dass jemand, der ein anderes Land so direkt diskreditiert, unmöglich überrascht sein kann, wenn er Fremdenhass erntet. Das heißt nicht, dass man den geernteten Fremdenhass nicht bestrafen soll. Es heißt nur, dass man den gesähten Hass nicht unbestraft lassen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald solche Themen wie Homophobie und unterdrückte Menschenrechte nicht wichtiger sind als Fußball, können wir den Laden auch gleich zu machen.

Also nein. Natürlich geht es NICHT nur um Fußball. Kann es nicht. Darf es nicht.

Naja, ich will jetzt nicht wieder von Flaggen und so anfangen. Aber wenn jeder Hans meint, die Antwort zu kennen, dann ist Fussball wohl wirklich nur eine Nebensache während der EM.
 
Die Werte wurden von den Mitgliedern bestimmt. Ungarn ist der EU beigetreten und hat somit auf dem Papier unterschrieben, dass sie genau so zu diesen Werten stehen. Und somit ist es nicht zweitranging, sondern der springende Punkt.

Deutschland hat den Regeln der UEFA auch zugestimmt. Und somit ist es zweitrangig, ob es nun ein paar Verrückte doof finden, dass die Regel da ist. Fakt ist: sie existiert. Und die Organisatoren in München wollten sie für einen Tag außer Kraft setzen. Letztlich sind sie glücklicherweise zur Einsicht gekommen. Wir können an dieser Stelle nur hoffen, dass das das Ende dieses Trauerspiels ist.
 
Jeder meint eine Meinung zu haben und das ist ja auch schön in einer Demokratie und ich weiß ich habe selber oft vom Thema abgelenkt. Aber geht's bei dieser EM eigentlich noch um Fussball? Da kommen Leute an, die ich noch nie mit Fussball in Verbindung gebracht haben. Wtf!!!
Fußball ist der größte Sport der Welt (mein ich).
Da ist es gut und richtig, dass gesellschaftliche Themen angesprochen werden, denn man erreicht bei solchen Turnieren sehr viele Menschen.


Und hier sollte man Ungarn nicht den Hof machen, nur um mit denen schön Augen zu machen, und das Finale eventuell in Budapest austragen lassen.
 
Ich legitimiere keine Gewalt, ich sage nur, dass jemand, der ein anderes Land so diskreditiert, kann unmöglich überrascht sein, wenn er Fremdenhass erntet.

jemand der einen nicht unerheblichen teil seiner eigenen bevölkerung diskreditiert, sogar einen nicht unerheblichen der gesamten weltbevölkerung, kann unmöglich überrascht sein, wenn ihm gegenwind in form von symbolik entgegenschlägt und somit ein zeichen gesetzt wird.

ich weiss echt nicht was du da so verbissen auf der orban seite verteidigen willst.
 
Mal angesehen davon, dass ich die Aussage, die Mehrheit der Welt sei homophob äußerst gewagt finde. Warum genau sollte irgendjemand Intoleranz tolerieren müssen. Zu mal Ungarn auch nicht irgendwer ist, sondern Teil der Europäischen Union, die sich auf einen bestimmten Wertekanon verständigt hat.

Daran ist gar nichts gewagt (schon alleine aufgrund der Religionen), gerade wenn man dann auch noch Länder wie Ungarn als Homophob einstuft, dann zieht ihr damit auch alle Konservativen oder Christen im Westen mit rein. Auch wenn es dir nicht gefällt, die Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten, können nichts mit "Westlichen"-Werten anfangen und selbst im Westen sind diese umstritten.

Allerdings ist "Mehrheit sieht es anders" kein wirkliches Argument gegen irgendwelche Ansichten, ich sprach es nur Explizit in diesen Fall an, da man der restlichen Welt, nicht einfach ihre Kultur absprechen kann.

Die Werte wurden von den Mitgliedern bestimmt. Ungarn ist der EU beigetreten und hat somit auf dem Papier unterschrieben, dass sie genau so zu diesen Werten stehen. Und somit ist es nicht zweitranging, sondern der springende Punkt.

Die EU ist das, was wir daraus machen. Mitglieder ändern ja auch die Regierungen. Willst du damit VORBESTIMMEN wie die Länder ihre Regierungen zu gestalten haben und wenn sie sich nicht fügen, immer wieder austreten sollen? Das ist genau das, was ich ansprach, wegen diesen Pseudo Europäischen Werten, wird die Europäische Union immer wieder geschwächt und kann auch keine Länder zusammen bringen.
 
Fußball ist der größte Sport der Welt (mein ich).
Da ist es gut und richtig, dass gesellschaftliche Themen angesprochen werden, denn man erreicht bei solchen Turnieren sehr viele Menschen.


Und hier sollte man Ungarn nicht den Hof machen, nur um mit denen schön Augen zu machen, und das Finale eventuell in Budapest austragen lassen.

Ja, aber dennoch jeder meint jetzt darüber urteilen zu müssen. Wie gesagt, ich kenne denn München Bürgermeister ned, aber jetzt dem DFB den schwarzen Peter zuzuschiben, ist nicht Cool. Vor allem, da sie Neuer die ganze Zeit erlauben, die Regenbogenbinde zu tragen und natürlich war die Aussage vom DFB mit den Stadion Farben nicht ganz durchdacht, aber der Typ hat ganz andere Probleme mit dem FC Bayern, die von sich aus nach Katar jedes Jahr fliegen xD
 
jemand der einen nicht unerheblichen teil seiner eigenen bevölkerung diskreditiert, sogar einen nicht unerheblichen der gesamten weltbevölkerung, kann unmöglich überrascht sein, wenn ihm gegenwind in form von symbolik entgegenschlägt und somit ein zeichen gesetzt wird.

ich weiss echt nicht was du da so verbissen auf der orban seite verteidigen willst.

Ich verteidige nicht Orban und stimme dir zu, dass sich Orban nicht wundern muss, wenn er Gegenwind bekommt. Fußball - und damit eine Aktion, die den ungarischen Spielern mehr schadet als sie Orban je schaden wird - ist aber nun mal die denkbar unpassendste Plattform dafür.
 
Ich verteidige nicht Orban und stimme dir zu, dass sich Orban nicht wundern muss, wenn er Gegenwind bekommt. Fußball - und damit eine Aktion, die den ungarischen Spielern mehr schadet als sie Orban je schaden wird - ist aber nun mal die denkbar unpassendste Plattform dafür.

inwiefern schadet es den ungarischen spielern wenn jemand eine regenbogen flagge im stadion schwingt oder das stadion in regenbogen farben erstrahlt?
 
Fußball ist der größte Sport der Welt (mein ich).
Da ist es gut und richtig, dass gesellschaftliche Themen angesprochen werden, denn man erreicht bei solchen Turnieren sehr viele Menschen.


Und hier sollte man Ungarn nicht den Hof machen, nur um mit denen schön Augen zu machen, und das Finale eventuell in Budapest austragen lassen.
Ja „knapp“ vor cricket :F
 
inwiefern schadet es den ungarischen spielern wenn jemand eine regenbogen flagge im stadion schwingt oder das stadion in regenbogen farben erstrahlt?

Es sollte ein Statement gegen Ungarn sein und die Spieler sind Vertreter Ungarns. Sicher ein geiles Gefühl in einem fremden Stadion zu spielen, dessen Organisatoren so offen kommuniziert haben, dich zu verachten. War sicher auch geil beim ESC, als die beiden Russinen ausgepfiffen wurden, weil Russland gerade nicht so positiv wahrgenommen wurde.

Aber mir ist schon klar: Politik und ein Statement gegen Orban sind wichtiger als das Wohlergehen von Fußballspielern. In einem Fußballstadion.
 
Zurück
Top Bottom